Mordseeluft
 - Emmi Johannsen - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

11,00

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Krimis
317 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-17976-3
Ersterscheinung: 27.03.2020

Mordseeluft

Ein Borkum-Krimi
Band 1 der Reihe "Borkum-Krimireihe"

(49)

Eine perfekt gegarte Leiche in der Strandsauna? Nicht gerade das, was Caro Falk sich von ihrer Kur auf der Insel Borkum erwartet hat. Eigentlich wollte die schlagfertige Kölnerin vor allem eins: möglichst großen Abstand gewinnen zu ihrem ebenso reichen wie untreuen Gatten. Trotzdem ist sie empört, als die örtliche Polizei den Fall einfach zu den Akten legen will. Notgedrungen beginnt Caro selbst zu ermitteln und erfährt dabei unerwartet Hilfe von Jan Akkermann, dem Türsteher von Borkums einziger Disko. Zwischen Kurklinik und Watt kommen die beiden pikanten Geheimnissen auf die Spur – und schon bald müssen Polizei und Mörder sich verdammt warm anziehen …

 

Rezensionen aus der Lesejury (49)

Buchfresserchen Buchfresserchen

Veröffentlicht am 24.04.2022

Der erste Fall von Caro Falk und Jan Akkermann

Der Leiter einer Kurklinik auf Borkum wird tot in der Sauna aufgefunden.
Caro, die dort gerade zur Mutter-Kind Kur weilt nimmt die Ermittlungen auf.

Das Cover mit Meer und Möwe weist schon auf einen lustigen ... …mehr

Der Leiter einer Kurklinik auf Borkum wird tot in der Sauna aufgefunden.
Caro, die dort gerade zur Mutter-Kind Kur weilt nimmt die Ermittlungen auf.

Das Cover mit Meer und Möwe weist schon auf einen lustigen Inhalt hin.
Ich kannte schon den dritten Band der Serie und wollte nun gerne wissen wie es Caro auf die Insel verschlagen hat.
Jetzt bin ich schlauer und habe Hintergrundinfos bekommen.
Caro ist eine taffe Frau, die zwischenzeitlich mal ein wenig den Blick auf sich selbst verloren hatte. Während ihre Scheidung läuft macht sie eine Kur auf Borkum, wo auch ihr Schwiegervater wohnt.
Alles sehr praktisch.

Die Bilder , die mir als Leser von der Nordseeinsel vermittelt werden, machen Lust auf Urlaub.
Gerne habe ich den CosyCrime gelesen.
Ein lustiges Ermittlerduo, ein Kommissar der nur ganz selten auftaucht.
Hinnerk, der rüstige Schwiegervater und Opa, der den beiden hilft, kommt auch sehr sympathisch rüber.

Über allem noch ein bisschen Drama. Eine Familie, die keine mehr ist, und viele Frauen, die auch nach der Scheidung an der Grenze zur Armut stehen und keine Unterstützung von ihren Ex- Männern erhalten.

Auf jeden Fall unterhaltsam. So ein richtiger Sommerkrimi für die Hängematte oder den Urlaub. Mir hat er gut gefallen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

blumiges_buecherparadies blumiges_buecherparadies

Veröffentlicht am 30.03.2021

gelungener Auftakt mit schönem Urlaubsfeeling

Der Urlaubsflair von Borkum wurde unheimlich gut dargestellt, sodass man am liebsten trotzdem dort seine Ferien verbringen möchte.
Die Einführung bis etwas "Spannendes" passiert, dauert zwar ein wenig. ... …mehr

Der Urlaubsflair von Borkum wurde unheimlich gut dargestellt, sodass man am liebsten trotzdem dort seine Ferien verbringen möchte.
Die Einführung bis etwas "Spannendes" passiert, dauert zwar ein wenig. Dadurch kann man aber schon mal Ausschau nach dem Mörder halten und Caro Falk sowie ihren Schwiegervater Hinnerk besser kennen lernen. Da lernt man auch, dass es möglich ist, dass eine gute Beziehung zwischen Schwiegervater und Ex-Schwiegertochter möglich ist. Ihr Exmann Nils ist wirklich unausstehlich und da fragt man sich, wie er so werden konnte.
Die Suche nach dem Mörder war sehr spannend, auch wenn man sich fragt, ob das wahr sein kann, denn auf die Spur von diesem wird man schon sehr früh gebracht. Das Team Caro Falk und Jan Akkermann mochte ich sehr und freue mich auf den zweiten Band.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Catherine Catherine

