Cold Case - Das gezeichnete Opfer
 - Tina Frennstedt - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Skandinavische Spannung
447 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8387-9480-8
Ersterscheinung: 29.01.2021

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

Teil 2 der Serie "Cold Case-Reihe"
Gelesen von Tessa Mittelstaedt
Übersetzt von Hanna Granz

(61)

Nebel liegt über dem Süden Schwedens, als in Malmö eine der umstrittendsten Künstlerinnen des Landes ermordet aufgefunden wird. Zuvor war ihre Kunst mutwillig zerstört. Mit merkwürdigem Lehm, der eine gruselige Verbindung zu einem ungelösten Mordfall, einem COLD CASE, herstellt. Vor 15 Jahren war ein Mann auf brutale Weise ermordet worden. Am Opfer fand man damals das gleiche Material. Tess Hjalmarsson stürzt sich in die Ermittlungen ...

Rezensionen aus der Lesejury (61)

Stephanienicol__ Stephanienicol__

Veröffentlicht am 28.12.2021

Ein Buch für zwischendurch

Spoilerfreie Rezension 🌸
"Cold Case - Das gezeichnete Opfer" ist der zweite Band rund um die Ermittlern Tess Hjalmarsson die das Cold Case Team leitet. In dieser Einheit ermitteln sie und ihr Team über ... …mehr

Spoilerfreie Rezension 🌸
"Cold Case - Das gezeichnete Opfer" ist der zweite Band rund um die Ermittlern Tess Hjalmarsson die das Cold Case Team leitet. In dieser Einheit ermitteln sie und ihr Team über alte, ungelöste Fälle. Und bei einem neuen Mordfall stellen sie fest, dass ein Beweis sich mit einem alten Fall in Verbindung bringen lässt.
.
Tess ist eine sehr zielstrebig, sympathische und starke Frau, die es manchmal auch nicht leicht hat in ihrem Privatleben. Dem Leser ist sie sehr schnell sympathisch, auch weil sie ihre beste Freundin nicht hängen lässt und versucht sie in ihren Handlungen zu unterstützen (was ich teilweise nicht gut heißen konnte).
.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und angenehm, wodurch der Leser sofort in die Geschichte rein findet. Durch die verschiedenen Zeitebenen erfahren wir nicht nur die Ermittlungsfortschritte von dem aktuellen Fall, sondern auch die Geschehnisse rund um den Mord von damals.
Dieser Band ist ein Krimi und ist nicht gleichzusetzen mit einem Thriller, der einen starken Spannungsbogen hat. Was nicht schlecht ist, sich aber an einige Stellen etwas gezogen hat. Man hat als Leser das Gefühl, dass an einigen Stellen kein voranschreiten, an den Ermittlungen, stattfindet.
.
Ich war sehr auf dieses Buch gespannt, da mich Cold Case Fälle stark interessieren. Manchmal hat mir die Spannung zu sehr gefehlt, aber ansonsten gibt es von mir eine Leseempfehlung für zwischendurch, und für Krimifans so oder so.
.
Ich danke dem @bastei_luebbe für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche und unabhängige Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

schlossherrin schlossherrin

Veröffentlicht am 05.12.2021

Cold Case - Das gezeichnete Opfer

Dies ist der zweite Band des Cold Case Teams mit Tess Hjalmarsson als Chefermittlerin. Vor fünfzehn Jahren wurde ein angehender junger Pianist mit vielen Messerstichen grausam ermordet. Man konnte den ... …mehr

Dies ist der zweite Band des Cold Case Teams mit Tess Hjalmarsson als Chefermittlerin. Vor fünfzehn Jahren wurde ein angehender junger Pianist mit vielen Messerstichen grausam ermordet. Man konnte den Mörder bis heute noch nicht fassen. Dieser Fall soll nochmals aufgerollt werden. Doch bevor sich die Ermittler eingearbeitet haben, geschieht ein Mord. Eine exzessive Malerin wird ermordet. Bei ihr findet sich der gleiche weiße Lehm, wie bei dem jungen Musiker. Bis heute wurde nicht herausgefunden, wo es diese Art von Lehm gibt. Als dann auch noch eine Joggerin erwürgt wurde, in deren Rachen sich wieder der weiße Lehm befindet, wird mit Hochdruck nochmals nach allen Seiten ermittelt und auch die alten Zeugen nochmals befragt. Was zunächst in ruhigen Bahnen beginnt, steigert sich von Kapitel zu Kapitel. Bei der Vernehmung der damaligen Zeugen ergeben sich jetzt neue Gesichtspunkte. Dabei kommt auch heraus, dass damals bei den Ermittlungen ungenau gearbeitet wurde. Sehr interessant sind die einzelnen Kapitel darunter, die mit Ehefrau betitelt wird. Hier ist klar, dass über den Mörder berichtet wird, der überall als unbescholtener Familienvater bekannt ist. Wer das aber ist, bleibt bis zum Schluß in der Schwebe und mit einem, Knall wird uns der Mörder serviert. Ein Buch, das alles hat, was man von einem Krimi erwartet. Das ganze Geschehen wird derart gut und interessant geschildert und man hat ganz andere Leute um Visier, die die Morde begangen haben könnten. Das Cover gleicht im Stil des Vorgängerbandes, so dass man gleich weiß, um welches Buch es sich hier handelt. Eine Unterhaltung, wie sie spannender nicht mehr sein kann, zumal auch die Ermittler alle sehr große Probleme haben, ganz genau Menschen mit Fehlern sind und zu kämpfen haben.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

