Schicksalssterne
 - Sarah Lark - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,00

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Saga
590 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-18475-0
Ersterscheinung: 23.12.2021

Schicksalssterne

Roman

(51)

Hannover, 1910: Es ist Liebe auf den ersten Blick zwischen der jüdischen Bankierstochter Mia und dem adligen Offizier Julius. Beide verbindet ihre große Zuneigung zu Pferden. Aber alle anderen Umstände sprechen gegen sie. Um die Zukunft gemeinsam verbringen zu können, wandern sie nach Neuseeland aus, wo sie eine Pferdezucht aufbauen wollen.
Doch bei Kriegsausbruch werden sie der Spionage für die Deutschen verdächtigt und getrennt voneinander interniert. Nur der Einsatz der jungen Wilhelmina rettet das Gestüt. Aber der Preis dafür ist hoch, und nach dem Krieg ist für Mia und Julius nichts mehr so, wie es war ...

Rezensionen aus der Lesejury (51)

Knorki Knorki

Veröffentlicht am 27.08.2020

Interessantes und spannendes Setting

Inhalt

Julius von Gerstorf und Mia Gutermann verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Die Liebe zu Pferden verbindet sie. Aber aus Angst vor einem Krieg, bei dem Julius an die Front müsste, und ... …mehr

Inhalt

Julius von Gerstorf und Mia Gutermann verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Die Liebe zu Pferden verbindet sie. Aber aus Angst vor einem Krieg, bei dem Julius an die Front müsste, und da ihre Liebe nicht akzeptiert wird, weil Mia Jüdin ist, lassen die beiden ihre Heimat Deutschland hinter sich. In Neuseeland wollen sie eine neue Heimat finden und eine eigene Pferdezucht aufbauen. Doch als der erste Weltkrieg tatsächlich ausbricht, werden sie der Spionage bezichtigt und getrennt voneinander interniert. In der Zeit ihrer Abwesenheit kümmert sich die junge Wilhelmina, die sich anstatt als Stallbursche kurzerhand als Verwandte der von Gerstorfs ausgibt, um das Gestüt. Doch Wilhelmina verfolgt ihre ganz eigenen Pläne, während Julius und insbesondere Mia um ihr Überleben kämpfen müssen...

Meine Meinung

Bislang kenne ich noch nicht viele Bücher der Autorin, "Schicksalssterne" hat mich aber schon allein aufgrund des wunderschönen Covers mit der Pferdeweide im Hintergrund auf Anhieb angesprochen und neugierig gemacht.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Obwohl das Buch mit fast 600 Seiten nicht gerade kurz ist, wird es doch nie langweilig. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht der drei Protagonisten Julius, seiner Frau Mia und Wilhelmina, genannt Willie, erzählt, wodurch man einen Einblick in die Beweggründe und Gefühle aller drei bekommt.

Julius ist aus gutem Hause und sympathisch. Allerdings ist er nicht unbedingt durchsetzungsstark und geht Konflikten wenn möglich aus dem Weg. Mia hingegen ist eine lebensfrohe junge Frau, die in der Beziehung mit Julius oftmals die Führung übernehmen muss und für die damalige Zeit bereits recht emanzipiert ist. Sie ist (ebenso wie Julius) ein absoluter Pferdenarr und würde für ihre Schützlinge fast alles tun. Leider ist sie zu Beginn des Buches auch sehr naiv und merkt nicht, was für eine intrigante und berechnende Person sie sich mit Willie ins Haus holt. Willie ist zwar sehr intelligent, aber würde für ihren eigenen Erfolg auch über Leichen gehen und wurde mir - insbesondere aufgrund ihres Verhaltens Mia gegenüber - im Laufe des Buches zunehmend unsympathisch.

Neben den Protagonisten sind der Autorin aber auch die übrigen Charaktere sehr gut gelungen. Besonders gefallen hat mir Julius liebenswerter, beinahe etwas übermotivierter Bursche Hans, der mehr und mehr zu einem Freund der Familie wird und einfach ein knuffiger Typ ist.

