Die Blutliste
 - Rainer Löffler - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

19,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (Download)
Thriller
851 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7540-0334-3
Ersterscheinung: 28.08.2023

Die Blutliste

Ungekürzt
Teil 4 der Serie "Martin Abel"
Gelesen von Matthias Kiel

(41)

In einem Grab auf einem Kölner Friedhof wird die Leiche eines ermordeten, entsetzlich entstellten Mannes entdeckt. Die junge Frau, die dort eigentlich liegen sollte, ist verschwunden. Auch sie war das Opfer einer Bluttat. Fallanalytiker Martin Abel wird nach Köln beordert und vermutet einen Zusammenhang zwischen den Fällen. Er findet heraus, dass Spuren auf einen lange zurückliegenden Mord weisen – und dass der Schlüssel zur Klärung des aktuellen Falls in der Familie dieses allerersten Mordopfers liegen muss. Aber dann wird ein weiterer verstümmelter Toter in einem fremden Grab gefunden, und Abel erkennt, dass das nächste Opfer schon auf der Liste steht. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ...

Rezensionen aus der Lesejury (41)

beebuchkind beebuchkind

Veröffentlicht am 30.01.2023

Mega guter Thriller. Bin total in love.

Bevor ich euch sagen wie sehr ich von diesem Buch begeistert bin, muss ich mich erst einmal bei @buchkatastrophe für diesen Buchtipp & bei @anika_seitenschwester für diesen Buddyread bedanken.
Und nun ... …mehr

Bevor ich euch sagen wie sehr ich von diesem Buch begeistert bin, muss ich mich erst einmal bei @buchkatastrophe für diesen Buchtipp & bei @anika_seitenschwester für diesen Buddyread bedanken.
Und nun muss ich meinen Hut ziehen, denn @rainerloeffler_thrillerwelten du hast hier einen Thriller geschrieben, der unfassbar gut ist & massig Aufmerksamkeit bekommen sollte.
Wir haben Januar & ich kann euch sagen, dass hier ist mein erstes Lesehighlight in diesem Jahr.
.
Den Klappentext findet ihr heute mal in den Kommentaren.
.
Wenn ich etwas an Thrillern liebe, dann sind es Top-Ermittler, spannende brutale Morde & eine gut geschriebene Tätersicht. All das findet man in diesem Buch.
Allein, wie die Opfer gestorben sind. Das ist eindeutig nichts für schwache Nerven & Mägen.
Die Art & Weise wie die Morde beschrieben sind, war einfach eine Meisterleistung des Nervenkitzels.
Ich hatte teilweise richtig Herzklopfen beim Lesen.
Was mir diesbezüglich sehr gut gefallen hat, ist die Recherchearbeit des Autors. Denn hier bekommt man viele Informationen über Folter- und Hinrichtungsmethoden, die es tatsächlich mal so gab.
.
Martin Abel hat mich auch sehr gefallen. Wobei er mir sehr oft sehr leid tat. Nicht nur, was er in seinem Beruf schon alles erlebt hatte, nein auch sein Privatleben ist an manchen Stellen nichts, mit dem man tauschen möchte.
Abel ist ein sehr kompetenter Fallanalytiker mit teilweise sehr ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden.
Das Team, mit dem er zusammen arbeitet, hat mich oft zum Lachen gebracht, denn der NRW-Charme war eindeutig zu spüren. Trockener Humor & immer am Piesacken.
.
Die Blutliste ist der vierte Teil der Martin Abel Reise, den man aber auch ohne die anderen Teile sehr gut lesen konnte. Ich hatte nun nicht das Gefühl, dass mir großes Hintergrundwissen gefehlt hat.
Aber es reizt mich jetzt schon auch, die anderen Teile zu lesen.
.
Nur das mit dem Wolf hab ich nicht verstanden!
.
Für mich ist dieses Buch ein absolutes Lesehighlight & jeder, der Thriller liebt, MUSS dieses Buch einfach lesen!
Spannung pur, Nervenkitzel, Humor, ein tolles Team und ein interessanter Täter bekommen von mir glatte
🐝🐝🐝🐝🐝/5

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

kristall kristall

Veröffentlicht am 05.01.2023

Toll

Fallanalytiker Martin Abel bekommt neue interessante und vor allem schaurige Arbeit. Auf dem Kölner Friedhof wird ein ermordet und entstellter Mann gefunden. Die vorherige Leiche ist verschwunden. Auch ... …mehr

