Vielen Dank an den @bastei_luebbe für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars. Dies beeinflusst nicht meine Bewertung. Um den Inhalt nicht vorweg zu nehmen, verweise ich auf den Klappentext.
Meine ...
…mehr
Vielen Dank an den @bastei_luebbe für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars. Dies beeinflusst nicht meine Bewertung. Um den Inhalt nicht vorweg zu nehmen, verweise ich auf den Klappentext.
Meine Rezension: Anhand des Klappentextes, des Handlungsortes und des wunderschönen Covers freute ich mich sehr darüber, dass Buch lesen zu dürfen. Der Einstieg gelang mir zügig, den Schreibstil habe ich überwiegend als modern, humorvoll und leicht verständlich empfunden, ich musste allerdings einige Male Sätze doppelt lesen, da der Lesefluss etwas holprig wurde. Das Setting von Köln hat mir sehr gut gefallen, auch den durch Nachbarn eingebrachten „kölschen Dialekt“ habe ich sehr genossen. Weniger gefallen haben mir hingegen die Dialoge, dieses wirkten leider oft oberflächlich. Auch weist die Geschichte einigen Längen auf, durch Schilderungen die nach meinem Empfinden eher unbedeutend für den Verlauf der Geschichte waren. Julia mochte ich leider überhaupt nicht, bei allem Verständnis für ihre Situation konnte ich meistens keinen Gedankengang und keine Handlung verstehen oder nachvollziehen. Alex, ihr Nachbar von gegenüber konnte mich auch nicht vom Hocker reißen und blieb eher unscheinbar. Generell hatte ich, anhand der Beschreibung etwas anderes erwartet im Zusammenspiel beider Protagonisten. Einzig ihre beste Freundin Elif wertete die Geschichte enorm auf, ihre gesamte Art brachte mich oftmals zum schmunzeln und lachen. Aber ein großer Pluspunkt an die Autorin, für das Hauptthema dieses Buches, nämlich Social Media und der Umgang damit. Mein Fazit: Leider konnte mich die Geschichte nicht ganz überzeugen, ich hatte eine andere Erwartung an dieses Buch und dessen Protagonisten.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury,
in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Pressestimmen
Sarah Brasack, Kölner Stadt-Anzeiger, 03.09.2020