Fräulein Gewürzzauber - Zimtküsse und Honigduft
 - Stephanie Marzian - Hardcover
Coverdownload (300 DPI)

16,00

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Hardcover
Feel-Good-Romane
380 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7857-2865-9
Ersterscheinung: 29.09.2023

Fräulein Gewürzzauber - Zimtküsse und Honigduft

Roman in 24 Kapiteln
Band 2 der Reihe "Weihnachten in Lenas Zuckerbäckerei"

(21)

Eine liebenswerte Zuckerbäckerin, ihre bezaubernde Konfiserie und jede Menge Wirbel im Advent – ein entzückender Roman, romantisch wie ein zu Papier gebrachter Weihnachtsfilm

Lena hat die Welt im Keksdöschen: Vor Kurzem ist ihre große Liebe Max zu ihr in das charmante alte Stadthaus gezogen, in dem sich auch ihre Zuckerbäckerei, das »Fräulein Gewürzzauber«, befindet. Mit viel Leidenschaft hat sie sie zu ihrer süßen Welt gemacht. Als Lena das Tagebuch ihrer Ururgroßmutter Elvi auf dem Dachboden findet, werden Erinnerungen an Oma Gretas letzten Adventskalender wach, und sie beschließt, bis Weihnachten jeden Tag einen Eintrag zu lesen. Sie ist fasziniert, wie wundervoll Elvis Überlegungen ihr beim Durcheinander ihres eigenen Lebens helfen. Und davon gibt es auf einmal genug, denn Max’ skurrile Tante kommt überraschend zu Besuch, und Lena bekommt Konkurrenz: für ihr Café – und in der Liebe ...

Schokoladigsüßer Weihnachtszauber – von der Autorin illustriert und mit Lenas liebsten Rezepten zum Nachbacken

Rezensionen aus der Lesejury (21)

MarySophie MarySophie

Veröffentlicht am 05.11.2023

Fräulein Gewürzzauber - Zimtküsse und Honigduft

Handlung
Lena ist überglücklich. Die Weihnachtszeit steht bevor, vor kurzem ist ihre große Liebe Max zu ihr in das charmante alte Stadthaus gezogen. Ihre Zuckerbäckerei „Fräulein Gewürzzauber“ läuft hervorragend ... …mehr

Handlung
Lena ist überglücklich. Die Weihnachtszeit steht bevor, vor kurzem ist ihre große Liebe Max zu ihr in das charmante alte Stadthaus gezogen. Ihre Zuckerbäckerei „Fräulein Gewürzzauber“ läuft hervorragend und Lena liebt es einfach, ständig neue Kreationen für ihre Kundschaft zu erschaffen. Um Platz für Max Habseligkeiten zu schaffen, will Lena den Dachboden aufräumen und findet dabei das Tagebuch ihrer Ururgroßmutter Elvi. Und schnell wird sie von den Ereignissen in ihren Sog gezogen und ist fasziniert davon, wie die Lebensweisheiten der Verwandten auch Lena helfen. Den es stehen aufregende Zeiten bevor. Max' skurrile Tante kommt zu Besuch und berufliche Konkurrenz kommt auf sie zu...

Meinung
Ich hab letztes Jahr den Auftakt der Fräulein Gewürzzauber gelesen und sehr sehr gemocht. Eine zuckersüße Geschichte mit genau dem richtigen Schwung an Weihnachtsstimmung, Kitsch und Wohlfühlatmosphäre. Und dann hab ich in der Vorschau vom Bastei Lübbe Verlag gesehen, dass es eine Fortsetzung geben wird, was mich richtig glücklich gemacht hat. Ich wusste direkt, dass ich den Roman gern lesen möchte, ich auf ein Wiedersehen mit Lena, Max und vor allem dem Eichhörnchen Ruprecht richtig Lust hatte. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an den Lübbe Verlag und die Lesejury für das Rezensionsexemplar, es war mir ein Vergnügen, bei der Leserunde zum Buch teilzunehmen!

