
Veröffentlicht am 06.01.2021
Der Evolutionssprung des Francis A. junior!
Ethan Cross kann es einfach! Wieder durchgehend packend, großartig formuliert und geschrieben, maximal fesselnd und ein Faszinosum!
Ein besonders fieser Mistkerl treibt sein Unwesen. Er entführt Familienmitglieder und zwingt dann den Ehemann wie Vater, der unschuldig ist, einen anderen unbescholtenen Mann umzubringen. Nur wenn dieser den "Auftrag" erfüllt, werden sie freigelassen. Die Alternative ist nur Sterben und Tod.
Marcus Williams, der für die Shepherd Organization arbeitet braucht die Hilfe seines Bruders, Francis Ackerman junior. Berühmt - berüchtigter Serienkiller.
Jener Typ, der andere zum Mord antreibt wurde folgerichtig "Anstifter" getauft - von den Medien. Niemand Geringeres als Francis Ackerman senior steckt dahinter, der dafür verantwortlich ist, daß Francis junior so wurde wie er ist.
Er begibt sich freiwillig in Gewahrsam, in der Obhut seines Bruders. Aber als Marcus verschleppt wird, fängt die Uhr an zu ticken. Maggie, Marcus' Kollegin und Freundin bräuchte dringend Franks Hilfe. Wenn er nur nicht in einem Geheimgefängnis der CIA säße und illegal exekutiert werden soll ...
Aber Francis wäre nicht Francis, wenn er nicht noch ein Ass im Ärmel hätte. Marcus schwebt in höchster Gefahr. Francis liebt ihn aufrichtig und die Zeit tickt und tickt ...
Es ist diffizile hier die Handlung wiederzugeben ohne zu spoilern, weil der Thriller äußerst komplex ist. Aber ich habe es vermieden. Denn es gibt noch einige fiese Twists, die durchaus unerwartet kommen.
Das dritte Buch aus der Shepherd - Reihe und ich habe regelrecht Feuer gefangen. Ethan Cross schreibt vielschichtig und äußerst intelligente Plots. Action kommt wahrhaft nicht zu kurz, ebensowenig Gewalt psychischer und physischer Art. Für fragile Nerven definitiv nicht geeignet!
Mir gefällt am Allerbesten, wie die Genese von Francis Ackerman junior und die Beziehung zu seinem Bruder gestaltet wurden. Francis wird wohl immer gefährlich bleiben, schadet aber keinen Unschuldigen mehr. Er bewegt sich authentisch Schritt für Schritt von absoluter Finsternis zur graumelierten Morgendämmerung.
Zu Beginn ist Marcus vorsichtig und distanziert gegenüber seinem Bruder. Diverse Faktoren und Umstände lassen ihr Verhältnis aber aufblühen sowie vertrauensvoller werden, was mich anrührte und erfreute.
Ja, Marcus war mir von Anbeginn sehr sympathisch und dasselbe gilt für Francis, der mir nun ebenso sympathisch ist wie Marcus.
Ja, der Autor hat es geschafft, vielschichtige Protagonisten zu kreiern voller Ambivalenz und Zuneigung für Francis zu wecken. Eigentlich erstaunlich! Aber kein Wunder! Marcus und Francis sind beide auf ihre Art charismatisch.
Der Puls rast, man fängt nervös zu schwitzen an, wenn man aus gewissen Gründen um unsere beiden Helden zittern und bangen muß.
Ethan Cross schreibt zudem gewieft, raffiniert, auf filmisch - visuelle Art, geradezu betörend! Er weiß die Sprache sehr gut einzusetzen, so daß man sich dem Lesen seiner Bücher gar nicht entziehen kann und es auch gar nicht möchte!
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Pressestimmen
denglers-buchkritik.de, 18.01.2016
ekz.bibliotheksservice