JuNi287 JuNi287

Veröffentlicht am 21.07.2021

Der 2. Cold Case für Tess Hjalmarsson und der Frage um eine außergewöhnliche Art Lehm

Der zweite Fall für Ermittlerin Tess Hjalmarsson wird in dem Buch „COLD CASE - Das gezeichnete Opfer“ der Autorin Tina Frennstedt aufgeschlüsselt.

Zunächst hatte die Autorin ein klares Ziel mit diesem ... …mehr

Der zweite Fall für Ermittlerin Tess Hjalmarsson wird in dem Buch „COLD CASE - Das gezeichnete Opfer“ der Autorin Tina Frennstedt aufgeschlüsselt.

Zunächst hatte die Autorin ein klares Ziel mit diesem zweiten Band und zwar die Wichtigkeit sogenannter kalter Fälle zu verdeutlichen und somit dessen Aufklärung von starker Bedeutung ist. Meiner Ansicht nach vollkommen erfüllt und gut in das Buch eingebettet. Aufgrund ihrer Arbeit ist Tina Frennstedt Spezialistin in ungelösten Mordfällen und verarbeitet viele wahre Informationen und Fakten. In „Das gezeichnete Opfer“ herrschen Parallelen zum nicht aufgeklärten Mord an Niklas Elmberg in der Nähe von Lund 1991. Ich finde es toll, dass Frennstedt sich daran orientiert und das Ergebnis ist absolut lesenswert.

Ihrem Aufbau ist die Autorin dem vorigen Band „COLD CASE – Das verschwundene Mädchen“ treu geblieben. Anfangs ist eine Landkarte von Südschweden aufgeführt. Am Ende Kollegen des Cold Case Teams mit kurzem Steckbrief. Für eine Übersicht sehr gut gelungen.

Die Künstlerin Mischa Lindberg wird tot an einem Leuchtturm gefunden und die örtliche Polizei beginnt zu ermitteln. Als sie auf eine besondere Art von Lehm stoßen, wird ein Zusammenhang zum Cold Case 2004 von Max Lund hergestellt. Somit wird Tess Hjalmarsson hinzugezogen und die Rettung ihrer Abteilung ist sie mit dieser Chance wieder einen Schritt nähergekommen.

Grob ist das Buch in die jeweiligen Wochentage unterteilt, die sich wiederum in kleine Kapitel abgrenzen. Dadurch, dass die Sicht der Charaktere wechselt, wird Spannung aufgebaut und mitgefiebert. Hauptsächlich beziehen sich diese aber auf Tess Hjalmarsson. Des Weiteren gibt es die damaligen Kapitel von 2004, die den Verlauf des Cold Case beschreiben und nach und nach aufschlüsseln.

Die Geschichte hat mir persönlich etwas besser gefallen als aus dem vorigen Band. Ihrem tollen und schlüssigem Aufbau ist Tina Frennstedt treu geblieben. Alles überzeugende Gründe auch den zweiten Band „COLD CASE – Das gezeichnete Opfer“ in die Hand zu nehmen. Eine lesbare Verbesserung ist spürbar. Schwedische Literatur kann einfach mit Spannung den Leser in seinen Bann ziehen. Kann ich jedem ans Herz legen – gerade in Anbetracht der zu übermittelnden Message von der Autorin.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

UlrikesBuecherschrank UlrikesBuecherschrank

Veröffentlicht am 04.04.2021

Ein spannendes und fesselndes Buch

Tess Hjilmarsson arbeitet in der Abteilung Gewaltverbrechen in Malmö . Der Mord an Max Lund im Jahr 2004 , vor 15 Jahren , hat Ähnlichkeit mit einem aktuellen Mordfall bei der eine tote sehr bekannte ... …mehr

Tess Hjilmarsson arbeitet in der Abteilung Gewaltverbrechen in Malmö . Der Mord an Max Lund im Jahr 2004 , vor 15 Jahren , hat Ähnlichkeit mit einem aktuellen Mordfall bei der eine tote sehr bekannte Künstlerin unterhalb des Leuchtturms von Stenshuvud gefunden wurde . Tess wird darauf aufmerksam gemacht und sie beginnt nach dem Mörder zu suchen ...

