Akte Nordsee - Der Teufelshof
 - Eva Almstädt - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

16,99

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (CD)
Krimis
418 Minuten
6 CDs
ISBN: 978-3-7857-8523-2
Ersterscheinung: 26.05.2023

Akte Nordsee - Der Teufelshof

Teil 2 der Serie "Fentje Jacobsen und Niklas John ermitteln"
Gelesen von Jona Mues

(37)

Anwältin Fentje Jacobsen ist auf die Hochzeit ihres Freundes aus Kindertagen eingeladen. Als eine Nachbarin am nächsten Morgen das frisch vermählte Paar auf dem Hof der Familie aufsuchen will, findet sie die Eltern des Bräutigams ermordet, den Sohn schwer verletzt vor. Nur die Schwiegertochter konnte sich retten.

War es ein Überfall oder ein Familiendrama? Als die Polizei Letzteres vermutet, will Fentje die Unschuld ihres Freundes beweisen. Dabei trifft sie auf den Journalisten Niklas John, der im Interesse der überlebenden Ehefrau ganz eigene Ziele verfolgt.

Dieses Mal werden sie bestimmt nicht gemeinsam ermitteln. Aber dann bricht ein Feuer aus ...

Rezensionen aus der Lesejury (37)

Tigermaus308 Tigermaus308

Veröffentlicht am 04.06.2023

Fentje Jacobsen und Niklas John - ein starkes Team



Covergestaltung:
Ein zerfallenes Bauernhaus inmitten einer Mohnblumenwiese unter dunklen Wolken deutet auf unheilvolle Ereignisse auf dem Teufelshof in Nordfriesland hin. Im Verlauf der Handlung stellt ... …mehr



Covergestaltung:
Ein zerfallenes Bauernhaus inmitten einer Mohnblumenwiese unter dunklen Wolken deutet auf unheilvolle Ereignisse auf dem Teufelshof in Nordfriesland hin. Im Verlauf der Handlung stellt sich heraus, dass das Cover mit der Vergangenheit eines der Schauplätze des Buches zu tun hat.

Zum Inhalt:
Anwältin Fentje ist zu einer Hochzeit eingeladen. Ein rauschendes Fest wird gefeiert und bereits zu Beginn des Buches überschlagen sich die Ereignisse. Ein grauenvoller Mord wird an den Eltern des Bräutigams verübt. Es ist nicht klar, ob es sich um ein tragisches Ereignis handelt, mit dem eines der anderen Familienmitglieder zu tun hat oder ob es sich ein hinterhältiger Überfall ereignete.

Fentje Jacobsen übernimmt die Vertretung von Henning, der vor einem Rätsel steht, warum seine Eltern umgebracht wurden. Mit von der Partie ist auch der Journalist Niklas John. Fentje und Niklas kennen sich im Zuge eines vorangegangenen Mordfalls (Band 1 Akte Nordsee „Am dunklen Wasser“).

Der Schreibstil ist flüssig und ich fühle mich mittendrin im Geschehen, das schafft Eva Almstädt in jedem ihrer Bücher.

Eva Almstädt versteht es wie keine andere, Spannung aufzubauen und zu halten, so dass man ihre Bücher kaum aus den Händen legen möchte. Ihre Charakteren sind stets authentisch und laden gerade dazu ein, eine Buchreihe mit Leben zu füllen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

EmmaD EmmaD

Veröffentlicht am 03.06.2023

Aus der Hand legen schwer möglich

Eine rauschende Hochzeitsfeier - und dann dies! Am Morgen nach der großen Party von Henning und Anna stolpert ihre Nachbarin wortwörtlich über den schwerverletzten Bräutigam. Als sie nach Aufforderung ... …mehr

Eine rauschende Hochzeitsfeier - und dann dies! Am Morgen nach der großen Party von Henning und Anna stolpert ihre Nachbarin wortwörtlich über den schwerverletzten Bräutigam. Als sie nach Aufforderung des Notruf- Mitarbeiters die anderen Räume nach weiteren Personen absucht, findet sie Hennings Eltern im Bett erschossen vor! Doch von der Braut Anna fehlt jede Spur….

