Die verborgene Geschichte
 - Genevieve Cogman - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,00

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Fantasy
397 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-20975-0
Ersterscheinung: 28.01.2022

Die verborgene Geschichte

Roman
Band 6 der Reihe "Die Bibliothekare"
Übersetzt von Dr. Arno Hoven

(32)

Als Agentin der unsichtbaren Bibliothek ist es Irene Winters Aufgabe, die Balance zwischen Ordnung und Chaos innerhalb der unzählbaren Parallelwelten zu bewahren. Als ausgerechnet die Welt ihrer Schulzeit droht, ins Chaos zu stürzen, muss sie sich auf einen gefährlichen Handel einlassen: Sie soll ein Gemälde aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien stehlen, um dafür ein seltenes Buch aus dem Besitz eines Sammlers, des Feenmannes Mr. Nemo, zu bekommen. Doch dieser spielt ein falsches Spiel

Rezensionen aus der Lesejury (32)

katze267 katze267

Veröffentlicht am 06.12.2020

Ein neues spannendes und vielschichtiges Abenteuer mit der unsichtbaren Bibliothek

Kai und Irene sind in diesem 6. Abenteuer endlich ein Paar und nehmen diplomatische Aufgaben bei der Wahrung des in Band 5 geschlossenen Friedensvertrages zwischen Drachen und Elfen war. Jedoch fehlt in ... …mehr

Kai und Irene sind in diesem 6. Abenteuer endlich ein Paar und nehmen diplomatische Aufgaben bei der Wahrung des in Band 5 geschlossenen Friedensvertrages zwischen Drachen und Elfen war. Jedoch fehlt in ihrem Bund noch der Repräsentant der Elfen.
Da meldet sich die Bibliothek mit einem dringenden Auftrag. Ein Buch, das zur Rettung von Irenes Schulwelt dringend benötigt wird, befindet sich im Besitz des zwielichtigen Elfen Mr. Nemo.
Kai und Irene suchen ihn auf um über den Erwerb zu verhandeln. Doch Mr Nemo will als Gegenleistung die Beteiligung der beiden am Raub eines Gemäldes in Wien.
Um die Welt, die ihr am Herzen liegt, zu retten, willigen Irene und auch Kai ein, Mitglieder eines von Nemo zusammengestellten Teams aus Drachen und Elfen mit speziellen Talenten zu werden.
Dieser Band ist wie die vorherigen vielschichtig, mit überraschenden Wendungen, phantasievollen Welten und stets oben gehaltenem Spannungsbogen.
Diesmal gibt es zusätzlich eine Dosis „James Bond Feeling“ durch Person und Umgebung von Mr. Nemo, sogar eine Casino- Szene ist in die Handlung eingebaut.
Mir hat das Wiedersehen mit mir lieb gewordenen Charakteren wie Irene, Kai und Lord Silver gefallen, doch auch die neuen Charaktere im Team waren interessant und vielschichtig, teils sympathisch, teils eher weniger Sympathieträger.
Auch dieser 6. Band hat mich wieder restlos begeistert und ich freue mich schon auf den im Buch angedeuteten 7. Band

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

julemaus94 julemaus94

Veröffentlicht am 03.12.2020

Irenes sechstes Abenteuer

Stellt euch vor, es gäbe eine Vielzahl von Welten, regiert von so gegensätzlichen Wesen wie Drachen und Elfen. Und im Hintergrund agiert eine geheime Organisation, die das Gleichgewicht aller aufrecht ... …mehr

Stellt euch vor, es gäbe eine Vielzahl von Welten, regiert von so gegensätzlichen Wesen wie Drachen und Elfen. Und im Hintergrund agiert eine geheime Organisation, die das Gleichgewicht aller aufrecht erhält. Denn das Band, das alle Welten miteinander verknüpft findet seinen Ursprung in der Literatur, in Büchern und in einer riesigen Bibliotek, in der alle außergewöhnlichen Werke gesammelt und katalogisiert werden.

