Shining
 - Stephen King - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

9,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (MP3-CD)
Horror
1054 Minuten
3 CDs
ISBN: 978-3-7857-4604-2
Ersterscheinung: 18.05.2012

Shining

Gelesen von Dietmar Wunder

(15)

Als Buch und Film ein Welterfolg – Jetzt endlich auch erstmals als Hörbuch!

Ein Hotel in den Bergen von Colorado. Jack Torrance, ein verkrachter Intellektueller mit Psycho-Problemen, bekommt den Job als Hausmeister, um den er sich beworben hat. Zusammen mit seiner Frau Wendy und seinem Sohn Danny reist er in den letzten Tagen des Herbstes an. Das Hotel "Overlook" ist ein verrufener Ort. Wer sich ihm ausliefert, verfällt ihm, wird zum ausführenden Organ aller bösen Träume und Wünsche, die sich in ihm manifestieren.

 

Mit SHINING gelang Stephen King ein moderner Klassiker des Grauens!

Pressestimmen

"Dietmar Wunder, Vorlesespezialist für Thriller und Horrorbücher, versetzt Hörers Nackenhärchen in Habacht-Stellung."
"Sprecher Dietmar Wunder verleiht der Geschichte durch seine grosse Lesekunst einen unwiderstehlichen Sog."

Rezensionen aus der Lesejury (15)

Wuschel Wuschel

Veröffentlicht am 13.12.2017

Einfach King!

Eigentlich darf ich das ja gar nicht laut sagen, aber ich bekomme es nicht auf die Reihe einen King zu lesen. Das "Es" schaffte ich mit hundertfachem einschlafen etwa bis zur Mitte. Vielleicht war es der ... …mehr

Eigentlich darf ich das ja gar nicht laut sagen, aber ich bekomme es nicht auf die Reihe einen King zu lesen. Das "Es" schaffte ich mit hundertfachem einschlafen etwa bis zur Mitte. Vielleicht war es der falsche Zeitpunkt. Wer weiß.


Zufällig stolperte ich über diverse Hörbücher und da ich King von seinen Stories und dem Stil einfach überragend finde, musste ich diese Alternative probieren. So zog "Shining" bei mir ein. Das Resultat war dann "leider", dass ich am Ziel meiner Fahrt - da ich Hörbücher meist im Auto höre - eigentlich gar keine Lust hatte aus zusteigen, weil ich so gebannt war.
Der Leser schafft es wunderbar, dass man sich in jede Rolle und jeden der Protagonisten rein versetzt fühlt. Man spürt förmlich den Wahnsinn, der Jack Torrance überkommt. Die Verzweiflung sowie Angst von Danny und Wendy. Einfach herrlich. "DROM" brannte sich in mein Hirn.


Ich kenne zwar meist nur Filme von King, aber ich würde es wirklich als Meisterwerk betiteln. Das ganze in Kombination mit dem Vorleser. Einfach grandios!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

sorrynotbroke sorrynotbroke

Veröffentlicht am 27.10.2016

Perfektes Winterbuch!

Als Jack mit seiner Familie (Frau und Sohn) über den Winter in die Berge fährt, um in seinem neuen Job als Hausmeister im Overlook Hotel tätig zu werden, ahnt er noch nicht was für ein psychischer Verfall ... …mehr

Als Jack mit seiner Familie (Frau und Sohn) über den Winter in die Berge fährt, um in seinem neuen Job als Hausmeister im Overlook Hotel tätig zu werden, ahnt er noch nicht was für ein psychischer Verfall ihm bevor steht.
Das Buch ist einfach genial. Eine spannende Atmosphäre wird erzeugt und man fühlt sich, als wäre man in die miteinbezogen. Man kann sich den Schnee vor dem Hotel richtig gut vorstellen. Also ich kann das Buch nur jedem empfehlen!!!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

SirAmos SirAmos

Veröffentlicht am 06.06.2020

Stephen King's The Shining

Wow!

Dieses Buch hat mich voll und ganz aus den Socken gehauen! Der "King" leistet hier einen großartigen Job und schreibt sich die Seele aus dem LEib. Die GEschichte ist spannend, düster und verstörend! ... …mehr

Wow!

