Agatha Raisin und der tote Friseur
 - M. C. Beaton - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,00

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Krimis
224 Seiten
ISBN: 978-3-404-17485-0
Ersterscheinung: 16.03.2017

Agatha Raisin und der tote Friseur

Kriminalroman
Band 8 der Reihe "Agatha Raisin Mysteries"
Übersetzt von Sabine Schilasky

(9)

Waschen, Schneiden, Töten – Agatha Raisins haarigster Fall

In den Cotswolds gilt Mr John als genialer Friseur, weshalb die Frauen bei ihm Schlange stehen. So auch Agatha Raisin. Denn der Selbstversuch, ihre (wenigen!) grauen Haare zu färben, ging gründlich schief. Gut, dass Mr John noch einen freien Termin hat. Und wie es scheint, findet der charmante Friseur nicht nur Agathas Haare reizvoll, sondern auch ihr Herz. Doch als Mr John vergiftet wird, endet ihre gemeinsame Zukunft, bevor sie überhaupt beginnen konnte. Ist der Täter eine Kundin des Friseurs? Der Verdacht liegt nah, meint Agatha und geht dem haarsträubenden Fall auf den Grund.

Band 8 der charmanten Krimireihe um die englische Detektivin Agatha Raisin von Bestsellerautorin M. C. Beaton.

Pressestimmen

„Ein lockerer Feelgood-Krimi in bester Cozy-Tradition. Ausgestattet mit einer nassforsch-sympathischen Hauptfigur und bissigem britischen Sarkasmus stellt das Buch ein kurzweiliges Lesevergnügen dar.“
„Der neue Fall der schottischen Bestsellerautorin M.C. Beaton alias Marion Chesney ist ein lockerer Krimi mit einer nassforsch-sympathischen Hauptfigur und bissigem britischen Sarkasmus.“
„Genau so stellt man sich einen britischen Land-Krimi vor: Zwischen Cottages, Pubs und geschwätzigen Nachbarn blüht das Verbrechen und eine gemütliche junge Frau wie Agatha klärt sie auf - eine Erfolgsreihe aus den später 1990ern.“
„Ein Wohlfühl-Krimi.“

Rezensionen aus der Lesejury (9)

Lena87 Lena87

Veröffentlicht am 06.05.2021

M. C. Beaton - Agatha Raisin und der tote Friseur

Um sich über ihren Beziehungsfrust hinweg zu helfen, will Agatha sich eigentlich nur die Haare machen lassen. Doch schon vermuten sie und Charles hinter dem Friseur einen Betrüger.
Die Geschichte war wie ... …mehr

Um sich über ihren Beziehungsfrust hinweg zu helfen, will Agatha sich eigentlich nur die Haare machen lassen. Doch schon vermuten sie und Charles hinter dem Friseur einen Betrüger.
Die Geschichte war wie immer sehr unterhaltsam. Und ehrlich gesagt, mir fehlt James überhaupt nicht. Agatha und Charles geben (zumindest in den Büchern) ein viel besseres (Ermittler-)Paar ab.
Der Fall war auch sehr spannend und bis zum Schluss war so gut wie jeder verdächtig.
Alles in allem war das wieder einmal gute Unterhaltung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

buchnarr buchnarr

Veröffentlicht am 04.04.2020

Agatha und der tote Friseur

Die Agatha-Raisin-Reihe von M. C. Beaton ist eine sogenannte Cosy-Crime-Serie – auf gut deutsch Wohlfühlkrimiserie. Agatha Raisin, die zentrale Figur, ist eine ehemalige PR-Managerin die ihren Lebensabend ... …mehr

