
Veröffentlicht am 07.04.2020
Träume können wahr werden - unterhaltsamer Küstenroman
Marlies Folkens hat einen flotten und unterhaltsamen Schmöker geschrieben. Ich habe ihn in einem Rutsch durchgelesen.
Zwei unterschiedliche Frauen und eine gemeinsame Erbschaft: Unverhofft treffen Tanja, Juristin mit Cabrio, und Judith, Mutter einer achtjährigen Tochter, bei der Testamentseröffnung von Henry Reimann aufeinander. Die beiden sind Cousinen, wussten bisher nichts von einander und haben gemeinsam einen alten Bauernhof in der Wesermarsch geerbt. Beide sind praktischerweise gerade ohne Job und Partner und starten zu einer ersten Besichtigung. Und es kommt natürlich wie es kommen muss, aber wie man es als Leser*in auch haben möchte. Umzingelt von Tieren, norddeutschen Originalen und attraktiven Herren, wollen die beiden den heruntergekommenen Hof nicht so schnell wieder verlassen.
Einige Figuren sind Standardtypen, aber das macht nichts. Ich finde, wenn man sich auf ein Buch dieses Genres einlässt, dann muss man mit diesen Stereotypen auch rechnen. Alle Charaktere sind sympathisch, es gibt keinen Fiesling in diesem Roman und am Ende wird alles gut. Marlies Folkens hat mir mit flotter Feder und Humor einige schöne Lesestunden bereitet. Ich wollte auch unbedingt wissen, wie Tanja und Judith in der Wesermarsch zurechtkommen und musste bis zum Schluss durchlesen. Flucht aus dem Alltag gelungen. Dafür gibt es fünf Sterne.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Pressestimmen