Eisige Stille. Ein Mara-Billinsky-Thriller
 - Leo Born - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

13,00

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Thriller
447 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-19264-9
Ersterscheinung: 27.10.2023

Eisige Stille. Ein Mara-Billinsky-Thriller

Band 8 der Reihe "Ein Fall für Mara Billinsky"

(21)

Frankfurt leidet unter dem heißesten Sommer seit Jahren - und das Verbrechen in der Stadt greift eiskalt um sich. Mehrere Morde und Vergewaltigungen machen Kommissarin Mara Billinksy zu schaffen. Und ihr Kollege Jan Rosen stößt im Internet auf verstörende Filme, in denen Menschen missbraucht und lebendig verbrannt werden.

Während die Hitzewelle bleiern über der Stadt hängt, tritt Mara zu lange auf der Stelle. Denn als zwei ihrer engsten Freunde verschwinden und der schwedische Ermittler Erik Nordin wieder vor ihrer Tür steht, weiß die sonst so toughe »Krähe« nicht mehr, wem sie noch trauen kann - und wer sie in eine tödliche Falle locken will ...

In ihrem achten Fall wird Frankfurts härteste Ermittlerin wortwörtlich zur Zielscheibe in einem perfiden Spiel, das nicht alle ihrer Wegfährten überleben werden.

PRESSE-STIMME

»Ähnlich spektakulär wie in den Werken europäischer Großmeister wie Jean-Christophe Grangé oder Stieg Larsson entspinnt sich (…) ein rasantes Karussell von Verdächtigungen und Verhaftungen, Actionszenen und Alleingängen, aus dem alle Beteiligten mindestens mit körperlichen und seelischen Narben hervorgehen. Zudem stößt dieser rabenschwarze Frankfurt- Thriller auch tief in die dunkelsten Abgründe menschlichen Handelns vor. (…) Zudem ist »Eisige Stille« so frisch geschrieben, dass es eher wie ein Debütroman wirkt und keinesfalls wie der achte Band einer Serie. Wenn Autor Leo Born dieses Niveau aufrechterhalten kann, dann hat dieses Frankfurter Thrillerformat durchaus Kultpotenzial und ragt weit heraus aus dem Einheitsbrei der Regionalkrimis.« (Manfred Hitzeroth, Oberhessische Presse)

Die bisherigen Fälle für Mara »Die Krähe« Billinksy:


Blinde Rache
Lautlose Schreie
Brennende Narben
Blutige Gnade
Vergessene Gräber
Sterbende Seelen
Schwarzer Schmerz

Darum lieben Thriller-Fans die Bücher von Leo Born:

»Leo Borns Schreibstil ist großartig. Man fliegt nur so durch die Seiten, weil man das Buch nicht zur Seite legen kann. Flüssig und locker, aber ebenso wortgewandt und packend.« (Bambarenlover, Lesejury)

»Der Autor hat es geschafft mich ab der ersten Seite an so sehr zu fesseln, dass ich das Buch kaum aus der Hand zu legen vermochte.« (Dirk64, Lesejury)

»Mir gefällt diese Thriller-Reihe richtig gut. Spannend schildert Leo Born die Ermittlungen der Einzelgängerin Mara Billinsky und greift dabei gleichzeitig heikle Themen auf.« (Nirak03, Lesekury)

Entdecke auch die neue Thriller-Reihe von Leo Born mit Jakob Diehl:

Lilienopfer. Dein Tod gehört mir
Racheherz. Der Schrecken in dir

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung

Rezensionen aus der Lesejury (21)

wampy wampy

Veröffentlicht am 18.11.2023

Hart, dunkel und spannend

Buchmeinung zu Leo Born – Eisige Stille

Eisige Stille ist ein Kriminalroman von Leo Born, der 2023 bei beThrilled erschienen ist.

Zum Autor:
Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, ... …mehr

Buchmeinung zu Leo Born – Eisige Stille

Eisige Stille ist ein Kriminalroman von Leo Born, der 2023 bei beThrilled erschienen ist.

Zum Autor:
Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main. Dort ermittelt auch – auf recht unkonventionelle Weise - seine Kommissarin Mara Billinsky.

