Brennende Narben
 - Leo Born - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Thriller
478 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8387-9081-7
Ersterscheinung: 30.08.2019

Brennende Narben

Ein Mara Billinsky Thriller
Teil 3 der Serie "Ein Fall für Mara Billinsky"
Gelesen von Sabina Godec

(61)

Die Vergangenheit lässt der eigenwilligen Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky keine Ruhe. Der Mörder ihrer Mutter wurde nie gefunden. Zudem halten der Mord an einer Edel-Prostituierten und ein Bombenanschlag auf der Autobahn das gesamte Kripo-Team in Atem. Eines Tages erhält Mara eine anonyme Warnung: Der "Wolf" sei in der Stadt und im Visier habe er:– sie! Als Mara endlich erkennt, dass sie und ihre Kollegen nur Spielfiguren in einem kaltblütigen Krieg sind, ist es fast zu spät ...

Rezensionen aus der Lesejury (61)

Thommy28 Thommy28

Veröffentlicht am 22.03.2020

Hochspannender Reihen-Thriller - düster und brutal aber atmosphärisch dicht

Einen ersten Blick auf die Handlung kann der Leser hier auf der Buchseite werfen. Ich ergänze lediglich noch meine persönliche Meinung:

Das Buch ist der dritte Band um die Kommissarin Mara Billinsky und ... …mehr

Einen ersten Blick auf die Handlung kann der Leser hier auf der Buchseite werfen. Ich ergänze lediglich noch meine persönliche Meinung:

Das Buch ist der dritte Band um die Kommissarin Mara Billinsky und stellt den bisherigen absoluten Höhepunkt der Reihe dar. Es ist erstaunlich, dass es dem Autor gelingt von Band zu Band eine Steigerung herbei zu führen. In jedem Buch ist neben der eigentlichen Haupthandlung immer auch mindestens eine weitere Geschichte eingewoben, die von Band zu Band weiter entwickelt wird. Diesmal befasst sich diese "Nebengeschichte" mit den Dämonen der Vergangenheit im Leben der Protagonistin.

Dazu kommt eine hochspannende Haupthandlung mit vielen Höhepunkten.

Dabei gelingt es dem Autor durch seine wirklich beeindruckend bildhafte, phantasievolle Schreibweise den Leser direkt in das Geschehen hinein zu ziehen. Das macht das Buch zu einem ganz besonderen Lesevergnügen.

Nur weiter so, es gibt nur wenige Thriller-Reihen, die so zu faszinieren vermögen..!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Tamagotchi Tamagotchi

Veröffentlicht am 13.01.2020

Meine Lieblingsermittlerin: die Krähe!

Auch diesen Band habe ich wieder verschlungen, denn auch der dritte Band ist wieder ein absoluter Pageturner. Ich mag Mara Bilinsky und ihre energische Ermittlungsarbeit, ihren Einsatz und ihre Menschlichkeit. ... …mehr

Auch diesen Band habe ich wieder verschlungen, denn auch der dritte Band ist wieder ein absoluter Pageturner. Ich mag Mara Bilinsky und ihre energische Ermittlungsarbeit, ihren Einsatz und ihre Menschlichkeit. Denn auch wenn sie überall aneckt, hat sie Charaktereigenschaften, die menschlich vorbildlich sind: Bescheidenheit, Ausdauer und Mut. Die Krähe gefällt mir allein schon durch ihren Mut, anders zu sein und sich nicht unüberlegt anzupassen. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die trotz ständiger Kritik in ihrem Umfeld nicht aufgibt, sondern kämpft.
Schön finde ich, dass die Aversionen gegen sie in ihrem beruflichen Umfeld allmählich schwächer werden und sie akzeptiert wird mit ihren ungewöhnlichen und waghalsigen Ermittlungsmethoden. Dieses färbt anscheinend auch auf ihren Kollegen Rosen ab, der hier aus seinem Schattendasein herausfindet.
Einige Szenen sind recht grausam und ließen bei mir einen starken Nervenkitzel entstehen, aber ist das menschliche Miteinander nicht bisweilen so brutal?
Durch den anhaltenden Perspektivwechsel bekommen wir sowohl Einsicht in die Denk- und Vorgehensweise der Täter als auch in Maras Gedankenwelt, und was zuerst parallel verläuft, verbindet sich schließlich lückenlos zu einem Ganzen, alle Zusammenhänge werden beleuchtet.
Miträtseln kann man im Hauptfall eher nicht, da die Täter sich schnell herauskristallisieren, aber im 'Nebenfall' (der Mord an Maras Mutter vor 20 Jahren) kann sich jeder Miträselsüchtige austoben. Und das habe ich mit Begeisterung getan! Ich hoffe, dass Mara nun die Vergangenheit etwas mehr ruhen lassen kann und neue Weichen stellt.
Alles in allem ein absolut empfehlenswerter Thriller, der die höchste Sternenzahl verdient. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