Irene ist nun schon zum sechsten Mal im Auftrag ihrer Bibliothek unterwegs um gemeinsam mit ihrem Drachengefährten Kai und einer Handvoll Elfen ein Gemälde zu stehlen, im Austausch für ein Buch, das eine ganze Welt vor dem drohenden Versinken im Chaos zu retten.

Wer diese Reihe kennt, weiß wie atemberaubend rasant Frau Cogman ihre Geschichten zu erzählen weiß. Und dieser Band erreicht in Sachen Tempo und Spannung einen neuen Höchstwert. Gemeinsam mit unserem Lieblingspärchen taucht man ab in die Welt von James Bond und Miami Vice, trifft auf Schurken a la Blofeld und trickreiche Glücksspieler, jagt durch die Straßen eines technisierten überwachungsstaatlichen Wiens und kann sich an unzähligen Film- und Literaturanspielungen freuen.

Wie auch schon in den letzten Bänden beweist die Autorin zudem ein glückliches Händchen bei der Wahl ihrer Nebenfiguren. Sie wirken durch die Bank weg interessant, einzigartig und wecken sowohl Sympathie als auch Bewunderung (in einigen Abstufungen).

Obowhl dies nun die fünfte Fortsetzung eines erfolgreichen Erstlings ist, zeigt die Reihe keinerlei Ermüdungserscheinungen oder Wiederholungen. Es macht den Anschein, als wäre der Fantasie der Autorin keine Grenze gesetzt. Dies schürt meine Hoffnungen auf noch viele weitere Abenteuer mit Irene und Kai (und hoffentlich auch vielen anderen liebgewonnenen Wegbegleitern).

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

bookvamp bookvamp

Veröffentlicht am 01.12.2020

Ein toller weiterer Band

Auch im 6. Teil der Reihe bleibt es spannend und Irene und Kai erleben ein weiteres Abenteuer rund um magische Bücher und verrückte Gestalten.

Inhalt: Irene und ihr Partner Kai erhalten einen neuen Auftrag, ... …mehr

Auch im 6. Teil der Reihe bleibt es spannend und Irene und Kai erleben ein weiteres Abenteuer rund um magische Bücher und verrückte Gestalten.

Inhalt: Irene und ihr Partner Kai erhalten einen neuen Auftrag, die Beschaffung eines Buches um eine Welt zu retten. Gerade diese Welt liegt Irene sehr am Herzen, daher ist sie besonders motiviert und das muss sie auch sein. Den um das Buch zu bekommen, muss sie mit einem Haufen Verbrecher ein Gemälde stehlen und dabei ist der Diebstahl nicht das schwierigste.

Meine Meinung: Ich bin mit der Zeit ein richtiger Fan von Irene und Kai geworden und mit wird es nicht langweilig sie auf ihren Abenteuern zu begleiten.

Der 6. Band bringt einige neue Charaktere mit, die sehr facettenreich sind, aber gerade in der Mischung wunderbar unterhalten sind. Das zusammengewürfelte Verbrecherteam mit dem sich Irene und Kai verbünden müssen, sorgt für viel Zündstoff, aber auch spannende und witzige Situationen.

Die Geschichte startet direkt und es wird zu Beginn schon Turbulent, für mich konnte sich die Spannung sogar bis zum Ende halten. So werden zu Beginn viele Fragen aufgeworfen, die dann nach und nach gelöst werden.

Ich selber habe nicht mit dem ersten Band begonnen, da die Geschichten der einzelnen Bände in sich abgeschlossen sind. Für das allgemeine Verständnis könnte es aber doch hilfreich sein, einige Bände bereits gelesen zu haben, da es sonst an einigen Stellen doch recht umfangreiche Infos zu verarbeiten gibt.

Fazit: Für mich ein weiterer toller Band in der Reihe rund um die unsichtbare Bibliothek.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Rebecca1980 Rebecca1980

Veröffentlicht am 30.11.2020

Von der unsichtbaren Bibliothek, Drachen und Elfen


Dies ist der sechste Teil der Reihe um Irene Winters, Agentin der unsichtbaren Bibliothek.

***Klappentext:***

Irene Winters, Agentin der unsichtbaren Bibliothek, und ihr Partner Kai erhalten den Auftrag, ... …mehr


Dies ist der sechste Teil der Reihe um Irene Winters, Agentin der unsichtbaren Bibliothek.