Zum Inhalt:
Eine Hitzewelle hängt bleiern über Frankfurt und Jan Rosen stößt im Internet auf unfassbar grausame Gewaltvideos. Kommissarin Mara Billinsky ist alarmiert und dann taucht auch ihr schwedischer Kollege Jan Nordin wieder auf, der ihr Gefühlsleben durcheinander bringt.

Meine Meinung:
Auch dieses Buch überzeugt durch hohes Tempo und atemberaubende Spannung. Mara Billinsky ist eine Kommissarin, die aus dem gewohnten Rahmen fällt. Sowohl ihr Aussehen, ihr Auftreten und ihr Verhalten sind ungewöhnlich und ecken oft an. Aber im Laufe der Zeit hat ihre Hartnäckigkeit, ihr kriminalistisches Gespür und natürlich ihre Erfolgsquote ihren Chef überzeugt. Trotz ihrer rauen Schale spürt man oft ihre Einfühlsamkeit und den Respekt vor anderen Menschen. Besonders das Zusammenspiel mit dem ruhigen und scheu wirkenden Kollegen Jan Rosen ist beeindruckend. So unterschiedlich die beiden auch sein mögen, ihr gegenseitiger Respekt und ihr uneingeschränktes Vertrauen sind trotz zwischenzeitlicher Probleme ungebrochen. Ein anderes Kaliber ist ihr schwedischer Kollege Nordin, der seine Fälle oft ohne Rücksicht auf andere lösen will. Hat die Krähe eine toxische Beziehung zu ihm?
Auch in diesem Fall muss die sympathische Ermittlerin leiden und einige Rückschläge hinnehmen. Ein gefährdeter junger Mann liegt ihr besonders am Herzen, weil er sie an ihre Jugend erinnert. Mara tut alles, um ihn vor dem endgültigen Abrutschen zu bewahren. Sie geht wie schon so oft hohes Risiko und gerät in akute Lebensgefahr. Kann sie sich retten?
Auch ihre regulären Fälle fordern sie stark und die Zusammenarbeit mit einigen Kollegen erweist sich als schwierig. Am Ende sind die meisten Fälle nachvollziehbar gelöst, aber die Opfer hinterlassen ihre Spuren bei der Krähe.
Die Geschichte wird in vielen kurzen Kapiteln erzählt. Meist folgt der Leser den Gedanken der Krähe, aber andere Perspektiven bieten andere Sichtweisen. Mara Billinsky, Jan Rosen und teilweise auch Erik Nordin sind komplex gezeichnete Figuren mit vielen Grautönen, während die meisten anderen Figuren eher skizziert werden. Eine Besonderheit bietet der charismatische Verbrecher Prince mit seiner Lebensgeschichte als ehemaliger Kindersoldat, die in mehreren Häppchen angeboten wird.
Einige Entwicklungen haben mir nicht so gut gefallen und auch die Gewaltbeschreibungen gehen über die Vorgänger hinaus, aber insgesamt habe ich einen überaus spannenden Thriller gelesen, der mich sehr gut unterhalten hat und sogar zum Nachdenken gebracht hat.

Fazit:
Ein dunkler und harter Thriller mit verschachtelter Handlung, viel Spannung und hohem Tempo, der auch mit der Hauptfigur Mara Billinsky punktet. Mich hat der Titel gefesselt und sehr gut unterhalten. Deshalb vergebe ich erneut fünf von fünf Sternen (90 von 100 Punkten) und spreche eine Leseempfehlung aus.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Angi_molly Angi_molly

Veröffentlicht am 17.11.2023

Mega spannend und sehr lesenswert

Meinung: Sehnsüchtig habe ich auf die Fortsetzung der Reihe mit Mara Billinsky gewartet. Die Ekstase, dieses Buch auf der Messe zu ergattern und persönlich auf Leo zu treffen, war unbeschreiblich. Eigentlich ... …mehr

