Das Leuchten der Freiheit
 - Jessica Weber - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,00

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Historische Romane
412 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-18819-2
Ersterscheinung: 29.07.2022

Das Leuchten der Freiheit

(7)

Kiel, Ende 19. Jhdt.: Die lebenshungrige Arbeitertochter Luise träumt von der weiten Welt und davon, es einmal besser zu haben als ihre Eltern. Aber ihr Freiheitsdrang bringt sie mehr als einmal in Schwierigkeiten und sogar ernsthaft in Gefahr. Als Luise einige Zeit in einer psychiatrischen Anstalt verbringen muss, dringt einzig Medizinstudent Julius zu ihr durch. Mit seiner Hilfe findet sie zu sich selbst und kämpft sich zurück ins Leben. Dennoch verlieren sich ihre Wege. Wieder zu Hause drängt ihre Mutter Luise erneut in die starren Konventionen der Gesellschaft und zu einer baldigen Heirat … Doch was ist mit Luises eigenen Träumen?
 
Ein mitreißender historischer Roman über eine junge Frau, die für ihr Glück und ihre Freiheit kämpft.

Rezensionen aus der Lesejury (7)

Jackdeck Jackdeck

Veröffentlicht am 09.10.2021

Gefühlvoller Roman

Die 13jährige Luise möchte mehr vom Leben, sie träumt von schönen Kleidern und der großen, weiten Welt, allerdings sind das für ihre Mutter nur Flausen. Doch Luises Träume finden ein jähes Ende und enden ... …mehr

Die 13jährige Luise möchte mehr vom Leben, sie träumt von schönen Kleidern und der großen, weiten Welt, allerdings sind das für ihre Mutter nur Flausen. Doch Luises Träume finden ein jähes Ende und enden in einer psychiatrischen Anstalt. Dort schafft es einzig der Medizinstudent Julius zu ihr durchzudringen. Zurück zu Hause wird ihr Leben nicht leichter, denn das Geld ist knapp. Als sich dann die Chance auf eine Hochzeit bietet, ist ihre Mutter begeistert. Doch ist es das, was Luise wirklich will oder bleibt ihr gar keine andere Wahl? Dieser Roman ist packend geschrieben und mit überraschenden Wendungen versehen. Die Autorin beschreibt die Gefühle und Gedanken der Protagonistin so realistisch, dass es auch einem männlichen Leser nicht schwerfällt sich in die zerrissene Welt von Luise zu begeben. Ich habe mit Luise gelitten, gehofft und mich mit ihr gefreut.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Maerchens-Buecherwelt Maerchens-Buecherwelt

Veröffentlicht am 12.09.2021

Die Sehnsucht nach Freiheit und Glück

Also ich bin ganz überrascht von der Umsetzung dieser Geschichte. Nach der Inhaltsangabe hab ich ein eher heiteres Buch erwartet, aber letztendlich erlebt man die Geschichte beginnend mit einem jungen ... …mehr

Also ich bin ganz überrascht von der Umsetzung dieser Geschichte. Nach der Inhaltsangabe hab ich ein eher heiteres Buch erwartet, aber letztendlich erlebt man die Geschichte beginnend mit einem jungen Mädchen, dem wirklich schlimmes widerfährt und den daraus resultierenden Folgen. Ich hätte es gut gefunden, wenn eine Triggerwarnung vorhanden gewesen wäre - denn sowohl das Erlebnis als auch der weitere Verlauf ist nichts für Personen, denen ähnliches geschehen ist oder die nicht gut mit so etwas umgehen können.
Die Autorin hat es dennoch gut umgesetzt - jede einzelne Sekunde mit all ihren Gefühlen, der Dramatik hat sie gut in Szene gesetzt und damit einen Roman geschaffen, der hinter die Kulissen gucken lässt. Die innere Zerrissenheit, gerade wenn auch von den eigenen Eltern keine Unterstützung kommt, sondern man in jungen Jahren schon zu Entscheidungen gezwungen wird, die das gesamte Leben verändern ist wirklich gut und realistisch beschrieben. Die Charaktere sind entsprechend der Erlebnisse super entwickelt - egal ob boshaft, berechnend, oder aber auch liebenswert, freundschaftlich, verständnisvoll.
Man hat wirklich Verständnis für Luises Reaktionen, besonders wenn sie eine Art innere Selbstgespräche führt, diese Ängste, nicht mehr zu wissen, wem sie vertrauen kann und einiges auch gar nicht erzählen zu können, weil ihr doch niemand glaubt.
Ein heiteres Buch darf man hier nicht erwarten, obwohl ich am Schluss sagen muss, dass es dennoch lesenswert ist, um auch mal solche Themen anzusprechen. Schonungslos ehrlich, bewegend, es hat mich oft zu Tränen gerührt, weil man so mitgelitten hat, teilweise aber auch schockiert.
Der Titel passt für mehrere unterschiedliche Bereiche in diesem Roman, wie immer sich diese Freiheit auch zusammensetzt, ebenso wie das Cover selbst.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autorin

Jessica Weber

Jessica Weber - Autor
© Jessica Weber, Studioart Photography GmbH, Kiel

Die Kieler Autorin Jessica Weber ist gelernte Schifffahrtskauffrau und liebt es, das Meer vor der Tür zu haben. Wenn sie nicht schreibt, arbeitet sie als Lektorin, Korrektorin und Sekretärin. In ihrer Freizeit fertigt sie ausgefallene Motivtorten an, ist in der Mittelalterdarstellung aktiv und reist viel, gern auch zu Recherchezwecken. Außer historischen Romanen mit und ohne Romantik schreibt sie Kurzgeschichten und liebt Gemeinschaftsprojekte mit Autorenkolleginnen. Sie ist Mitglied im …

Mehr erfahren
Alle Verlage