Cold Case - Das verschwundene Mädchen
 - Tina Frennstedt - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,00

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Krimis
444 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-18403-3
Ersterscheinung: 25.06.2021

Cold Case - Das verschwundene Mädchen

Thriller
Band 1 der Reihe "Cold Case-Reihe"
Übersetzt von Hanna Granz

(99)

Morde und Vermisstenfälle, die nicht aufgeklärt werden, lassen Angehörige voll quälender Fragen zurück. Irgendwann wird die Akte geschlossen – doch die Qual bleibt. Als an einem Tatort Spuren auftauchen, die auf ein seit Jahrzehnten verschwundenes Mädchen hinweisen, übernimmt Tess Hjalmarsson, Expertin für COLD CASES, die Ermittlungen. Kann das spurlose Verschwinden der 19-jährige Annika nun aufgeklärt werden? Tess ermittelt unter Hochdruck, offenbar ist der Mörder von damals wieder aktiv ...

Rezensionen aus der Lesejury (99)

Hornita Hornita

Veröffentlicht am 25.08.2022

Schlüssige Ermittlungsarbeit

Tess ist eine sehr sympathische und menschliche Ermittlerin, die nicht vor Lauf- und Fleißarbeit zurückschreckt. Sie ermittelt ganz klassisch und geht den kleinsten Hinweisen nach. Das alles erfolgt unaufgeregt ... …mehr

Tess ist eine sehr sympathische und menschliche Ermittlerin, die nicht vor Lauf- und Fleißarbeit zurückschreckt. Sie ermittelt ganz klassisch und geht den kleinsten Hinweisen nach. Das alles erfolgt unaufgeregt und schlüssig. Im Plot wird ein aktueller Mordfall geschickt mit einem Cold Case verbunden und die Lösung in kleinen Schritten erschien mir plausibel. Für mich ist dies ein klassischer Kriminalfall, bei dem man als Leser gut mitdenken kann, da man alle Informationen der Ermittler teilt. Ich mag dieses logische, konsequente Vorgehen und bin mit diesem Buch sehr zufrieden. Ich hatte bereits ein anderes aus der Reihe um Tess gelesen, das ist aber keine Voraussetzung, um alles zu verstehen. Jedes Buch und jeder Fall ist unabhängig und steht für sich. Wer diese Art Krimi mag (ruhig, ohne viel Action), wird an dieser Reihe bestimmt großen Gefallen finden.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

rallewu rallewu

Veröffentlicht am 29.06.2022

Auftakt zu einer spannenden Reihe, die Cold Cases erfrischend realistisch darstellt

"Cold Case. Das verschwundene Mädchen" bildet den Auftakt einer Krimireihe, mit der es sich die Autorin Tina Frennstedt - ihres Zeichens eine der bekanntesten Gerichtsreporterinnen Schwedens - zum Ziel ... …mehr

"Cold Case. Das verschwundene Mädchen" bildet den Auftakt einer Krimireihe, mit der es sich die Autorin Tina Frennstedt - ihres Zeichens eine der bekanntesten Gerichtsreporterinnen Schwedens - zum Ziel gesetzt hat, die schwierige, detailverliebte und manchmal sehr mühsame Ermittlungsarbeit bei alten, ungeklärten Kriminalfällen möglichst realistisch darzustellen.

Das gelingt ihr in diesem Buch hervorragend, aber nicht nur der Krimimalfall an sich, der mit weiteren alten und aktuellen Fällen verwoben und in Zusammenhang zu stehen scheint, sondern auch die persönlichen Geschichten der Protagonisten fesseln den Leser von Beginn an.

"Cold Case. Das verschwundene Mädchen " bietet dem Krimileser alles, was er für einige spannende Lesestunden benötigt. Nach der Lektüre dieses Buches möchte man gleich mit den Fortsetzungen weitermachen - und das ist meiner Ansicht nach das größte Kompliment für einen Autoren.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Annette127 Annette127

Veröffentlicht am 09.04.2020

Pazific Blue

😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀

😀Rezension zu "Cold Case - Das verschwundene Mädchen am 09.04.2020

Pazific Blue

Linnea ist eine junge und verheiratete Frau und lebt in Malmö. Im Moment lebt sie alleine zuhause ... …mehr

😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀

😀Rezension zu "Cold Case - Das verschwundene Mädchen am 09.04.2020

Pazific Blue

Linnea ist eine junge und verheiratete Frau und lebt in Malmö. Im Moment lebt sie alleine zuhause - draussen tobt ein tobender Sturm. Dann - ganz plötzlich - hört sie ein Geräusch - ein knarzen und kratzen ganz bei ihr in der Nähe....Sie will nachsehen....dann ...geht das Licht aufeinmal aus.....

Was ist bei ihr los?
Wer/was ist ihr auf den Fersen?

Dieser Roman lieg mir per Zufall über den Weg - er brauchte ein neues Zuhause. Ich liebe Cold Cases nämlich über alles. Das wunderschöne Cover hat es mir dabei auch angetan. Es fühlt sich wirklich softweich und auch sehr kuschelig an. Was ich auch sehr mag.

Die Karte von Südschweden darin gibt einen guten Überblick über die einzelnen Städte. Mich hat dieses wirklich sehr fasziniert. Thess als Ermittlerin finde ich dabei auch sehr klug, gewitzt und gescheit. Es ist dabei auch so spannend gewesen, das ich zwischebdurch auch den Atem angehalten habe. Und ein energievolles Lied darin hat mir so gefallen, das ich es auch kraftvoll mitgesungen habe.
Soviel Power hat es ausgestrahlt.

Mein Herz hat dieses Buch daher gewonnen. Und es bekommt von mir heute sehr gerne die vollen 5 Sterne plus ein Lob dazu an die liebe Autorin und allen mit daran Beteiligten.

😄lichst empfehlen kann ich es Jedem von Euch, der dieses Genre mag😄

😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀😀

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Elchi130 Elchi130

Veröffentlicht am 21.03.2020

Gut und spannend

Tess ist die Chefin eines Ermittlerteams, das Cold Cases bearbeitet. Als ein Serienvergewaltiger nach einer Ruhephase wieder anfängt Frauen zu überfallen und zum Teil auch zu töten, führen die Spuren zu ... …mehr

Tess ist die Chefin eines Ermittlerteams, das Cold Cases bearbeitet. Als ein Serienvergewaltiger nach einer Ruhephase wieder anfängt Frauen zu überfallen und zum Teil auch zu töten, führen die Spuren zu dem ungeklärten Verschwinden eines 19-jährigen Mädchens vor ca. 17 Jahren. Die Umstände dieses Verschwindens konnten niemals geklärt werden. Wird es Tess und ihrem Team gelingen, diese beiden Verbrechen jetzt aufzuklären?

Das Geschehen wird auf mehreren Ebenen geschildert. Da ist zum einen Tess und ihr Team, welches die Ermittlungen aufnimmt. Dann treffen wir auf den Vergewaltiger und werden mit seinen Taten konfrontiert. Zudem gibt es noch Einschübe aus dem Jahr 2002. Hierbei erleben wir das damalige Geschehen aus Opfersicht. Dann gibt es noch einzelnen Szenen, in denen Zeugen und Verdächtige des Cold Case zu Wort kommen. Die Schilderungen der heutigen Taten sind spannend und gehen unter die Haut, ohne dass Tina Frennstedt zu sehr ins Detail geht. Ebenso sind die Szenen aus dem Jahr 2002, in denen Annika, das verschwundene Mädchen, zu Wort kommt, sehr eindrücklich. Denn wir als Leser/innen wissen ja, dass ihr etwas Schreckliches passieren wird.

