Der Riss
 - Thilo Winter - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

19,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Thriller
704 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7540-0486-9
Ersterscheinung: 27.01.2023

Der Riss

Ungekürzt
Gelesen von Demet Fey

(58)

Die Vulkanologin Antonia Rauwolf wird mit einem ungewöhnlichen Auftrag zu einer Forschungsstation im bedrohten ewigen Eis der Antarktis geschickt: Sie soll herausfinden, ob die kürzlich entdeckten knapp hundert Vulkane aktiv werden könnten, denn ein Ausbruch hätte katastrophale Folgen für das Weltklima. Was keiner weiß: Sie ist auch gekommen, um nach ihrem Bruder Emilio zu suchen, der nach einer verhängnisvollen Expedition in die eisige Wüste als vermisst gilt. Bei ihren Nachforschungen kommt Antonia gefährlichen Machenschaften auf die Spur. Durch illegale Bohrungen geraten Eisplatten in Bewegung, die seit dreißig Millionen Jahren den Lebensraum vieler Arten beschützt haben. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

Ein rasanter Thriller vom eisigsten Schauplatz der Welt

Thilo Winter schreibt erschreckend nah an der Realität

Rezensionen aus der Lesejury (58)

Booklove91 Booklove91

Veröffentlicht am 23.03.2023

Thrillerüberraschung am eisigsten Schauplatz der Welt

Meine Meinung und Inhalt

Gleich vorneweg - mich konnte dieses Buch absolut positiv überraschen.

Der Schreibstil von Winter ist flüssig, fesselnd und gut. Der Autor glänzt mit gut recherchiertem Hintergrundwissen. ... …mehr

Meine Meinung und Inhalt

Gleich vorneweg - mich konnte dieses Buch absolut positiv überraschen.

Der Schreibstil von Winter ist flüssig, fesselnd und gut. Der Autor glänzt mit gut recherchiertem Hintergrundwissen. Der gewählte Schauplatz ist für einen Thriller hervorragend gewählt und die mutige Protagonistin und Vulkanologin Antonia Rauwolf sehr authentisch dargestellt.

Für mich ein actionreicher Thriller vom feinsten, der mich absolut packen konnte. Deshalb klare Leseempfehlung.

Pageturner - Mitfiebern und das Blut in den Adern gefrieren lassen - lest es !



Die Vulkanologin Antonia Rauwolf wird mit einem ungewöhnlichen Auftrag zu einer Forschungsstation im bedrohten ewigen Eis der Antarktis geschickt: Sie soll herausfinden, ob die kürzlich entdeckten knapp hundert Vulkane aktiv werden könnten, denn ein Ausbruch hätte katastrophale Folgen für das Weltklima. Was keiner weiß: Sie ist auch gekommen, um nach ihrem Bruder Emilio zu suchen, der nach einer verhängnisvollen Expedition in die eisige Wüste als vermisst gilt. Bei ihren Nachforschungen kommt Antonia gefährlichen Machenschaften auf die Spur. Durch illegale Bohrungen geraten Eisplatten in Bewegung, die seit dreißig Millionen Jahren den Lebensraum vieler Arten beschützt haben. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt.



Thilo Winter ist ein deutscher Schriftsteller und Wissenschaftsjournalist. In seinen Reportagen berichtet er über Unterwasserforschung mit Tauchrobotern, archäologische Funde in abtauenden Gletschern, den Klimawandel als Ursache für den Untergang früher Kulturen und die Zukunft der Polargebiete. Winter arbeitet u.a. für die Zeitschriften Spiegel Geschichte, bild der wissenschaft und Spektrum der Wissenschaft. Er studierte Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Ethnologie. Er ist ein versierter Romanautor, mit "Der Riss" legt er seinen ersten Wissenschaftsthriller vor.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

labelloprincess labelloprincess

Veröffentlicht am 12.03.2023

ein richtiger Pageturner!