***Klappentext:***

Irene Winters, Agentin der unsichtbaren Bibliothek, und ihr Partner Kai erhalten den Auftrag, ein seltenes Buch zu akquirieren, das imstande ist, eine ins Chaos gestürzte Welt zu retten. Bei dieser Welt handelt es sich ausgerechnet um eine, die Irene sehr am Herzen liegt: denn dort ist sie zur Schule gegangen. Das Buch befindet sich im Besitz des geheimnisvollen Mr Nemo, der mit Informationen und seltenen Objekten handelt. Als Bezahlung sollen Irene und Kai zusammen mit einer Gruppe von Schurken ein Gemälde aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien stehlen. Kein leichtes Unterfangen! Irene muss die Schurken zu einem Team vereinen. Doch welchen Preis ist sie bereit, dafür zu zahlen?

***Autorin:***
Genevieve Cogman ist eine britische Autorin von Fantasy-Romanen und Rollenspielen.
Sie arbeitete als Autorin unter anderem mit an In Nomine und GURPS von Steve Jackson Games, Orpheus und Exhalted von White Wolf und The Dresden Files von Evil Hat Productions.
Ihr Debütroman, The Invisible Library, erstes Buch einer gleichnamigen Reihe, erschien im Januar 2015. Das zweite Buch der Reihe, The Masked City folgte im Dezember des gleichen Jahres, der dritte Band, The Burning Page, erschien im Dezember 2016. Im Dezember 2017 erschien der vierte Band, The Lost Plot. The Mortal Word erschien als fünfter Band im Dezember 2018. Deutsche Übersetzungen der ersten fünf Bände erschienen bei Bastei Lübbe.
In der Reihe werden zahlreiche Elemente der Fantasyliteratur wie Drachen, Elfen, Vampire, Werwölfe und Magie verwendet, aber auch Anklänge der Steampunk-Ästhetik finden sich darin. Sie erzählt die Abenteuer der Bibliothekarin Irene, die für eine mysteriöse, außerhalb von Raum und Zeit existierende Bibliothek Bücher in alternativen Realitäten sucht.
Ace and Roc Books hat die Rechte für 3 weitere Fortsetzungen erworben.
Cogman hat einen Master-Abschluss in medizinischer Statistik und lebt im Norden Englands. Sie arbeitet für den National Health Service.
(Quelle: Wikipedia)

***Rezension:***

Die ersten Titel dieser Reihe und die Autorin kannte ich bisher nicht.
Mit Interesse hatte ich vorher schon eine Leseprobe dieses Buches gelesen und konnte es nun endlich lesen.
Man wird direkt von den ersten Seiten an mitten ins Geschehen geworfen. Als jemand, der die Reihe bisher nicht kannte, habe ich ein paar Seiten gebraucht, um die Personen zu sortieren, was dem Lesespaß aber keinen Abbruch tat.
Ich kam sehr schnell in die Handlung hinein und habe auch sehr schnell die Beziehung der Personen untereinander, sofern sie sich schon aus früheren Büchern kannten, kennen gelernt.
Gerade als Irene sich mit ihren Eltern auseinandersetzt und langsam etwas darüber erfährt, dass ihre Eltern nicht ihre leiblichen Eltern sind, erhält sie einen neuen Auftrag der Bibliothek.
Sie soll ein seltenes Buch akquirieren, um eine Welt zu retten die Irene sehr am Herzen liegt, nämlich die, in der sie seinerzeit zur Schule gegangen ist.
Das Buch befindet sich in den Händen des Elfen Mr Nemo. Dieser ist schwer zu finden und alleine schon die Reise zu seiner Insel gestaltet sich als spannend.
Damit Irene das Buch erhält müssen Kai und sie einen sehr speziellen Auftrag erledigen, mit einem Team, dass sie bisher noch nicht kennen.
Dieses setzt sich aus Elfen und Drachen zusammen. Das für sich schon eine sehr interessante und explosive Zusammensetzung. Immerhin haben nicht alle Elfen und Drachen den Friedensvertrag unterschrieben.
Das Team ist speziell wegen seiner Fähigkeiten ausgewählt worden.
Mehr möchte ich nun nicht verraten.