claudi-1963 claudi-1963

Veröffentlicht am 16.12.2019

Die Mauern des Schweigens und im Visier des Täters

*"Niemals hätte sie sich vorstellen können, was ein Mensch alles zu erleiden vermochte, bevor er starb." (Buchauszug)*
Der bestialische Mord an der Edelprostituierten Denise Dorlac und ein Bombenanschlag ... …mehr

*"Niemals hätte sie sich vorstellen können, was ein Mensch alles zu erleiden vermochte, bevor er starb." (Buchauszug)*
Der bestialische Mord an der Edelprostituierten Denise Dorlac und ein Bombenanschlag auf der Autobahn, bei der mehrere Menschen in einem LKW ums Leben kommen, hält die Frankfurter Kripo in Atem. Mara Billinsky lässt zudem die Vergangenheit um den Tod ihrer Mutter nicht in Ruhe. Ständig prallt sie nur auf Mauern des Schweigens, niemand möchte ihr von damals etwas erzählen. Wer hätte ein Interesse gehabt ihre Mutter zu töten? Mara ist sich außerdem noch immer nicht sicher, ob ihr Vater nicht doch was mit dem Tod ihrer Mutter zu tun hat. Kein Wunder, das die beiden bei jeder Begegnung den anderen mit Argusaugen begegnen. Des Weiteren lässt ein anonymer Anrufer, der Mara erzählt, der "Wolf" wäre in der Stadt aufhorchen. Besonders, weil er derjenige ist, der Carlos getötet hat und nun anscheinend sie im Visier hat. Als Mara erkennen muss, dass sie nur eine Spielfigur eines Bandenkriegs ist, ist es fast zu spät für sie.

*Meine Meinung:
Wieder ein Cover mit einer beeindruckenden Krähe darauf, dessen Spitzname für Mara Billinsky steht. Für mich ist dies der dritte Band des Autors, die ich alle mit Freude gelesen habe, den der Autor hat eine Gabe den Leser zu fesseln. Der Schreibstil ist flüssig, lebendig, spannend und mit einer Klarheit versehen, sodass mich das Buch nach wenigen Zeilen wieder in den Bann gezogen hat. Die einfache Sprache mit deren Leo Borns Bücher geschrieben sind, macht es für mich als Leser geradezu mühelos das Geschehen zu verfolgen, trotz der teilweise, komplizierten Namen. Wie schon in den Büchern zuvor, beschäftigt sich Mara neben ihrem Fall mit dem Tod ihrer Mutter, dadurch wird das Geschehen recht abwechslungsreich. Überall wo sie versucht, etwas über ihre Mutter herauszubekommen, eckt sie an oder stößt auf eine Mauer des Schweigens. Erst der Hinweis der ehemaligen Reinigungskraft Heidi Esswein bringt Mara nicht nur in Schwierigkeiten, sondern auch zu einer Erleuchtung, bei dem sie vielleicht dem Täter auf die Spur kommt. Zudem beschäftigt der Tod von Denise und den Menschen von dem Lastwagen, das ganze Team. Es scheint so als, ob eine afghanische Bande gegen eine andere Bande Krieg führt und mit dabei scheint auch der Wolf zu sein, hinter dem Mara, schon seit Carlos Tod her ist. Immer mehr Tote, die der Täter vor ihrem Tod grausam gefoltert hat, machen der Kripo zu schaffen. Das mit dem Tod von Denise selbst Maras Vater in Verdacht gerät, wundert sie nicht weiter. Der dritte Band von Leo Born hat mich erneut gefesselt von Anfang an. Ich habe mitgerätselt, mit Mara mitgelitten und mich am Ende gefreut über ihre Erfolge. Diesmal wird Jan Rosen etwas mehr in den Vordergrund gestellt. Seine Aktion, die der Prostituierten Anyana das Leben rettet, hat mir sehr gut gefallen. Man spürt, dass er mittlerweile eine gute Entwicklung mitgemacht hat, er ist nicht mehr der schüchterne, zurückhaltende Spatz wie zu Beginn der Reihe und seine Kollegin Mara scheint ihm gutzutun. Ebenfalls gefällt mir inzwischen Klimt etwas besser, bei dem ich spüre, das er nicht mehr ganz so negativ gegenüber Mara eingestellt ist. Mir scheint, er merkt sehr gut, was er an ihr hat und wie dringend er Mara in seinem Team braucht. Überhaupt hat das gesamte Team derweil Mara und Rosen besser integriert, so spürte ich nicht mehr so die Ablehnung wie noch zu Beginn der Reihe. Betrübt hat mich dagegen, dass Mara und ihr Vater sich noch immer nicht richtig annähern, geschweige den miteinander reden können. Um so schöner am Ende wo ich spüre, das es für Vater und Tochter vielleicht doch noch eine Zukunft gibt. Ein Buch, das mich schockiert und gefesselt hat bis zum Ende und das ich bedenkenlos weiterempfehlen werde, weil ich mich schon auf weitere Folgen freue. Für mich ist nämlich die extravagante Mara Billinsky eine der besten deutschen Ermittlerinnen, deshalb 5 von 5 Sterne von mir.*