Mir standen die Ereignisse und vor allem die Protagonisten noch sehr lebendig vor Augen, sodass ich einen angenehmen Start in den Roman hatte. Es fiel mir superleicht, mich auf die Geschichte einzulassen und ihr einfach zu folgen, mich dabei zu entspannen und ein bisschen in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Dazu gibt’s ne sehr schöne Sprache, die richtig lebendig ist und dazu führt, dass ich mir wirklich jede einzelne Szene vorstellen konnte und die ganze Handlung wie ein Kopfkino für mich war.

Ich liebe es einfach, was für ein Kitsch und wie viel Stimmung dem Buch beigefügt wurde. Egal, ob durch Leckereien aus Lenas Backstube, durch Dekorationen oder die Vorfreude der Protagonisten auf die kommende Zeit. Es gibt viele Aspekte, die richtig viel Bock auf die Weihnachtszeit machen und vielleicht stark kitschig daherkommen, für den Roman jedoch ganz richtig und passend sind!

Auch diesmal gibt’s im Buch wieder eine Art Adventskalender. Dieser findet anhand von Tagebucheinträgen einer Verwandten von Lena statt und führt den Leser in die Vergangenheit. Allein dadurch kommt eine interessante Note hinein, aber auch die Ereignisse selbst sind spannend gestaltet und geben dem Roman mehr Tiefe. Und es ist natürlich auch reizvoll, ein bisschen was über die Familiengeschichte von Lena und über das Fräulein Gewürzzauber zu erfahren.

Die Protagonisten sind abwechslungsreich geschildert, mit liebevoll gestalteten Charakteren ausgestattet und lebendig gehalten. Viele Figuren sind eindeutige Sympathieträger, es gibt auch ein paar Antagonisten, die neuen Schwung in die Handlung hineinbringen. Zusammen ergibt sich eine schöne und unterhaltsame Mischung, die mir gefallen hat. Als Highlight dient für mich das Eichhörnchen Ruprecht, das eine niedliche Zeichnung erhalten hat und für mich viele Szenen gut aufgelockert hat.

Fazit
Wenn ihr auf der Suche nach einem richtig richtig schönen und stimmungsvollen Weihnachtsbuch seid, dann schaut euch auf jeden Fall mal die Fräulein Gewürzzauber-Reihe an. Ich hab's sehr genossen, in die Welt von Lena, Max und Ruprecht einzutauchen, mich von der Geschichte treiben zu lassen, all den weihnachtlichen Kitsch und die Stimmung aufzusaugen und dabei einfach abzuschalten. Die Handlung ist zuckersüß und abwechslungsreich gestaltet, die Figuren sehr lebendig und greifbar gezeichnet und die Wohnung & die Zuckerbäckerei von Lena sind einfach ein Träumchen. Ein absolut rundes und schönes Buch, ich kanns nur empfehlen!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Blondie1990 Blondie1990

Veröffentlicht am 30.10.2023

Wundervoller Begleiter durch die Adventszeit

„Fräulein Gewürzzauber - Zimtküsse und Honigduft“ von Stephanie Marzian ist Band 2 der „Weihnachten in Lenas Zuckerbäckerei“ Reihe und knüpft direkt an Band 1 an.

Da es ein Adventskalenderbuch mit 24 ... …mehr

„Fräulein Gewürzzauber - Zimtküsse und Honigduft“ von Stephanie Marzian ist Band 2 der „Weihnachten in Lenas Zuckerbäckerei“ Reihe und knüpft direkt an Band 1 an.

Da es ein Adventskalenderbuch mit 24 Kapiteln ist, ist es der perfekte Begleiter durch die Adventszeit.
Jedes Kapitel ist mit viel Liebe zum Detail geschmückt und man fühlt sich einfach wohl in Lenas Zuckerbäckerei.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig und durch die detaillierten Beschreibungen der Bäckerei, der Protagonisten und der leckeren Backwerke konnte ich mir alles bildlich gut vorstellen.

