Élises Geheimnis
 - Ruth Druart - Hardcover
Coverdownload (300 DPI)

22,00

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Hardcover
Literarische Unterhaltung
448 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7857-2809-3
Ersterscheinung: 30.09.2022

Élises Geheimnis

Roman
Übersetzt von Barbara Röhl

(26)

Die Geschichte einer großen Liebe, die nicht sein durfte

Bretagne, 1963. Die achtzehnjährige Joséphine sucht in einem alten Koffer ihrer Mutter Élise nach ihrer Geburtsurkunde. Was sie entdeckt, erschüttert sie zutiefst: Jahrelang hat ihre Mutter ein Geheimnis gehütet und ihr die Identität ihres Vaters verschwiegen. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, reist Joséphine nach Paris zur Schwester ihrer Mutter. Nach und nach erfährt sie dort die Geschichte einer jungen Frau, die sich in Gefahr befand. Sie erfährt von einer verbotenen Liebe in den Wirren des Zweiten Weltkriegs. Von den letzten gestohlenen Stunden vor der Befreiung. Und von den geflüsterten Worten eines schockierenden Verrats, der das Leben zweier Menschen unwiderruflich verändern sollte ...

»Es ist wichtig, dass Geschichten über den Zweiten Weltkrieg gelesen werden, damit wir verhindern können, dass so etwas jemals wieder passiert.« RUTH DRUART

Pressestimmen

„Spannend und mit großer Sachkenntnis erzählt die Autorin von einer verbotenen Liebe im 2. Weltkrieg und den Folgen für ihre Familien und die Nachkommen.“

Rezensionen aus der Lesejury (26)

Montgomery Montgomery

Veröffentlicht am 26.01.2023

Elises Geheimnis

Der Roman spielt im Zweiten Weltkrieg und im Jahre 1963 in Frankreich. Josephine findet ihre Geburtsurkunde und dort ist ein Vater angegeben, der einen anderen Namen hat als ihre Mutter ihr immer gesagt ... …mehr

Der Roman spielt im Zweiten Weltkrieg und im Jahre 1963 in Frankreich. Josephine findet ihre Geburtsurkunde und dort ist ein Vater angegeben, der einen anderen Namen hat als ihre Mutter ihr immer gesagt hat. Ihre wWlt bricht zusammen und sie macht sich auf die Suche nach ihrem Vater, von dem alle dachten erwäre tot. Ein wundervoller Roman über die große und einzigste Liebe ihrer Mutter. der leider kein Happy End hat, aber Anwort auf alle Fragen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Duffy Duffy

Veröffentlicht am 17.01.2023

Elises Geheimnis

Ein wundervoller Roman der sehr gefühlvoll geschrieben ist.
Es geht um Elise die in Paris des Zweiten Weltkrieges lebt und ihrer großer Liebe zu einem Deutschen. Sebastian ist Widelwillen Soldat, er schreckt ... …mehr

Ein wundervoller Roman der sehr gefühlvoll geschrieben ist.
Es geht um Elise die in Paris des Zweiten Weltkrieges lebt und ihrer großer Liebe zu einem Deutschen. Sebastian ist Widelwillen Soldat, er schreckt nicht davor ab Elise zu helfen jüdische Kinder außer Landes zu bringen. Leider denken Beide das sie im Krieg umgekommen sind. Elise versteckt sich schwanger von ihm auf dem Land und behält ihr Geheimnis so lang bis ihre Tochter nach ihrem Vater fragt und sich auf die Suche nach ihm macht.
Die Handlung stimmt einen sehr melanchonisch, da es leider kein Happyend gibt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Virgiliaf Virgiliaf

Veröffentlicht am 15.01.2023

Elises Geheimnis

Bei dem Roman handelt es sich um eine Geschichte auf zwei Zeitebenen. Josepfine erfährt durch Zufall das der angegebene Vater auf ihrer Geburtsurkunde nicht ihr leiblischer Vater ist. Ihre Mutter hat versucht ... …mehr