Dieses Buch hat mich voll und ganz aus den Socken gehauen! Der "King" leistet hier einen großartigen Job und schreibt sich die Seele aus dem LEib. Die GEschichte ist spannend, düster und verstörend! Das klingt eher negativ, aber wer dieses Buch selbst gelesen hat weiß was ich meine! Unfassbares Meisterwerk!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Quivi92 Quivi92

Veröffentlicht am 12.10.2023

Anders als der Film

„Shining“ ist den meisten wohl als Film mit Jack Nicholson in der Hauptrolle bekannt. Allerdings weicht der Inhalt des Films an einigen Stellen von denen des Buches ab, was ich persönlich schade finde. ... …mehr

„Shining“ ist den meisten wohl als Film mit Jack Nicholson in der Hauptrolle bekannt. Allerdings weicht der Inhalt des Films an einigen Stellen von denen des Buches ab, was ich persönlich schade finde. Stephen King war nach eigener Aussage von Stanley Kubricks Film, enttäuscht. Liest man das Buch, kann man seine durchaus Enttäuschung nachvollziehen, da die Verwirrtheit und Manie von Jack Torrance im Film weniger gut herausgearbeitet wurde. Im Buch werden die abstrusen und „verrückten“ Gedanken von Jack dagegen großartig dargestellt. Der Leser kann so viel besser nachvollziehen, wie das Hotel mehr und mehr die Kontrolle übernimmt, bis Jack schlussendlich nur noch eine menschliche Hülle ist.
Der Erzählstil ist, wie man es von King gewohnt ist, einfach meisterhaft! Spielerisch und mit viel Wortwitz führt er den Leser durch die Handlung. Leider fällt seine Brillanz im Umgang mit Mehrdeutigkeiten (vor allem im Bereich der Idiome) dabei wieder einmal der Übersetzung zum Opfer. - Schade, dass es den Übersetzern immer wieder misslingt, die englischen Idiome zu erkennen und richtig wiederzugeben! - Das Buch wurde im personalen Erzählstil verfasst, wobei abwechseln Einblicke in die Gedanken und das Verhalten der vier Hauptfiguren (Jack, Wendy und Danny Torrence, sowie Dick Hallorann) gegeben werden.
Das Buch wurde laut King durch den Song „Instand Karma“ von John Lennon inspiriert, in dem es heißt „And we all shine on“. Zudem nimmt der Autor Bezug auf Carrolls „Alice im Wunderland“ und sein eigenes Werk „Es“ (Dick Hallorann erinnert sich an einen verehrendes Feuer, dass er als junger Mann in Derry überlebt hat). Darüber hinaus spielt „Die Maske des Roten Todes“ von Edgar Allen Poe eine Schlüsselrolle in „Shining“. Daher würde ich empfehlen, diese Kurzgeschichte vor Kings Roman zu lesen.
Wie in vielen seiner Werke, ist auch „Shining“ in Zügen autobiographisch. So waren Jack Torrance und Stephen King beispielsweise beide Englischlehrer, die nebenbei als Schriftsteller tätig waren und dem Alkohol verfielen.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gefallen (auch wenn ich die Übersetzungsleistung nur als ausreichend empfinde). Es beweist wieder, was für ein großartiger Schriftsteller Stephen King ist.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Mel0501 Mel0501

Veröffentlicht am 12.06.2023

Ein verlassendes verschneites Hotel und eine Familie

Die Verfilmung von Shinning (Stanley Kubrick) ist wohl das bekannteste Werk von Stephen King.

Danny, Johnnys Sohn war mir neben dem Koch der liebste Charakter in dem Buch.
Die Atmosphäre war unheimlich ... …mehr

Die Verfilmung von Shinning (Stanley Kubrick) ist wohl das bekannteste Werk von Stephen King.

Danny, Johnnys Sohn war mir neben dem Koch der liebste Charakter in dem Buch.
Die Atmosphäre war unheimlich und das lebende Hotel brachte viele Twiste und schaurige Szenen mit sich (Lift mit Blut gefüllt, die Zwillinge und vieles mehr).

Johnnys abdriften in den Wahnsinn konnte man mit eigenen Augen wahrnehmen und das Ende hat mir auch gefallen. Trotzdem habe ich mehr erwartet von DEM Buch von Stephen King.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Stephen King

Stephen King - Autor
© privat

Stephen Edwin King wurde am 21.9.1947 in Portland, Maine, geboren. Nach dem Studium der englischen Literatur an der University of Maine (und seiner Heirat mit Tabitha Spruce) trat er 1971 eine Stelle als Lehrer an der Hampden Academy in Maine an. Nach ersten Veröffentlichungen von Kurzgeschichten kam 1974 sein erster Roman Carrie auf den Markt - der Beginn seiner Karriere als freier Schriftsteller. Bis heute lebt und arbeitet Stephen King in Maine.

Mehr erfahren

Sprecher

Dietmar Wunder

Dietmar Wunder - Sprecher
© krohnphoto.com

Dietmar Wunder ist die deutsche Stimme von Daniel Craig als James Bond. Außerdem synchronisiert er Adam Sandler, Cuba Gooding jr., Omar Epps, Don Cheadle und viele andere. Neben seinen Tätigkeiten als Synchronsprecher, Schauspieler und Dialogregisseur liest er mit großer Begeisterung Hörbücher.

Mehr erfahren
Alle Verlage