Und dann war es Liebe
 - Lorraine Brown - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

9,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Liebesromane
427 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8387-9692-5
Ersterscheinung: 30.04.2021

Und dann war es Liebe

Gelesen von Marie Bierstedt
Übersetzt von Antonia Zauner, Sonja Rebernik-Heidegger

(73)

Muss man sich manchmal verlaufen, um die Liebe zu finden?
Nach einem wunderschönen Urlaub mit ihrem Verlobten setzt sich Hannah im Nachtzug aus Versehen in den falschen Waggon und wacht am Morgen nicht wie geplant in Amsterdam, sondern in Paris auf. Der nächste Zug nach Amsterdam geht erst am Nachmittag. Wohl oder übel muss Hannah den Tag in Paris bleiben, aber was soll sie mit der Zeit anfangen, ganz allein?
Léo ist das gleiche Missgeschick passiert. Auch er ist aus Versehen im falschen Waggon gelandet, auch er muss am gleichen Abend geschäftlich in Amsterdam sein. Aber anders als Hannah kennt Léo Paris wie seine Westentasche.
Die beiden treffen sich am Ticketschalter und beschließen, den Tag zusammen zu verbringen …

Rezensionen aus der Lesejury (73)

bookish_life_lines bookish_life_lines

Veröffentlicht am 29.04.2022

absolute Buchliebe

Zunächst möchte ich mich bei der Lesejury und dem Verlag dafür bedanken, welche mir dieses Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung wurde hiervon nicht ... …mehr

Zunächst möchte ich mich bei der Lesejury und dem Verlag dafür bedanken, welche mir dieses Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst.

Angesprochen vom Klappentext und dem Cover, sowie dass Paris, als Stadt der Liebe, die Kulisse der Erzählung ist, wollte ich die Geschichte von Hannah und Léo unbedingt lesen und ich kann vorweg nehmen, dass ich sie sehr gerne gelesen habe.

Erzählt wird die Geschichte aus Sicht von Hannah und obwohl der überwiegende Teil vom Buch an gerade mal einem Tag spielt, ist es Lorraine Brown durch ihren flüssigen, detailreichen und bildlichen Schreibstil gelungen, mich ab der ersten Seite abzuholen und nur so durch die Seiten fliegen zu lassen. Ich war noch nie in Paris und konnte mir doch alles sehr genau vorstellen und mein Wunsch einmal nach Paris zu reisen ist nun natürlich noch größer.

Hannah ist in meinen Augen eine absolut verpeilte und zeitweise sehr unselbstständige Protagonistin, welche dadurch oft kindisch wirkt aber doch liebenswert ist. Dass sie bereits über 30 Jahre alt ist, habe ich als Leser sehr oft gar nicht wahrgenommen, was in diesem Fall aber definitiv nicht negativ gemeint ist. Umso mehr merkt man jedoch, dass sie zunächst eher zurückhaltend ist und Spontanitäten eher aus dem Weg geht. Ihre Selbstzweifel sind sehr oft deutlich spürbar und so konnte ich mich sehr gut in sie hineinversetzen. Durch ihre Begegnung mit Léo erlebt man einen Wandel und dieser hat mir ausgesprochen gut gefallen.

Léo hingegen ist zu Beginn des Buches eher verschlossen obwohl er Hannah sehr viel von Paris und seinen Lieblingsorten zeigt und stets einen guten Spruch auf Lager hat, konnte ich als Leser ihn nicht gut einschätzen. Léo blieb dementsprechend oft ein Buch mit sieben Siegeln für mich und dennoch mochte ich ihn sehr gerne.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und gerade das Ende mit dem Epilog hat es mir sehr angetan.


Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Ozeanglanz_ Ozeanglanz_

Veröffentlicht am 27.03.2022

Fernweh

finden?

Nach einem wunderschönen Urlaub mit ihrem Verlobten setzt sich Hannah im Nachtzug aus Versehen in den falschen Waggon und wacht am Morgen nicht wie geplant in Amsterdam, sondern in Paris auf. ... …mehr

finden?