Meinung: Sehnsüchtig habe ich auf die Fortsetzung der Reihe mit Mara Billinsky gewartet. Die Ekstase, dieses Buch auf der Messe zu ergattern und persönlich auf Leo zu treffen, war unbeschreiblich. Eigentlich wollte ich mir Zeit lassen und die Story in vollen Zügen genießen, doch wieder einmal konnte ich nicht widerstehen und habe es viel zu schnell verschlungen. Die Liebe zu dieser Reihe lässt sich einfach nicht in Worte fassen. Diesmal las ich das Buch mit einem neuen Blick, beeinflusst von meiner Begegnung mit Leo und dem Kurztrip nach Frankfurt. Die Belastung durch mehrere Morde und Vergewaltigungen macht Mara Billinsky zu schaffen. Ihr Kollege Jan Rosen stößt im Internet auf verstörende Filme, in denen Menschen missbraucht und lebendig verbrannt werden. Die Frage nach dem Hintergrund bleibt im Raum. Zwei ihrer engsten Freunde verschwinden und überleben leider nicht. Ein perfides Spiel entfaltet sich. Mehr möchte ich nicht verraten; lest es selbst.
Leo, Du besitzt eine fesselnde Erzählweise, und das atemberaubende Kopfkino, das man erlebt, treibt einen regelrecht durch die Geschichte. Der Schreibstil ist rasant, flüssig und actionsreich; die Seiten fliegen förmlich an einem vorbei, während man gebannt miterlebt.

Dieser Thriller hat alles, was das Herz eines jeden Thriller-Fans höherschlagen lässt.

Eine fette Leseempfehlung von mir

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

scouter scouter

Veröffentlicht am 15.11.2023

Nah am Abgrund

Mara Billinsky ist wieder da. Nach einem nicht ganz erfolgreichen internationalen Auftrag kehrt sie wieder zurück in die Mordkommission. Ihr Kollege Rosen ist nun dem IT-Team zugeordnet. In dieser Funktion ... …mehr

Mara Billinsky ist wieder da. Nach einem nicht ganz erfolgreichen internationalen Auftrag kehrt sie wieder zurück in die Mordkommission. Ihr Kollege Rosen ist nun dem IT-Team zugeordnet. In dieser Funktion stößt er auf Videos im Darknet, die sehr große Brutalität zeigen. Doch Mara hat momentan auch private Sorgen um ihren Freund Rafael, der sich auch bei seinem Sozialarbeiter schon lange nicht mehr gemeldet hat. Im Kommissariat trifft sie auf eine Frau, die ihre Partnerin als vermisst erklärt. Eigentlich nichts für die Mordkommission, aber ein Geschäftskollege ist vor kurzer Zeit ermordet worden, als er eine Vergewaltigung verhindern wollte. Es dauert auch nicht mehr lange und die Vermisste wird tot aufgefunden. In einem Erdgrab erstickt. Die Polizei ist ratlos. Ein Informant gibt Mara einen Tipp, dass ein Mann namens Prince eine große Nummer momentan in Frankfurt ist. Doch ob er etwas mit den Verbrechen zu tun hat ist noch nicht ganz klar. Dann erhält Mara eine Botschaft von Rafael und bewegt sich ganz nah am Abgrund.
„Eisige Stille“ von Leo Born ist ein weiterer Thriller mit der Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky und Jan Rosen. Das Cover dieses Thrillers ist bezeichnend für diesen Thriller. Die Krähe überfliegt Frankfurt und hat das Verbrechen im Blick. Der Schreibstil von Leo Born passt total zu diesem Cover, denn er hat eine harte Kommissarin geformt, eine einsame Wölfin, die sich auf das Verbrechen loslässt, aber auch immer am Rande des Abgrunds. Sehr viel von der Spannung in diesem Buch ist diesen häufigen Alleingängen geschuldet, den Mara ist kein Teamplayer. In diesem Roman sind auch Figuren betroffen, die ihr aus anderen Gründen nahestehen, der Sozialarbeiter Hanno und Rafael, den sie aus der Gosse gezogen hat, um ihm eine Chance zu geben. Sie sind kleine Bremsklötze an der umtriebigen Mara. Natürlich ist Rafael auf die schiefe Bahn abgesackt und steht mit einem gefährlichen Gangster, Prince, in Kontakt. Dieser bringt Mara und Rafael in eine direkte Konfrontation, wie schon im Prolog aufgegriffen. Die Morde in Frankfurt sind aber auch verbunden mit dem internationalen Team. Erik Nordin taucht wieder auf, weil er den internationalen Gangster Polaris unbedingt dingfest machen möchte. Geschickt werden hier beide Verbrechenslinien zusammengebracht. Der zweite Kommissar, der in das Team um Mara gehört ist, Jan Rosen, der hier mit seinem Spezialgebiet der Recherche für Mara sehr wichtig ist. Die Spannung in diesem Thriller ist eigentlich immer sehr hoch und der Spannungsbogen ist sehr gut bis zum Ende gezogen,
Ich mag die Thriller um Mara Billinsky, da sie immer sehr hohes Tempo und ein Menge Spannung versprechen und das auch bisher immer gehalten haben. Manchmal sind die Alleingänge von Mara am Rande des Verständnisses, aber sie sorgen immer wieder für einen Thrill und dann lass ich das als künstlerische Freiheit mal gelten. Also wer Spannung mag, sollte sich diese Bücher von Leo Born nicht entgehen lassen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

