
Veröffentlicht am 02.05.2022
starke Frauen erobern die Berufswelt
Es gibt einige Bücher über das Modehaus Haynbach. Ich habe die anderen Bücher nicht gelesen, habe mich trotzdem sofort in die Geschichte vertieft. Die Rolle der Frauen in den 50 igern wird autentisch geschildert. Damals hatten die Frauen Schwierigkeiten sich im Berufsleben zu behaupten.
Die Geschichte beginnt im Mai 1959. Gigi wacht nach einer Liebesnacht neben dem Mann auf, den sie unendlich liebt. Endlich hat sie es geschafft. Sie ist glücklich. Doch das Glück dauert nicht lange. Luc macht ihr klar. Eine gemeinsame Zukunft wird es nicht geben. Diese Nacht war ein Versehen.
Die Freundin Mabelle hat sie immer gewarnt. Luc ist nicht der Richtige. Liebe macht blind.
Mabelle und Victoria haben ein Modehaus, das sie gemeinsam führen. Beide haben es immer geschafft, Höhen und Tiefen zu meistern.
Mabelle ist wieder schwanger und muss sich schonen. Aber sie hat kein Glück. Sie verliert das Kind und fällt in ein tiefes Loch. Sie möchte ihrem Mann unbedingt ein gemeinsames Kind schenken.
Gigi fährt in ihrem Kummer um Luc zu ihrer Freundin zum Schloss Haynbach. Dort angekommen muss sie sich um Mabelle kümmern. Ihr eigener Kummer kommt zu kurz.
Es lohnt sich, dies Buch zu lesen und empfehle es auf jeden Fall. Ich habe nur den Anfang kurz beschrieben um die Leser auf die wundervolle Geschichte neugierig zu machen.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.