Zum Inhalt
1997 - Eine Familie macht Urlaub in einem Küstenhaus im kleinen Örtchen Drei an der Ostsee. Als die Tochter am Strand ist, wird der Rest der Familie ermordet....Der Täter wurde nie gefunden.
2015 - Frida Paulsen erholt sich von den Anstrengungen ihres letzten Falls auf dem Hof ihrer Eltern. Eines Tages bekommt sie Besuch von ihrer Freundin Johanna. Kurz darauf findet Jo eine schwer verletzte Frau in einem einsamen Gehöft. Als die Sanitäter und die Polizei eintreffen, ist die Frau bereits tot. Nach einer Vernehmung verschwindet Jo plötzlich.....
Meine Meinung
Wer bereits den Totenweg kennt, wird das Gefühl haben, die Geschichte geht direkt weiter. Romy Fölck schafft es erneut bereits am Beginn des Buches eine Spannung aufzubauen und diese bis zum Ende aufrecht zu halten.
Die Geschichte spielt im Jahre 2015. Zwischendurch gibt es immer wieder Rückblicke ins Jahr 1997, zum Geschehen am Bluthus, wie es die Einheimischen nennen. Frida ist sich noch nicht sicher, ob sie den Polizeidienst wieder aufnehmen soll, um ihren Traum von der Kripo zu verwirklichen. Als ihre alte Freundin aus dem Internat auftaucht und kurz darauf verschwindet, muss sie der Sache einfach nachgehen. Unterstützt wird sie durch den bereits bekannten Kriminalhauptkommissar Bjarne Haverkorn. Sie versuchen auch herauszufinden, was damals im Bluthaus geschehen ist.
Mir gefällt der Schreibstil sehr gut. Man wird förmlich in das Geschehen hinein gerissen und fiebert mit Jo und Frida mit. Gut gefällt mir auch, dass wir mehr aus dem Privatleben von Bjarne Haverkorn erfahren. In der Schlussphase des Buches hatte ich beim Hören plötzlich einen traurigen Verdacht bezüglich des Täters, der sich kurz darauf auch bestätigte.
Am Ende gibt es aus meiner Sicht noch eine wichtige offene Frage, die darauf hoffen lässt, dass es eine Fortsetzung geben wird.
Gelesen wird das Buch erneut von Michael Mendl. Es gelingt ihm gut, die zeitweise sehr dramatische Stimmung, zu verkörpern.
Lustig finde ich, dass beim Abspann die Ansage kommt: "Sie hörten eine Produktion von Lübbe Audio 2019". Da ist das Hörbuch wohl eher als geplant erschienen.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury,
in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren.