Die Pfeiler der Macht
 - Ken Follett - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

12,99

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Historische Romane
621 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-17232-0
Ersterscheinung: 18.06.2015

Die Pfeiler der Macht

Roman
Mit Illustrationen von Markus Weber
Übersetzt von Till R. Lohmeyer

(6)

Das Haus Pilaster, eine der angesehensten Bankiersfamilien Londons, wird insgeheim von der schönen Augusta beherrscht. Hinter einer Fassade der Wohlanständigkeit treibt sie rücksichtslos ihre ehrgeizigen Pläne voran, die schon bald das Fundament des Finanzimperiums erschüttern und die Pfeiler seiner Macht ins Wanken bringen. Wird es ihrem begabten Neffen Hugh Pilaster gelingen, den drohenden Ruin des Bankhauses abzuwenden und damit sein eigenes Lebensglück und das vieler anderer Menschen zu retten?

Rezensionen aus der Lesejury (6)

Angi1998 Angi1998

Veröffentlicht am 26.01.2018

Interessant, aber leider nicht fesselnd

In dem Roman geht es um die reiche und angesehene Bankiersfamilie Pilaster, die durch verschiedene familiäre Ereignisse immer wieder in neue Konflikte gerät. Dabei werden im geheimen viele Pläne der verführerische ... …mehr

In dem Roman geht es um die reiche und angesehene Bankiersfamilie Pilaster, die durch verschiedene familiäre Ereignisse immer wieder in neue Konflikte gerät. Dabei werden im geheimen viele Pläne der verführerische Augusta erfüllt, die das Anwesen der Familie mit ihrem Charm beherrscht. All dies erschüttert das Vermögen der Familie und bringt die macht der Bankiers ins Wanken. Einzig der Neffe Augustas, Hugh Pilstar, scheint ein Hoffnungsträger in dieser Situation zu sein. Entscheidend ist dabei, ob und wie er es zu schaffen versucht, die Familie vor dem Ruin zu retten.

Für mich begann der Roman mit einem langen, zähen Prolog, der erst im nachhinein einen Sinn und Funktion bekam. Die Geschichte wird mit sehr vielen Details und kleinen Hintergrundgeschichten gefüllt, so dass man ständig von Person zu Person und von Situation zu Situation wechselt. Das macht den Roman langatmig und führt dazu, dass ich nach einiger Zeit das Interesse verloren habe.
Das Cover ist gelungen, die Geschichte jedoch etwas zäh.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autor

Ken Follett

Ken Follett - Autor
© Olivier Favre

Ken Follett, Autor von über zwanzig Bestsellern, wird oft als „geborener“ Erzähler gefeiert. Betrachtet man jedoch seine Lebensgeschichte, so erscheint es zutreffender zu sagen, er wurde dazu „geformt“. Ken Follett wurde am 5. Juni 1949 im walisischen Cardiff als erstes von drei Kindern des Ehepaares Martin und Veenie Follett geboren. Nicht genug, dass Spielsachen im Großbritannien der Nachkriegsjahre echte Mangelware waren – die zutiefst religiösen Folletts erlaubten ihren …

Mehr erfahren
Alle Verlage