Die Protagonistin Lena mochte ich schon in Band 1, sie ist liebenswert, hilfsbereit und sehr sympathisch.
Inzwischen wohnt Lena mit ihrem Freund Max zusammen, den sie im vorherigen Band kennengelernt hat, außerdem wohnt noch ihr kleines Eichhörnchen Ruprecht bei ihnen.
Beim lesen dieser winterlichen Liebesgeschichte kommen auf jeden Fall Weihnachtsgefühle auf und ich habe mich sehr über die drei Rezepte aus Lenas Bäckerei am Ende des Buches gefreut und kann es kaum abwarten sie demnächst nach zu backen.

Der Roman ist trotz allem Kitsch und großer Gefühle aber auch sehr spannend und humorvoll.
Ich hatte eine wirklich schöne Lesezeit und werde das Buch im Dezember nochmal lesen.
Man kann Band 2 auch ohne Vorkenntnisse aus Band 1 lesen, falls ihr also auf der Suche nach einem buchigen Adventskalender seid kann ich euch „Fräulein Gewürzzauber - Zimtküsse und Honigduft“ sehr empfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Claire22 Claire22

Veröffentlicht am 29.10.2023

Backliebe

Das Cover ist unglaublich schön gelungen. Die Farben und Abbildungen harmonieren perfekt und laden mich direkt zum Träumen ein.

Im Laufe des Buches habe ich mitbekommen, dass es einen ersten Band gibt, ... …mehr

Das Cover ist unglaublich schön gelungen. Die Farben und Abbildungen harmonieren perfekt und laden mich direkt zum Träumen ein.

Im Laufe des Buches habe ich mitbekommen, dass es einen ersten Band gibt, der ebenso in 24 Kapitel unterteilt ist und als Adventskalender-Buch gelesen werden kann. Im ersten Teil wird geschildert, wie Max und Lena zueinander finden. Ich habe dieses Buch genießen können, auch ohne den ersten Teil gekannt zu haben. Allerdings hat der Roman mich neugierig gemacht und ich werde den ersten Teil noch lesen.

Die Handlung wird fast komplett aus Lenas Sicht mittels eines auktorialen Erzählers in personaler Form geschildert. Der Spannungsbogen ist gelungen. Er ist nicht aufdringlich, sondern hat seine Höhen und Entspannungszeiten. Dabei sind verschiedene Erzählstränge vorhanden, die die gesamte Spannung ausmachen und am Ende gelungen ineinanderfließen. Hierbei gibt es auch einzelne Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Dennoch ist das Geschehen im großen und ganzen nichts unvorhersehbares. Den Reiz dieses Romanes macht vor allem der Erzählstil aus, der direkt Lust macht selbst den nächsten Kuchenteig oder Plätzchenteig zu backen. Die ganze Zeit über habe ich enorme Lust bekommen, die Kreationen, die Lena backt selbst zu probieren und zu backen. Dazu kommen sehr süße Kosenamen, die sich Lena und ihr Max gegenseitig sagen. Hierbei ist der Roman sowohl etwas kitschig, als auch mit realistischen Elementen in der Beziehungsdarstellung. Zudem finde ich es super mal einen Buch zu lesen, indem sich die Protagonisten nicht erst finden, sondern der Beziehungsalltag geschildert wird. Ich hoffe, es gibt einen weiteren Band im nächsten Jahr.

Am Ende des Buches gibt es drei Rezepte, die auch im Roman vorkommen, zum Nachbacken. Ich werde sie auf jeden Fall ausprobieren und dabei auch das erste Mal probieren Pralinen herzustellen. Bisher habe ich das Plätzchenrezept ausprobiert. Es schmeckt super! Allerdings stimmen für meinen Geschmack die Verhältnisse nicht ganz ebenso wie die Backzeit. Dies habe ich durch Experimentieren herausbekommen. Der Teig war anfangs zu saftig und zerflossen im Ofen. Etwas traurig war ich dennoch, da im Roman noch so viel mehr schmackhafte Kreationen genannt werden. Es sollte zu diesen beiden Büchern auf jeden Fall einen Backband geben mit allen Rezepten aus den Büchern. Ich würde ihn mir sofort kaufen!!

