
Veröffentlicht am 04.11.2022
Genialer Thriller
Thomas Rohde sitzt im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie. Dennoch tauchen mehrere Leichen auf, die auf Ihn deuten. Der Polizei verweigert er die Mithilfe, doch mit seiner Tochter würde er reden. Sam, die Tochter von Thomas Rohde, hat mit ansehen müssen, wie Ihr Vater sein letztes Opfer ermordet hat und hat seitdem keinen Kontakt mehr zu ihm. Sie lässt sich schließlich darauf ein und besucht Ihren Vater in der Psychiatrie. Rohde scheint ein Spiel mit denen zu spielen und zögert die Mithilfe raus. Bald scheint auch Sam in Gefahr zu sein…
Wuhuu, ich muss sagen, ich könnte mir in den Hintern beißen, dass ich nicht schon eher die Bücher von Patricia Walter gekauft haben. Der Schreibstil ist total fesselnd, bildlich und lies mich durch die Seiten fliegen. Das sicherlich auch an dem Spannungsfaktor lag, denn der ist sehr hoch. Man spürt förmlich die Anspannung von Sam und leidet mit Ihr. Die Dialoge zwischen Ihr und Ihrem Vater habe ich mit Gänsehaut verfolgt und man spürt, dass Rohde was im Schilde führt … nur was? Eine taffe Hauptkommissarin, eine starke Tochter, ein nerviger Reporter und ein „Schlitzer“ mit kranken Taten machen die Handlung perfekt. Die blutigen, grausamen Morde sind nichts für schwache Nerven. Von Anfang an konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Ein nachvollziehbares Ende mit dem ich sehr zufrieden bin 😆
Fazit:
Ein Thriller der alles hat, wie es sein sollte. Absolute Lesempfehlung und vor allem die Danksagung am Ende ist der Hammer 🤣 Ein rundum gelungenes Buch 😃👍❤️
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.