Weil alles jetzt beginnt
 - Linda Holmes - PB
Coverdownload (300 DPI)

14,90

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Paperback
Liebesromane
368 Seiten
ISBN: 978-3-7857-2710-2
Ersterscheinung: 28.08.2020

Weil alles jetzt beginnt

Roman
Übersetzt von Alexandra Kranefeld

(81)

Evvie sitzt schon im heimlich gepackten Auto, um ihren Mann zu verlassen, da erfährt sie, dass er tödlich verunglückt ist. Doch wie sagt man der trauernden Familie, den mitfühlenden Freunden, dass dieser Mann nicht der perfekte Ehemann, Arzt, Freund war?

Dann zieht Dean, ein New Yorker Baseballstar auf der Flucht vor der Presse, bei Evvie ein. Erste Regel der WG: Ihre Ehe und seine Karriere sind tabu. Bis sie merken, dass der jeweils andere genau der ist, den sie jetzt für einen Neuanfang brauchen …

Pressestimmen

„Eine zauberhafte Liebesgeschichte“

Rezensionen aus der Lesejury (81)

Fridaygirl Fridaygirl

Veröffentlicht am 19.01.2021

schöne Geschichte für zwischendurch

Die Geschichte beginnt damit, dass Evvie mit gepackten Koffern in ihrem Auto sitzt. In dem Moment als sie den Entschluss gefasst hat, endlich ihren narzisstischen Mann zu verlassen, klingelt das Telefon. ... …mehr

Die Geschichte beginnt damit, dass Evvie mit gepackten Koffern in ihrem Auto sitzt. In dem Moment als sie den Entschluss gefasst hat, endlich ihren narzisstischen Mann zu verlassen, klingelt das Telefon. Dort ist das Krankenhaus dran, dass sie informiert das ihr Mann einen schweren Autounfall hatte. Niemand ahnt jedoch das er nicht der perfekte Ehemann war den er immer vorgespielt hat. Dann macht das Buch einen Sprung und es ist ein Jahr Später.
Auch nach einem Jahr hat Evvie sich noch nicht wieder in ihrem Leben zurecht gefunden, lebt in dem viel zu großem Haus allein. Ihr fällt es schwer durchs ganze Haus zu gehen, denn alles erinnert sie an ihren verstorbenen Mann. Deshalb bleibt sie immer nur in dem einen Zimmer in dem sie schon Zuflucht gesucht hat als ihr Mann noch gelebt hat. Den Vorschlag ihres besten Freundes Andy gibt sie gern nach und so zieht Dean bei ihr ein um etwas Ruhe zu kommen. Beide schließen einen Pakt, nämlich das sie über die Probleme der anderen nicht sprechen wollen. Bei Dean fühlt sie sich wohl und er scheint jemand zu sein, der ihre Mauern zerbrechen kann und so vertraut sie sich ihm an. Aus der anfänglichen Freundschaft entsteht eine Liebesbeziehung zwischen den beiden mit vielen Höhen und Tiefen.
Nach einem Jahr wohnen die beiden immer noch zusammen und bei einem gemeinsamen Grillabend zwischen Freunden, kommt es zu einem großem Disput zwischen Andy und Evvie. Die beiden zerstreiten sich fürchterlich und auch zwischen Evvie und Dean verändert sich etwas. Von der rosaroten Brille sind nur noch ein paar Fetzten übrig, als Dean vor hat wieder zurück nach New York zu gehen. So beschließt Evvie ihr Leben wieder unter Kontrolle zu bekommen, sie besucht eine Psychologin, verkauft ihr zu großes Haus und bringt die Sache mit Andy wieder in Ordnung. Doch kann sie auch die Sache mit Dean wieder ins Reine bringen?

Ich fand die Geschichte der beiden wirklich sehr schön geschrieben. Das war auch der Grund weshalb ich das Buch innerhalb eines Abends ausgelesen hatte. Evvie und Dean waren mir sehr sympathisch, auch wenn Evvie eine sehr schwierige Persönlichkeit hat. Andy und seine neue Freundin fand ich beide sehr schön umschrieben. Andy kommt in dem Buch wie ein bester Freund den jeder haben sollte rüber. Die Charaktere haben im Laufe des Buches eine Entwicklung durchgemacht und Evvie und Dean haben sich in ihrer schweren Phase gegenseitig geholfen.

