Faust
 - Gustaf Skördeman - PB
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

16,99

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Paperback
Skandinavische Spannung
493 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7857-2797-3
Ersterscheinung: 27.05.2022

Faust

Thriller
Band 2 der Reihe "Geiger-Reihe"
Übersetzt von Thorsten Alms

(15)

Nachdem Sara Nowak das Netzwerk der Stasi-Mitarbeiter in Schweden auffliegen ließ und einen Bombenschlag in Deutschland verhindert hat, werden die Ereignisse von den schwedischen Geheimdiensten unter den Teppich gekehrt. Sara will sich an das Schweigegebot halten, doch dann wird ein Ex-Spion ermordet, der sie wenige Tage zuvor vergeblich um Rückruf gebeten hatte. Obwohl sie an ihrer neuen Stelle in der Kriminalpolizei bereits genug mit einer Mordserie in der Unterwelt zu tun hat, lässt ihr schlechtes Gewissen sie erneut in der Spionagewelt herumstochern. Dabei scheint sie einen Agenten namens Faust mit einer Vergangenheit in der RAF gegen sich aufzubringen ...

Pressestimmen

„Mit der Kombination aus undurchsichtigem Kriminalfall und Skördemans mitreißendem Schreibstil sind Nervenkitzel und jede Menge Spannung programmiert.“

Rezensionen aus der Lesejury (15)

krimi_wahnsinn krimi_wahnsinn

Veröffentlicht am 05.06.2023

Ausgezeichneter Polit-Thriller

Inhalt:
Sara Nowak hat sich nach den jüngsten Ereignissen bei der Polizei versetzen lassen um auch wieder mehr Zeit für ihre Familie zu haben. Doch dann wir ein Pfarrer tot aufgefunden. Angeblich Selbstmord, ... …mehr

Inhalt:
Sara Nowak hat sich nach den jüngsten Ereignissen bei der Polizei versetzen lassen um auch wieder mehr Zeit für ihre Familie zu haben. Doch dann wir ein Pfarrer tot aufgefunden. Angeblich Selbstmord, doch Sara glaubt nicht so recht daran und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Als dann auch noch Schüsse auf ihrer Wohnung abgegeben werden, erkennt sie, dass sie etwas großem auf der Spur ist. Sie ermittelt gegen einen Spion mit dem Decknamen FAUST, dem sie näher kommt, als ihr lieb ist.

Meinung:
Ein ausgezeichneter Polit-Thriller. Super spannend ohne zu übertreiben. Ich würde allerdings raten, den 1. Teil der Trilogie gelesen zu haben, dass macht einige Sachen klarer. Die Protagonisten sind sehr gut dargestellt, allerdings konnte ich zu Sara durch ihre doch sehr gradlinige Art eher keine Beziehung aufbauen. Der Spannungsbogen ist im kompletten Buch vorhanden und es wird nicht langweilig. Das Ende hat man so überhaupt nicht vermutet und ist echt super gelungen. Ich persönlich freue mich schon auf den 3. Teil! Eine klare Leseempfehlung!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

jasbr jasbr

Veröffentlicht am 31.08.2022

Agenten undercover

Ich habe den ersten Teil "Geiger" vor allem deshalb gelesen, weil mich der Klappentext angesprochen hat. Zwar hatte ich kleine Kritikpunkte, aber insgesamt hat er mir gut gefallen, deshalb musste natürlich ... …mehr

Ich habe den ersten Teil "Geiger" vor allem deshalb gelesen, weil mich der Klappentext angesprochen hat. Zwar hatte ich kleine Kritikpunkte, aber insgesamt hat er mir gut gefallen, deshalb musste natürlich auch Teil 2 her.

Die einzelnen Bände der Trilogie sind abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Trotzdem empfehle ich, mit dem ersten Teil anzufangen, da man da die Figuren - vor allem die Protagonistin Sara Nowak - besser kennenlernt und mehr mit den Anspielungen auf die vorhergehenden Ereignisse anfangen kann.

Was mich etwas gestört hat, war wie schon im ersten Teil, dass es sehr viel um das Privatleben der Polizistin geht. Bis es wirklich losgeht mit der eigentlichen Story vergeht nämlich ganz schön viel Zeit. Dafür geht es viel um die Familie, vor allem Saras Tochter, die mir absolut unsympathisch ist. Hier hätte definitiv mehr gekürzt und der Fokus auf das Wesentliche gelegt werden können.