Die Protagonisten sind treffend beschrieben und dadurch passen sie sehr gut in den Krimi hinein . Der Schreibstil ist dicht aber leicht und flüssig zu lesen . Die Spannung steigert sich von Kapitel zu Kapitel so dass ich diesen Krimi nicht mehr aus der Hand legen konnte .

Fazit : Da die Kapitel nicht allzu lang sind ist die Spannung immer präsent . Im Laufe des Buches erhöht sie sich dabei immer mehr . Auch deshalb weil einige Kapitel aus Sicht des Max Lund erzählen . Die ganze Zeit war ich am überlegen warum Max sterben musste . Auch die Stimmung dass das Buch hervorbringt ließ mich immer weiterlesen . Ich hatte die meiste Zeit ein etwas gruseliges Gefühl , auch deshalb weil die Story ein paar Mal fünfzehn Jahre zurückgeht um kurz zu berichten was in jener Nacht passiert ist . Das Privatleben von Tess kommt dabei nicht zu kurz . Die Autorin hat diese Kombination sehr gut miteinander verwoben . Ich fand zeitweise sogar dass es fast schon eine eigene Geschichte ist . Die letzten Seiten waren schon fast atemberaubend . Die Spannung nahm nochmals um einiges zu und ich musste hinterher noch eine ganze Weile an Max denken . Es ist der zweite Band einer bisher zweiteiligen Reihe .

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

SiWel SiWel

Veröffentlicht am 22.03.2021

Spannend

In dem Cold Case Krimi begebe ich mich mit Tess Hjalmarsson und ihrem Team auf Spurensuche. Aktuell wurde eine Künstlerin bei einem Leuchtturm tot aufgefunden. An ihr befinden sich Spuren, die an einen ... …mehr

In dem Cold Case Krimi begebe ich mich mit Tess Hjalmarsson und ihrem Team auf Spurensuche. Aktuell wurde eine Künstlerin bei einem Leuchtturm tot aufgefunden. An ihr befinden sich Spuren, die an einen vor 15 Jahren statt gefundenen Mord erinnern. Sie ermitteln unter Hochdruck, denn die Abteilung Cold Case soll aufgelöst und ein weiterer Mord verhindert werden.

Es ist bereits der 2te Band dieser Reihe, es hat mich aber nicht gestört den ersten nicht gelesen zu haben. Es wird im Verlauf immer mal wieder auf vergangene Dinge hingewiesen und so war ich stets im Bilde.

Die Gestaltung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Auf der Innenseite des Covers befindet sich eine Landkarte von Südschweden und auf der Innenseite des Buchrückens findet sich eine Vorstellung des gesamten Cold Case Teams. Ich mag das, denn so weiß ich wo ich mich befinde und mit wem ich es hier zu tun habe.Die Charaktere habe ich so sofort vor Augen und weiß sie einzuordnen. Die landschaftlichen Gegebenheiten wurden für mich sehr bildhaft gestaltet.

Die Sapnnung ist von Anfang bis zum Ende gegeben. Besonders interessant wird es durch die eingetsreuten Kapitel, einmal erzählt aus der Vergangenheit von einem der Opfer und aus der Gegenwart von der Ehefrau des Täters. Ich habe fast bis zum Schluss gerätselt und voller Spannung mit dem Cold Case Team ermittelt.

Ein perfekter Thriller, den ich trotz seiner Vielzahl an Seiten, interessiert bis zum Ende gelesen habe.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Tina Frennstedt

Tina Frennstedt - Autor
© Gabriel Liljevall

Tina Frennstedt arbeitet als Kriminalreporterin beim schwedischen Fernsehen und ist – wie die Protagonistin ihrer COLD-CASE-Krimireihe – Expertin für Mordfälle, die jahrzehntelang nicht aufgeklärt wurden. Ihre Reportagen sind preisgekrönt und bilden den realitätsnahen Hintergrund für ihre Krimis, deren Schauplatz das südschwedische Österlen ist. Der erste Band, COLD CASE – DAS VERSCHWUNDENE MÄDCHEN, war ein großer Erfolg und wurde in Schweden als bestes Krimidebüt 2019 …

Mehr erfahren

Sprecher

Tessa Mittelstaedt

Tessa Mittelstaedt - Sprecher
© Andreas Biesenbach

Tessa Mittelstaedt ist Film- und Theaterschauspielerin und Hörbuchsprecherin. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rolle als Franziska Lüttgenjohann im Kölner Tatort und als Staatsanwältin in der ARD-Vorabendserie Heiter bis Tödlich: Morden im Norden. Außerdem ist ihre unverwechselbare Stimme in vielen Hörbüchern zu hören.

Mehr erfahren
Alle Verlage