Nach einem wunderschönen Urlaub mit ihrem Verlobten setzt sich Hannah im Nachtzug aus Versehen in den falschen Waggon und wacht am Morgen nicht wie geplant in Amsterdam, sondern in Paris auf. Der nächste Zug nach Amsterdam geht erst am Nachmittag. Wohl oder übel muss Hannah den Tag in Paris bleiben, aber was soll sie mit der Zeit anfangen, ganz allein?

Léo ist das gleiche Missgeschick passiert. Auch er ist aus Versehen im falschen Waggon gelandet, auch er muss am gleichen Abend geschäftlich in Amsterdam sein. Aber anders als Hannah kennt Léo Paris wie seine Westentasche.

Die beiden treffen sich am Ticketschalter und beschließen, den Tag zusammen zu verbringen …

Meine Meinung

Cover: Das Cover gibt mir direkt Paris Vibes und gutes Wetter Feeling. Es passt perfekt zum Buch.

Charaktere: Ich fand die Charaktere super sympathisch. Hannah war so chaotisch und aus dem Grund super lustig. Und Léo war echt süß.

Setting: Ein Buch was in Paris spielt. Darauf war ich super gespannt. Und ich fand, dass das echt gut umgesetzt wurde. Am Anfang waren die Beschreibungen zwar etwas oberflächlich aber das wurde im Laufe des Buches immer besser.

Fernweh ist vorprogrammiert.
Schreibstil: Den Schreibstil fand ich ganz in Ordnung. Ab und zu haben mich leider ein paar Sachen wie die Gedankengänge von Hannah gestört….

Fazit: Es ist ein tolles Buch für zwischendurch wenn man trotz des großen C‘s reisen will.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

jadomat jadomat

Veröffentlicht am 11.05.2021

Tolle Story die berührt

Und dann war es Liebe
von Lorraine Brown


Meine Meinung:
Zum Inhalt möchte ich mich hier eigentlich nicht äußern, der Klappentext sagt alles aus.
Schon länger konnte ich nicht mehr in einem Buch so ... …mehr

Und dann war es Liebe
von Lorraine Brown


Meine Meinung:
Zum Inhalt möchte ich mich hier eigentlich nicht äußern, der Klappentext sagt alles aus.
Schon länger konnte ich nicht mehr in einem Buch so abtauchen wie in diesem. Ich habe mit gefiebert, gelitten, mich gefreut und geweint. Durch das Buch zog sich wie eine Achterbahn der Gefühle. Von auf Wolke 7 gnadenlos auf den Boden geknallt. Und sich langsam wieder hochrappeln. Das war in diesem Buch alles vertreten. Die Spannung zog sich durch das ganze Buch und es kamen Wendungen, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Ich hatte Schwierigkeiten das Buch aus der Hand zu legen. Der Schreibstil der Autorin ist locker und nimmt einen völlig ein.
Von mir gibt es hochverdiente 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.

Fazit.
Ich kann es wirklich weiter empfehlen, kauft es, es lohnt sich..........



Vielen Dank an den Bastei Lübbe Verlag und netgallery für das Rezensionsexemplar. Dieses hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Elisa21 Elisa21

Veröffentlicht am 09.05.2021

Schöne Geschichte, gut geschrieben

Leo und Hannah kennen sich eigentlich nicht. Sie haben sich im Zug nach Amsterdam kennengelernt, der aber blöderweise nach Paris fährt. Sie sitzen im falschen Zugteil und müssen deshalb versuchen von Paris ... …mehr

Leo und Hannah kennen sich eigentlich nicht. Sie haben sich im Zug nach Amsterdam kennengelernt, der aber blöderweise nach Paris fährt. Sie sitzen im falschen Zugteil und müssen deshalb versuchen von Paris nach Amsterdam zu kommen. Aufgrund einiger Unfälle und verschiedenen Zufällen müssen sie den genazen Tag in Paris verbringen. Sie lernen sich immer näher kennen und merken, dass der jeweilige erste Eindruck vielleicht doch nicht ganz richtig war. Sie vertrauen sich gegenseitig Dinge an, die sie sonst niemandem erzählen. Alles scheint perfekt, wäre da nicht Hannahs Verlobter, der in Paris auf sie wartet.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Man kam sehr schnell in die Geschichte rein und konnte sich gut in Hannah hineinversetzen. Sie durchlebt im Buch eine große Entwicklung. Zu beginn ist sie eine sehr zurückhaltende und tollpatschige Person, die vor allem Angst hat. Im laufe des Buches öffnet sie sich immer mehr, wobei Leo ihr sehr hilft. Auch Leo entwickelt sich weiter. Am Anfang wirkt er wie ein arroganter Arsch, doch mit der Zeit merkt man das auch er eine weiche Seite hat. Er gibt sich viel Mühe Hannah den Aufenthalt in Paris so schön wie möglich zu machen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weshalb ich es absolut weiter empfehlen kann.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

