Carrie
 - Stephen King - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

12,00

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Horror
303 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-18006-6
Ersterscheinung: 28.07.2020

Carrie

Roman

(12)

Carrie war schon immer anders. Wegen ihrer unbeholfenen Art ist sie in der Schule eine Außenseiterin und wird gnadenlos gehänselt. Zu Hause leidet sie unter dem religiösen Fanatismus ihrer Mutter. Nur ein einziges Mal fühlt sich Carrie so wie alle anderen Mädchen: Als sie zum Schulball eingeladen wird. Doch der Abend endet nach einem grausamen Streich in einer Katastrophe. Denn Carrie ist beseelt von einer unheimlichen Gabe. Und nun sinnt sie auf Rache ...

Rezensionen aus der Lesejury (12)

ssttsselin ssttsselin

Veröffentlicht am 25.07.2022

Mein erstes Werk von Stephen King

Ich habe mich nach so vielen Jahren endlich an Stephen King herangewagt und auf Empfehlung einer Kollegin "Carrie" gelesen. Die Grundgeschichte konnte mich direkt packen, allerdings kam ich durch einzelne ... …mehr

Ich habe mich nach so vielen Jahren endlich an Stephen King herangewagt und auf Empfehlung einer Kollegin "Carrie" gelesen. Die Grundgeschichte konnte mich direkt packen, allerdings kam ich durch einzelne Passagen im Berichtsstil (z.B. "als der Schatten explodierte") immer wieder aus dem Lesefluss heraus und ertappte mich dabei, dass ich die Stellen häufig überflog. Insgesamt gefiel mir das Buch aber gut und ich werde wohl noch mehr von ihm lesen. Der Schreibstil war jedoch allgemein etwas gewöhnungsbedürftig.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

abookishcatlover abookishcatlover

Veröffentlicht am 30.03.2020

Carrie von Stephen King

"Carrie" von Stephen King handelt von einem Mädchen, welches von ihren Mitschülern gehänselt wird und im Laufe der Handlung immer stärkere telekinesische Fähigkeiten entwickelt, mit welchen sie sich zuletzt ... …mehr

"Carrie" von Stephen King handelt von einem Mädchen, welches von ihren Mitschülern gehänselt wird und im Laufe der Handlung immer stärkere telekinesische Fähigkeiten entwickelt, mit welchen sie sich zuletzt bei ihren Peinigern rächt.
Das Buch hat mir unheimlich gut gefallen und obwohl ich die Geschichte durch den Film dazu kannte, konnte ich das Buch kaum noch weglegen. Stephen King schafft es immer wieder aufs neue, mich abzuholen und zu fesseln.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Xenia-Lynn Xenia-Lynn

Veröffentlicht am 11.03.2023

Einfach WOW

Telekinese mal anders verpackt! 𝕮𝖆𝖗𝖗𝖎𝖊 ist ein Thriller der den Abgrund eines Mädchens mit den Urkräften in ihrem Besitz.
Ein rotes 𝕮𝖔𝖛𝖊𝖗, vermutlich das erste in meinem Regal. Die Farbe wurde passend ... …mehr

Telekinese mal anders verpackt! 𝕮𝖆𝖗𝖗𝖎𝖊 ist ein Thriller der den Abgrund eines Mädchens mit den Urkräften in ihrem Besitz.
Ein rotes 𝕮𝖔𝖛𝖊𝖗, vermutlich das erste in meinem Regal. Die Farbe wurde passend Gewählt, sowohl für die Ereignisse in der Handlung, als auch, dass der Leser, der dieses Buch in die Hand nimmt gewarnt wird. Gewarnt vor Carietta White. Da ich ziemlich detailverliebt bin, ist mir der Undeutliche Ort, vermutlich das Haus der Protagonistin, ein kleiner Dorn im Auge. Dennoch stellt das Bild eine Szene in der Geschichte da ganz ohne viel vorwegzunehmen.
Die 𝕳𝖆𝖓𝖉𝖑𝖚𝖓𝖌, wie ich oben schon etwas gelobt habe, ist ein für mich neues Konzept, King weiß einfach, wie man alte Dinge neu verpackt und sie in einen Albtraum verwandelt! Man hat in dieser Geschichte zwei Ausgangsfiguren: Carrie und ihre Mutter. Carrietta will eigentlich nur ein normales Leben führen, woran ihre Mutter sie aber mit religiösem Fanatismus hindert. Das Böse hier. Die Sünde da. Doch mit dem Beginn von Carries Pubertät, wird man in einen reißenden Strudel wirrer Ereignisse gerissen, aus dem man nicht mehr herauskommt. King hat es mal wieder geschafft mich bis zur letzten Seite und darüber hinaus an ein Buch zu binden und genau darüber nachzudenken, was eben noch passiert ist. Zumal im Text von Außenstehenden berichtet wurde, was in jenen Wochen passiert ist sowie auch Aufzeichnungen aus den Polizeiakten. Ich wünschte, es gäbe mehr solcher Bücher.
𝕮𝖆𝖗𝖗𝖎𝖊, ein sechzehn Jahre altes Mädchen, wird von ihren Mitschülern immer wieder gehänselt, obwohl sie nur so sein möchte wie jeder andere auch. Freunde haben und normales Zeug machen. Nicht nur beten und eigene Sünden aufzählen. Ihre Fähigkeit der Telekinese finde ich faszinierend und wie viel sie damit machen kann! Die meiste Zeit über tat sie mir einfach nur leid und ich hätte ihr gerne irgendwie geholfen. Bis sie sich dann um hundertachtzig Grad drehte.
Mein 𝕱𝖆𝖟𝖎𝖙 zu einem weiterem Stephen King Buch: von Mir bekommt 𝕮𝖆𝖗𝖗𝖎𝖊 eine Wertung von 4,5 Sternen, da es mich an sich fesseln konnte, wie nur wenige es konnten. Der Abzug kommt, durch minimale Stellen und der Handlung und am Cover die mir nicht gefallen haben, aber das ist kein Beinbruch!
Carrie kann ich an jeden Thriller-Fan empfehlen, der gerne die Abgründe der Menschen erforscht!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Skyhawksister Skyhawksister

