Ostseekreuz
 - Eva Almstädt - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

10,00

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Krimis
642 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7540-0316-9
Ersterscheinung: 27.03.2023

Ostseekreuz

Pia Korittkis siebzehnter Fall
Ungekürzt
Teil 17 der Serie "Kommissarin Pia Korittki"
Gelesen von Anne Moll

(47)

Kommissarin Pia Korittki nimmt sich eine Auszeit in einem Ostsee-Kloster. Das ruhige, beschauliche Leben mit den Mönchen und einigen wenigen Gästen soll ihr helfen, sich von einem traumatischen Erlebnis zu erholen. Doch die Ruhe wird jäh durch das Läuten der Totenglocke gestört. Ein Novize hat einen der Mönche leblos in der Kirchenbank kniend gefunden. Schnell ist klar, dass Bruder Zacharias ermordet wurde. Pia will sich aus den Ermittlungen heraushalten, doch als auch noch ein Gast spurlos verschwindet, muss sie handeln - und macht in einem Kellerraum eine schreckliche Entdeckung ...

Rezensionen aus der Lesejury (47)

Daggy55 Daggy55

Veröffentlicht am 01.01.2023

Klosterleben mit Todesfolgen

Der 16. Band hörte damit auf, dass Pia aus einem Container befreit wurde, aber ihr Peiniger entkommen konnte. Da Albrecht Lohse noch immer von Marten gejagt wird und Felix bei seinem Vater lebt, weil auch ... …mehr

Der 16. Band hörte damit auf, dass Pia aus einem Container befreit wurde, aber ihr Peiniger entkommen konnte. Da Albrecht Lohse noch immer von Marten gejagt wird und Felix bei seinem Vater lebt, weil auch sein Leben in Gefahr ist, geht Pia für einige Zeit in ein Kloster an der Ostsee.
Die Ruhe findet sie dort aber nicht. Als nach einigen Tagen ein Mönch tot in der Kapelle gefunden wird, bittet der ermittelnde Beamte sie um Hilfe. Als dann noch ein anderen Gast tot aufgefunden wird, ist Pias Scharfsinn gefragt.
In dem Kloster sind außer Pia noch einige andere Gäste, die schon sehr eigenwillige Charaktere sind. Auch die Klosterbrüder sind nicht alle sympathisch und es gibt einige Brüder, die sich schon verdächtig verhalten. So will der Prior gerne nach Rom und um seine Nachfolge wird gekämpft.
Der Novize, dem Pia teilweise ihre Geschichte anvertraut, ist an manchen Tagen nicht sicher, ob seine Wahl richtig ist.
Daneben verfolgt Marten Lohse bis nach Südfrankreich und erlebt lebensgefährliche Situationen.
Spannend geschrieben und mit deiner Pia, die nicht immer sofort ihr Leben aufs Spiel setzt. Ich bin gespannt, wie es mir ihr beruflich und privat weitergeht. Es macht auch immer wieder Spaß von ihrem aufgeweckten Sohn Felix zu lesen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

tigerbea tigerbea

Veröffentlicht am 20.07.2022

Hinter Klostermauern

Nach ihrem traumatischen Erlebnis bei ihrem letzten Fall erholt sich Kommissarin Pia Korittki hinter den Mauern des Klosters Naumar. Doch als dort die Totenglocke läutet, ist es aus mit der Ruhe. Ein Mönch ... …mehr

Nach ihrem traumatischen Erlebnis bei ihrem letzten Fall erholt sich Kommissarin Pia Korittki hinter den Mauern des Klosters Naumar. Doch als dort die Totenglocke läutet, ist es aus mit der Ruhe. Ein Mönch wurde, kniend in einer Kirchenbank, ermordet aufgefunden. Eigentlich will Pia sich aus diesem Fall heraushalten, doch dann verschwindet auch noch ein Gast spurlos. Pia ermittelt nun doch, jedoch verdeckt, und entdeckt ein düsteres Geheimnis...