Das Ermittlerteam besteht aus sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten, was die Darstellung der Arbeit abwechslungsreich und interessant macht. Die Autorin führt die Personen zu Beginn ausführlich ein. Dabei hatte ich oft den Eindruck, dass sie Filmszenen beschreibt. Deshalb war mir am Anfang des Buches der Szenenaufbau oft zu lang und damit zu langatmig. Nach der Einführung hat sich das jedoch gegeben und das Gefühl hat sich bei mir zerstreut. Ebenso ist das Privatleben zu Beginn der Geschichte für mich zu ausführlich geraten, was unnötige Längen produziert hat. Doch auch hier ist es so, dass ich im Laufe der Geschichte, die Schilderungen des Privatlebens ansprechend fand.

Das Buch war für mich ein Pageturner, den ich nicht mehr aus der Hand legen wollte. Die beiden Ermittlungen haben mir sehr gut gefallen und waren genau nach meinem Geschmack. Ein wenig schade fand ich, dass mir schon sehr früh klar war, wer für das Verschwinden von Annika verantwortlich war.

Doch für den ersten Teil einer Reihe fand ich das Buch sehr gut und spannend. Nun freue ich mich auf das Erscheinen des zweiten Teils.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

19Wuermchen58 19Wuermchen58

Veröffentlicht am 06.03.2020

Damals, in jener Nacht ...

" Das verschwundene Mädchen " ist, als Auftakt der Cold- Case- Thriller Serie, ein Kriminalroman der besonderen Art. Von der ersten bis zur letzten Seite hat mich dieser Fall sehr stark gedanklich beschäftigt. ... …mehr

" Das verschwundene Mädchen " ist, als Auftakt der Cold- Case- Thriller Serie, ein Kriminalroman der besonderen Art. Von der ersten bis zur letzten Seite hat mich dieser Fall sehr stark gedanklich beschäftigt. Die Geschichte bietet viel Spielraum für eigene Gedanken und Spekulationen, dies schätze ich bei einem Krimi oder Thriller sehr. Da dieser Fall zudem sehr nah an der Realität ist, hat er mir außer Spannung auch viele emotionale Momente beschert. Sehr positiv habe ich die exakten Beschreibungen der Schauplätze , und vor allen Dingen die gute Charakter Darstellung der einzelnen Protagonisten empfunden. Neben der ganz hervorragenden Ermittlungsarbeit legt die Autorin " Tina Frennstedt " großen Wert, die vielen Persönlichkeiten in deren Privatleben zu betrachten. Bewundernswert fand ich die gute und logische Vorgehensweise bei der Aufarbeitung des Falls, und die gut koordinierten polizeilichen Einsätze. Meine persönlichen Anschauungen des Falls schwankten dabei hin und her. Ich hatte große Freude daran, sodass mich die Geschichte nicht losgelassen hat, bevor der Fall endgültig aufgeklärt war. Ich schätze an diesem Thriller sehr, dass er mit wenigen blutigen Szenen daherkommt. Ein Thriller braucht nicht zwingend blutrünstige und schauerliche Szenen, um wirklich gut zu sein. Ich kann diesen Kriminalroman jedem empfehlen, der gute und kluge Ermittlungsarbeit schätzt. Der Fall " Das verschwundene Mädchen " ist der Auftakt des Cold-Case- Teams, und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band dieser Reihe, der im Frühjahr 2021 erscheinen wird.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Tina Frennstedt

Tina Frennstedt - Autor
© Gabriel Liljevall

Tina Frennstedt arbeitet als Kriminalreporterin beim schwedischen Fernsehen und ist – wie die Protagonistin ihrer COLD-CASE-Krimireihe – Expertin für Mordfälle, die jahrzehntelang nicht aufgeklärt wurden. Ihre Reportagen sind preisgekrönt und bilden den realitätsnahen Hintergrund für ihre Krimis, deren Schauplatz das südschwedische Österlen ist. Der erste Band, COLD CASE – DAS VERSCHWUNDENE MÄDCHEN, war ein großer Erfolg und wurde in Schweden als bestes Krimidebüt 2019 …

Mehr erfahren
Alle Verlage