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

jasbr jasbr

Veröffentlicht am 27.11.2019

Mara ermittelt wieder

Mara Billinsky hat sich mittlerweile in Frankfurt eingelebt und sich den Respekt ihrer Kollegen verdient, als sie auch schon in ihrem dritten großen Fall ermitteln muss. Da die einzelnen Fälle abgeschlossen ... …mehr

Mara Billinsky hat sich mittlerweile in Frankfurt eingelebt und sich den Respekt ihrer Kollegen verdient, als sie auch schon in ihrem dritten großen Fall ermitteln muss. Da die einzelnen Fälle abgeschlossen sind, kann man das Buch auch lesen, ohne die Vorgänger zu kennen. Ich empfehle aber, der Reihenfolge nach vorzugehen, da man dann ihre Entwicklung und auch ihren Charakter besser nachvollziehen kann. Außerdem wird in diesem Teil an einigen Stellen Bezug auf die Vorgänger genommen, was man leicht überlesen kann, wenn man nicht weiß, was vorher passiert ist.

Gut gefallen hat mir, dass Mara immer noch so ist wie sie ist - jetzt aber endlich akzeptiert und für ihre Arbeit geschätzt wird. Langsam hat es nämlich etwas genervt, dass ihr immer nur Steine in den Weg gelegt werden.

Das passiert hier auch, aber nicht von Seiten der Polizei, sondern aufgrund ihrer privaten Ermittlungen zum Tod ihrer Mutter. Seit dem ersten Band weiß man, dass diese ermordet und der Täter nie gefunden wurde. Jetzt bekommt diese Geschichte eine eigene Sidestory und Mara jagt nicht nur den "Wolf", sondern eben auch den Mörder ihrer Mutter. Das hat mir richtig gut gefallen, denn so hatte man gleich zwei spannende Handlungsstränge, die sehr unterschiedlich waren. Allerdings muss ich zugeben, dass ich aber auch froh war, dass es am Ende aufgeklärt wurde. Die Geschichte mit ihrer Mutter nämlich noch in einen weiteren Folgeband mitzunehmen, hätte es zu langatmig gemacht.

Im Mittelpunkt stehen aber eigentlich grausige und brutale Morde im Milieu, die Mara und ihre Kollegen aufklären müssen. Diese sind teilweise sehr brutal und nichts für schwache Nerven, auch wenn sie teilweise nur angedeutet werden. Die eigene Fantasie erledigt dann aber den Rest... Die Altersempfehlung ab 16 Jahren ist deswegen für mich absolut gerechtfertigt.

Man kann der Handlung sehr gut folgen, auch wenn es manchmal etwas wirr ist, wer denn jetzt die Bösen und wer die Guten sind - und ob man hier überhaupt eine Trennung vornehmen kann. Denn ehrlich gesagt weint man den Mordopfern als Leser keine Träne nach. Das war mal etwas anderes.

Am besten hat mir aber gefallen, dass Maras Kollege Jan Rosen hier eine tolle Entwicklung durchmacht und nicht mehr der "Spatz" ist. Er beweist sehr viel Mut und wer ihn bisher nicht geliebt hat, der wird es spätestens jetzt tun. Für mich läuft er fast Mara den Rang ab.

