Zeilen ans Meer
 - Sarah Fischer - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

10,00

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Frauenromane
272 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-404-18351-7
Ersterscheinung: 26.03.2021

Zeilen ans Meer

Roman

(10)

Der Australier Sam findet auf seiner Joggingrunde eine Flaschenpost. Die hat vor über fünfzehn Jahren die junge Deutsche Lena am Ende ihres Work & Travel-Jahres ins Meer geworfen, darin ein Brief mit ihren Wünschen und Träumen für die Zukunft. 

Er schreibt ihr, ohne mit einer Antwort zu rechnen. Doch Lena bedankt sich beim Finder, und es beginnt eine Freundschaft, die sich mit jedem Brief vertieft. Bis die Liebe ins Spiel kommt. Doch kann man sich in einen Menschen verlieben, den man noch nie gesehen oder gesprochen hat? Dem man sich nah fühlt, obwohl er so weit weg ist?

Rezensionen aus der Lesejury (10)

Nicola89 Nicola89

Veröffentlicht am 04.10.2022

Wie ein Urlaub am Meer

Alles beginnt mit einer Flaschenpost, die die junge Deutsche Lena vor über 15 Jahren am Ende ihres Work & Travel Jahres in Australien ins Meer geworfen hat. Der Australier Sam findet ihre Botschaft und ... …mehr

Alles beginnt mit einer Flaschenpost, die die junge Deutsche Lena vor über 15 Jahren am Ende ihres Work & Travel Jahres in Australien ins Meer geworfen hat. Der Australier Sam findet ihre Botschaft und schreibt ihr. So beginnt eine Brieffreundschaft zwischen den beiden, bis irgendwann auch die Liebe ins Spiel kommt.
Das Besondere an diesem Buch ist, dass es komplett in Briefform geschrieben wurde. Ich bin immer wieder begeistert davon, dass man auf diese Weise eine ganze Geschichte erzählen kann und ohne weitere Erläuterungen auskommt.
"Zeilen ans Meer" ist ein absoluter Wohlfühlroman, der sich nicht nur im Sommer gut lesen lässt. Wer Lust hat, dem Alltag zu entfliehen und sich für ein paar Stunden u.a. nach Australien entführen zu lassen, ist hier genau richtig.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Judiko Judiko

Veröffentlicht am 16.04.2021

So schön zum Abtauchen...

Mit diesem Buch ist es ein wenig verrückt. 2019 ist bereits das Hardcover erschienen und mir natürlich auch aufgefallen. Allerdings habe ich es irgendwie wieder aus den Augen verloren. Nun, mit Erscheinen ... …mehr

Mit diesem Buch ist es ein wenig verrückt. 2019 ist bereits das Hardcover erschienen und mir natürlich auch aufgefallen. Allerdings habe ich es irgendwie wieder aus den Augen verloren. Nun, mit Erscheinen der Taschenbuchausgabe, hat Sarah Fischer verraten, wer eigentlich hinter dieser Geschichte steckt. Und siehe da, es ist Adriana Popescu, die Autorin von meinem Lieblingsbuch "Goldene Zeiten im Gepäck". Ich war ganz aus dem Häuschen, weswegen ich mir dann auch sofort das Taschenbuch gekauft habe. ⁣

Zum Inhalt: ⁣

Der Australier Sam findet auf seiner Joggingrunde eine Flaschenpost. Die hat vor über fünfzehn Jahren die junge Deutsche Lena am Ende ihres Work & Travel-Jahres ins Meer geworfen, darin ein Brief mit ihren Wünschen und Träumen für die Zukunft. ⁣

Er schreibt ihr, ohne mit einer Antwort zu rechnen. Doch Lena bedankt sich beim Finder, und es beginnt eine Freundschaft, die sich mit jedem Brief vertieft. Bis die Liebe ins Spiel kommt. Doch kann man sich in einen Menschen verlieben, den man noch nie gesehen oder gesprochen hat? Dem man sich nah fühlt, obwohl er so weit weg ist? ⁣