Ich vergebe 5 von 5 Sternen für ein romantisch-leckeres Lesevergnügen für Fans von Liebesromanen, die nicht zu schwer sind.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Maike1980 Maike1980

Veröffentlicht am 27.10.2023

Die Vorfreude auf Weihnachten steigt …

Ein Roman in 24 Kapitel aufgeteilt für die Vorweihnachtszeit über die leidenschaftliche Zuckerbäckerin Lena Sonnenschein und ihrer großen Liebe Max.

Als Lena auf dem Dachboden ihrer Zuckerbäckerei „Fräulein ... …mehr

Ein Roman in 24 Kapitel aufgeteilt für die Vorweihnachtszeit über die leidenschaftliche Zuckerbäckerin Lena Sonnenschein und ihrer großen Liebe Max.

Als Lena auf dem Dachboden ihrer Zuckerbäckerei „Fräulein Gewürzzauber“ das Tagebuch ihrer Ururgroßmutter Elvi findet, taucht sie in ihre Familiengeschichte ein und findet dort in Elvis Überlegungen Hilfe für ihr eigenes Lebensdurcheinander. Die Gefühle zu Max sind ein reines Chaos, ein Konkurrent macht ihr das Leben schwer und ein bevorstehender Backwettbewerb verunsichert die begnadete Zuckerbäckerin.

Ein Roman mit teilweise kitschigen Klamauk, der wundervoll in die Weihnachtszeit passt. Die vielen Figuren mit ihren eigenen Lebensgeschichten unterhalten einen prächtig und es wird dem Leser nie langweilig sowie der flüssige Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass man gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen.

Am Ende des Romans gibt es einen Bonus in Form von Rezepten, die in dem Roman eine wichtige Rolle spielen und einen die Vorweihnachtszeit versüßen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

nbalh nbalh

Veröffentlicht am 26.10.2023

Tolles Weichachts-Adventskalender-Buch

Lena liebt ihren Job und ihre Zuckerbäckerei "Fräulein Gewürzzauber". Dort kreiert sie immer neue Leckereien und trifft auf liebgewonnene Menschen. Aber auch privat sieht alles gut aus. Sie wohnt mit ihrem ... …mehr

Lena liebt ihren Job und ihre Zuckerbäckerei "Fräulein Gewürzzauber". Dort kreiert sie immer neue Leckereien und trifft auf liebgewonnene Menschen. Aber auch privat sieht alles gut aus. Sie wohnt mit ihrem Zimt-Adventsmann Max zusammen und dem kleinen Eichhörnchen Ruprecht. Doch diese Harmonie wird durch die Bloggerin Bella und Max Tante gestört. Und dann ist da noch das Tagebuch ihrer Urgroßmutter.

Die Geschichte ist wirklich sehr schön und weihnachtlich und es kommt direkt die Weihnachtsvorfreude auf! Wie bei einem weihnachtlichen Liebesroman zu erwarte ist es teilweise ein bisschen kitschig und vielleicht auch vorhersehbar, aber durch das Tagebuch wird noch eine kleine Spannungskomponente eingebaut. Denn man möchte nicht nur wissen, wie es bei Lena sondern auch wie es bei Elvi weitergeht.

Schön ist auch, dass das Buch in 24 Kapitel unterteilt ist und sich somit perfekt als buchiger Adventskalender eignet, bei dem man jeden Tag ein Kapitel lesen kann. Vorausgesetzt man kann sich so lange gedulden.

Ein wirklich schönes Weihnachtsbuch!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Stephanie Marzian

Stephanie Marzian - Autor
© Stephanie Marzian

Stephanie Marzian wurde 1978 in Dortmund geboren, studierte Kommunikationsdesign und arbeitete nach ihrem Studium als Designerin bei einem großen Fotobuchhersteller, bevor sie sich als freiberufliche Illustratorin und Grafikerin selbstständig machte. Im Mai 2021 veröffentlichte sie mit ihrem ersten Kinderbuch Der Tag, an dem die Hexe hickste ihr Debüt, bei dem sie Autorin und Illustratorin zugleich ist. Sie und ihr Mann haben zwei Kinder und leben in der Nähe von Xanten am Niederrhein.

Mehr erfahren
Alle Verlage