Sehr gut gemacht waren auch wieder die vielen Perspektivwechsel, die auch die Sicht und die Vergangenheit des Mörders mit einschließen. Der Schreibstil ist knallhart, flüssig und sehr gut zu lesen.

Ich habe das Buch kaum aus der Hand gelegt und warte jetzt sehnsüchtig auf den vierten Fall für die Ermittlerin. Von mir gibt es 5 Sterne!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

black_nd_beautiful black_nd_beautiful

Veröffentlicht am 08.11.2019

Ein Muss für Thrillerfans!

Auch in seinem dritten Teil um Komissarin Mara Billinsky nimmt Leo Born uns wieder mit ein düsteres, böses und fesselndes Frankfurt. Der Wolf ist in der Stadt und jagt seine Feinde…

In bekannter Manier ... …mehr

Auch in seinem dritten Teil um Komissarin Mara Billinsky nimmt Leo Born uns wieder mit ein düsteres, böses und fesselndes Frankfurt. Der Wolf ist in der Stadt und jagt seine Feinde…

In bekannter Manier steigt Leo Born direkt voll in das Geschehen ein. Beide im Klappentext erwähnten Taten sind bereits nach den ersten vier Kapiteln geschehen und dabei ist ein Tatort erschreckender als der andere. Der Autor nimmt kein Blatt vor den Mund und beschreibt brutale Szenen gekonnt, ohne übertrieben schocken zu wollen.
Dieses Bild setzt sich im gesamten Buch fort und somit ist klar, dieser Thriller ist nichts für schwache Nerven!
Diese Mal fällt es mir wirklich schwer etwas zum Inhalt zu sagen, ohne zu viel zu verraten. Ohne Details kann man es nur schwer beschreiben, diese Details wären aber bereits Spoiler. Daher muss ich mich leider sehr vage ausdrücken:
Das Team ermittelt parallel an dem Mordfall und dem Anschlag, wobei zunächst natürlich erst einmal Spuren gefunden werden müssen, die dann verfolgt werden. So startet das Buch mit klassischer Ermittlungsarbeit, in die mehr und mehr Licht kommt.
Zudem gibt es auch Kapitel aus Sicht des „Bösewichts“, die einem hier und da kleine Informationen geben, so dass sich langsam ein Gesamtbild ergibt. Auch hier sind die Informationen aber so rar, dass man sehr lange nicht alles durchschauen kann.
Daraus ergibt sich am Ende ein Thriller mit vielen Strängen die irgendwie miteinander in Verbindung stehen – das große WIE? bleibt jedoch lange offen und liefert so Spannung und die Möglichkeit zum Miträtseln bis zum Schluss.
Hinzu kommt noch Maras privater Kampf, endlich die Wahrheit über den Mord an ihrer Mutter herauszufinden. Wer die Protagonistin so sehr ins Herz geschlossen hat wie ich, bekommt hier einen Nebenstrang der mindestens genauso spannend ist wie die Hauptstory des Buches. Man fiebert mit Mara mit und wünscht es ihr so sehr, dass sie endlich einen Schritt weiterkommt.
Ich war von Teil eins ab ein riesen Fan von Borns Charakteren und der Reihe. Das hat Teil drei wieder bestätigt und nun heißt es bis Januar gedulden, denn dann kommt Teil vier.
Für Thrillerfans kann ich eine klare Empfehlung aussprechen. Wenn ihr es spannend und zuweilen auch brutal und schonungslos mögt, lest diese Bücher!
Dabei empfehle ich aber die korrekte Reihenfolge. Gerade Band drei stellt inhaltlich eine wichtige Verbindung zu den Vorgängern her.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Leo Born

Leo Born - Autor
© Olivier Favre

Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main. Dort ermittelt auch – auf recht unkonventionelle Weise - seine Kommissarin Mara Billinsky.   

Mehr erfahren

Sprecherin

Sabina Godec

Sabina Godec - Sprecher
© Sabina Godec

Sabina Godec war bereits lange Zeit leidenschaftliche Schauspielerin und Interpretin klassischer Theaterrollen, bevor ihr Weg sie von der Bühne an das Mikrofon führte. Ihre variantenreiche Stimme setzt sie mittlerweile in allen Feldern des Sprechens ein – sei es als Station Voice für 3sat, bei den Aufnahmen von Hörbüchern und Hörspielen oder bei der Synchronisation von Filmen und Computerspielen.

Mehr erfahren
Alle Verlage