Anwältin Fentje Jacobson kann nicht glauben, dass es sich hier um ein Familiendrama handelt, anders als die Polizei. Auf eigene Faust fängt sie an zu ermitteln.

Niklas John, freier Journalist, kann es auch nicht glauben, dass seine Jugendliebe Anna an den Morden beteiligt gewesen sein soll. Auch er beginnt, Nachforschungen anzustellen.

Nach dem brutalen Auftakt geht die Geschichte erst einmal etwas ruhiger weiter, während die beiden Hauptfiguren nur kurz aufeinandertreffen. Doch in der zweiten Hälfte nimmt die Geschichte rasant an Fahrt auf und die Ereignisse überschlagen sich förmlich, während Niklas und Fentje selbst in Todesgefahr geraten….

Eva Almstädt begeistert mich mit ihrem Schreibstil jedes Mal aufs Neue! Mein Kopfkino kann jede Szene förmlich sehen, die sie beschreibt.
Sie wirft dem Leser:in viele lose Fäden hin und es ist gar nicht so einfach, den einen roten Faden des Täters zu finden….

Mir persönlich war das Ende der Geschichte ein wenig zu abrupt, das hätte ich mir noch etwas ausführlicher gewünscht, aber das ist nur eine Kleinigkeit und jammern auf hohem Niveau :-)

Spannung und Humor wechseln sich gekonnt ab und Fentjes Oma sorgt immer wieder für einen Schmunzeln. Aber auch Kater Blofeld kommt in diesem Band nicht zu kurz und ist auch für eine Überraschung gut!

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, neben einem spannenden Fall und einer unerwarteten Auflösung hat es mich als Feierabendlektüre gut unterhalten. Auch die Unentschlossenheit der Hauptfiguren lässt auf mindestens eine Fortsetzung hoffen ;-)

Alles in allem ein gelungenes Buch und eine klare Leseempfehlung an alle, die die Bücher von Eva Almstädt mögen oder sie kennenlernen wollen!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Kikinger Kikinger

Veröffentlicht am 02.06.2023

Eine Hochzeitsnacht mit Folgen

Mit "Der Teufelshof" ist Eva Almstädt die Fortsetzung der Akte Nordsee-Reihe mehr als nur gelungen. Ich bin bekennender Fan der Autorin und habe sowohl die Pia Korittki- als auch die Akte Nordsee-Reihe ... …mehr

Mit "Der Teufelshof" ist Eva Almstädt die Fortsetzung der Akte Nordsee-Reihe mehr als nur gelungen. Ich bin bekennender Fan der Autorin und habe sowohl die Pia Korittki- als auch die Akte Nordsee-Reihe fest in meine Lesewelt integriert.

In diesem wundervollen Krimitreffen wir Fentje und Niklas wieder und was soll ich sagen: Die beiden passen doch wie der Deckel auf den Topf!

Aber beginnen wir mit dem Klappentext: "Anwältin Fentje Jacobsen ist auf die Hochzeit ihres Freundes aus Kindertagen eingeladen. Als eine Nachbarin am nächsten Morgen das frisch vermählte Paar auf dem Hof der Familie aufsuchen will, findet sie die Eltern des Bräutigams ermordet, den Sohn schwer verletzt vor. Nur die Schwiegertochter konnte sich retten.

War es ein Überfall oder ein Familiendrama? Als die Polizei Letzteres vermutet, will Fentje die Unschuld ihres Freundes beweisen. Dabei trifft sie auf den Journalisten Niklas John, der im Interesse der überlebenden Ehefrau ganz eigene Ziele verfolgt.

Dieses Mal werden sie bestimmt nicht gemeinsam ermitteln. Aber dann bricht ein Feuer aus ..."