Die Geschichte ist turbulent und spannend geschrieben.
Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil und schafft es den Leser in die Situationen hinein zu versetzen. Man hat das ganze Buch lang Kopfkino. Wie sie beschreibt, wenn die Drachen ihre Gestalt wechseln, oder wenn sie ihre Stimme einsetzt. Ganz toll.
Ich hatte kein einziges Mal das Gefühl von Informationen erschlagen zu werden, sondern die Beschreibungen ergaben ein sehr klares Bild in meinem Kopf.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Manche Rezensenten empfehlen bei Band 1 der Reihe anzufangen, doch ich fand es gar nicht schade, dass ich die ersten Bücher nicht kenne, um in die Geschichte hineinzufinden.
Ich werde nun aber die ersten Bände nachholen.
#DieverborgeneGeschichte #NetGalleyDE

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Sago Sago

Veröffentlicht am 29.11.2020

Ocean's Irene

Von Irene, Kai und der unsichtbaren Bibliothek kann ich einfach nicht genug bekommen und so war es keine Frage, dass ich ihnen auch bei ihrem 6. Abenteuer folgen würde.
Nur wer die Bände von Beginn an ... …mehr

Von Irene, Kai und der unsichtbaren Bibliothek kann ich einfach nicht genug bekommen und so war es keine Frage, dass ich ihnen auch bei ihrem 6. Abenteuer folgen würde.
Nur wer die Bände von Beginn an liest, wird die volle Freude daran, auch wenn dieser Teil sicherlich zu den besten der Reihe zählt.
Mit dem Auftauchen von Irenes Eltern zu Beginn wird wieder geschickt Neugier auf Irenes wahre Herkunft geweckt. Dennoch erfahren wir hier nicht mehr, denn Irene und Kai müssen zu ihrem nächsten Auftrag aufbrechen. Nur ein bestimmtes Buch kann ausgerechnet die Welt retten, in der Irene auf ein Internat gegangen ist. Doch es befindet sich in den Händen eines Elfen, der jedem Bond-Bösewicht Konkurrenz macht. Das Buch gibt er nur heraus, wenn Kai und Irene in einer anderen Welt ein bestimmtes Gemälde stehlen, gemeinsam mit einem Sammelsurium an gaunerartigen Charakteren, die augenzwinkernd an Ocean's Eleven denken lassen. Nur dass das Team hier neben Elfen auch aus einer bisher unbekannten Verwandten Kais besteht, der dieser gar nicht wohlgesonnen ist...
Schlag auf Schlag geht die Handlung voran. In der Parallelwelt gibt nicht nur eine Organisation namens CENSOR Rätsel auf, sondern auch das Auftauchen von Drachen, die es dort gar nicht geben sollte. Wieder einmal finden sich Kai und Irene in ein brandgefährliches, geheimnisvolles Abenteuer verstrickt.
Ich liebe wirklich den feinen Humor der Autorin. Die Dynamik zwischen Kai und Irene macht mir am meisten Spaß, und über die Drachen kann ich gar nicht genug erfahren. Von beidem gab es in diesem Teil endlich einmal besonders viel. Zudem wurde das Ende wieder so raffiniert gestrickt, dass man auch ohne einen klassischen Cliffhanger die Rückkehr zur unsichtbaren Bibliothek gar nicht erwarten kann.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Genevieve Cogman

Genevieve Cogman - Autor
© Deborah Drake

Genevieve Cogman hat sich schon in früher Jugend für Tolkien und Sherlock Holmes begeistert. Sie absolvierte ihren Master of Science (Statistik) und arbeitete bereits in diversen Berufen, die primär mit Datenverarbeitung zu tun hatten. Mit ihrem Debüt „Die unsichtbare Bibliothek“ sorgte sie in der englischen Buchbranche für großes Aufsehen. Die Reihe um Agentin Irene Winters hat auch in Deutschland viele Fans. Genevieve lebt im Norden Englands.

Mehr erfahren
Alle Verlage