Veröffentlicht am 21.08.2020

Krimispaß mit Urlaubsfeeling…

»Mordseeluft« war ein reiner Spontankauf von mir. Ich sah das schöne Cover, welches förmlich nach Urlaub schrie und ich hatte auf einmal Lust auf einen Kurztrip an die Nordsee. Ich mag die See, ich mag ... …mehr

»Mordseeluft« war ein reiner Spontankauf von mir. Ich sah das schöne Cover, welches förmlich nach Urlaub schrie und ich hatte auf einmal Lust auf einen Kurztrip an die Nordsee. Ich mag die See, ich mag Krimis und wenn sie mit Humor geschrieben sind, dann mag ich sie noch viel mehr.

Als Caro auf der Insel mit Kind und Hund im Gepäck ankommt ist sie ziemlich am Ende, sowohl wirtschaftlich als auch mental. Nach der Trennung von ihrem untreuen Ehemann ist sie nicht nur Wohnungslos, auch ihre finanziellen Mittel sind fast aufgebraucht. Die Mutter-Kind-Kur kommt ihr da gerade recht. Eine kostenlose Unterkunft für sie und ihren Sohn Justus, plus Vollverpflegung und die viele gute frische Seeluft. Das war allemal besser als zusammen mit Justus auf dem Sofa ihrer besten Freundin zu übernachten. Und wo lässt es sich besser über einen Neuanfang nachdenken als weit weg von allen Heimischen Sorgen.

Hündin Aila wurde noch schnell bei Schwiegervater Hinnerk einquartiert, da in der Kurklinik keine Haustiere erlaubt waren und dann sollte dem Ferienbeginnen nichts mehr im Weg stehen. Urlaub für die Seele, entspannen, ein bisschen Walken am Morgen, ein paar Therapiesitzungen und viel Erholung. Doch als Caro bereits an ihrem zweiten Tag über eine Leiche stolpert ist es mit der Gemütlichkeit vorbei. Bestärkt durch ihren Schwiegervater und mit Hilfe von Jan Akkermann macht sich Caro, entgegen der Anweisung der Polizei, an die Aufklärung des Falls und stolpert dabei in so manch brenzlige Situation.

Sowohl die Haupt- als auch die Nebenfiguren sind gut ausgearbeitet und wirken authentisch und überzeugend. Der bildliche Schreibstil macht es mir leicht mich an die See zu versetzen. Ich höre schon die Möwen kreischen und habe gelernt: „Auf keinen Fall die Möwen füttern!“ Ein äußerst hilfreicher Rat, den ich bei unserem nächsten Nordseeurlaub ganz sicher berücksichtigen werde.

Mir hat dieser kleine Mordseetrip sehr gut gefallen. Mit viel Humor und Charme erzählt die Autorin, Emmi Johannsen, Caros Geschichte und ich hänge gespannt an den Zeilen. Ich habe gelacht, mit Caro ihren „Noch“-Ehemann verflucht, war mit ihr auf Mörderjagd und hatte ein paar sehr amüsante Lesestunden. Man könnte also sagen, »Mordseeluft« ist ein Inselkrimi der mir den Tag versüßt hat. Gern mehr davon!

Fazit: Krimispaß mit Urlaubsfeeling…

»Mordseeluft« ist eine leichte Krimilektüre, amüsant, spannend, kurzweilig mit einem feinen Humor und sympathischen Charakteren. Ein Buch das ich euch wärmstens ans Herz legen möchte und das euch garantiert keine Albträume in der Nacht beschert. Klare Leseempfehlung von mir!

4,5 von 5 Sterne

Eure Catherine

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

LadyZ LadyZ

Veröffentlicht am 05.05.2020

Ideale Lektüre für einen entspannten Abend auf dem Sofa

Hinter dem Pseudonym Emmi Johannsen verbirgt sich die Autorin Christine Drews, die auf diese Weise mit ihren Borkum-Krimis einen Ausflug in Richtung humorvolles Cosy Crime unternimmt. Aus der richtigen ... …mehr

Hinter dem Pseudonym Emmi Johannsen verbirgt sich die Autorin Christine Drews, die auf diese Weise mit ihren Borkum-Krimis einen Ausflug in Richtung humorvolles Cosy Crime unternimmt. Aus der richtigen Mischung von Spannung, falschen Fährten und der Insel Borkum, ergibt sich eine schöne Urlaubslektüre.