Der Krimi startet mitten im Geschehen, was ich sehr mochte. Nach und nach kamen dann die einzelnen Personen und Situationen hinzu, sodass ich mich gut durch den Roman geführt gefühlt habe. Es ist kein klassischer Ermittlungskrimi, in dem die Ermittler:innen im Vordergrund stehen. Hier werden eine Rechtsanwältin und ein Journalist selbst zu Ermittler:innen und gehen manches Mal ein ziemlich großes Wagnis ein.
Ich hoffe ja sehr darauf, dass sich die beiden vielleicht noch ein bisschen mehr annähern. Und ganz vielleicht werden die beiden in einer weiteren Fortsetzung noch enger zusammenarbeiten...und dann entwickelt sich da vielleicht was - hach, ich könnte ewig so weitermachen.
Der Fall war ebenfalls sehr spannend. Nicht, dass hier der Eindruck entsteht, ich würde mich nur auf die zwischenmenschlichen Beziehungen fokussieren. Mir hat es gut gefallen, dass die Nachforschungen so sehr im Vordergrund standen, dass man sich wirklich mit eindenken konnte. Ich habe beim Lesen viel spekuliert und das macht für mich einen guten Krimi aus!
Für mich war der Krimi spannend aufgebaut und die Lösung - puh, da wäre ich nie drauf gekommen! Richtig gut gemacht. Der Schreibstil ist gewohnt angenehm und flüssig, sodass ich dem Roman problemlos folgen konnte.

Ich empfehle diesen Krimi sehr und freue mich schon auf Band 3.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Maid-of-Snowdonia Maid-of-Snowdonia

Veröffentlicht am 01.06.2023

Nordseekrimi mit allem Drum und Dran

Das war nicht nur meine erste Leserunde, sondern auch mein erster Krimi von Eva Almstädt. Da ich Nord- und Ostseekrimis gern lese und den Titel "Der Teufelshof" ansprechend fand, habe ich mich für die ... …mehr

Das war nicht nur meine erste Leserunde, sondern auch mein erster Krimi von Eva Almstädt. Da ich Nord- und Ostseekrimis gern lese und den Titel "Der Teufelshof" ansprechend fand, habe ich mich für die Leserunde beworben.
Ich wurde nicht enttäuscht! Die beiden Abschnitte habe ich zügig durchgelesen und gerätselt, wer wohl der Täter sein könnte. Mir gefällt der flüssige Schreibstil, und die Hauptcharaktere Fentje und Niklas habe ich gleich ins Herz geschlossen. Man findet sich gut zurecht, auch wenn man den ersten Band nicht gelesen hat.
Der Spannungsbogen wird allmählich aufgebaut, bis die Lage für Fentje und Niklas im wahrsten Sinne des Wortes brenzlig wird, als sich der Täter in die Enge getrieben fühlt.
Ja, beim Täter lag ich daneben, denn ich habe auf Familienstreitigkeiten in Verbindung mit dunklen Geheimnissen aus der Vergangenheit spekuliert. Immerhin lag ich nicht komplett falsch, da der Täter aus dem Umfeld der Familie kam. Laut Statistik ist der geheimnisvolle unbekannte Täter eher die Ausnahme, die meisten Taten geschehen innerhalb des vertrauten Umfelds, so erschreckend das auch klingen mag.
Die Autorin legt so manche falsche Fährte, Annas Ex-Mann wird erwähnt und auch eine alte Sage, dem der Teufelshof seinen Namen verdankt.
Die Kirsche auf dem Kuchen ist für mich Kater Blofeld, der sich als Katze entpuppt und nach dem Freigang auf Fentjes Hof prompt Nachwuchs erwartet. Blofeld und die Kätzchen werden ein weiteres Bindeglied zwischen Fentje und Niklas werden. Ich tippe mal, dass Fentje zwei Kätzchen für den Hof behält, während Blofeld zurück zu Niklas zieht, und etwaige weitere Kätzchen ein liebevolles Zuhause bei Freunden und Nachbarn finden.
Insgesamt hat mir meine erste Leserunde sehr gut gefallen, denn "Der Teufelshof" bot mir ein spannendes Leseerlebnis und interessante Kommentare der Leserundenmitleser. Von Eva Almstädt werde ich sicherlich noch weitere Krimis lesen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Silkem Silkem

