Das Joshua-Profil
 - Sebastian Fitzek - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

13,00

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Thriller
430 Seiten
ISBN: 978-3-404-17501-7
Ersterscheinung: 14.10.2016

Das Joshua-Profil

Thriller

(76)

Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß ... im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist.


 

Pressestimmen

„Die Themen, die Fitzek verarbeitet hat, sind aktuell und lassen den Leser bestimmt nachdenklich zurück.“

Rezensionen aus der Lesejury (76)

Schaetze_auf_Papier Schaetze_auf_Papier

Veröffentlicht am 19.10.2023

Ein Thriller der seinen Namen verdient hat und den man kaum aus der Hand legen kann.

Inhalt :
Max Rhode, Thriller Autor eines erfolgreichen Buches erhält eines Tages eine verstörende E-Mail eines ihm nicht bekannten Absenders. Dieser behauptet, das Max Rhode die Grausamkeiten aus seinem ... …mehr

Inhalt :
Max Rhode, Thriller Autor eines erfolgreichen Buches erhält eines Tages eine verstörende E-Mail eines ihm nicht bekannten Absenders. Dieser behauptet, das Max Rhode die Grausamkeiten aus seinem Erfolgsthriller in die Realität umsetzt, welche er verschlüsselt in seinem Roman festgehalten hat. Als das Jugendamt ihm seine Tochter wegnehmen möchte, flieht er und gerät in einen Strudel aus Ereignissen und Verstrickungen. Von der Polizei gejagt begibt sich Max auf die Suche nach seiner entführten Tochter und der Wahrheit. Nicht wissend wem er trauen kann und wie er aus der Geschichte wieder herauskommt geht Max Rhode bis an seine Grenzen um sein gewohntes Leben wieder zu bekommen.

Meine Meinung :
Ich hatte diesen Roman bereits vor 3 Jahren als Hörbuch genossen, wollte aber unbedingt auch noch einmal das Buch dazu lesen. Sebastian Fitzek hat es auch dieses geschafft, mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zu ziehen, obwohl mir Teile Story noch in Erinnerung waren. Die Story mit ihren vielen Wendungen, habe mich noch einmal gefesselt und genauso überrascht. Die ausgearbeiteten Charaktere von Mac Rhode, aber auch Jola haben mich so gefesselt, daß ich teilweiße mit ihnen gelitten habe. Die Spannung des Buches steigt von Kapitel zu Kapitel und man ist kaum in der Lage das Buch aus der Hand zu legen, man muss einfach wissen wie es weiter geht. Sebastian Fitzeks Schreibstil ist wie gewohnt spannend und mitreißend. Er versteht es meisterhaft, die gefährliche und düstere Atmosphäre dem Leser nahe zu bringen. Ich kann dieses Buch jedem Thriller Fan nur empfehlen, auch wenn es nicht das neuste aus seiner Feder ist. Hier beweist Sebastian Fitzek zu Recht, daß er zu den besten deutschen Thriller Autoren zählt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

kisacaeinstein kisacaeinstein

Veröffentlicht am 27.04.2023

Spannend

Das Buch war sehr spannend. Ich fand es gut, die Blutschule vorab gelesen zu haben. Es ist kein Muss, da auf relevante Themen auch in diesem Buch eingegangen wird, aber es wäre nicht schlecht. Das Thema ... …mehr

Das Buch war sehr spannend. Ich fand es gut, die Blutschule vorab gelesen zu haben. Es ist kein Muss, da auf relevante Themen auch in diesem Buch eingegangen wird, aber es wäre nicht schlecht. Das Thema war wieder mal unerwartet und regte zum Nachdenken an.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

hera hera

Veröffentlicht am 28.10.2021

ungewöhnlich

Erst einen Autor selbst erschaffen und dann ihn in eine ungewöhnlich und sehr beänstigende Lebenssituation bringen um damit Themen zu behandeln, welche so nicht wahrgenommen werden. …mehr

Erst einen Autor selbst erschaffen und dann ihn in eine ungewöhnlich und sehr beänstigende Lebenssituation bringen um damit Themen zu behandeln, welche so nicht wahrgenommen werden.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Leseratte98 Leseratte98

Veröffentlicht am 12.09.2020

Einfach Super!

Ein typischer Fitzek!
Das Buch lässt einen nicht mehr los. …mehr

Ein typischer Fitzek!
Das Buch lässt einen nicht mehr los.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

topper2015 topper2015

Veröffentlicht am 26.07.2020

Einmalige Buchidee

Diese Buchidee ist einfach einmalig und unfassbar. Sie hat mich zum Staunen gebracht und vor allem zum Nachdenken angeregt.

Die Spannung war von Anfang bis Ende da und ich konnte das Buch gar nicht mehr ... …mehr

Diese Buchidee ist einfach einmalig und unfassbar. Sie hat mich zum Staunen gebracht und vor allem zum Nachdenken angeregt.

Die Spannung war von Anfang bis Ende da und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Wieder mal ein klasse Fitzek-Thriller!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Szenenbilder aus dem Film "Das Joshua-Profil"

Autor

Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek - Autor
© FinePic

Sebastian Fitzek wurde 1971 in Berlin geboren. Nach einem Hörfunk-Volontariat und einem Studium der Rechtswissenschaften, arbeitete der im Urheberrecht promovierte Jurist mehrere Jahre als Chefredakteur und Programmdirektor verschiedener Radiostationen bis er Anfang 2000 damit begann, eine Geschichte aufzuschreiben, die ihm schon seit längerer Zeit im Kopf herumspukte. Heraus kam sein Debüt „Die Therapie“, das trotz einer Kleinstauflage und ohne jegliches Marketing ausschließlich durch …

Mehr erfahren
Alle Verlage