ju_bookish ju_bookish

Veröffentlicht am 01.05.2021

Wunderschöner Wohlfühlroman

Der Schreibstil von Lorraine Brown ist sehr locker und leicht zu lesen. Ich bin regelrecht nur so durch die Seiten geflogen und war schneller fertig als ich gedacht hab. Auch beschreibt sie die Umgebung ... …mehr

Der Schreibstil von Lorraine Brown ist sehr locker und leicht zu lesen. Ich bin regelrecht nur so durch die Seiten geflogen und war schneller fertig als ich gedacht hab. Auch beschreibt sie die Umgebung in Paris richtig toll. Es wurden auch immer wieder kleine Rückblicke in das Leben von Hannah eingebaut. Dadurch lernt man den Protagonist noch ein wenig besser kennen.

Hannah war mir von Anfang an sehr sympathisch. Sie ist ein sehr verkopfter Mensch und hat Angst Risiken einzugehen. Trotzdem ist sie sehr humorvoll und ich fand es toll ihre Entwicklung im Laufe des Buches mit anzusehen. Am Ende war sie definitiv ein anderer Mensch als am Anfang des Buches.

Über Leo erfährt man nur relativ wenig im Laufe des Buches. Er ist ein sehr zurückhaltender Mensch und gibt nur sehr wenig über sich Preis. Dafür löchert er andere um so mehr mit Fragen um mehr über sie zu erfahren. Er war mir auf alle Fälle sympathisch und auch er hat sich im Laufe des Buches sehr geändert.

Nebencharaktere spielen nur weniger eine Rolle. Was dem Buch aber absolut nicht schadet. Man lernt nur eine gute Freundin von Leo kennen und den Exfreund von Hannah und seine Schwester.

Auch die Handlung war richtig toll. Es passierte zwar nicht übertrieben viel Drama, aber dadurch wurde das Buch zu einem absoluten Wohlfühlroman. Man verbringt mit den beiden Protagonisten ein wunderschönen Tag in Paris. Sie konnten sich anfangs zwar gar nicht ausstehen, aber im Laufe des Buches lernen sie sich immer besser kennen (und lieben). Das Buch ist herzergreifend, lustig und von wunderbaren Charakteren geprägt. Das Buch regt einen auch zum Überlegen an. Vielleicht sollte man öfters mal seinen Kopf ausschalten und das Leben einfach genießen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Lorraine Brown

Lorraine Brown - Autor
© privat

Lorraine Brown absolvierte zunächst eine Schauspielausbildung, bevor sie Psychologie studierte und in diesem Fach ihren Doktor machte. 2017 nahm sie an einem Schreibwettbewerb teil, aus dem ihr erster Roman „Und dann war es Liebe“ hervorging. Lorraine Brown lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in London.

Mehr erfahren

Sprecherin

Marie Bierstedt

Marie Bierstedt - Sprecher
© Olivier Favre

Marie Bierstedt trat schon früh in die Fußstapfen ihres Vaters, des Schauspielers Detlef Bierstedt. Mit 5 Jahren stand sie das erste Mal vor der Kamera, im Alter von 11 Jahren begann sie zu synchronisieren. Heute leiht sie Schauspielerinnen wie Anne Hathaway, Kirsten Dunst und Kate Beckinsale ihre Stimme. Auch als Hörbuch- und Hörspielsprecherin hat sie sich mit ihrer lebhaften, jungen Stimme einen Namen gemacht.

Mehr erfahren
Alle Verlage