Dunkle Gemäuer
 - Julia Bernard - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,00

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Krimis
383 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-18582-5
Ersterscheinung: 29.07.2022

Dunkle Gemäuer

Ein Baden-Krimi
Band 2 der Reihe "Griesbaum & Marbach ermitteln"

(40)

In einem alten Siechenhaus lauert der Tod

Nachdem die Kamerafrau einer Horrorfilm-Produktion unter mysteriösen Umständen spurlos verschwunden ist, werden die Privatermittler Suzanne Griesbaum und Henry Marbach vom Regisseur auf den Fall angesetzt. Wenig später taucht die Kamerafrau am Set im Willstätter Horrorhaus wieder auf, allerdings als Leiche.

Hat sich die Tote wirklich bei einem Unfall auf der steilen Kellertreppe das Genick gebrochen, wie Staatsanwalt Paul vermutet? Suzanne und Henry sind nicht davon überzeugt und schließen auch einen Mord nicht aus. Als dann auch noch einer der Hauptdarsteller des Films aus dem Horrorhaus verschwindet, scheint sich der Verdacht des badisch-schwäbischen Duos zu bestätigen: Hier ist ein Verbrecher am Werk!

Rezensionen aus der Lesejury (40)

kristall kristall

Veröffentlicht am 19.11.2022

Spannend

Als die Kamerafrau eines Horror-Filmes verschwindet, engagiert der Regisseur Suzanne und Henry, die als Privatermittler arbeiten. Schon bald gibt es eine Leiche und eine neue Entführung. Ich fand den Krimi ... …mehr

Als die Kamerafrau eines Horror-Filmes verschwindet, engagiert der Regisseur Suzanne und Henry, die als Privatermittler arbeiten. Schon bald gibt es eine Leiche und eine neue Entführung. Ich fand den Krimi sehr spannend und originell. Die Handlung ist schon nach wenigen Seiten fesselnd und das lässt auch bis zum Ende hin nicht nach. Das Cover passt sehr gut dazu. Auch die Figuren sind undurchsichtig und mysteriös. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann das Buch empfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

hera hera

Veröffentlicht am 22.10.2022

ungewöhnliche Detektivgeschichte

Er Detektivgeschichten und ländliche Einflüsse in Büchern liebt ist hier genau richtig.

Eine Ermittlern mit viel Herz, einer sehr guten Seele und der nötigen Sturheit sucht mit Hilfe von Freunden in ... …mehr

Er Detektivgeschichten und ländliche Einflüsse in Büchern liebt ist hier genau richtig.

Eine Ermittlern mit viel Herz, einer sehr guten Seele und der nötigen Sturheit sucht mit Hilfe von Freunden in einem Filmumfeld einen Dieb und Mördern.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Michaelachen Michaelachen

Veröffentlicht am 10.10.2022

Sehr amüsant und spannend

Der 2.Band von Suzanne und Henry hat mir wieder sehr gut gefallen, es hat Spaß gemacht ihn zu lesen und man konnte stellenweise wieder richtig lachen.
Schon das ansprechend gestaltete Cover mit dem gruseligen ... …mehr

Der 2.Band von Suzanne und Henry hat mir wieder sehr gut gefallen, es hat Spaß gemacht ihn zu lesen und man konnte stellenweise wieder richtig lachen.
Schon das ansprechend gestaltete Cover mit dem gruseligen Häuschen sprach dafür, dass es geheimnisvoll und heimatverbunden zugehen wird, die charmanten Detektive waren wieder sehr sympathisch in ihren Rollen. Auch dass zwischendurch immer mal Dialekt zum Einsatz kam, hat den Krimi aufgelockert und liebenswert gemacht, so dass ich sehr hoffe, dass es bald einen 3.Band geben wird, der dann vermutlich "Heidengrab" heißen wird.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

leckermaul1 leckermaul1

Veröffentlicht am 22.08.2022

Dunkle Gemäuer

Der Regisseur Petrow dreht in einem alten Siechenhaus einen Horrorfilm. In diesem Haus gehen seltsame Dinge vor sich. Es verschwinden immer wieder Dinge, als auch noch die Kamerafrau spurlos verschwindet, ... …mehr

