Himmel über dem Salzgarten
 - Tabea Bach - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Landschaftsromane
638 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7540-0296-4
Ersterscheinung: 24.06.2022

Himmel über dem Salzgarten

Ungekürzt
Teil 2 der Serie "Salzgarten-Saga"
Gelesen von Elena Wilms

(35)

Julia und Álvaro sind glücklich miteinander. Der traditionelle Salzgarten mit seinem erlesenen Meersalz ist erfolgreich. Julias kleines Restaurant wird immer beliebter. Alles könnte so schön sein, wenn nicht ausgerechnet Jens, Julias Bruder und Vater ihres geliebten Patensohns Emil, in der Nähe eine Tauchstation für Touristen eröffnen wollte. Denn zu Jens' Plan gehört, dass einige Unterwasserfelsen gesprengt werden. Doch diese Sprengungen würden das gesamte Ökosystem an diesem Küstenabschnitt gefährden – und natürlich auch den Salzgarten.

Kann Julia den Salzgarten und die einzigartige Unterwasserwelt retten? Muss sie sich entscheiden zwischen dem Mann, den sie liebt, und ihrer Familie?

Rezensionen aus der Lesejury (35)

clematis clematis

Veröffentlicht am 17.03.2023

El Alemán

Julia hat sich auf La Palma niedergelassen und führt seit Kurzem das Landgasthaus Flor de Sal, während ihr Lebensgefährte Álvaro den direkt darunter liegenden Salzgarten am Atlantik bewirtschaftet. Alles ... …mehr

Julia hat sich auf La Palma niedergelassen und führt seit Kurzem das Landgasthaus Flor de Sal, während ihr Lebensgefährte Álvaro den direkt darunter liegenden Salzgarten am Atlantik bewirtschaftet. Alles könnte voller Glück und Freude sein, wäre da nicht Julias Bruder Jens, von den Einheimischen wenig schmeichelhaft „El Alemán“ genannt, der mit seiner egoistischen und ungehobelten Art immer wieder für Unruhe sorgt und damit auch Julia schadet. Aktuell möchte er einen Unterwasserfelsen sprengen, um für seine Touristentouren ein phantastisches Taucherparadies zu erschließen. Dass diese Störung des Ökosystems weder bei den Fischern noch beim Salzgärtner gut ankommt, versteht sich von selbst.

Tabea Bach schildert mit vielen bunten Bildern Land und Leute auf La Palma, betört mit vielfältigen Aromen in Julias abwechslungsreicher Küche und lässt Lust aufkommen auf frische Kräuter und essbare Blüten. Bei Erzählungen über die Verquickung von ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie Honig-Mandel-Nougat und Salzblumen möchte man sofort im Mesón Flor de Sal vorbeischauen und von den köstlichen Dessertkreationen kosten, nachdem man schon mit hauchdünnem Serranoschinken mit frischen Feigen und einigen Tropfen feinstem Olivenöl als Vorspeise und rosa gebratenem Lamm auf Lavendelsauce mit Gelee aus dem Saft von Kaktusfrüchten als Hauptgang verwöhnt worden ist. Ebenso vielfältig und bestens recherchiert widmet sich die Autorin etlichen anderen Themen und weckt des Lesers Lust auf diese imposante Vulkaninsel. Allein die hilfsbereiten Palmeros und Amo, Julias treuer Garafianorüde wären schon eine Reise wert.

Flüssig und kurzweilig geht es durch die einzelnen Kapitel, welche lebendige, sowie glaubhafte Szenen darbieten. Wie schon vom Vorgängerband gewohnt, überzeugt Tabea Bach auch diesmal auf ganzer Linie. Ich kann den zweiten Teil der Salzgartensaga ebenfalls nur empfehlen, am besten in der vorgesehenen Reihenfolge, selbst wenn die Bände in sich abgeschlossen sind und alles Wesentliche immer wieder in die Handlung eingeflochten wird. Und jetzt geht es für mich nahtlos weiter zum dritten Teil des Lesegenusses.


Titel Himmel über dem Salzgarten
Autor Tabea Bach
ASIN B092VNSRRM
Sprache Deutsch
Ausgabe e-book, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (352 Seiten) und Hörbuch
Erscheinungsdatum 24. Juni 2022
Reihe Salzgartensaga
Verlag Lübbe

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Tinchen13 Tinchen13

Veröffentlicht am 12.11.2022

Wundervoller 2. Band

Julia hat es geschafft. Sie hat dem Restaurant an der Klippe über dem traditionellen Salzgarten wieder Leben eingehaucht. Sie verwendet lokale Zutaten und fügt jedem Gericht etwas von Álvaros Salz hinzu.
Doch ... …mehr

Julia hat es geschafft. Sie hat dem Restaurant an der Klippe über dem traditionellen Salzgarten wieder Leben eingehaucht. Sie verwendet lokale Zutaten und fügt jedem Gericht etwas von Álvaros Salz hinzu.
Doch was ihr noch fehlt, ist ein Lieferant für lokal gefischten Fisch. Allein das führt zu Problemen, weil sie dadurch Diego kennenlernt und an einer alten Geschichte rührt.