Caro Falk braucht nach der Trennung von ihrem betrügerischen Noch-Ehemann Nils, dringend eine Erholung, die sie in Form einer Mutter-Kind-Kur anstrebt. Leider findet sich der einzige freie Platz auf Borkum, der Heimat ihres Noch-Ehemannes. Gemeinsam mit Sohn Justus und Hündin Aila macht sie sich auf den Weg auf die Insel. Ihr Schwiegervater Hinnerk, ein liebenswürdiger Mann, wohnt noch auf Borkum, so dass Aila während des Kuraufenthalts bei ihm Unterkunft findet.
Während ihrer Morgenrunde mit der Hündin findet Caro die Leiche des Chefarztes der Kurklinik in der Strandsauna. Gemeinsam mit ihrem Schwiegervater und Jan, einem Privatdetektiv / Türsteher, nimmt sie die Ermittlungen im Mordfall Dr. Schäfer auf.

Der Schreibstil von Emmi Johannsen gefällt mir ausgesprochen gut. Man kann sich leicht in die Handlung einfinden, die Hauptpersonen sind sympathisch angelegt und das Mordopfer wirkt nicht sehr sympathisch. Es gelingt der Autorin, spannende Wendungen und falsche Fährten in die Handlung einzubauen, so dass die Auflösung unerwartet kommt.

Mordseeluft macht Lust, mehr von Caro Falk und Jan Akkermann zu lesen und lässt auf eine Fortsetzung hoffen. Für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa oder als Urlaubslektüre kann ich dieses Buch nur empfehlen.



Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Odenwaldwurm Odenwaldwurm

Veröffentlicht am 19.04.2020

Borkum Krimi

Eine perfekt gegarte Leiche in der Strandsauna? Nicht gerade das, was Caro Falk sich von ihrer Kur auf der Insel Borkum erwartet hat. Wattspaziergänge, Robbengucken und jede Menge erholsame Langeweile ... …mehr

Eine perfekt gegarte Leiche in der Strandsauna? Nicht gerade das, was Caro Falk sich von ihrer Kur auf der Insel Borkum erwartet hat. Wattspaziergänge, Robbengucken und jede Menge erholsame Langeweile waren ihr eigentlicher Plan. Trotzdem ist sie empört, als die örtliche Polizei den Fall einfach zu den Akten legen will. Zusammen mit Türsteher Jan und Schwiegervater Hinnerk beginnt Caro notgedrungen selbst zu ermitteln. Und schon bald müssen Polizei und Mörder sich verdammt warm anziehen ... . (Klappcovertext vom Buch)


Ich bin gut in die Story gekommen. Der Schreibstil ist gut und füssig zu lesen. Die Charaktere sind gut dargestellt, wobei ich am Anfang noch etwas Probleme hatte. Im Laufe der Geschichte mir dann immer mehr die Personen gefallen haben. Wie auch der Spannungsbogen seinen Höhepunkt am Ende der Story findet. Aber kurz zur Story, die Handlung spielt auf der Nordseeinsel Borkum. Tolle Beschreibung, so könnte ich zu mindestens mit dem Kopf an die Nordsee reisen. Das Ermittlerduo Caro und Jan finde ich gelungen. Besonders das hin und her und die überraschenden Wendungen haben mit gefallen. Deshalb mir besonders das Ende sehr gut gefallen hat. Da ich mit diesem Schluss nicht gerechnet habe.


Wer einen unterhaltsamen Krimi mit Spannung und Witz lesen will, sollte unbedingt das Buch lesen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Entdecken Sie noch mehr Spannung "Made in Germany"

Spannung Made in Germany
Spannung Made in Germany
© Bastei Lübbe

Autorin

Emmi Johannsen

Emmi Johannsen - Autor
© Teresa Rothwangl 

Emmi Johannsen ist das Pseudonym von Christine Drews. Mit ihren Romanen, ihren Thriller und Krimis konnte sie bereits etliche Leser im In- und Ausland begeistern, auch als Drehbuchautorin ist sie erfolgreich. Doch mit Mordseeluft erfüllt sie sich einen ganz besonderen Traum: Inspiriert von ihrer liebsten Urlaubsinsel schreibt sie nun als Emmi Johannsen eine humorvolle Krimireihe um Caro Falk und Jan Ackermann, die gemeinsam auf Borkum Verbrecher jagen.

Mehr erfahren
Alle Verlage