Meistens kommt es anders, wenn man denkt
 - Petra Hülsmann - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

16,00

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (CD)
Frauenromane
6 CDs
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7857-5961-5
Ersterscheinung: 31.05.2019

Meistens kommt es anders, wenn man denkt

Teil 6 der Serie "Hamburg-Reihe"
Gelesen von Nana Spier

(115)

So’n Herz hält ganz schön viel aus. Das ist zäh. 

Nele hat von der Liebe die Nase gestrichen voll. Ihr neuer Job bei einer angesagten Hamburger PR-Agentur soll ab jetzt an erster Stelle stehen. Inhaber Claas betraut sie mit der Imagekampagne für den Politiker Rüdiger Hofmann-Klasing, dessen Umfragewerte tief im Keller sind – aus gutem Grund, wie sie bald herausfindet. Darüber hinaus beschließt ihr kleiner Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, sich eine eigene Wohnung zu suchen. Ausgerechnet Nele soll ihn im Kampf mit den besorgten Eltern unterstützen, dabei ist sie doch insgeheim die größte Glucke von allen. Um das Chaos perfekt zu machen, stellt Nele fest, dass Claas mehr als nur ein netter Chef für sie ist und dass er ihr Herz ganz schön zum Stolpern bringt. Aber soll sie sich von der Liebe etwa schon wieder einen Strich durch die Rechnung machen lassen?

Rezensionen aus der Lesejury (115)

Franzip86 Franzip86

Veröffentlicht am 05.01.2020

Meistens kommt es anders, wenn man denkt

Das ist nun schon der 6. Roman von Petra Hülsmann, jeder Roman ist in sich abgeschlossen, einzig Knuth der Taxifahrer kommt in jdem Buch darin vor. Er hat witz, "charme" und hilft bei der Liebe wo er kann.

So ... …mehr

Das ist nun schon der 6. Roman von Petra Hülsmann, jeder Roman ist in sich abgeschlossen, einzig Knuth der Taxifahrer kommt in jdem Buch darin vor. Er hat witz, "charme" und hilft bei der Liebe wo er kann.

So auch in diesem Buch. Nele hat die Schnauze von der Liebe voll, wieder wurde sie verlassen, ist gerade darüber hinweg und beginnt nicht nur ihr Leben ohne Mann endlich neu, sondern auch ihren Job, sie wechselt die PR Agentur. Ihr Bruder Lenny, der unter dem Down-Syndrom leidet, verkündet ihr, dass er sein Leben gerne fernab seiner Eltern selbst in die Hand nehmen will und dazu einen Job und eine eigene Wohnung braucht. Nele soll helfen und das macht sie direkt... Ihren Chef Claas lernt sie immer mehr kennen und da ist mehr als nur Arbeitgeber und Arbeitnehmerbeziehung. Kann sie der nächsten Liebe eine Chance geben?

Ich liebe diese Reihe! In jedem einzelnen Roman, fühle ich mit den Protagonistinnen mit! Und dieses Buch hat es mir besonders angetan.

Die Geschichte ist aus der Sicht von Nele geschrieben, wir können ab der ersten Seite, ihren Gefühlen und ihrem Denken mitfiebern.

Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Sterne.

Im Mai kommt der nächste Band raus und ich bin schon gespannt darauf! Und als Fan von Petra Hülsmann wird das auf jeden Fall gelesen!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Laura_bn Laura_bn

Veröffentlicht am 31.12.2019

Wieder ein schönes romatisches und lustiges Buch

Ich finde das Buch „Meistens kommt es anders, wenn man denkt“ wieder ein Besteller von Petra Hülsmann. Es ist quasi eine kleine Forsetzung von Band 5 ( Wenn’s einfach wär würds jeder machen), da auch hier ... …mehr

Ich finde das Buch „Meistens kommt es anders, wenn man denkt“ wieder ein Besteller von Petra Hülsmann. Es ist quasi eine kleine Forsetzung von Band 5 ( Wenn’s einfach wär würds jeder machen), da auch hier Anni, Sebastian und Kai mit im Spiel sind, nur das die Erzählperspektive von Nele stammt. Gut finde ich auch, dass hier auf das Down Syndrom eingegangen wird und das endlich aus einer neutralen und richtigen Sichtweise. ich könnte mir das Buch auch gut als Schul Lektüre vorstellen im Rahmen einer Projektarbeit zum Thema Trisomie 21. Gut erzählt ist auch die Romantik zwischen Claas und Nele zum dahin schmelzen, ich konnte das Buch nicht weglegen und hatte es innerhalb 2 Tagen durch. Das Buch ist wirklich sehr zu empfehlen!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