„Haben Sie denn vertrauen zu sich?“, fragte Julia. Er sah sie überrascht an. „Darauf kommt es am Ende an, oder nicht? Wenn wir selbst kein Vertrauen zu uns haben, wie sollten es dann andere haben?“
Himmel über dem Salzgarten – lübbe – Tabea Bach

Hinzu kommt, dass ihr Bruder wieder Ärger macht. Dieses Mal hat er sich in den Kopf gesetzt, ganz in der nähe eine Tauchstation für Touristen zu eröffnen, wozu die Sprengung eines Felsen notwendig wäre. Das würde jedoch das ganze Ökosystem dieses Küstenabschnitts zerstören.

„Eine ganze Palette von einander gegenläufigen Emotionen stieg in Julia auf. Dankbarkeit dafür, an diesem wundervollen Ort leben zu können. Sehnsucht nach Álvaro, der ihr auf einmal unerklärlich weit entfernt schien.“
Himmel über dem Salzgarten – lübbe – Tabea Bach

Auch Band 2 der Salzgarten-Reihe steckt voller Gefühle, Genüsse und Drama. Julias Entscheidung für das Leben auf der kanarischen Insel wird auf eine harte Probe gestellt und auch die Beziehung zu ihrem Patensohn Emil muss so einiges aushalten. Zum Glück hat sie wahre Freunde, dir ihr zur Seite stehen.

Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen und ich freue mich schon auf den nächsten Urlaub auf einer der kanarischen Inseln (wann auch immer der sein wird), die ich ab jetzt wohl mit anderen Augen betrachten werde.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

kristall kristall

Veröffentlicht am 24.09.2022

Spannend

Der zweite Band raun um den Salzgarten knüpft nahtlos an den ersten Teil an. Die Geschichte geht spannend weiter und wieder werden die Besitzer vor scheinbar unlösbare Probleme gestellt. Es macht Spaß ... …mehr

Der zweite Band raun um den Salzgarten knüpft nahtlos an den ersten Teil an. Die Geschichte geht spannend weiter und wieder werden die Besitzer vor scheinbar unlösbare Probleme gestellt. Es macht Spaß die Figuren dabei zu begleiten, wie sie an ihren Aufgaben wachsen. Der Schreibstil ist detailliert und schön und auch das Cover gefällt mir. Ein tolles Buch, das ich gerne empfehle.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Talisha Talisha

Veröffentlicht am 12.09.2022

Fische und Fischer

Diesen zweiten Band habe ich gleich anschliessend an den ersten Band gelesen. Das war perfekt, so musste ich von den verschiedenen Charakteren und La Palma noch keinen Abschied nehmen.

Eigentlich läuft ... …mehr

Diesen zweiten Band habe ich gleich anschliessend an den ersten Band gelesen. Das war perfekt, so musste ich von den verschiedenen Charakteren und La Palma noch keinen Abschied nehmen.

Eigentlich läuft gerade alles gut: die Beziehung mit Alvaro, Julias Restaurant und einiges mehr. Doch dann kommt mal wieder Jens, Julias Bruder, ins Spiel - jedesmal, wenn er auftaucht gibt es Probleme, das kennt man ja schon aus dem ersten Band. Die Alarmglocken leuchten bei den Leserinnen jedenfalls schnell auf, wenn er wie ein Elefant im Porzellanladen - in einer Szene, in der er nichts zu suchen hat - seinen ersten Auftritt in diesem Band hat.

So eine kleine Insel ist unter anderem abhängig von einer ausgeglichener Unterwasserwelt, weshalb Naturschutz und Klimaschutz wichtig sind. Jens allerdings ist anderer Meinung, was nicht erstaunt. Die Ausmasse seiner neuesten Geschäftsidee hat Jens aber nicht durchdacht. Dass er nicht nur die Unterwasserwelt vor der Insel, sondern auch den Salzgarten, das Wohlbefinden der Inselbewohner und langfristig auch den Tourismus aufs Spiel setzt, ist ihm egal. Hauptsache, es gibt schnelles Geld. Dass er solch eine grosse Sache nicht alleine bewerkstelligen kann, versteht sich von alleine. Bis aber Julia, Alvaro und ihre Freunde Jens und seinen Kompagnons auf die Schliche kommen, vergeht Zeit. In welcher sich Julia auch noch um einen Fischhändler kümmern muss, weil sie im "Flor de Sal", ihrem Restaurant, frischen Fisch anbieten möchte.

Somit herrscht gerade Aktion pur auf La Palma, langweilig wird es niemandem. Es gibt ein Wiedersehen mit Emil, der sich erst bockig und später sehr erwachsen zeigt und mit Amelie, die Julia unter die Arme greift. Während Alvaro sich hier ziemlich zum Macho aufspielt, bleibt "El Aleman" Jens ein Scheisskerl. So sehr, dass seine Freundin Tanja, eine enorm positive Entwicklung an den Tag legt.