Aber wenn man das ausblendet und zum Kern der Geschichte vordringt, dann ist es wieder sehr spannend. Mir gefällt, wie die einzelnen Strukturen dargestellt werden und man das Gefühl hat, einen Einblick in eine für den Normalsterblichen verborgene Welt zu erhalten. Was im Hintergrund mit Spionen, Agenten und Terroristen läuft ist erschreckend, macht aber definitiv den Reiz dieser Buchreihe aus.

Gut umgesetzt ist auch die Komplexität der Story. Es gibt verschiedene Handlungsstränge und viel Hintergrundwissen wird eingebaut, ohne dass es langweilig oder zu langatmig wird. Bis auf die Passagen, in denen es mir zu viel um die Familie geht, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.

Gefallen hat mir auch, dass sich der Autor grundsätzlich treu bleibt, was den Teil der Spionage angeht, aber trotzdem durch die schon im Klappentext angesprochene Verbindung zur RAF eine neue Richtung einschlägt. Man lernt so auch zeitgeschichtliches kennen, was sehr interessant ist und dafür sorgt, dass man einen guten Realitätsbezug herstellen kann. Vorwissen aus dem Geschichtsunterricht braucht man dafür nicht.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Er ist flüssig und lebendig und durch die unterschiedlichen Handlungsstränge gibt es auch immer wieder kleine Cliffhanger innerhalb des Buches. So muss man einfach weiterlesen, was durch die angenehme Kapitellänge noch unterstützt wird.

Wie am Ende die Handlungsstränge zusammenlaufen ist gelungen, allerdings auch ein wenig konstruiert. Darüber kann ich aber auch hinwegsehen.

Insgesamt ist es für mich eine gelungene Fortsetzung. Ich freue mich schon auf Teil 3. Von mir gibt es 4 Sterne!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Silkem Silkem

Veröffentlicht am 25.08.2022

Gelungene Fortsetzung

"Faust" ist nach "Geiger" der zweite Band von Gustav Skördeman mit der Kommissarin Sara Nowak.
Klappentext:
Nachdem Sara Nowak das Netzwerk der Stasi-Mitarbeiter in Schweden auffliegen ließ und einen Bombenschlag ... …mehr

"Faust" ist nach "Geiger" der zweite Band von Gustav Skördeman mit der Kommissarin Sara Nowak.
Klappentext:
Nachdem Sara Nowak das Netzwerk der Stasi-Mitarbeiter in Schweden auffliegen ließ und einen Bombenschlag in Deutschland verhindert hat, werden die Ereignisse von den schwedischen Geheimdiensten unter den Teppich gekehrt. Sara will sich an das Schweigegebot halten, doch dann wird ein Ex-Spion ermordet, der sie wenige Tage zuvor vergeblich um Rückruf gebeten hatte. Obwohl sie an ihrer neuen Stelle in der Kriminalpolizei bereits genug mit einer Mordserie in der Unterwelt zu tun hat, lässt ihr schlechtes Gewissen sie erneut in der Spionagewelt herumstochern. Dabei scheint sie einen Agenten namens Faust mit einer Vergangenheit in der RAF gegen sich aufzubringen ...
Sara Nowak hat es in diesem Krimi mit drei Fällen zu tun und auch i ihrem Privatleben geht es mal wieder drunter und drüber. Es gelingt Skördeman jedoch alle drei Handlungsstränge so aufzubauen, dass ich als Leserin jederzeit den Überblick hatte.
Dazu trägt auch sein flüssiger Stil bei, der das Lesen zu einem leichten Erlebnis macht, auch wenn die Story atemraubend ist.
Eigentlich muss ich für alle drei Handlungsstränge eine eigene Rezension schreiben: Die RAF-Story ist für mich allein recht wenig spannend, aber glaubwürdig. Die Mordserie in der Unterwelt wird eigentlich nur am Rande behandelt und - ohne zu spoilern - erst spannend, als sich eine Verbindung zu Saras Privatleben ergibt. Hier greift Skördeman dann allerdings tief in die Schatzkiste der Autoren und schafft ziemlich konstruiert einen Zusammenhang, der sich aus der Vorgeschichte nicht ergibt.
Fazit: Ein spannender Thriller, eine gelungene Fortsetzung, aber am Ende wollte Skördeman einfach zu viel. Das ist die Fantasie mit ihm durchgegangen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Marimirl Marimirl