Eigene Meinung: ⁣

Sofort war klar, hier trifft "Gut gegen Nordwind" auf "Message in a bottle". Zumindest war das meine Hoffnung, was die Gefühle angehen. ⁣

Zunächst landet der Leser aber in einem regen Briefwechsel, so richtig schön old school, per Post. Zeitlich gesehen hat es die Zwei manchmal ganz schön herausgefordert, wenn man auf eine dringende Antwort gewartet hat. (Deutschland/Australien)⁣
Trotzdem sind sie nicht auf die moderne Technik ausgewichen, zunächst zumindest nicht, was irgendwie auch romantisch war. ⁣
In diesen besagten Briefen lernen wir Sam und Lena richtig kennen. Hier öffnen sie sich komplett, vertrauen sich und erzählen, was sie wirklich fühlen. Es wird sinniert, gelacht, geweint, getrauert, gehofft, gebangt und dabei haben sie mich, im Sturm erobert, aber auch manches Mal sehr aufgeregt. Es gab Szenen, da wäre ich am liebsten in die Geschichte gesprungen und hätte sie geschüttelt. Endlich hatte ich mal wieder, in einem Brief-Roman, das gleiche Gefühl, wie ich es bisher nur aus Gut gegen Nordwind kannte und dabei hatte ich schon öfter mal wieder zu dieser Art von Romanen gegriffen. Ohne Erfolg! - Bisher...⁣

Sam & Lena haben uns zudem an geheime Orte entführt und ich hatte stets das Gefühl, ich wäre mit dort. Egal ob am Eisbach (München) oder am Secret Spot, (Nähe Bondi Beach/Australien). ⁣

Auch wenn es gen Ende, dann doch noch die ein oder andre Email, bzw. SMS gab, hat mir, zu der Gefühlsachterbahn, die man hier durchlebt, vor allem gefallen, dass es richtige Briefe waren und das in dieser schnelllebigen und unschönen Zeit. Das hat sich irgendwie beruhigend und schön angefühlt. Einmal in die Geschichte eingetaucht, vergisst man alles um sich herum. ⁣

Als ich das Buch dann beendet hatte, kullerten die Tränen, vor Rührung, vor Freude, aber auch wegen dem Abschied. Inzwischen sind etwa 14 Tage vergangen und noch immer muss ich, mit Wehmut, an Sam & Lena denken. Schätze sie bleiben für immer in meinem Herzen und somit hat dieses Buch absolut verdient, meinen Stempel Prädikat Lieblingsbuch zu bekommen. ⁣

Fazit: ⁣

Die Autorin hat es, als eine der wenigen geschafft, dass ich mich wieder einmal in einem Brief-Roman verloren und verliebt habe. Leseempfehlung von Herzen! ❤⁣
#Lieblingsbuch #Jahreshighlight⁣

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Stefanie_booksweetbook Stefanie_booksweetbook

Veröffentlicht am 15.05.2019

Zeilen ans Meer

Liebe Sarah Fischer,

Es mag vielleicht ungewöhnlich sein eine Rezension in Briefform zu schreiben, aber
ich denke es passt perfekt zu Deinem Buch. Zur Geschichte ... …mehr

Liebe Sarah Fischer,

Es mag vielleicht ungewöhnlich sein eine Rezension in Briefform zu schreiben, aber
ich denke es passt perfekt zu Deinem Buch. Zur Geschichte von Lena und Sam.

Schon mit dem ersten Brief den Lena an den Ozean schreibt wusste ich , dass mich
diese Geschichte verzaubern wird. Und das hat sie getan.

In jedem einzelnen Brief steckt so viel Gefühl und Emotion so dass ich das Gefühl hatte
selbst dabei zu sein. Als wären diese Briefe für mich. Die Emotionen zu fühlen die Lena
und Sam beim Schreiben aber auch beim Lesen der Briefe empfinden haben mich be-
geistert, gefesselt und zu Tränen gerührt.

Eine solche Verbundenheit, die durch die Briefe, später auch Whats App und Emails,
entstanden ist, ist so unglaublich faszinierend und einfach wunderschön.

Ich habe so sehr mit Lena und Sam gelitten, gehofft und gebangt und ich war mir bis zum
Schluss nicht sicher, ob die beiden zusammen eine Zukunft haben werden.