Fallanalytiker Martin Abel bekommt neue interessante und vor allem schaurige Arbeit. Auf dem Kölner Friedhof wird ein ermordet und entstellter Mann gefunden. Die vorherige Leiche ist verschwunden. Auch ihr ging eine Bluttat voraus. Schon bald wird klar, dass es sich hier um einen Serienkiller handelt, der schon die nächsten Opfer geplant hat. Ich fand den Thriller sehr spannend und aufregend. Der Ermittler ist kompetent und der Killer schlau. Das Cover ist ebenfalls schaurig und der Schreibstil packend und detailliert. Ich hatte Gänsehaut beim Lesen und empfehle das Buch deshalb gerne weiter.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Magnolia Magnolia

Veröffentlicht am 16.12.2022

Rache!

Quereinsteiger bin ich sozusagen, habe Martin Abel, seines Zeichens Fallanalytiker, erst jetzt für mich entdeckt. Und was für eine Entdeckung das ist, mein Thriller-Herz jubiliert. Zur Einstimmung in die ... …mehr

Quereinsteiger bin ich sozusagen, habe Martin Abel, seines Zeichens Fallanalytiker, erst jetzt für mich entdeckt. Und was für eine Entdeckung das ist, mein Thriller-Herz jubiliert. Zur Einstimmung in die „Blutliste“ lande ich direkt auf dem Friedhof. Irgendwelche Eindringliche sollen hier eine Party feiern, zumindest wird es so an den Friedhofswärter weitergegeben. Dieser macht sich natürlich sofort auf den Weg, es ist finstere Nacht, der Regen lässt um ein frisch ausgehobenes Grab die Erde absinken. Und da – das Grauen nimmt seinen Anfang.

Rainer Löffler gehört definitiv zur ersten Riege der Thriller-Autoren. Sein Schreibstil ist absolut fesselnd und - man braucht Nerven wie Drahtseile. Wenn man die aber hat, saugt es einen direkt in die Story. Mit jeder Zeile, mit jedem Wort. Diese „Blutliste“ ist wieder eines der Bücher, die ich am Stück verschlungen habe, ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen, zu spannend war Abels nicht ganz alltägliche, aber im Endeffekt sehr effektive Herangehensweise.

„Nicht ist dunkler als die menschliche Seele.“ Wie wahr! Rainer Löffler lässt seine Leser an den Foltermethoden teilhaben, beschreibt sie detailliert. Abels Recherchen führen bis zu Dracula, diesem sadistischen Tyrannen. Ja, es geht heftig zur Sache. Und Abel will wissen, wie dieser brutale, unbarmherzige Täter tickt. Abels Methoden sind so ausgefallen wie zielführend.

In mehreren Akten gewährt der Unbekannte Einblick in das Warum. Warum ist er auf Rachefeldzug, verfolgt in einer Unerbittlichkeit sein Ziel. Und das kann für ihn nur heißen: Töten. Auf bestialische Weise töten. „Serienmörder werden nicht geboren, sie werden gemacht.“ Wer immer es auch sein mag. Ich bin bei ihm. Kann seinen Gram, seine Wut, seine unendliche Sehnsucht, seine Liebe nachvollziehen. Und dann auch wieder so gar nicht. Wie wurde er zu dem, der er ist?

Ein absolut faszinierendes Buch, ein Thriller vom Feinsten. Ich habe mich keine Sekunde gelangweilt, es gibt nicht eine langatmige Szene. Natürlich werde ich die beiden Vorgängerbände lesen. Rainer Löffler ist ein Meister seines Fachs.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Angi_molly Angi_molly

Veröffentlicht am 31.10.2022

Extrem spannend und fesselnd

Meinung: Ich weiß nicht, warum ich nicht schon früher die Bücher des Autors gelesen habe. Da entging mir etwas!
Das Cover finde ich einfach klasse. Der Titel passt extrem gut zum Inhalt.
Der 4. Fall für ... …mehr

Meinung: Ich weiß nicht, warum ich nicht schon früher die Bücher des Autors gelesen habe. Da entging mir etwas!
Das Cover finde ich einfach klasse. Der Titel passt extrem gut zum Inhalt.
Der 4. Fall für Fallanalytiker Martin Abel und der Erste für mich 🙈🙈. Als Erstes muss ich sagen, dass es auf jeden Fall nichts für schwache Nerven ist, denn die Brutalität ist detailreich beschrieben. Dieser Fall ist extrem spannend und echt ungewöhnlich. Martin Abel habe ich sofort ins Herz geschlossen, der Arme hat viel durchgemacht und er ist der Beste in seinem Fach. Die Handlung wird abwechselnd aus Abels Perspektive und der des Täters erzählt. Zwischendurch gibt es auch zeitliche Rückblenden, sodass man immer darauf achten sollte, ob wir uns gerade noch in der Gegenwart befinden. Manche Szenen waren echt brutal und eklig. Das ganze Buch ist super durchdacht und die Beweggründe des Mörders waren für mich nachvollziehbar.
Die kurzen Kapitel und der extrem flüssige und bildhafte Schreibstil lassen einen dieses Buch super schnell lesen.

