Happy Eating
 - Anastasia Zampounidis - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

18,00

inkl. MwSt.

Lübbe Audio
Hörbuch (CD)
Lebenshilfe
6 CDs
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7857-8220-0
Ersterscheinung: 30.09.2020

Happy Eating

Emotionales Essen überwinden und wirklich satt und zufrieden werden
Gelesen von Anastasia Zampounidis

(18)

Warum bleibt es nie bei der Handvoll Chips, dem einen Riegel Schokolade, warum essen wir auch ohne Hunger? Als Anastasia Zampounidis dem Zucker abschwor, begab sie sich auf eine Odyssee von Ärzten über Motivationsgurus bis zur Kräuterhexe, um die Verbindung zwischen Ernährung und Seele zu verstehen – denn bleibt die hungrig, wird der Körper niemals satt. So kochte sie für ihr inneres Kind, meditierte mit scharfen Messern und plauderte mit Bäumen, um schließlich nicht nur ihren Körper, sondern auch ihre Emotionen zufriedenzustellen.

Rezensionen aus der Lesejury (18)

Everlastingbrightness Everlastingbrightness

Veröffentlicht am 29.10.2020

Informativ, aber gleichzeitig unterhaltsam


Ein Buch über Emotionales Essen hat mich sofort angesprochen. Dieses Buch geht aber nicht nur ums Emotionale Essen, sondern auch ums zuckerfreie Naschen. Da ich eine Naschkatze bin und mein Essverhalten ... …mehr


Ein Buch über Emotionales Essen hat mich sofort angesprochen. Dieses Buch geht aber nicht nur ums Emotionale Essen, sondern auch ums zuckerfreie Naschen. Da ich eine Naschkatze bin und mein Essverhalten nicht gesund ist, habe ich mir von diesem Buch erhofft, dass es mich eventuell „therapiert“. Ganz so einfach funktioniert das natürlich nicht, aber ich konnte mich damit intensiver auseinandersetzen. Vor allem die Erzählweise der Autorin war angenehm zu lesen und ich hatte nicht das Gefühl, dass sie andere bevormunden möchte. Sie möchte nur andere aufklären und wie sie das gemacht hat, ist hervorragend.

Die Informationen werden informativ, aber gleichzeitig auch persönlicher Erfahrung dargestellt. Anhand von vielen Beispielen werden Situationen, viele davon sind mir so ähnlich wiederfahren, vorgestellt.

Das Buch wirkt nicht wie ein Lehrbuch, sondern wie ein Buch, das unterhält, die Lebensweise verändert und gleichzeitig super informiert. Ich bin von vielen Dingen so geschockt gewesen. Durch dieses Buch konnte ich besser verstehen, wie meine Psyche auf das Essen tickt und wie essen glücklicher machen kann.

Das Buch bekommt von mir 4/5 🌟 da es informierend und gleichzeitig unterhaltsam war. Allerdings zieht sich das Buch etwas in die Länge und ich hatte das Gefühl, dass die Autorin das Buch „strecken“ wollte.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

JuliesBookhismus JuliesBookhismus

Veröffentlicht am 04.09.2020

Intuitives Essen für Anfänger

Schon oft habe ich gehört, dass der Körper ganz genau weiß, was er braucht und möchte. Nicht zuletzt gibt es eine ganze Marke davon, intuitiv zu essen und so seinem Körper wieder näher zu kommen und sein ... …mehr

Schon oft habe ich gehört, dass der Körper ganz genau weiß, was er braucht und möchte. Nicht zuletzt gibt es eine ganze Marke davon, intuitiv zu essen und so seinem Körper wieder näher zu kommen und sein Wohlfühlgewicht zu erlangen. Darum geht es hier aber zum Glück nicht!
Anastasia ist mir noch sehr gut als die „Quasselstrippe“ von MTV in Erinnerung, denn sie konnte reden und reden und reden. Ich war immer froh, wenn endlich Musik kam. Ihr Talent hat sie in ihren Büchern wirklich hervorragend genutzt, denn es ist nicht nur informativ, man lernt etwas über die Autorin und vor allem über sich selbst und warum der Körper so handelt und nach der „Droge“ Zucker verlangt.
Ich habe schon lange den Drang, nur noch „guten“ Zucker zu verwenden, aber komme an Schokolade einfach nicht vorbei. Sei es ein MaxiKing oder das Kinder Country, ich möchte nicht darauf verzichten, denn es schmeckt mir einfach. Dennoch verzichte ich beim Kochen und Backen und Tee/Kaffe auf raffinierten Zucker und setze dabei auf Rohrohrzucker, der eine schöne Karamellnote hat und mein Gewissen beruhigt. Ob das natürlich so gut ist, wie ich mir das einrede, sei erst einmal dahingestellt.
Das Buch selbst werde ich wohl noch öfter lesen müssen, denn es sind so viele Informationen drain, dass man sie beim ersten Mal lesen gar nicht alle aufnehmen und behalten kann. Ein toller „Ratgeber“ und eine spitzen Autorin! Ich glaube, ich muss die anderen auch noch haben hihi