Die Agatha-Raisin-Reihe von M. C. Beaton ist eine sogenannte Cosy-Crime-Serie – auf gut deutsch Wohlfühlkrimiserie. Agatha Raisin, die zentrale Figur, ist eine ehemalige PR-Managerin die ihren Lebensabend in den Cotswolds verbringen möchte – weit ab vom stressigen und lauten Alltag in London. Doch es wird für Agatha weder leise noch weniger stressig, stolpert sie doch immer wieder über Mord und Totschlag. Und weil sie sich nicht zurückhalten kann beginnt sie stets auf eigene Gefahr zu ermitteln, ganz zum Verdruss der Polizei in Gestalt Bill Wongs. Natürlich kreuzen auch immer wieder die Dorfbewohner Agathas Weg. Wobei ihr nicht alle Wohl gesonnen sind, ist sie doch nur eine Zugezogene und reichlich spleenig. Wie auch in anderen Krimis dieser Art kommt es zwar immer wieder zu Gewaltverbrechen, doch diese werden nie bluttriefend beschrieben, so dass das Wohlgefühl beim Lesen nicht abhanden kommt. Die einzelnen Geschichten entspinnen sich sehr gemächlich genauso wie die Tätersuche. Wer einen wirklich sehr leichten Krimi sucht und sich an dem beschaulichen Ambiente eines englischen Dorfes und seiner Umgebung erfreuen kann, ist hier richtig. Mal etwas für zwischendurch – warum nicht. Mir hat es gefallen und ich kann es durchaus weiterempfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Squirrel Squirrel

Veröffentlicht am 10.02.2020

Langeweile im Leben von Agatha Raisin

Es ist langweilig in Agathas Leben. Ihr Nachbar James Lacey ist mal wieder verreist. Eigentlich wollte sich Agatha ihn endgültig aus dem Kopf schlagen, doch die Liebe für ihn bleibt trotz allem.

Die ... …mehr

Es ist langweilig in Agathas Leben. Ihr Nachbar James Lacey ist mal wieder verreist. Eigentlich wollte sich Agatha ihn endgültig aus dem Kopf schlagen, doch die Liebe für ihn bleibt trotz allem.

Die Hitze ist unglaublich, trotzdem geht Agatha zum Frisör nach Evesham, eine Empfehlung einer Freundin. John ist ein Künstler und zaubert eine wunderschöne Frisur. Das Selbstbewusstsein steigt wieder von Agatha. Als der auch noch mit ihr flirtet, ach tut das gut. Schließlich trifft sie sich auch mit Charles, mut dem sie auf Zypern das Bett geteilt hat.
Alles ganz nett, aber Spannung kommt in Agathas Leben nicht auf.
Dann stirbt der Frisör unter mysteriösen Umständen. Endlich kann Agatha wieder Detektiv spielen. Dumm nur, dass sie mal wieder selbst unter Verdacht gerät.

In diesem Buch hat mir der typische Agatha Raisin Humor gefehlt. Es mag an der depressiven Stimmung der Hobbydetektivin liegen und soll vielleicht sogar zur Geschichte passen. Mir war es zu langweilig und nicht unterhaltsam. Die Vorgängerbände habe ich sehr gerne gelesen, ich hoffe sehr, der nächste Teil hat wieder den Agatha Raisin Stil, den ich gewohnt bin.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Thommy28 Thommy28

Veröffentlicht am 06.10.2019

Eines der schwächeren Bücher der Reihe - es scheint "die Luft ist raus"!

Einen ersten, knappen Eindruck vom Geschehen kann sich der Leser hier auf der Buchseite verschaffen Meine persönliche Meinung:

Wie bereits in der Überschrift bemerkt, scheint die Reihe nun doch unter ... …mehr

Einen ersten, knappen Eindruck vom Geschehen kann sich der Leser hier auf der Buchseite verschaffen Meine persönliche Meinung:

Wie bereits in der Überschrift bemerkt, scheint die Reihe nun doch unter Ermüdungserscheinungen zu leiden. Das ewige Hin und Her der Protagonistin mit ihren diversen Liebschaften beginnt ernsthaft zu nerven. Dazu kommt die weitgehend fehlende Spannung, über die auch der recht einfach gestrickte Plot nicht hinweg täuschen kann.

Das im Grunde immer gleiche "Strickmuster" der Bücher ist dem Leser inzwischen so geläufig, das jeglicher Überraschungsmoment zunichte gemacht wird. Da hilft letztendlich auch die nette Schreibweise nicht mehr den Leser zu versöhnen. Dieses Buch erreicht mit Müh und Not gerade noch den zweiten Stern...!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autorin

M. C. Beaton

M. C. Beaton - Autor
© Louise Bowles

M. C. Beaton ist eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange Zeit als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, beschloss sie, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Mit ihren Krimi-Reihen um die englische Detektivin Agatha Raisin und den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth feierte sie große Erfolge in über 17 Ländern. Sie verstarb im Dezember 2019 im Alter von 83 Jahren.

Mehr erfahren
Alle Verlage