MartinaSuhr MartinaSuhr

Veröffentlicht am 23.09.2019

Lesespaß garantiert

Bisher hat mich noch kein Roman der Autorin enttäuscht – und auch dieses Mal konnte sie mich wieder voll und ganz überzeugen.
Hinter dem kunterbunten Cover mit Wiedererkennungswert steckt eine ebenso farbenfrohe ... …mehr

Bisher hat mich noch kein Roman der Autorin enttäuscht – und auch dieses Mal konnte sie mich wieder voll und ganz überzeugen.
Hinter dem kunterbunten Cover mit Wiedererkennungswert steckt eine ebenso farbenfrohe Geschichte, die einfach nur Spaß macht.
Sprachlich ist Petra Hülsmann wie immer frech und locker unterwegs. Auch in diesem Roman findet mal wieder die typisch Hamburger Mundart, was den besonderen Charme ihrer Bücher mitausmacht.
Mir gefällt, wie sie uns in jeder ihrer Geschichten neue spannende Facetten Hamburgs präsentiert und man immer wieder alte Bekannte trifft. So hat man beim Lesen der neuen Bücher immer wieder aufs Neue das Gefühl, heimzukommen. Nichtsdestotrotz überrascht die Autorin immer wieder mit neuen Ideen und begeistert mit Protagonisten, die man einfach gernhaben muss. Ob Nele, Claas, Lenny oder die vielen anderen – sie alle tragen dazu bei, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen will und am Ende mit einem tiefen Seufzen Lust auf mehr hat.
Wer Lust auf eine humorvolle Liebesgeschichte hat, die nicht nur oberflächlich unterhält, sondern auch tiefgründige Themen aufgreift, ist hier absolut richtig.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Nina1234 Nina1234

Veröffentlicht am 18.09.2019

Wundervoll, witzig und romantisch

Rezension zu "Meistens kommt es anders, wenn man denkt" von Petra Hülsmann

So’n Herz hält ganz schön viel aus. Das ist zäh.

Nele hat von der Liebe die Nase gestrichen voll. Ihr neuer Job bei einer angesagten ... …mehr

Rezension zu "Meistens kommt es anders, wenn man denkt" von Petra Hülsmann

So’n Herz hält ganz schön viel aus. Das ist zäh.

Nele hat von der Liebe die Nase gestrichen voll. Ihr neuer Job bei einer angesagten Hamburger PR-Agentur soll ab jetzt an erster Stelle stehen. Inhaber Claas betraut sie mit der Imagekampagne für den Politiker Rüdiger Hofmann-Klasing, dessen Umfragewerte tief im Keller sind - aus gutem Grund, wie sie bald herausfindet. Darüber hinaus beschließt ihr kleiner Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, sich eine eigene Wohnung zu suchen. Ausgerechnet Nele soll ihn im Kampf mit den besorgten Eltern unterstützen, dabei ist sie doch insgeheim die größte Glucke von allen. Um das Chaos perfekt zu machen, stellt Nele fest, dass Claas mehr als nur ein netter Chef für sie ist und dass er ihr Herz ganz schön zum Stolpern bringt. Aber soll sie sich von der Liebe etwa schon wieder einen Strich durch die Rechnung machen lassen?

Hach, was waren das doch wieder für absolut traumhafte Lesestunden. Ich freue mich jedes Jahr auf Nachschub und das ist die Geschichte immer viel zu schnell vorbei.

Nele hat gerade erst bei M&T angefangen, weil sie nicht länger mit ihrem Ex-Freund zusammen arbeiten wollte. Sie schließt den Bürohund Sally sofort in ihr Herz und obwohl sie es absolut nicht will und auch nicht gebrauchen kann, ist sie Sally's Herrchen gegenüber nicht abgeneigt. Dumm nur, dass es sich hierbei um ihren Chef Claas handelt.
Das kann ja nur schief gehen.
Also bindet sich Nele sowohl in der Agentur als auch privat so ziemlich jede Arbeit auf, die sie finden kann.
Seitdem ihr kleiner Bruder Lenny mit Down Syndrom zur Welt kam, hat Nele ihn immer beschützt. Ihr fällt es sehr schwer, Lenny seine eigenen Erfahrungen machen zu lassen und ihn ein wenig ziehen zu lassen. Das wünscht sich ihr Bruder jedoch am meisten. Er möchte endlich versuchen selbstständig zu sein und sich eine eigene Wohnung suchen.
Wird Nele der Spagat zwischen Besorgnis und frei lassen gelingen? Und wie genau geht es mit ihrem Chef Claas weiter?...