Der Plot ist sehr spannend. Tatsächlich spielen die Pferde bzw. deren Zucht eine dauerhafte Rolle im Buch. Die Handlung spielt zu Beginn in Deutschland, bis die Protagonisten Julius und Mia nach Neuseeland auswandern und dort eine eigene Pferdezucht aufbauen wollen. Für mich als Pferdenarr war das sehr spannend, interessant und fesselnd. Doch darüber hinaus werden auch noch viele weitere Themen wie beispielsweise der erste Weltkrieg oder die damaligen Lebensverhältnisse in Neuseeland behandelt. Insbesondere der Unterschied zwischen den Wohlhabenden und den armen Fabrikarbeitern empfand ich während des Lesens als sehr interessant aber auch schockierend. Ich habe im Laufe des Buches insbesondere mit Mia sehr mitgefiebert und - gelitten und war daher sehr glücklich über das Ende.

Fazit:

Fesselnder Roman mit interessantem Setting, der mich in seinen Bann ziehen konnte. Besonders für Pferdenarren absolut lesenswert.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

travelbooksandcoffee travelbooksandcoffee

Veröffentlicht am 16.08.2020

Abwechslungsreich und dramatisch!

„Du hast den Mond und einen Stern im Stall – und deine Mia lässt dir jeden Tag im Haus die Sonne scheinen. Wenn das nicht der Himmel auf Erden ist.“

Wahnsinn! Die Leseprobe war großartig, sofort war ich ... …mehr

„Du hast den Mond und einen Stern im Stall – und deine Mia lässt dir jeden Tag im Haus die Sonne scheinen. Wenn das nicht der Himmel auf Erden ist.“

Wahnsinn! Die Leseprobe war großartig, sofort war ich in der Geschichte versunken! Es hat mich sehr gefesselt und ich wollte unbedingt wissen, wie es mit Mia und Julius weiter geht, und sie auf ihren Abenteuern begleiten. #Schicksalssterne von Sarah Lark ist ein Neuseeland-Roman, bei dem die Leidenschaft zu Pferden eine große Rolle spielt. Es ist ein Einzelband. Das Cover ist unheimlich schön gestaltet und passt sehr gut in die Zeit, indem der Roman spielt. Ich liebe diese hellen und dunklen Farben und es wirkt sehr geheimnisvoll. Der Schreibstil der Autorin hat mich begeistert, atemberaubend, mitreißend und unkompliziert. Man ist sofort im Geschehen. Die jüdische Bankierstochter Mia und der adlige Offizier Julius sind wie füreinander geschaffen, doch der 1. Weltkrieg stellt alles auf den Kopf.

Sarah Lark hat ihre Hauptfiguren mit einer beeindruckenden Authentizität und Echtheit ausgestattet. Beide waren mir sofort unglaublich sympathisch. Ich habe mit beiden mitgefiebert, gelitten und gelacht. Mias Wunsch, dass alle Pferde auf der Welt glücklich sind, fand ich sehr herzgewinnend. Es gab auch sehr viele detaillierte Informationen über die große Leidenschaft von Mia und Julius, die Pferdezucht. Auf den Inhalt möchte ich nicht besonders eingehen, da ich nicht spoilern möchte.

Fazit: Eine bewegende und spannende Liebesgeschichte mit viel Höhen und Tiefen über Verrat, Verzweiflung, Mut, Intrigen, Lügen, Schicksalsschläge und natürlich auch die Liebe. Abwechslungsreich und dramatisch! Für mich ein Lesehighlight!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

BuecherwurmNZ BuecherwurmNZ

Veröffentlicht am 15.08.2020

Eine Reise nach Neuseeland zur Zeit des Ersten Weltkrieges

Sarah Larks Schreibstil ist wie gewohnt sehr anschaulich, sodass man sich die Handlung und die Umgebung sehr gut vorstellen kann. Man sieht die Figuren wie in einem Film vor sich. Durch verschiedene Perspektiven ... …mehr