Mein Fazit:
Ein sehr gelungenes Buch das aufzeigt wie wichtig es ist in schwierigen Situationen nicht den Kopf in den Sand zu setzten, sondern sich immer Hilfe zu suchen.
Die Geschichte beginnt sehr vielversprechend und interessant, an manchen Stellen ist sie vielleicht etwas lang, aber trotzdem gibt es von mir eine klare Leseempfehlung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

19Wuermchen58 19Wuermchen58

Veröffentlicht am 04.10.2020

Mitten im Leben - Mann und Frau - Zwei Schicksale - ein Neustart - Einfühlsam und Romantisch erzählt

Durch Zufall kreuzen sich die Wege zweier Menschen, die aufgrund ihrer persönlichen Schicksale dringend einen Neustart im Leben brauchen. Sie lernen sich langsam kennen, und merken erst sehr spät, dass ... …mehr

Durch Zufall kreuzen sich die Wege zweier Menschen, die aufgrund ihrer persönlichen Schicksale dringend einen Neustart im Leben brauchen. Sie lernen sich langsam kennen, und merken erst sehr spät, dass jeweils der Eine den Anderen im Bezug auf einen Neustart in hervorragender Weise ergänzt.

Dieser Liebesroman, der weder schnulzig noch kitschig daherkommt, hat mir sehr entspannte Lesestunden bereitet. Die Geschichte wirkt sehr real, und gerade deshalb konnte ich mich in die Handlung hineinvertiefen.

Eine Liebe, die sich ganz zart und ohne große Dramatik entwickelt, zeichnet diesen Roman aus. Da die Protagonisten selbst nicht mehr blutjung sind, schon einige Erfahrungen im Leben gesammelt haben, fehlen diesem Roman positiverweise die " flippigen Szenen ", die dieser Geschichte einen oberflächlichen Tatsch geben würden. Diese Geschichte beinhaltet logische und ernste Dialoge, die durchaus nachvollziehbar sind.

Natürlich erlebt die Leserschaft auch Entscheidungen der Protagonisten, die zu kritisieren wären, weil man selbst so nicht handeln würde, aber dies tut der Handlung gut, um die Spannung bis zum Schluss aufrecht zu halten.

Ich empfehle diesen Roman sehr gerne Personen, deren bei einem Liebesroman die " Bettgeschichten " nicht das Wichtigste sind. Ja, diese Geschichte kann so , oder so ähnlich irgendwo auf der Welt geschehen. Die Handlung und die Erzählweise lässt es mich glauben, und dies ist für mich ein wichtiges Kriterium für einen guten Liebesroman.
Und na klar, die Herz- Schmerz- Romantik kommt nicht zu kurz !

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Zuckerwatte-im-Kopf Zuckerwatte-im-Kopf

Veröffentlicht am 02.09.2020

Mal laut, mal leise.

*Wie das so ist …*
Die Regeln der beiden sind klar definiert: Sie verlieren kein Wort über Evvies Ehe und Deans Wurfarm.
Evvie ist manchmal aufbrausend, manchmal stur, aber immer sanft und selbstreflektierend. ... …mehr

*Wie das so ist …*
Die Regeln der beiden sind klar definiert: Sie verlieren kein Wort über Evvies Ehe und Deans Wurfarm.
Evvie ist manchmal aufbrausend, manchmal stur, aber immer sanft und selbstreflektierend. Sie merkt, wenn sie etwas Falsches gesagt hat oder ihr Handeln jemanden verletzt und ich rechne es ihr hoch an, dass sie darüber nachdenkt und sich entschuldigt. Aber oft grübelt sie zu sehr, kaut auf ihren Gedanken herum und dreht sich im Kreis.
Außer wenn es um ihre Ehe geht. Da ist sie verschlossen, hat Geheimnisse und möchte sich niemandem öffnen. Ihr ist es so wichtig was andere von ihr denken, dass sie sich hinten an stellt und nie den Mut findet über ihre wahren Gefühle zu sprechen.

Dean ist Evvie in dieser Sache ziemlich ähnlich. Auch er möchte nicht über seine Gefühle sprechen und flieht vor der Zukunft. Ohne den Trubel der Presse fühlt er sich bald verloren und ziellos.

Doch obwohl die beiden sich nicht kennen, können sie über mehr reden, als mit ihrer Familie oder ihren Freunden. Evvie kann Dean ihre Sorgen und Ängste anvertrauen, die sich in all der Zeit in ihr aufgestaut haben. Sie verurteilen sich nicht, sind einfach füreinander da und bewahren die Geheimnisse des jeweils anderen.
Langsam entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden, die ihnen nicht nur die Last der letzten Jahre abnimmt, sondern ihnen zeigt, dass das Leben weiter gehen kann. Es ist ein Anfang in der schweren Zeit, es sind kleine Schritte, die sie zu laufen beginnen und es ist der erste Lichtblick, seitdem sie einen großen Verlust erlitten haben.

*Mal laut, mal leise*
Das Buch hat so viel Tiefe und Humor, Verlust und Ängste, Charme und Liebe. Es handelt von Freundschaft, Neuanfängen und sich selbst finden. Dabei ist es ganz leise und sanft, ohne viel Drama oder Lärm. Es schleicht sich langsam in dein Herz und gibt dir Wärme und Licht.