Von mir eine absolute Leseempfehlung.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5⭐️

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Hope23506 Hope23506

Veröffentlicht am 01.10.2022

Brutal, spannend und so so gut

INHALT:
Auf einem Kölner Friedhof wird die Leiche eines entsetzlich entstellten Mannes gefunden. Das tote Mädchen, welches eigentlich dort liegen sollte, ist verschwunden. Genau wie der ermordete Msnn ... …mehr

INHALT:
Auf einem Kölner Friedhof wird die Leiche eines entsetzlich entstellten Mannes gefunden. Das tote Mädchen, welches eigentlich dort liegen sollte, ist verschwunden. Genau wie der ermordete Msnn war auch sie Opfer einer Bluttat. Fallanalytiker Fred Abel wird hinzugezogen und vermutet einen Zusammenhang zwischen diesen Taten. Spuren führen ihn zu einem noch viel länger zurückliegenden Mord und er ahnt, dass der Schlüssel zur Klärung in der Familie des ersten Opfers liegen muss. Dann wird ein weiterer verstümmelter Tote in einem fremden Grab gefunden und Abel erkennt, dass das nächste Opfer schon auf der Liste steht. Ein Wettlauf gegen die Zeig beginnt.
MEINE MEINUNG:
Lange habe ich auf den vierten Teil der Martin Abel Reihe von Rainer Löffler warten mussen, aber jetzt ist er erschienen und der Lesespass kann losgehen. Und weil ich so lange warten musste, ging es auch gleich auf den ersten Seiten des Thrillers richtig los. Die Spannung und das Tempo, aber auch die Brutalität lässt nicht lange auf sich warten und bescherrt mir schon von Anfang an eine Gänsehaut. Dann der Auftritt vom Fallanalytiker Martin Abel. Ich liebes es, an seiner Seite zu sein und die Fälle Stück für Stück auseinander zu puzzeln. Und so war es auch hier wieder. Wir begleiten ihn und die anderen Ermittler und dröseln den doch sehr komplizierten und komplexen Fall langsam auf. Dabei ist die Sprache sehr bildhaft und dem Leser wird wirklich alles präsentiert und jedes Teil gezeigt. Nichts für schwache Nerven, aber genau richtig für einen guten Thriller mit Spannung. Und es bleibt nicht bei einem Fall. Sehr geschickt werden hier gleich mehrere grausame Morde gezeigt und perfekt im Zusammenhang betrachtet und miteinander verflochten. Die lange Wartezeit hat sich gelohnt, denn hier ist ein ser komplexer und perfekt konstruierter Thriller entstanden, der mich begistern konnte.
FAZIT:
Brutal und blutig, unheimlich spannend und super konstruiert.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Rainer Löffler

Rainer Löffler - Autor
© Rainer Löffler

Rainer Löffler, geb. 1961 und im "Hauptberuf" technischer Kaufmann, begann mit dem Schreiben beim deutschen MAD-Magazin unter Herbert Feuerstein. Danach folgten einige erfolgreiche Science-Fiction-Romane für die Serien Atlan und Perry Rhodan. Gleich sein erster Thriller Blutsommer landete auf Platz 12 der Spiegel-Bestsellerliste. Der Näher ist sein dritter Thriller um den Fallanalytiker Martin Abel. Rainer Löffler lebt mit seiner Frau und drei Kindern in der Nähe von Stuttgart.

Mehr erfahren

Sprecher

Matthias Kiel

Matthias Kiel - Sprecher
© Axel A. Berger

Mit 8 Jahren stand Matthias Kiel zum ersten Mal auf einer Theaterbühne. Nach der Schauspielschule in Hamburg trat er u. a. in den Theatern von Saarbrücken, Aachen, Dortmund und Bonn auf. Im Fernsehen ist Matthias Kiel im Tatort und einigen Serien zu sehen. Zudem leiht er zahlreichen Hörspielen, TV-Dokus, Synchronisationen und Computerspielen seine Stimme.

Mehr erfahren
Alle Verlage