Im Roman war reichlich Spannung vorhanden und das Thema Naturschutz wurde toll verarbeitet. Es war interessant, die Neueröffnung vom "Flor de Sal", und wie es damit und mit Julia und ihren Freunden weitergeht, zu erleben. Tabea Bach sorgte für viele Überraschungen, die dem Roman Würze geben. "Himmel über dem Salzgarten" hat mich sogar noch mehr gefesselt als der erste Band (und der hat mir ja schon sehr gut gefallen).

Auf den Ende September erscheinenden Kurzroman, in dem Alvaro an Weihnachten überraschenden Besuch bekommen soll, muss ich ja nicht mehr lange warten - ich freu mich drauf.

Fazit: Ein sehr spannender zweiter Band, da kann man nur begeistert sein!
5 Punkte.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Mogni Mogni

Veröffentlicht am 28.08.2022

Mega Fortsetzung

⚓Am Anfang des Monats hat das erste Buch gehört, da der Zufall mir den Nachfolger auf den SUB gelegt (bin ganz unschuldig daran) hat und muss sagen, dass ich damals morgens immer hungrig wach geworden ... …mehr

⚓Am Anfang des Monats hat das erste Buch gehört, da der Zufall mir den Nachfolger auf den SUB gelegt (bin ganz unschuldig daran) hat und muss sagen, dass ich damals morgens immer hungrig wach geworden bin. War jetzt gespannt auf den Teil und seine Wirkungen.

⚓Kurzbeschreibung:
Julia und Álvaro sind glücklich miteinander. Der traditionelle Salzgarten mit seinem erlesenen Meersalz ist erfolgreich. Julias kleines Restaurant wird immer beliebter. Alles könnte so schön sein, wenn nicht ausgerechnet Jens, Julias Bruder und Vater ihres Patensohns Emil, ganz in der Nähe eine Tauchstation für Touristen eröffnen wollte. Denn zu Jens' Plan gehört, dass einige Unterwasserfelsen gesprengt werden, damit er Zugang zu weiteren Tauchgründen bekommt. Doch diese Sprengungen würden das gesamte Ökosystem an diesem Küstenabschnitt gefährden - und natürlich auch den Salzgarten.

⚓Meine Meinung:
Das Cover passt perfekt zur Reihe und mir fiel es sofort auf.
Der Schreibstil ist wieder flüssig, mit reißend und in diesen Teil spannend. Denn die Machenschaften von Jens sind einen nicht geheuer und man wartet die ganze Zeit, dass das Unheil, was man erwartet , eintrifft.
Ich persönlich finde die Streitigkeiten zwischen Jens und Julia schrecklich, hab selber 2 Schwestern und einen Bruder. Klar, man ist nicht immer eine Meinung und hin und wieder gibt es Steit, aber keiner würde den andern im Regen stehen lassen. Sie sind die wichtigsten Menschen in meinen Leben und 1000 mal wichtigster als Geld und Macht.
Im ersten Teil war Tanja für mich, ein oberflächliche, bisschen dummes, kleines Mädchen, aber ich muss sagen in diesen Teil hat sie meinen Respekt verdient.
Und auch Julia muss sich in diesen Teil wieder mal behaupten, denn so mancher Dorfbewohner sieht sie noch als Eindringling und so manche alte Geschichte, liegt auf den Dorf und Julia schafft mit ihren Unwissen immer in die brenzligen Situation zu geraten.

Hunger bekam ich bei diesen Teil nicht, es wurde nur am Rande das köstliche Essen erwähnt, dafür wurde mir Schlafzeit geklaut, denn ich konnte das Buch nicht zur Seite legen.

⚓⚓⚓⚓⚓ von 5 und nächsten Monat kommt der 3 Teil raus.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Tabea Bach

Tabea Bach - Autor
© Claudia Toman

Tabea Bach war Operndramaturgin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Romanreihen sind Bestseller und in verschiedene Sprachen übersetzt. Tabea Bach wurde in der Hölderlin-Stadt Tübingen geboren und wuchs in Süddeutschland sowie in Frankreich auf. Ihr Studium führte sie nach München und Florenz. Heute lebt sie mit ihrem Mann in einem idyllischen Dorf im Schwarzwald, Ausgangspunkt zahlreicher Reisen in die ganze Welt. Die herrlichen Landschaften, die sie dabei kennenlernt, finden …

Mehr erfahren

Sprecher

Elena Wilms

Elena Wilms wurde 1970 in Münster geboren und erhielt ihre Schauspielausbildung am Bühnenstudio der Darstellenden Künste in Hamburg. Es folgten Theater- und Musicalengagements, u.a. am St. Pauli-Theater, den Hamburger Kammerspiele sowie in Bad Hersfeld. Seit 1999 ist Elena Wilms als Sprecherin tätig, vor allem in den Bereichen Hörbuch, Synchron und Werbung. Zu den zahlreichen Hörspielen, an denen sie mitgewirkt hat, gehören u. a. "Die drei ???", "Die Alster-Detektive" oder auch "Das …

Mehr erfahren
Alle Verlage