Ich mochte Evvie und Dean so sehr. Sie sind charmant, sympathisch, ein bisschen chaotisch, mal laut und mal leise, witzig und klug. Die beiden haben eine spannende Dynamik. Es gibt kein Drama oder einen künstlichen Wendepunkt, um die höchstmögliche Spannung zu erzeugen. Keine Missverständnisse, die alles kaputt machen könnten.
Nur das echte Leben. Echte Gefühle. Echte Charaktere.
Das ist einer der Punkte, der mich am meisten begeistern konnte.
Sie machen Fehler, sie lachen, sie sind so ehrlich und aufrichtig miteinander. Ich konnte einfach mitfühlen, weil es so natürlich wirkte.
Etwas, das ich nicht oft in Büchern erlebe.

*Die Stimme*
Demet Fey macht das einfach großartig! Sie verleiht Evvie und Dean so viel Wärme, Emotionen und Witz. Mühelos fängt sie den Charme der beiden ein, hat mich an den richtigen Stellen herzhaft Lachen lassen oder mich zum Nachdenken angeregt. Ich hätte ihr ewig zuhören können!

*Fazit:* »Weil alles jetzt beginnt« von Linda Holmes ist eine leise Liebesgeschichte, die nicht viel Aufsehen erregt, die ohne Drama und Missverständnisse auskommt. Ich fand es wahnsinnig erfrischend Evvies und Deans Geschichte zu lauschen. Sie sind echt und authentisch, liebevoll und witzig. Sie versuchen sich selbst zu finden, dabei nicht allzu häufig hinzufallen und immer wieder aufzustehen. Hier hat mich eine Liebe erwartet, die sich aus Freundschaft entwickelt, die langsam voranschreitet und sich dadurch umso echter anfühlte.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Liz2910 Liz2910

Veröffentlicht am 01.09.2020

Ich habe dieses Buch wahnsinnig gerne gelesen

„Du bist kein tragischer Held. Du hast einen Sprung in der Schüssel - das ist etwas völlig Anderes.“
Seite 30

Inhalt:

Als der Anruf kommt, dass Evies Mann tödlich verunglückt ist, sitzt sie gerade im ... …mehr

„Du bist kein tragischer Held. Du hast einen Sprung in der Schüssel - das ist etwas völlig Anderes.“
Seite 30

Inhalt:

Als der Anruf kommt, dass Evies Mann tödlich verunglückt ist, sitzt sie gerade im Auto um ihn zu verlassen. Doch wie soll sie der trauernden Familie und Freunden sagen, dass ihr Mann alles andere als der perfekte Arzt war, den sie zu kennen glaubten? Also bleibt Evie, in dem viel zu großen Haus das sie nicht liebt, voller Erinnerungen, die sie bedrücken.
Als ihr bester Freund dann den Baseballstar Dean vorbeibringt, der auf der Flucht vor Presse und Öffentlichkeit eine Bleibe sucht, gründen die zwei kurzentschlossen eine WG. Die erste und einzige Regel: Keine Fragen zu toten Ehemännern und gescheiterten Karrieren. Aber so leicht ist das gar nicht, wenn man sich jeden Tag sieht und einem der Andere immer wichtiger wird …

Meinung:
Ich bin durch das Cover auf dieses Buch aufmerksam geworden, weil ich es einfach sehr sehr schön finde und jetzt im Nachhinein auch sagen kann, dass es perfekt zum Inhalt der Geschichte passt.

Das Buch startet mit einem Prolog in dem Evie, die gerade dabei ist ihren Mann zu verlassen, erfährt, dass er tot ist. Sie hat Philip nie gesagt, dass sie sich in ihrer Ehe schon seit Jahren schlecht behandelt und gefangen fühlt, auch sonst weiß es niemand. Und nach seinem Tod bringt sie es auch nicht übers Herz jetzt die Wahrheit zu sagen, nicht mal ihrem besten Freund Andy gegenüber.
Die Geschichte selbst, spielt dann beinahe zwei Jahre später. Evie hat sich ein bisschen in sich selbst verloren, sie liebt ihre Ruhe, ein gutes Buch und eine Flasche Wein. Obwohl die Rechnungen sich stapeln, kriegt sie nicht wirklich die Kurve, um eine neue Auftragsarbeit anzunehmen, denn Evie ist selbstständig.