Veröffentlicht am 31.05.2023

Tolle Figuren, spannende Geschichte

Ich habe dann gleich den zweiten Krimi von Eva Almstädt gelesen - "Akte Nordsee - Der Teufelshof".
Klappentext:
Anwältin Fentje Jacobsen ist auf die Hochzeit ihres Freundes aus Kindertagen eingeladen. ... …mehr

Ich habe dann gleich den zweiten Krimi von Eva Almstädt gelesen - "Akte Nordsee - Der Teufelshof".
Klappentext:
Anwältin Fentje Jacobsen ist auf die Hochzeit ihres Freundes aus Kindertagen eingeladen. Als eine Nachbarin am nächsten Morgen das frisch vermählte Paar auf dem Hof der Familie aufsuchen will, findet sie die Eltern des Bräutigams ermordet, den Sohn schwer verletzt vor. Nur die Schwiegertochter konnte sich retten.
War es ein Überfall oder ein Familiendrama? Als die Polizei Letzteres vermutet, will Fentje die Unschuld ihres Freundes beweisen. Dabei trifft sie auf den Journalisten Niklas John, der im Interesse der überlebenden Ehefrau ganz eigene Ziele verfolgt.
Dieses Mal werden sie bestimmt nicht gemeinsam ermitteln. Aber dann bricht ein Feuer aus ...
Diese Reihe gefällt mir noch besser als die Pia-Korittki-Reihe.
Rechtsanwältin Fentje Jacobsen kann losgelöst von allen Zwängen ermitteln und auch der Journalist Niklas John kann völlig andere Wege gehen. die beiden ergänzen ich hervorragend.
Überhaupt sind alle Figuren in diesem Buch großartig und lebendig gestaltet: Die leicht vergessliche Großmutter, die pubertierende Nichte. Selbst der Katze - Entschuldigung, die Katze - hat einen ganz eigenen Charakter.
Das macht einfach Spaß beim Lesen.
Eva Almstädt schreibt gewohnt flüssig, in dieser Reihe aber auch immer mit einem leichten Augenzwinkern und einer Prise Humor. Dies wird besonders in den Dialogen deutlich.
Die Landschaftsschilderungen geben dem Buch zusätzlich Atmosphäre.
Und spannend ist es auch noch. Daher eine absolute Leseempfehlung von mir.
Fazit: Ein wunderbarer Regionalkrimi: Spannend mit lokalem Flair, einer Prise Humor und tollen Figuren. Schon allein die Dialoge und die kleinen Nebenhandlungen sind lesenswert. Und spannend bleibt es bis zum Schluss.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Eva Almstädt

Eva Almstädt - Autor
© Luisa Esch

Eva Almstädt, 1965 in Hamburg geboren und dort auch aufgewachsen, absolvierte eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH und studierte Innenarchitektur in Hannover. Seit 2001 ist sie freie Autorin. Die Autorin lebt in Hamburg. 

Mehr erfahren

Sprecher

Jona Mues

Jona Mues - Sprecher
© Matthias Baus

Jona Mues, geboren 1981 in Hamburg, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Nach Engagements am Schauspielhaus Zürich und an den Hamburger Kammerspielen ist er seit 2009 festes Ensemblemitglied am Theater Koblenz. Er war in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen zu sehen, wie zum Beispiel Tatort und Der Baader Meinhof Komplex. Neben der Schauspielerei ist er als Hörbuch- und Hörspielsprecher tätig.

Mehr erfahren
Alle Verlage