Veröffentlicht am 06.03.2022

verstörend

Ich habe dieses Buch als Hörbuch über Audible gehört. Gesprochen wurde es von der leider verstorbenen Franziska Pigulla, die auch die Synchronstimme von Gillian Anderson war. Das hat mir sehr gut gefallen, ... …mehr

Ich habe dieses Buch als Hörbuch über Audible gehört. Gesprochen wurde es von der leider verstorbenen Franziska Pigulla, die auch die Synchronstimme von Gillian Anderson war. Das hat mir sehr gut gefallen, denn die Stimme war angenehm und das hat irgendwie das Akte X Feeling aufkommen lassen. Was ja auch gut zur Geschichte passt.

Nun zu dem Buch, was als erstes von Stephen King veröffentlicht wurde. Carrie ist eine Protaginistin, die einem das Herz bluten lässt. Sie wird sie von ihren Mitschülern gemobbt und als wäre das nicht schon schlimm genug, leidet sie extrem unter ihrer Mutter. Diese Frau als fanatisch und geistesgestört zu bezeichnen, wird der Mutter irgendwie nicht gerecht. Es ist schlimmer als man es sich vorstellen kann.
Für mich war das Buch nicht leicht zu hören, ich musste immer mal wieder stoppen, weil ich selber mit jahrelangem Mobbing zu kämpfen hatte und so war Carries Sicht manchmal nur schwer zu ertragen. Das Buch beschriebt die Geschehnisse aus mehreren Perspektiven und lässt einige zu Wort kommen, man erfährt also die ganze Geschichte und somit mehr als die handelnden Personen. Ich liebe sowas!
Dies war mein 7. Buch von King und auch dieses konnte mich total begeistern. Sein Schreibstil ist einfach spannend, unheimlich und wahnsinnig bedrückend zugleich. Genau wie Carries Geschichte.

Auch das Ende war wahnsinnig verstörend. Nicht nur, weil zum Schluss so viele gestorben sind (nennt mich fies, aber nicht alle unverdient), sondern weil Carrie oft als ein Monstrum hingestellt wird. Außerdem war es erschreckend, was ihre Umwelt aus einem kleinen fröhlichen Mädchen gemacht hat.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Jeyread Jeyread

Veröffentlicht am 23.09.2021

Ein guter King zum Einstieg

Kings Debütroman hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere, wie typisch, detailliert und einzigartig beschrieben, plus extrem starke, nachvollziehbare Charakterentwicklungen. Was King bei mir immer schafft ... …mehr

Kings Debütroman hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere, wie typisch, detailliert und einzigartig beschrieben, plus extrem starke, nachvollziehbare Charakterentwicklungen. Was King bei mir immer schafft ist, dass ich für Personen, in diesem Fall Carrie's Mitmenschen, richtigen Hass empfinde. Wer das Buch gelesen hat, weiß was ich meine.
Ich kann es für King Fans empfehlen, aber auch für die, die noch nie ein Buch von King gelesen haben. Mit knapp 300 Seiten ist es eins seiner dünneren Bücher und man bekommt ein Gefühl für seinen besonderen Schreibstil.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Stephen King

Stephen King - Autor
© privat

Stephen Edwin King wurde am 21.9.1947 in Portland, Maine, geboren. Nach dem Studium der englischen Literatur an der University of Maine (und seiner Heirat mit Tabitha Spruce) trat er 1971 eine Stelle als Lehrer an der Hampden Academy in Maine an. Nach ersten Veröffentlichungen von Kurzgeschichten kam 1974 sein erster Roman Carrie auf den Markt - der Beginn seiner Karriere als freier Schriftsteller. Bis heute lebt und arbeitet Stephen King in Maine.

Mehr erfahren
Alle Verlage