„Ich verstehe es einfach nicht. Um Tessa Vasco macht niemand so einen Wirbel, weil sie nach dem Tod ihres Mannes nicht ständig um die Häuser zieht.“
„Tessa Vasco ist zweiundneunzig.“
„Und?“
Seite 23

Da bringt Andy seinen alten Freund Dean ins Spiel, dessen Kariere gerade den Bach runtergeht und der dringend eine Auszeit braucht. Die könnte er doch in Evies Anbau verbringen, da wäre Platz genug. Andy selbst kann seinen Freund nicht beherbergen, da er zwei kleine und sehr laute Töchter hat. Und schon hat Evie einen Mitbewohner. Das Ganze verläuft sehr sanft und gar nicht seltsam. Ich mochte die freundliche Stimmung, die das ganze Buch und gerade auch dieses Kennenlernen prägt. Für mich hat es gut gepasst und ich fand die Handlung immer nachvollziehbar.

„Ich halte es für sehr vernünftig, den Beziehungsstatus lieber erst dann zu klären, wenn alle angezogen sind.“
Seite 225

Natürlich kommen die zwei sich irgendwann näher und auch die Regel wird schnell gebrochen. Evie öffnet sich Dean gegenüber schnell, aus irgendeinem Grund fällt es ihr leichter ihm gegenüber ehrlich zu sein, was ihren Ehemann angeht. Vermutlich, weil er kein eigenes Bild von ihm hat. Und auch Dean erzählt Evie, wie schlimm es für ihn ist, dass er sein Talent verloren zu haben scheint und wie schwer es ist, vom gefeierten Star zur Last zu werden. Beide Thematiken betreffen mich überhaupt nicht, ich habe weder Ahnung von Ehe noch von Baseball, konnte aber trotzdem gut mit den Beiden mitfühlen und mich in das Buch hineinversetzten.

„Als ich heil wieder runter war, habe ich mein Testament umgeschrieben.“
„Ich hoffe, du vermachst mir etwas Schönes.“
„Du kriegst die Katze. (…) Unter der Bedingung, dass du sie jedes Jahr an Halloween fein herausputzt und mit ihr über die Fifth Avenue läufst. Sonst verlierst du dein Erbe.“
Seite 92


Ich habe die Geschichte von der ersten Seite an gemocht. Es ist ein Buch, mit dem man sich auf der Couch legen und nicht mehr aufstehen möchte. Sie ist voller Humor, aber gleichzeitig auch mit ganz ernsten Themen. Die Figuren sind sympathisch und die ganze Geschichte beweist für mich, dass ein Buch durchaus auch ohne Bad Boy und seitenweise Sex Szenen funktionieren kann ^^ Ich hatte jüngere Figuren erwartet, vielleicht aufgrund des Covers, bin aber mit den Figuren so wie sie waren wunderbar klar gekommen. Auch das Setting und die Gestaltung wie die Figuren eingefügt wurden fand ich toll. Für mich gab es keine Längen, oder Dinge die doppelt waren, ich habe wirklich jede Seite gelesen und rein gar nichts an dieser Geschichte auszusetzten ♥


Urteil: Ich habe dieses Buch wahnsinnig gerne gelesen und empfehle dazu einen regnerischen Herbsttag auf der Couch, Tee und Pizza ^-^

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

celinelouiseclaire celinelouiseclaire

Veröffentlicht am 30.08.2020

Sehr schön

Was für ein extrem schönes buntes Cover, welches mir direkt ins Auge gefallen ist. Quasi eine Farbexplosion, wo man quasi das Buch lesen muss. Die Grundfarbe des Covers ist eher schlicht gehalten, so daß ... …mehr

Was für ein extrem schönes buntes Cover, welches mir direkt ins Auge gefallen ist. Quasi eine Farbexplosion, wo man quasi das Buch lesen muss. Die Grundfarbe des Covers ist eher schlicht gehalten, so daß die Farben ganz wunderbar zur Geltung kommen.
Evvie ist ein ganz wunderbarer Charakter. Eine unglaubliche gute Seele. Warmherzig, offen und liebenswürdig. Ist der Autorin ein wunderbarer Charakter gelungen, den man unbedingt ins Herz schließen muss. So ließ sich die Geschichte noch besser lesen, als es eh schon der Fall war.
Bei Dean ging es mir, aber nicht anders. Auch er wurde, sehr authentisch und ehrlich ausgeschrieben und dargestellt.
Am Anfang hatte ich ein paar Probleme mit dem Buch aber je weiter ich gelesen habe umso mehr war ich begeistert.
Der Schreibstil war insgesamt sehr angenehm und flüssig zu lesen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Linda Holmes

Linda Holmes - Autor
© Tim Coburn

Linda Holmes ist Podcasterin, Autorin, Radiomacherin, Interviewerin, ehemalige Anwältin, A capella-Sängerin (wenngleich nur ein einziges Mal im College), gelegentliche Brotbäckerin, Amateurfotografin, kurz: eine Verrückte (wie sie selbst von sich sagt), die im Leben sehr viel Glück gehabt hat.

Mehr erfahren
Alle Verlage