Das Cover finde ich richtig gut gelungen. Es ist ein total guter Eyecatcher. Nach dem Buch greift man sofort in der Buchhandlung und im Bücherregal ist es ein richtiges Highlight.
Der Schreibstil des Autors ... …mehr

Das Cover finde ich richtig gut gelungen. Es ist ein total guter Eyecatcher. Nach dem Buch greift man sofort in der Buchhandlung und im Bücherregal ist es ein richtiges Highlight.
Der Schreibstil des Autors ist angenehm und flüssig zu lesen. Man fliegt richtig durchs Buch so lebendig wirkt der Schreibstil beim Lesen. Von der ersten bis zur letzten Seite war ich ans Buch gefesselt. Die Thematik war äußerst spannend und die wissenschaftlichen Aspekte ausgesprochen interessant und lehrreich. Als Lehrerin für Naturwissenschaften finde ich solche Themen immer besonders informativ und von großer Bedeutung. Das Setting ist so gut beschreiben, dass man sich direkt vor Ort fühlt.
Der Autor hat es geschafft sympathische und liebenswürdige Charaktere zu erschaffen, mit denen man beim Lesen richtig mitfiebert. Die Personen wirkten durchwegs authentisch und man konnte ihre Handlungen auch gut nachvollziehen. Der Autor hat aus wissenschaftlichen Fakten, spektakulären und gefährlichen Abenteuer in der Eiswüste und genügend Spannung ein großartiges Buch erschaffen. Eines, dass aufgrund der möglichen Gefahren für unsere Umwelt lange im Gedächtnis bleibt.
Ein richtiger Pageturner! Für diesen aktuellen Thriller vergebe ich gerne verdiente 5 von 5 Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

karin1966 karin1966

Veröffentlicht am 10.03.2023

Der Riss

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen interessanten Thriller hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der ... …mehr

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen interessanten Thriller hoffen.
Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind sorgfältig ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, die Vulkanologin Antonia Rauwolf wird auf die Forschungsstation in der Antarktis geschickt.
Ihre Aufgabe ist es herauszufinden, wie es um den Vulkan steht. Doch ihr Bruder ist auf der Station verschwunden und die begibt sich auf die Suche nach ihm. Doch ob sie ihn noch lebend finden kann, wird nicht verraten , damit die Spannung erhalten .
Ein tolles Buch,das mir eine kurzweilige Lesezeit beschert hat.
Ich empfehle das Buch gerne weiter.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Alex1309 Alex1309

Veröffentlicht am 10.03.2023

Spannung in der Antarktis

Das Cover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen und sehr neugierig gemacht auf die Erlebnisse von Antonia Rauwolf in der Antarktis.

_Klappentext:
Die Vulkanologin Antonia Rauwolf wird mit ... …mehr

Das Cover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen und sehr neugierig gemacht auf die Erlebnisse von Antonia Rauwolf in der Antarktis.

_Klappentext:
Die Vulkanologin Antonia Rauwolf wird mit einem ungewöhnlichen Auftrag zu einer Forschungsstation im bedrohten ewigen Eis der Antarktis geschickt: Sie soll herausfinden, ob die kürzlich entdeckten knapp hundert Vulkane aktiv werden könnten, denn ein Ausbruch hätte katastrophale Folgen für das Weltklima. Was keiner weiß: Sie ist auch gekommen, um nach ihrem Bruder Emilio zu suchen, der nach einer verhängnisvollen Expedition in die eisige Wüste als vermisst gilt. Bei ihren Nachforschungen kommt Antonia gefährlichen Machenschaften auf die Spur. Durch illegale Bohrungen geraten Eisplatten in Bewegung, die seit dreißig Millionen Jahren den Lebensraum vieler Arten beschützt haben. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt ..._

Ich war sofort in der Geschichte gefangen und konnte mir, dank der detaillierten Beschreibungen alles sehr gut vorstellen. Die Kälte der Antarktis hat man beim Lesen fast körperlich gespürt, so gut konnte ich mich in die Handlung und die Orte der Handlung hineinversetzen. Die Charaktere sind gut dargestellt und auch hier hatte ich beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Es fiel mir schwer das Buch aus der Hand zu legen. Der Spannungsbogen war zu jeder Zeit sehr hoch und hat sich auch über das gesamte Buch gehalten. Es gab einige überraschende Wendungen, die ich so nicht erwartet hatte und die es zusätzlich spannend gemacht haben. Der Schreibstil liest sich flüssig und war sehr angenehm.