Der Regisseur Petrow dreht in einem alten Siechenhaus einen Horrorfilm. In diesem Haus gehen seltsame Dinge vor sich. Es verschwinden immer wieder Dinge, als auch noch die Kamerafrau spurlos verschwindet, bekommt er es mit der Angst zu tun. Was passiert hier? Wenig später wird sie gefunden, mit gebrochenem Genick. Ist die alte Sage wirklich wahr? Spuckt in den Gemäuern der Massenmörder Hildebrandt?
Er heuert die Privatermittlerin Suzanne Griesbaum an. Sie soll herausfinden, was mit der Kamerafrau passiert ist, wie konnte sie einfach so verschwinden?
Die Ermittlungen gestalten sich sehr schwierig, Suzanne schleust Henry Marbach ein, er ermittelt Undercover direkt vor Ort. Doch so einfach ist es nicht, es gibt sehr viele Personen, die sich verdächtig verhalten.
Das war für mich das erste Buch der Autorin. Obwohl es sich um den zweiten Teil handelt, hatte ich überhaupt keine Einstiegsprobleme.
Suzanne mochte ich total. Nicht nur ihre Art zu ermitteln, auch in ihrem Privatleben fand ich sie sehr sympathisch. Wenn sie am Ermitteln ist, geht sie manchmal auch über ihre Grenzen, und befindet sich sehr knapp an der Legalität. Das gefällt Staatsanwalt Paul gar nicht. Ich konnte förmlich sehen, wie er sich die Haare rauft.
Henry ist ein sehr guter Ermittler, leider läuft es bei ihm nicht gut. Er ist Dauerpleite, was er aber versucht zu verheimlichen.
Die Spannung zieht sich durch die ganze Geschichte, bis zum Schluss ist unklar, was sich wirklich ereignet hat. Die Kulisse ist sehr atmosphärisch beschrieben.
Fazit:
Eins Spannende gut durchdachte Story, die mich fesseln konnte, und mich öfter zum Schmunzeln gebracht hat.

Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Accilia Accilia

Veröffentlicht am 21.08.2022

Ermittlungen im Horrorhaus

Ich durfte von „Dunkle Gemäuer“ ein Rezensionsexemplar lesen und möchte mich dafür bedanken, meine Meinung zum Buch wurde davon aber nicht beeinflusst.
Bei Krimis bin ich grundsätzlich vorsichtig, damit ... …mehr

Ich durfte von „Dunkle Gemäuer“ ein Rezensionsexemplar lesen und möchte mich dafür bedanken, meine Meinung zum Buch wurde davon aber nicht beeinflusst.
Bei Krimis bin ich grundsätzlich vorsichtig, damit ich nicht aus Versehen zu viel verrate und anderen Lesern so den Krimi verderbe. Deswegen zitiere ich hier den Klappentext und gebe den Inhalt nicht selbst wieder: „Nachdem die Kamerafrau einer Horrorfilm-Produktion unter mysteriösen Umständen spurlos verschwunden ist, werden die Privatermittler Suzanne Griesbaum und Henry Marbach vom Regisseur auf den Fall angesetzt. Wenig später taucht die Kamerafrau am Set im Willstätter Horrorhaus wieder auf, allerdings als Leiche. Hat sich die Tote wirklich bei einem Unfall auf der steilen Kellertreppe das Genick gebrochen, wie Staatsanwalt Paul vermutet? Suzanne und Henry sind nicht davon überzeugt und schließen auch einen Mord nicht aus. Als dann auch noch einer der Hauptdarsteller des Films aus dem Horrorhaus verschwindet, scheint sich der Verdacht des badisch-schwäbischen Duos zu bestätigen: Hier ist ein Verbrecher am Werk!“ Es handelt sich hier um den zweiten Fall des Ermittlerduos Henry Marbach und Suzanne Griesbaum und auch wenn die beiden im ersten Band (Kalte Lügen) bereits eingeführt wurden, kann man dieses Buch gut einzeln lesen. Die beiden haben schon eine ganz eigene Dynamik und so unterschiedlich sie sind, ergänzen sie sich hervorragend, aber nur beruflich, die beiden sind kein Paar. Ich muss sagen, das finde ich recht angenehm. Vor allem sorgen beide für gute Unterhaltung und so einige lustige Momente, vor allem Henry.
Das Horrorhaus bietet hier natürlich einen ganz besonderen Schauplatz, der für ein bisschen Grusel sorgt. Außerdem gibt es nicht nur einen Fall, sondern neben den ungeklärten Todesfall, einen Vermisstenfall und Diebstahl. Es ist also für Abwechslung eine Vielzahl von Verdächtigen und Spuren gesorgt. Als Leser darf man somit so richtig miträtseln und ermitteln. In meinen Augen war „Dunkle Gemäuer“ ein rundrum gelungener Krimi und der nächste Fall der beiden steht schon in den Startlöchern.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Julia Bernard

Julia Bernard - Autor
© Till Schmidt

Julia Bernard ist das Pseudonym der Autorin Julia Hofelich. Sie studierte zunächst Germanistik und Komparatistik, bevor sie zu Jura wechselte. Nach ihrem Referendariat arbeitete sie als Rechtsanwältin und absolvierte ein Fernstudium zur Drehbuchautorin. Julia Hofelich ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Mehr erfahren
Alle Verlage