Sarah Larks Schreibstil ist wie gewohnt sehr anschaulich, sodass man sich die Handlung und die Umgebung sehr gut vorstellen kann. Man sieht die Figuren wie in einem Film vor sich. Durch verschiedene Perspektiven verfolgt man ihr Leben hautnah und kann ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen.
Mia Gutermann ist mein Lieblingscharakter. Ich mag ihre Einstellung zum Leben und ihre Entwicklung. Schon zu Beginn schert sie sich nicht darum, was eine Frau tun darf oder nicht, sondern tut es einfach. Auch Julius von Gerstorf ist grundsätzlich sympathisch.
Ebenfallls einen tiefgehenden Charakter hat Willie, die man nicht immer mögen kann. Die Drei verbindet ein Beziehungsgeflecht, das tief geht und die drei aneinanderbindet.

Sehr informativ wird in die Handlung eingewebt, welche Auswirkungen der Erste Weltkrieg auf Neuseeland hatte. Er spielte am anderen Ende der Welt nämlich eine größere Rolle als ich dachte. Interessiert habe ich auch die Schilderungen über die militärische Ausbildung für Pferd und Reiter in Hannover gelesen. Sarah Lark bindet Fakten über Pferde und Reitrichtungen geschickt in die historischen Gegebenheiten und die Handlung ein. Es wird deutlich, dass die Autorin sehr gewissenhaft recherchiert hat. Obwohl ich mit Pferden nichts am Hut habe, sind es mir nicht zu viele Informationen, im Gegenteil, ich finde es sehr interessant. Pferde treten in diesem Buch sehr oft auf und mehmen eine größere Rolle ein. Sie haben sogar verschiedene Charakterzüge und Eigenheiten.
Nicht nur was die militärische Ausbildung in Deutschland angeht, sondern auch über die Rennsportszene in Neuseeland und die damaligen Lebensumstände vor und während des Ersten Weltkrieges nimmt einen wichtigen Teil der Geschichte ein. Im Nachwort wird klar, dass auch historische Persönlichkeiten mit in Mias und Julius Leben eingeflochten wurden. Die Verschmelzung von realer Historie und Fantasie mag ich immer sehr gerne und gelingt Sarah Lark hervorragend.
Eine Neuseelandkarte vorne im Buch verortet die wichtigsten Orte der Geschichte.

Die Handlung ist spannend, vor allem zu Beginn und die zweite Hälfte des Buches. Man muss sich allerdings bewusst sein, dass der Klappentext weit vergreift - bis zur Mitte des Buches - sonst ist man vielleicht enttäuscht.

Das Ende ist der Autorin gut gelungen. Dennoch hätte ich gerne noch mehr über Mia und Julius gelesen. Über eine Fortsetzung würde ich mich sehr freuen.

*Fazit*

Sarah Larks Bücher sind ein Garant für kurzweilige Lesestunden. Wie immer ist ihre Art zu schreiben sehr anschaulich und umfasst die Umgebung sowie die Lebensumstände der Figuren. Hier ist es die Zeit des Ersten Weltkrieges und seine Auswirkungen auf Neuseeland, welche die Autorin authentisch das Leben der Protagonisten bestimmen lässt. Diese sind tiefgehend und stehen so einigen Problemen gegenüber, was ihren Charakter zum Vorschein bringt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

regenbogen regenbogen

Veröffentlicht am 15.08.2020

Mut zum Neuanfang?