Ich kann das Buch jedem Thriller Fan nur empfehlen und vergebe sehr gerne fünf Sterne für diesen packenden Thriller aus der Kälte der Antarktis. Würde mich freuen, weitere Bücher des Autors zu lesen und bin schon gespannt darauf.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

kiranight2016 kiranight2016

Veröffentlicht am 21.02.2023

Packender Wissenschaftsthriller!

„Der Riss“ von Thilo Winter ist ein Thriller, der den Leser in die eiskalte Weite der Antarktis entführt.
Antonia Rauwolf ist Vulkanologin und soll in dieser Funktion die jüngst in der Westantarktis entdeckten ... …mehr

„Der Riss“ von Thilo Winter ist ein Thriller, der den Leser in die eiskalte Weite der Antarktis entführt.
Antonia Rauwolf ist Vulkanologin und soll in dieser Funktion die jüngst in der Westantarktis entdeckten 91 Vulkane auf ihre Aktivität untersuchen, denn diese hätte enorme Auswirkungen auf das weltweite Klima und somit auch auf den Fortbestand der Menschheit.
Doch die Wissenschaftlerin kommt nicht nur für ihre Untersuchungen auf den eiskalten Kontinent im Süden unseres Planeten, sondern auch, um ihren verschollenen Bruder Emilio zu finden, der als Biologe auf der Neumayer-Station geforscht hat und seit ein paar Wochen als vermisst gilt. Bei ihrer Suche kommt sie nicht nur verbrecherischen Machenschaften auf die Spur, sondern auch der Gewalt der Natur gefährlich nahe.
Der wissenschaftlich angehauchte Thriller konnte mich von Beginn an durch anhaltende Spannung fesseln. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Sprache so gut gewählt, dass ich mir die eisige Atmosphäre der Antarktis, aber auch die Schönheit des ewigen Eises bildlich vorstellen konnte. Auch die räumliche Situation auf einer Forschungsstation wurde sehr gut dargestellt.
Antonia als Hauptperson ist eine sehr mutige Frau, die sowohl ihren Beruf ernst nimmt, als auch wagemutig ihre Ziele verfolgt.
Bei der Beschreibung der anderen Wissenschaftler kann man sich lange nicht sicher sein, wer Freund und Feind ist und fiebert daher umso mehr mit.
Die wissenschaftlichen Zusammenhänge, die im Buch eine Rolle spielen, werden mit einfachen verständlichen Worten so erklärt, dass man diese als Leser ohne Vorkenntnisse gut verstehen kann, was nicht in jedem Wissenschaftsthriller der Fall ist. Im Nachwort wird noch einmal sehr gut erläutert, welche Schilderungen auf Tatsachen beruhen.
Dabei wurden mir interessante Fakten über die Antarktis überhaupt erst bewusst und führen einem vor Augen, wie kostbar und schützenswert dieser noch fast unberührte Fleckchen Erde tatsächlich ist!
Für mich war dieser Thriller eine sehr spannende, fesselnde Lektüre, die ich kaum aus der Hand legen konnte und somit eine klare Leseempfehlung verdient hat.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Thilo Winter

Thilo Winter - Autor
© Jutta Wieloch

Thilo Winter ist ein deutscher Schriftsteller und Wissenschaftsjournalist. In seinen Reportagen berichtet er über Unterwasserforschung mit Tauchrobotern, archäologische Funde in abtauenden Gletschern, den Klimawandel als Ursache für den Untergang früher Kulturen und die Zukunft der Polargebiete. Winter arbeitet u.a. für die Zeitschriften Spiegel Geschichte, bild der wissenschaft und Spektrum der Wissenschaft. Er studierte Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Ethnologie. Er …

Mehr erfahren

Sprecherin

Demet Fey

Demet Fey - Sprecher
© Jeanne Degraa

Demet Fey, 1982 in Herten geboren, absolvierte ihr Schauspielstudium in Köln. Seit erfolgreichem Abschluss mit 23 Jahren arbeitet Demet Fey in unterschiedlichen Bereichen als Sprecherin, so z.B. für Hörbuch- und Hörspiel-Produktionen, für Dokumentationen und Werbung. Desweiteren leiht sie ihre Stimme zahlreichen Schauspielerinnen und Trickfilmfiguren und ist seit 2017 als Trailerstimme des Deutschlandfunk zu hören.

Mehr erfahren
Alle Verlage