Es waren für mich persönlich wieder wahnsinnig tolle Lesestunden mit Nele, Lenny, Claas und Co. Ich habe mich köstlich amüsiert über die Szenen mit RHK und wirklich teilweise Tränen gelacht ?.
Aber auch in diesem Buch kommen natürlich Gefühle und die Liebe absolut nicht zu kurz. Es freut mich sehr, dass auch Anni aus dem Vorgänger Roman und die ein oder andere bekannte Figur (allen voran natürlich mein liebster Taxifahrer Knut) wieder zur Sprache kommen.
Petra Hülsmann schafft es einfach mit ihrem lockeren und humorvollen Schreibstil den Figuren einen Charakter zu geben und ihnen Leben einzuhauchen. Ich fühle mich jedes Mal absolut gut aufgehoben und meinetwegen können deine Bücher in Zukunft auch gerne 900 Seiten lang sein liebe Petra. Dann geht die Zeit wenigstens nicht so schnell vorbei. Ich rechne noch ganz ganz fest mit weiteren tollen Storys ?

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Buchstabenpoesie Buchstabenpoesie

Veröffentlicht am 17.09.2019

5 Sterne für Lenny!

*Inhalt*
Nele hatte noch nie besonders viel Glück in Sachen Liebe. Deshalb versucht sie sich nur noch auf ihren Job in einer Hamburger PR-Agentur zu konzentrieren. Wie doof, dass der Inhaber und Chef der ... …mehr

*Inhalt*
Nele hatte noch nie besonders viel Glück in Sachen Liebe. Deshalb versucht sie sich nur noch auf ihren Job in einer Hamburger PR-Agentur zu konzentrieren. Wie doof, dass der Inhaber und Chef der Agentur Claas so niedlich ist und scheinbar ganz anders als all ihre Bekanntschaften zuvor. Gemeinsam mit Claas geht sie ein Projekt an, bei dem die Beiden sich immer näher kommen. Nicht ganz unschuldig daran ist ihr Bruder Lenny, der Trisomie 21 hat und das Herz auf der Zunge trägt. Er weiß ganz genau, was er sich vom Leben erhofft und was er gar nicht ausstehen kann. Nun wo er eine Freundin hat, möchte er einen Job als Tierpfleger und in eine eigene Wohnung ziehen. Da Lenny von seinen Eltern in dieser Hinsicht wenig Unterstützung erhält, soll Nele ihm bei seinem Vorhaben helfen. Natürlich blüht Lenny und Nele eine große Auseinandersetzung mit ihren Eltern, als diese von dem Vorhaben erfahren und auch Claas verhält sich Nele gegenüber anders als sonst. Hat sie sich etwa in Claas getäuscht und das nächste Liebes-Aus steht vor der Tür?