Bei dem Roman handelt es sich um eine Geschichte auf zwei Zeitebenen. Josepfine erfährt durch Zufall das der angegebene Vater auf ihrer Geburtsurkunde nicht ihr leiblischer Vater ist. Ihre Mutter hat versucht alles aus ihrer Vergangenheit zu vertuschen und zu vergessen. Josepfine will jetzt die Wahrheit wissen und besucht ihre Tante und Großeltern, die noch immer in Paris leben Dabei erfährt sie das ihr Vater wie von der Mutter geglaubt nicht tot ist und macht sich auf die Suche nach ihm. Beim Rückblick in die Vergangenheit erfährt dann der Leser, was in den Kriegsjahren als Paris von den Deutschen besetzt ist alles passiert ist. Man liest über die große Liebe von Elise und Sebastian und auch wie sie anderen Menschen in Not geholfen haben..
Fazit:
Eine berührende spannende Geschichte die leider kein Happy End hat, obwohl die Liebe noch immer zwischen Elise und Sebastian brennt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Schneerose Schneerose

Veröffentlicht am 11.12.2022

Bewegend und Emotional

RUTH DRUART
ÉLISES GEHEIMNIS
ROMAN
Barbara Röhl (Übersetzer)

Die Geschichte einer großen Liebe, die nicht sein durfte
Bretagne, 1963. Die achtzehnjährige Joséphine sucht in einem alten Koffer ihrer Mutter ... …mehr

RUTH DRUART
ÉLISES GEHEIMNIS
ROMAN
Barbara Röhl (Übersetzer)

Die Geschichte einer großen Liebe, die nicht sein durfte
Bretagne, 1963. Die achtzehnjährige Joséphine sucht in einem alten Koffer ihrer Mutter Élise nach ihrer Geburtsurkunde. Was sie entdeckt, erschüttert sie zutiefst: Jahrelang hat ihre Mutter ein Geheimnis gehütet und ihr die Identität ihres Vaters verschwiegen. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, reist Joséphine nach Paris zur Schwester ihrer Mutter. Nach und nach erfährt sie dort die Geschichte einer jungen Frau, die sich in Gefahr befand. Sie erfährt von einer verbotenen Liebe in den Wirren des Zweiten Weltkriegs. Von den letzten gestohlenen Stunden vor der Befreiung. Und von den geflüsterten Worten eines schockierenden Verrats, der das Leben zweier Menschen unwiderruflich verändern sollte ...
»Es ist wichtig, dass Geschichten über den Zweiten Weltkrieg gelesen werden, damit wir verhindern können, dass so etwas jemals wieder passiert.« RUTH DRUART

Meine Meinung zur Autorin und Buch
Es ist mein erster Roman von Ruth Durart, ich bin noch ganz hin und weg von dieser berührenden und fesselnden Geschichte. Ein Stück Zeitgeschichte, über die nicht rühmliche Vergangenheit Nazi Deutschlands. Sie erzählt alles so bildlich, aber nicht anklagend , doch mit erhobenen Zeigefinger, über die bisher dunkelste Epoche in Europa.
Sie hat sich sehr gut in die einzelnen Figuren und ihre Charaktere hineingelebt. Ich konnte mich sehr gut in Elise und ihre Tochter hinein fühlen. Habe mit ihnen gelitten, geliebt, gelacht und geweint, beide sind mir ans Herz gewachsen und natürlich Sebastian. Ich hoffe das die Menschen lernen aus dem Geschehen des zweiten Weltkrieges, und Ihnen bewusst wird, das sich solches nicht wiederholen darf.