Ich liebe die Reihe um Pia Korittki einfach! Und auch "Ostseekreuz" ist einfach grandios. Eva Almstädt schafft es immer wieder perfekt mich an die Ostsee zu entführen. Sie beschreibt die Orte, die ich zum Teil selbst kenne, so lebendig, daß es wie ein Urlaub für mich ist. Immer wieder begegne ich Orten, die ich wiedererkenne oder die ich durch diese Bücher unbedingt kennenlernen möchte. Man merkt Eva Almstädt ihr Faible für diese Region an. In diesem Band fängt sie das Klosterleben sehr gut ein. Das Leben und die Besonderheiten in solch alten Gemäuern bilden eine Welt für sich - dies kann man hier wunderbar nachempfinden. Der Kriminalfall ist richtig spannend. Dadurch, daß Pia unerkannt ermitteln muß, wird die Spannung noch höher getrieben, denn man kann sich richtig gut vorstellen, wie schwierig solche Ermittlungen sein müssen, denn ein Ausweichen ist innerhalb des Klosters kaum möglich. Nach und nach erfährt man Details über die Mönche und Gäste, so daß immer neue Verdächtige erscheinen und man ständig umdenken muß. Dieses Miträtseln macht Spaß! Und auch die Suche nach dem Täter aus dem vorherigen Band, die hier fortgesetzt wird, wirkt sich positiv auf die Handlung aus. Aber Kenntnisse über diesen Fall sind nicht unbedingt erforderlich. Eva Almstädt flicht hier alles Wissenswerte geschickt ein, so daß man auch ohne Vorkenntnisse alles gut versteht.
Wie schon geschrieben, ich liebe diese Serie. Und ich bin begeistert von diesem Fall!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

kristall kristall

Veröffentlicht am 03.06.2022

Spannend

Kommissarin Pia Korittki will sich eigentlich in einem Kloster eine Auszeit nehmen. Doch dann wird ein Mönch ermordet und obwohl sie sich raushalten will, fühlt sie sich bemüßigt mit zu ermitteln, denn ... …mehr

Kommissarin Pia Korittki will sich eigentlich in einem Kloster eine Auszeit nehmen. Doch dann wird ein Mönch ermordet und obwohl sie sich raushalten will, fühlt sie sich bemüßigt mit zu ermitteln, denn es verschwindet auch noch ein Gast. Der Krimi ist sehr spannend und der Schauplatz der Handlung interessant. Die Figuren sind besonders und tiefgründig und auch die Ermittler sind kompetent. Der Schreibstil war angenehm und flüssig. Von der Reihe werde ich definitiv noch weitere Bücher lesen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Venatrix Venatrix

Veröffentlicht am 24.04.2022

Ein komplexer Krimi mit hohem Spannungsbogen

Dieser Krimi ist der 17. (!) rund um KHK Pia Korittki. Ich habe noch nicht alle gelesen, doch das stört nicht wirklich, denn es gibt immer wieder punktuelle Hinweise auf die Vorgänger, sodass ich mich ... …mehr

Dieser Krimi ist der 17. (!) rund um KHK Pia Korittki. Ich habe noch nicht alle gelesen, doch das stört nicht wirklich, denn es gibt immer wieder punktuelle Hinweise auf die Vorgänger, sodass ich mich trotzdem gut zurechtfinde.

Worum geht’s diesmal?

Pia Korittki leidet seit ihrer Entführung an einer PTBS, was sie sich zum Leidwesen ihrer Umgebung nicht wirklich eingestehen will/kann. Als geringstes Übel erachtet sie eine zweiwöchige Auszeit in einem Kloster. Sie checkt inkognito ein. Doch aus der beschaulichen Klosterruhe wird nichts, denn es werden ein Klosterbruder und ein Gast ermordet.
Um ihren wahren Beruf, von dem nur der Abt weiß, zu bewahren, vertraut sie sich dem ermittelnden Beamten an und erhält den inoffiziellen Auftrag, als verdeckte Ermittlerin die Augen und Ohren offen zu halten.