*Beschreibung*
Das Cover passt sich wieder hervorragend an seinen Vorgänger Band an und richtig schön frisch und leicht gestaltet. Auch wenn man sich auf den ersten Blick fragt, was das Cover mit dem Inhalt zu tun hat, so erschließt sich der Sinn der Schneiderbüste schnell, wenn man mehr über das Hobby von Nele erfährt.
Wobei ich hier ehrlich gesagt sagen muss, dass ich dieses Buch sehr oft mit „Wenn’s einfach wär würd’s jeder machen“ verwechsle, da sich die Cover sehr ähneln und auch die Titel recht lang und „ungewöhnlich“ sind. Gleichzeitig kann es auch als Symbol dafür dienen, dass die in einer PR-Agentur arbeitet und mit der Imagekampagne für einen Politiker beschäftigt ist, bei dem es auch um ein Umstyling geht.
Mit „Meistens kommt es anders als man denkt“ als Petra Hülsmann sozusagen eine Fortsetzung ihres Romans „Wenn’s einfach wär würd’s jeder machen“ geschrieben, da sie die dort beschriebenen Charaktere wieder aufgreift und man auch nochmal auf ein wenig Lebensgeschichte von Anni stößt.
Petra Hülsmann ist es bisher immer gelungen Charaktere zu erschaffen, die zwar in einem Chaos leben, aber so bodenständig sind, dass ich mich als Leser gut mit ihnen identifizieren konnte. Diesmal hat Petra Hülsmann sich selber übertroffen. Sie hat in Nele einen bodenständigen und liebevollen Charakter geschaffen, den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Wer mich aber wirklich überzeugt hat ist Lenny! Ich habe mich wirklich unsterblich in Lenny verliebt und war regelrecht traurig, als das Hörbuch zu Ende war, weil ich so gerne weiterhin in Lenny’s lebenslustiger und -froher Welt teilgehabt hätte. Er trägt nicht nur sein Herz auf der Zunge, was Nele und ihre Beziehungen angeht oder seine Wünsche und Bedürfnisse, sondern er spricht das aus, was man sich von der Politik nur wünschen kann. Ich habe schon oft und lange mit Menschen mit Trisomie 21 zusammen gearbeitet und Frau Hülsmann hat genau die wesentlichen Charakterzüge dieser Menschen aufgefasst und einfließen lassen. Diese Lebenslust und teilweise auch der Kummer der Menschen wurde so realitätsnah wiedergegeben! Ich bin wirklich Lenny’s größter Fan! Ich wünschte mehrere Menschen würden Menschen mit Trisomie 21 so unterstützen wie es Nele und ihre Familie tut!
Durch Lenny steht die Liebesgeschichte zwischen Claas und Nele gar nicht so im Vordergrund, was ich allerdings auch sehr passend und klug gewählt finde! Dennoch gibt es auch hier ein paar kleine Kriesen und Schwierigkeiten, die ein Zusammensein zwischen Chef und Angestellter natürlich nicht einfach machen.
Petra Hülsmann ist dennoch ihrem Stil treu geblieben und hat wieder einige Szenen eingebaut, bei denen ich wirklich sehr schmunzeln musste! Für mich als Hamburgerin ist es einfach auch immer wieder schön mit der Autorin und den Charakteren gemeinsam durch die Stadt zu streifen und die Gegend zu erkunden. So macht es unheimlich viel Freude die Geschichte von Nele besser zu erleben.
Vertont hat dieses Hörbuch Nana Spier. Ich mag ihre Betonung und ihre Stimme sehr gerne. Sie hat auch eine gute Art und Weise gefunden Lenny zu sprechen, so dass er glaubwürdig wirkte.

*Meinung*
Petra Hülsmann hat in ihrem Roman Gesellschaftspolitik in Form von Lenny verpackt und spiegelt damit die Defizite und Probleme unserer Gesellschaft wieder! Dieser Roman hat mehr als *5 Sterne* verdient! Petra Hülsmann öffnet die Augen für mehr Toleranz und Barrierefreiheiten in jeglicher Hinsicht! Sie lässt Tatsachen einfließen, die man erst mithilfe von Lenny hinterfragt. Ich kann diesen Roman nur wärmsten empfehlen. Ein tolles Buch für alle die eine leichte Lektüre mit unterschwelligen Botschaft an die Gesellschaft lesen möchten!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Petra Hülsmann

Petra Hülsmann - Autor
© Inga Sommer

Petra Hülsmann, Jahrgang 1976, wuchs in einer niedersächsischen Kleinstadt auf. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft arbeitete sie in Anwaltskanzleien und reiste sechs Monate mit dem Rucksack durch Südostasien, bevor sie mit ihren Romanen die Beststellerliste eroberte. Petra Hülsmann lebt mit ihrem Mann in Hamburg.  

Mehr erfahren

Sprecherin

Nana Spier

Nana Spier - Sprecher
© Andreas Biesenbach

Nana Spier wurde in Berlin geboren, wo sie auch heute noch lebt. Sie ließ sich an der Schauspielschule Maria Körber ausbilden und verkörperte seitdem verschiedene TV-Rollen, so z.B. Schwester Elke in Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen. Außerdem ist Nana Spier die deutsche Synchronstimme von Drew Barrymore, Sandra Bullock u.v.a. Aber auch Hörbuchtexte unterschiedlichster Genres interpretiert sie mit viel Gefühl und dramatischem Gespür.

Mehr erfahren
Alle Verlage