Alles fängt damit an, das Josephine im Koffer ihrer Mutter stöbert, dabei entdeckt sie ihre Geburtsurkunde, die ihr bisheriges Leben auf den Kopf stellen wird. Ich wäre genauso erschüttert und verstört gewesen. Sie reist Hals über Kopf nach Paris, zu ihrer Tante Isabelle, dort erfährt sie alles über die Vergangenheit ihrer Mutter und deren große Liebe . Sie hat einigen jüdischen Kindern aus einem Waisenhaus zur Flucht verholfen. Auch der deutsche Soldat und Übersetzer, hilft ihrer Mutter Elise dabei. Aber bis es soweit kommt und wie sie sich kennen und vertrauen lernen, erfahren wir, um so mehr wie in die Geschichte eintauchen. Es ist sehr Emotional und erschütternd, was alles passiert. Mehr erzähle ich nicht, sonst würde ich Zuviel preisgeben. Es wird brenzlig, und gefährlich, sie riskieren ihr Leben.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Solengelen Solengelen

Veröffentlicht am 22.10.2022

Berührend und besonders

Das Cover hat mich direkt angesprochen. Es ist "leicht", romantisch und passt gut zu der Geschichte und zur Zeit.
Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft, so manches Mal verursacht er Gänsehaut.
Die Autorin ... …mehr

Das Cover hat mich direkt angesprochen. Es ist "leicht", romantisch und passt gut zu der Geschichte und zur Zeit.
Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft, so manches Mal verursacht er Gänsehaut.
Die Autorin hat hier ein Buch geschaffen, das eine dunkle Zeit eindrücklich beschreibt, ohne erhobenen Zeigefinger. Ich liebe Bücher, die Gegenwart und Vergangenheit "verbinden".
Die Charaktere, ob nun sympathisch oder unsympathisch, sind authentisch beschrieben. Menschen mit Ecken und Kanten, Menschen mit Ängsten, Träumen, Egoismus, so wie wir Menschen nun einmal sind.
Der Leser begleitet die beiden Hauptfiguren zwischen Gegenwart und Vergangenheit, teils gemeinsam, teils alleine.
Man bekommt einen Einblick auf die Hintergründe, wird sensibilisiert nicht nur schwarz-weiß zu denken. Nicht jeder ist böse, jeder versucht zu überleben auf die ein oder andere Weise und es liegt auch in der Natur des Menschen sich über seine Landsleute zu "erheben" und zum "bösen" zu mutieren. Auch wenn das Thema eine dunkle Zeit beschreibt, gab es auch in dieser Zeit Lichtblicke.
Man spürt die Wut, die Ablehnung, die Angst, aber auch Zerrissenheit auf beiden Seiten.
Man fragt sich oft - was wäre wenn - und wie können Menschen sich so etwas antun. Die Geschichte wird berührend, aber nicht kitschig erzählt.
Man leidet mit den beiden, ist wütend, enttäuscht, spürt die Ohnmacht.
Vermeintlich gut gemeinte Entscheidungen wirken sich auf viele Leben aus, eine Kettenreaktion, als stoße man einen Dominostein an.
Ab der ersten Seite hat mich die Geschichte gefangen genommen. Die Autorin hat es geschafft die Neugierde bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Ich musste einfach immer weiterlesen.
Mit "Élises Geheimnis" ist der Autorin ein Buch gelungen, das die dunkle Zeit weder verschönt noch verteufelt wird. Es werden tiefe Gefühle "gezeichnet", ohne dass das Ganze "weichgespült" wirkt.
Immer wieder lässt es den Leser nachdenken, wie man selbst gehandelt hätte. Könnte man doch die Uhr nur zurückgedrehen bzw. dort wo es aufgehört hat wieder angeknüpft wird.
Es ist ein Buch über Freundschaft, Liebe, Verrat, Verzeihen, Intoleranz, verpassten Möglichkeiten, Geheimnisse, ein Buch, das tief berührt und noch sehr lange im Gedächtnis bleibt. Ein Buch, das ich sicher nicht nur einmal gelesen habe.
Natürlich bekommt es eine klare Leseempfehlung und fünf Sterne, leider kann ich nicht mehr vergeben.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Ruth Druart

Ruth Druart - Autor
© Florentina Buckingham

Ruth Druart wuchs auf der Isle of Wight auf. Mit achtzehn Jahren zog sie von dort fort, um an der Leicester University Psychologie zu studieren. Seit 1993 lebt sie als Lehrerin in Paris. Ein neuer Morgen für Samuel ist ihr erster Roman.

Mehr erfahren
Alle Verlage