Ich kann allen, die meine Zeilen gelesen haben, nur eines sagen, lest bitte bitte diese
wunderschöne Geschichte. Sie wird auch euch verzaubern und nicht mehr loslassen.

Liebe Grüße Stefanie

PS: Danke für die wunderbaren und bezaubernden Lesestunden.
Ich hoffe sehr noch weitere tolle Geschichten aus Deiner Feder lesen zu dürfen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Trademark1970 Trademark1970

Veröffentlicht am 16.04.2019

Zeilen ans Meer, die 10 Jahre im Meer lagen

Dank Netgalley, habe ich dieses Buch gelesen, und anfangs dachte ich, o.k. soviele Seiten immer wieder Briefverkehr, ich bin mal gespannt. Lena lebt in München und hat vor 10 Jahren einen Brief in einer ... …mehr

Dank Netgalley, habe ich dieses Buch gelesen, und anfangs dachte ich, o.k. soviele Seiten immer wieder Briefverkehr, ich bin mal gespannt. Lena lebt in München und hat vor 10 Jahren einen Brief in einer Flasche ins Meer geworfen, in Australien am Strand. Sam Miller, hat diesen gefunden, eine Brieffreundschaft entwickelt sich. Heutzutage im Alter von Whatsapp, Skype, Email, Telefon sicher eine Seltenheit. Australien und München liegen nun wirklich nicht um die Ecke. Der Schreibstil ist flüssig, und ich habe mich treiben lassen. Anfangs ist es ja wirklich eine Brieffreundschaft, die sich dann im Laufe der Briefe verändert. Die beiden Protas beschreiben dem anderen ihren Alltag, ihre Probleme, und Sehnsüchte. Wie ein Paar, nur das dieses eben sehr weit auseinander lebt. Es gibt auch ein reales Treffen, und dabei kommen sie sich näher. Sie erleben ihre Beziehung, danach, per Skype, Mail, und auch am Telefon. Es gibt Höhen und Tiefen. Und auch eine Pause gibt es. Ich wollte bis zum Ende wissen, wie es weitergeht. Das Buch hat mich sehr interessiert.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Laraundluca Laraundluca

Veröffentlicht am 09.04.2019

Zeilen ans Meer

Inhalt:

Der Australier Sam findet auf seiner Joggingrunde eine Flaschenpost. Die hat vor über zehn Jahren die junge Deutsche Lena am Ende ihres Work-and-Travel-Jahres ins Meer geworfen, darin ein Brief ... …mehr

Inhalt:

Der Australier Sam findet auf seiner Joggingrunde eine Flaschenpost. Die hat vor über zehn Jahren die junge Deutsche Lena am Ende ihres Work-and-Travel-Jahres ins Meer geworfen, darin ein Brief mit ihren Wünschen und Träumen für die Zukunft.
Er schreibt ihr, ohne mit einer Antwort zu rechnen. Doch Lena bedankt sich beim Finder, und es beginnt eine Freundschaft, die sich mit jedem Brief vertieft. Bis die Liebe ins Spiel kommt. Doch kann man sich in einen Menschen verlieben, den man noch nie gesehen oder gesprochen hat? Dem man sich nah fühlt, obwohl er so weit weg ist?

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist wunderbar einnehmend, intensiv und emotional, schnell und flüssig zu lesen.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Ein wunderschöner, romantischer, gefühlvoller Liebesroman, in den man einfach abtauchen kann.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und lebendig gezeichnet. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen,mit ihnen fühlen und fiebern.

Das Buch hat mir eine wunderschöne und emotionale Lesezeit beschert und mich gut unterhalten.


Fazit:

Ein wunderschöner Liebesroman. Absolute Leseempfehlung!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Sarah Fischer

Als Kind der 80er wurde Sarah Fischer schon früh mit dem Reisevirus infiziert. Immer mit dabei: ihr Reisetagebuch. Nach dem Abitur ging es für ein Jahr nach Australien, wo sie ihr Herz an Land und Leute verlor.

Mehr erfahren
Alle Verlage