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

SleepingButterfly SleepingButterfly

Veröffentlicht am 02.09.2020

Sympathisch

Sympathisch

Es ist mein erstes Buch von Anastasia Zampounidis. Ich wusste zwar von ihren anderen Büchern, doch erst das hier hat mich so angesprochen, dass ich es gern lesen wollte.
Denn das Thema an ... …mehr

Sympathisch

Es ist mein erstes Buch von Anastasia Zampounidis. Ich wusste zwar von ihren anderen Büchern, doch erst das hier hat mich so angesprochen, dass ich es gern lesen wollte.
Denn das Thema an sich kenne ich zu gut und daher war ich gespannt, ob ich damit einen Weg raus finde bzw. auch einen Weg um damit umgehen zu können.

Ich bin allerdings etwas zwiegespalten. Sie schreibt wirklich super und ich hatte nie das Gefühl eines „erhobenes Zeigefingers“ oder das mir hier etwa aufgezwungen werden soll. Doch für mich persönlich hat etwas mehr Unterstützung! Vielleicht habe ich perönlich auch zu viel erwartet oder Hoffnungen in das Buch gesetzt. Daher fällt es mir sehr schwer es wirklich objektiv zu bewerten.

Ich gebe dem Buch dennoch 4 Sterne. Warum? Weil es eben an sich gut geschrieben ist und ich Anastasia vom ersten Satz an sympathisch fand. Ich habe nur eben am Ende nicht das erhalten was ich mir gedacht hatte – aber ob das nun ihre „Schuld“ ist? Ich denke nicht.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

damarisdy damarisdy

Veröffentlicht am 28.08.2020

Ein informatives und humorvolles Buch, welches ein Gesamtkonstrukt aus einem Ratgeber, einem Sachbuch und einer Biografie darstellt.

Ich habe mich sehr über den Titel "Happy Eating" von Anastasia Zampounidis gefreut, welcher mir vom Bastei Lübbe Verlag freundlicherweise als Rezensionsexemplar kostenfrei via Netgalley zur Verfügung gestellt ... …mehr

Ich habe mich sehr über den Titel "Happy Eating" von Anastasia Zampounidis gefreut, welcher mir vom Bastei Lübbe Verlag freundlicherweise als Rezensionsexemplar kostenfrei via Netgalley zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank dafür an dieser Stelle, es versteht sich von selbst, dass meine persönliche Meinung zum Buch dadurch in keiner Weise beeinflusst wird.
Aus aktuellem Anlass, aber auch aufgrund von persönlichen Erfahrungen in der Vergangenheit, fühlte ich mich direkt von dem Titel des Buches angesprochen und fragte es neugierig an. Von der Autorin Anastasia Zampounidis habe ich sonst weder gehört, noch gelesen.

In diesem Werk geht Frau Zampounidis auf die Thematik des "Emotionalen Essens" ein, welches mir bereits ein Begriff war. Sie erzählt von ihren eigenen Erfahrungen im Umgang mit Essen und den dazugehörigen Emotionen, was in meinen Augen wirklich interessant ist. Hier fühle ich mich direkt verstanden und nicht mehr so allein mit der Thematik. Die Autorin stellt sich die Frage, warum so viele Menschen kein Maß bei Süßem halten können und immer frustrierter werden und geht den Auslösern auf den Grund. Dabei darf ich sie begleiten und mache mich mit ihr auf eine interessante Reise von A bis Z. Von Meditation, Kräuterheilkunde, Lebensmittelanalysen, innere Abläufe des Körpers, Traditionen aus verschiedenen Kulturen, Tipps und Tricks durch Rezepte bis zu Atem- und Körperübungen ist hier alles dabei. Mir wird als Leserin hier ein umfangreiches Werk geboten, von dem ich mir das ein oder andere "heraus picken" kann. Nicht alles spricht mich davon an, manches ist mir beispielsweise ein bisschen zu esoterisch angehaucht und manche Rezepte sorgen bei mir auch nicht gerade für Appetit, aber da möchte ich nicht mein Hauptaugenmerk drauf legen. Vielmehr auf die Tipps, die für mich persönlich gerade in Frage kommen und etwas NACHHALTIG in meinem Alltag verändern können. Und da gibt es das ein oder andere, was ich mir zu Herzen nehmen werde und was meinen Horizont definitiv erweitert hat!

Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und leicht, fast schon zu locker, sodass sie manchmal etwas abschweift und Dinge enorm überspitzt darstellt. Das ist unterhaltsam, aber eine Geschmacksfrage :D Sie bringt mich oft zum Lachen und macht aus diesem Sachbuch eine weniger ernstzunehmende Angelegenheit. Im Grund appelliert Anastasia Zampounidis nicht an die Gesundheit oder Optik eines Menschen, sondern vielmehr an sein Wohlbefinden. Das ist ein schönes Ziel, aus dem die anderen beiden Aspekte sicherlich resultieren können/sollten :)

Viel mehr gibt es meiner Meinung nach zu "Happy Eating" gar nicht zu sagen. Es ist unterhaltsam, lehrreich, anspornend, gibt Übungen und Rezepte mit auf den Weg und liefert immer wieder Tipps, die sich optisch gut vom Fließtext abheben und somit besser verinnerlichen lassen. Insgesamt fühle ich mich durch das Buch gut informiert (auch wenn es keine Quellen bzw. Fußnoten gibt :D) und ein wenig auf meinem persönlichen Weg begleitet. Die Autorin präsentiert sich selber stets authentisch und ist mit dem Leser auf Augenhöhe.
Daher vergebe ich eine Lese- und Kaufempfehlung und 4 Sterne ****

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Simi159 Simi159

Veröffentlicht am 05.05.2021

perfekt für Einsteiger

„Happy Eating“ von Anastasia Zampounidisis die Fortsetzung ihrer letzten Bücher, die sich um ihr Zuckerfreies Leben gingen. Und auch wenn sich viele es sich dies nicht vorstellen können, ohne Zucker zu ... …mehr

„Happy Eating“ von Anastasia Zampounidisis die Fortsetzung ihrer letzten Bücher, die sich um ihr Zuckerfreies Leben gingen. Und auch wenn sich viele es sich dies nicht vorstellen können, ohne Zucker zu leben, es geht recht einfach und tut in der Regel dem Körper und Geist sehr gut.
Happy Eating ist einfach gesagt, wie man sein eigenes Essverhalten leichter macht. Heißhungerattaken in den Griff bekommt und zum Beispiel nur dann ißt, wenn man wirklich Hunger hat. Die Autorin ist ihren Weg zum glücklicheren Essen über den Weg der TCM, traditionellen chinesischen Medizin, gegangen. Diese, die daran angelehnte 5 Elemente Ernährung, natürliche Antibiotika, goldene Milch oder einfach nur den Zucker weglassen, sind die Dinge, die sie einem hier ans Herz legt und mit dem eigenen Essverhalten glücklicher zu werden.
Dies ist nicht da erste Buch, das ich von Anastasia Zampounidis gelesen habe, doch es ist für mich das schwächste. Denn irgendwie sind alle Geschichten aus ihrem zuckerfreien Leben erzählt und so wiederholen sich für mich viele Dinge. Eine Wiederholung wie man das am einfachsten Machen kann, sein Essverhalten zu verändern und es bleibt leider sehr an der Oberfläche, was das Happy Eating angeht, falls dieses durch entgleiste Hormone entstanden ist.

Alles in allem ein Buch für Leser, die in dieses Thema einsteigen wollen und gerne Erfahrungsberichte dazu lesen wollen.

3,5 aufgerundet 4 STERNE.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Anastasia Zampounidis

Anastasia Zampounidis - Autor
© Jo Kirchherr Photographie, Köln

Anastasia Zampounidis, 1968 geboren, begann ihre TV-Karriere beim Musiksender MTV. Es folgten Moderationen für Wetten, dass…?, Sixx TV und ZDFneo. Zuletzt deckte sie im Namen des ZDF als WISO-Konsumagentin regelmäßig Verbraucherfallen auf, unter anderem in der Dokumentation "Die Zuckerfalle". Seit vierzehn Jahren verzichtet sie auf Zucker und hat dafür ein Vielfaches an Energie und Lebensfreude gewonnen.

Mehr erfahren
Alle Verlage