In ihrem neuen Meisterwerk entführt uns die Bestsellerautorin wieder einmal nach Neuseeland. Unsere Geschichte beginnt jedoch in Hannover. Hier lebt die jüdische Bankierstochter Mia, die Pferde über alles ... …mehr

In ihrem neuen Meisterwerk entführt uns die Bestsellerautorin wieder einmal nach Neuseeland. Unsere Geschichte beginnt jedoch in Hannover. Hier lebt die jüdische Bankierstochter Mia, die Pferde über alles liebt. Als sie den adeligen Offizier Julius kennen und lieben lernt, beschließen die beiden nach Neuseeland auszuwandern. Sie wollen ihre Zukunft gemeinsam verbringen, in Neuseeland einen Neuanfang wagen und sich voll und ganz ihrer großen Leidenschaft, der Pferdezucht widmen. Doch ihr Glück währt auch in der neuen Heimat nicht lange. Denn bei Kriegsausbruch werden sie der Spionage verdächtigt und getrennt voneinander interniert. Während ihrer Inhaftierung kümmert sich ihre Pferdepflegerin Wilhelmina um das Gestüt. Aber der Preis ist hoch und nach dem Krieg ist nicht mehr, wie es einmal war….
Sensationell! Ich habe jetzt noch ein Gänsehautfeeling, wenn ich die ganze Geschichte vor meinem inneren Auge Revue passieren lasse. Sarah Lark ist eine Meisterin ihres Faches. Sie hat mich von der ersten Seite an in den Bann der Geschichte, die mich sehr berührt hat und unter die Haut geht, gezogen. Noch jetzt habe ich ein Gänsehautfeeling, wenn ich mir bestimmte Szenen vorstelle und der Spannungsbogen ist einfach fantastisch. Ebenso wie alle mitwirkende Charaktere, allen voran Mia. Eine bemerkenswerte Frau, die während des Krieges auch durch die Hölle ging, aber ihren Lebensmut nie verloren hat. Klasse fand ich auch, dass immer von einer Person die ganzen Erlebnisse während des Krieges geschildert wurden. Und am Ende hat sich alles wunderbar zu einem großen Ganzen zusammengefügt. Ich habe während des Lesens gelitten, gehofft und gebangt. Auch habe ich Neuseeland und seine Einwohner bestens kennengelernt und auch die geschichtlichen Ereignisse fand ich hochinteressant. Außerdem gab es ja viele Informationen über die große Leidenschaft von Mia und Julius, die Pferdezucht. Ein herrliches Gesamtpaket.
Für mich ein Lesehighlight, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Eine Traumlektüre für Traumlesestunden mit einem wunderschönen Cover.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Clara Clara

Veröffentlicht am 14.08.2020

Pferderoman für Erwachsene

Sarah Lark ist eine Autorin, die ich in den letzten Jahren ein wenig aus den Augen verloren habe, obwohl mich ihre erste Neuseeland Serie sehr begeistern konnte. Neben dem wirklich schönen Cover hat mich ... …mehr