Gleichzeitig spitzt sich Lage außerhalb des Klosters zu, denn Pias Entführer, der aus der Justizanstalt geflohen ist und nach wie vor sie und ihre Familie bedroht, wird in Frankreich gesichtet. Pias Freund, der BKA-Ermittler Marten, nimmt an der Cote d’Azur die Verfolgung auf und begibt sich in große Gefahr.

Meine Meinung:

In diesem Krimi wird Pia Korittki ein wenig persönliche Ruhe gegönnt, was aber den Krimi nicht minder spannend macht. Der zweite Handlungsstrang, die Jagd auf den entflohenen Entführer, ist rasant und hält die Leser in Atem.

Sehr geschickt gemacht von Autorin Eva Almstädt! Der Spannungsbogen ist extrem hoch und beschert beiden Handlungssträngen einen passenden Showdown.

Pias verdeckte Ermittlungen, die ohne die sonst üblichen technischen Hilfsmittel auskommen müssen, fördern nicht nur einen, sondern gleich mehrere Verdächtige mit unterschiedlichen Motiven zutage. So, lieber Leser, nun musst du dich entscheiden: Wer ist der Mörder?

Interessant ist der Unterschied zwischen den beiden Handlungssträngen: Während die Verfolgungsjagd ziemlich klar ist: Der Verbrecher muss zur Strecke gebracht werden - tot oder lebendig, Punkt und aus, gibt es im Kloster zahlreiche Personen, die vorgestellt werden müssen, damit der Leser selbst herausfinden kann, wer der Täter ist. Wir erfahren einiges über das Klosterleben, das hier auch nicht immer alles Liebe-Wonne-Waschtrog ist, sondern, dass auch hier Eitelkeiten und Missgunst herrschen. Daneben lernen wir einige Gäste des Klosters kennen. Genervt hat mich das Frauen-Duo Christine und Julia.

Die psychischen Belastungen, denen Pia ausgesetzt war und ist, sind für die Leser deutlich spürbar. Zusätzlich ist auch Pias Privatleben ein wenig turbulent. Doch das scheint nun zu einem guten (?) Ende gekommen zu sein.

Fazit:

Ein Krimi, der durch seinen komplexen Aufbau und den hohen Spannungsbogen besticht. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Llebasi Llebasi

Veröffentlicht am 17.04.2022

Auszeit oder Therapie?

Pia Korittki entscheidet sich für eine Auszeit im Kloster, weil sie mit den Nachwirkungen ihrer Entführung nicht zurechtkommt. Gleichzeitig jagt ihr Freund Marten ihren Enführer…
Allerdings ist es im Kloster ... …mehr

Pia Korittki entscheidet sich für eine Auszeit im Kloster, weil sie mit den Nachwirkungen ihrer Entführung nicht zurechtkommt. Gleichzeitig jagt ihr Freund Marten ihren Enführer…
Allerdings ist es im Kloster nicht so beschaulich und wie vermutet, es geschehen Morde…und irgendwie ist Pia mittendrin.

Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen,ich mag Pia. Der Start war erst etwas zäh, aber es wurde dann schnell spannend…Einerseits die Morde im Kloster, ich hatte Einige im Verdacht und am Ende war es ganz anders, aber schlüssig.Und der Klosteraufenthalt hat Pia erfreulicherweise dann doch geholfen, anders alserwartet, aber das Ergebnis zählt.

Andererseits Martens Jagd nach dem Entführer, der Pia und ihren Sohn massiv bedroht.

Für mich wieder ein sehr gelungener Roman

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Eva Almstädt

Eva Almstädt - Autor
© Luisa Esch

Eva Almstädt, 1965 in Hamburg geboren und dort auch aufgewachsen, absolvierte eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH und studierte Innenarchitektur in Hannover. Seit 2001 ist sie freie Autorin. Die Autorin lebt in Hamburg. 

Mehr erfahren

Sprecherin

Anne Moll

Anne Moll - Sprecher
© Janine Guldener

Anne Moll wurde 1966 geboren und studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin sowie an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Sie machte sich auf den verschiedensten Bühnen einen guten Namen. Sie ist zudem als Synchron-, Hörbuch- und Rundfunksprecherin sehr erfolgreich.

Mehr erfahren
Alle Verlage