Veröffentlicht am 12.07.2022

Spannend

Wie auch der erste Band "Geiger" beschäftigt sich die Fortsetzung mit ehemaligen Terroristen und Spionen der RAF. Im Mittelpunkt steht dabei die Polizistin Sara, die Protagonistin der Serie. Neben ihren ... …mehr

Wie auch der erste Band "Geiger" beschäftigt sich die Fortsetzung mit ehemaligen Terroristen und Spionen der RAF. Im Mittelpunkt steht dabei die Polizistin Sara, die Protagonistin der Serie. Neben ihren Ermittlungen, die ihr einiges an Geheimhaltung abverlangen, spielt auch ihr Privatleben eine wichtige Rolle. Für mich macht es auch genau diese Mischung aus.

Manchmal fand ich es etwas schwierig, mich bei den Namen wirklich zurecht zur finden - welcher Agent hat nun welchen Codenamen und welchen früheren Namen? Da kann man schon mal durcheinander kommen, vor allem bei skandinavischen Namen, die zumindest mir nicht ganz so geläufig sind. Da sind die Eindrücke aus Saras Privatleben ein angenehmer Kontrast.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Es war durchwegs spannend und wurde trotz des Themas nicht allzu politisch.

Das Ende hat für mich einige Fragen offen gelassen und versprechen auf jeden Fall eine sehr spannende Fortsetzung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

niggeldi niggeldi

Veröffentlicht am 18.06.2022

Spannender Spionagethriller

Nach Sara Nowaks gefährlicher Aufdeckung von Stasi-Machenschaften, vertuschen die schwedischen Behörden alles und verbieten Sara, jemals etwas davon zu verlauten zu lassen. Als einer der damaligen Spione ... …mehr

Nach Sara Nowaks gefährlicher Aufdeckung von Stasi-Machenschaften, vertuschen die schwedischen Behörden alles und verbieten Sara, jemals etwas davon zu verlauten zu lassen. Als einer der damaligen Spione umgebracht wird, lässt das Sara keine Ruhe und sie beginnt heimlich zu ermitteln. Dabei tritt sie dem erbarmungslosen Faust auf die Füße und gerät erneut in Lebensgefahr ...

Das Cover passt meiner Meinung nach gar nicht zur Story, wie schon bei Band 1. Wenigstens sind beide Cover im ähnlichen Stil gehalten und der gelbe Schriftzug sticht ins Auge. Trotzdem gefallen mir die Cover der schwedischen Originalversion um einiges besser.

Die Geschichte ist flüssig und aus mehreren Perspektiven geschrieben, sodass der Leser einen tieferen und weiteren Einblick bekommt. Schon der Anfang, als sich das Blatt für die Gangster so überraschend wendet, ist unerwartet und fesselnd. Sara ist immer noch sehr eigensinnig und setzt sich über so manche Regeln hinweg. Der nervige Stress mit der Familie ist nachvollziehbar und man fühlt mit Sara mit. Mein Wunsch nach höherem Tempo im zweiten Band wurde erhört, auch wenn es immer noch ein paar Längen im Buch gibt. Gegen Ende geschehen nochmals plötzliche Wendungen, mit denen ich gar nicht gerechnet hatte. Die Fälle an sich sind zufriedenstellend abgeschlossen, dennoch gibt es noch offene Fäden, die hoffentlich in Band 3 aufgeklärt werden.

Ich freue mich schon auf den letzten Band Wagner und gebe 4 Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Gustaf Skördeman

Gustaf Skördeman - Autor
© Benjamin Thuresson

Gustaf Skördeman ist 1965 in Nordschweden geboren. Heute lebt er mit Frau und zwei Kindern in Stockholm. Er ist Drehbuchschreiber, Regisseur und Filmproduzent. GEIGER ist sein schriftstellerisches Debüt. Die Idee für diesen Thriller kam ihm bereits vor zehn Jahren. Seitdem hat er an der Handlung für diesen Auftakt einer Trilogie gefeilt. Das Buch wurde gleich ein internationaler Erfolg und erscheint in 20 Ländern.

Mehr erfahren
Alle Verlage