Sarah Lark ist eine Autorin, die ich in den letzten Jahren ein wenig aus den Augen verloren habe, obwohl mich ihre erste Neuseeland Serie sehr begeistern konnte. Neben dem wirklich schönen Cover hat mich an „Schicksalssterne“ angesprochen, dass es ein Einzelband ist.
Sarah Lark schreibt unter anderem Pferdebücher für Jugendliche und auch in diesem Roman merkt man, wie gut sie sich mit den Vierbeinern auskennt. Als ich im entsprechenden Alter war, habe ich diese Art von Geschichten geliebt. „Schicksalssterne“ hat mich daran erinnert. Kürzlich hatte ich schon einmal einen Erwachsenenroman mit Pferden gelesen und war entsetzt, wie versachlicht diese schönen Tiere wurden. In Sarah Larks Buch ist es ganz anders. Die Pferde werden verzaubernd schön beschrieben. Mir hat gefallen, wie viel Liebe die Hauptcharaktere für ihre Tiere haben. Insbesondere Mias Wunsch, dass alle Pferde auf der Welt glücklich sind, fand ich liebenswert.
Ein Grundinteresse an Pferden sollte man übrigens haben, um diesen Roman vollends genießen zu können, denn es geht wirklich viel um reiten, Zucht und die Eigenarten der einzelnen Tiere.
Die Geschichte beginnt 1910 in Hannover. Der junge Julius von Gerstorf hat seine Militärkarriere begonnen, doch fechten und schießen bereiten ihm weder Freude noch besitzt er Talent. Bei seinen Kameraden gilt er als Außenseiter, insbesondere, als er sich in die Jüdin Mia verliebt. Trotz ihres Religions- und Klassenunterschieds sind sich beide sicher, den Partner fürs Leben gefunden zu haben. Mit Hilfe von Mias Vater wandert das frischvermählte Paar nach Neuseeland aus, um Pferde zu züchten. Alle Träume scheinen wahr zu werden doch mit Beginn des ersten Weltkriegs werden alle Deutsche pauschal der Spionage verdächtigt und in Sicherheitsverwahrung gebracht. Diesen Teil fand ich unglaublich schockierend und es macht mich fassungslos, dass Menschen ohne Beweise verhaftet und sogar enteignet wurden.
Der zweite Erzählstrang befasst sich mit Wilhelmina, ein armes Mädchen, dass von einem besseren Leben träumt. Zunächst hat mir imponiert, mit welchem Ehrgeiz sie ihre Ziele verfolgt. Sie bringt sich mit Hilfe eines Lehrbuchs selbst das Reiten bei und ist zu großen Opfern bereit um das Pferd Gipsy zu erwerben. So weit, so gut, doch als Wilhelmina ihren Traumjob bei den von Gerstorfs bekommt, wird ihr Verhalten immer absonderlicher und nimmt fast schon psychopathische Züge an. Ich fand es abstoßend, wie sie die Menschen, die ihr immer nur geholfen haben, ausnutzt und hintergeht.
Gleichzeitig gewinnt das Buch hierdurch auch an Spannung, ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen und wollte unbedingt wissen,wie es ausgeht.
Meine Lieblingsfigur war auf jeden Fall Mia. Es war interessant, ihren Weg von der verwöhnten Bankierstochter zu einer selbstbewussten Frau zu beobachten und insbesondere die Kapitel, in denen sie auf sich allein gestellt war, haben mich mitgerissen.
Die letzten Seiten erinnern ein wenig an ein Theaterstück. Alle Akteure, inklusive der Nebencharaktere betreten zum großen Finale noch einmal die Bühne. Alle Probleme lösen sich auf einen Schlag in Wohlgefallen auf. Das war mir ein wenig zu einfach, vor allem, da sich einige Charaktere mittlerweile ziemlich schäbig verhalten hatten und eigentlich kein Happy-End verdient haben. Dennoch kann ich nicht anders, als „Schicksalssterne“ mit 5 Sternen zu bewerten. Der Roman hat mich insgesamt sehr gut unterhalten. Von den knapp 600 Seiten ist keine einzige langweilig. Sarah Lark schreibt konstant fesselnd und lebendig, so dass man sich stets wie mitten dabei fühlt. In Sachen Lektorat wären allerdings ein paar Verbesserungen nötig. Auf Wortwiederholungen in aufeinanderfolgenden Sätzen reagiere ich ein wenig allergisch. Auch haben sich vereinzelt Logikfehler eingeschlichen. Zum Beispiel gibt es eine Stelle, an der Julius zwei Fohlen nicht ihren Müttern zuordnen kann und einen Absatz später hat er plötzlich hellseherische Fähigkeiten und weiß es ganz genau.
Es sind zwar nur Kleinigkeiten, die für mich aber trotzdem den Lesefluss stören.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Sarah Lark

Sarah Lark - Autor
© www.pixxwerk.de

Sarah Lark, geboren 1958, wurde mit ihren fesselnden Neuseeland- und Karibikromanen zur Bestsellerautorin, die auch ein großes internationales Lesepublikum erreicht. Nach ihren fulminanten Auswanderersagas überzeugt sie inzwischen auch mit mitreißenden Romanen über Liebe, Lebensträume und Familiengeheimnisse im Neuseeland der Gegenwart. Sarah Lark ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Schriftstellerin, die in Spanien lebt.

Mehr erfahren
Alle Verlage