reisemalki reisemalki

Veröffentlicht am 13.11.2023

Brutal und (leider auch) realistisch!

Ich freue mich immer wieder aufs neue, wenn ein neuer Mara Billinsky rauskommt, auch wenn dieses mal ihr Dauerkollege in den Keller abgetaucht ist. Richtig, in den Keller der Polizei, wo die Polizisten ... …mehr

Ich freue mich immer wieder aufs neue, wenn ein neuer Mara Billinsky rauskommt, auch wenn dieses mal ihr Dauerkollege in den Keller abgetaucht ist. Richtig, in den Keller der Polizei, wo die Polizisten sich den Schweinekram aus dem Darknet reinziehen dürfen. Schon echt pervers, was sich manche Leute da angucken und dafür auch noch bezahlen! Aber so krank ist anscheinend mittlerweile die Welt geworden. Nun zum Thriller selbst, ich konnte und kann mir alle einzelnen Orte vorstellen, wo die Krähe ermittelt und Jan Rosen kommt auch noch drin vor und leider - für ihn - mehr als einmal aus seinem Keller. Denn jedes Mal wenn er alleine unterwegs ist, wird es bei ihm brenzlig. Auch, wie im letzten Thriller kommen die beiden "externen" Ermittler Nordin und Pelletier wieder drin vor. Man rennt mal wieder dem berühmt berüchtigten Polaris hinterher, aber einer der genannten Ermittler bekommt ihn hautnah zu Gesicht, wer, das müsst ihr selbst lesen. Für mich wieder mal glatte 5 Sterne, nicht nur weil der Thriller in Frankfurt und Umgebung spielt, nicht nur weil er unglaublich unterhaltsam ist und einen manches mal ein wenig gruselt, nein weil er leider auch unglaublich realistisch ist. Ich warte mit Spannung auf den nächsten Krähen-Thriller!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Bambarenlover Bambarenlover

Veröffentlicht am 10.11.2023

Spannung pur

Hierbei handelt es sich um den achten Band mit der „Krähe“, der aber unabhängig gelesen werden kann.

Darum geht es:

Morde und Vergewaltigungen, kein untypisches Bild in Frankfurt. Das weiß natürlich ... …mehr

Hierbei handelt es sich um den achten Band mit der „Krähe“, der aber unabhängig gelesen werden kann.

Darum geht es:

Morde und Vergewaltigungen, kein untypisches Bild in Frankfurt. Das weiß natürlich auch Kommissarin Mara Billinsky.
Ihr Kollege Jan Rosen wird wiederum auf grauenvolle Videos im Internet aufmerksam. Missbrauch, lebendig verbrannt werden,… grausam.
Mara „Krähe“ Billinsky kommt nicht voran, und dann verschwinden auch noch zwei enge Freunde von ihr. Dazu noch der schwedische Ermittler Erik Nordin, der plötzlich wieder auftaucht.

<<In ihrem achten Fall wird Frankfurts härteste Ermittlerin wortwörtlich zur Zielscheibe in einem perfiden Spiel, das nicht alle ihrer Wegfährten überleben werden.>>

Meine Meinung:

Oh mein Gott!!! Ich habe den Prolog gelesen und habe direkt tausend Fragezeichen im Kopf gehabt. Was? Waaas? WAS zur Hölle ist bitte passiert, dass es zu dieser Szene gekommen ist???? Da war schon klar, dass ich diesen Thriller ganz schnell lesen muss, weil ich da schon Antworten brauchte. Wie bitteschön schafft es Leo Born einen schon auf den ersten wenigen Seiten fertig zu machen? :D

Ihr könnt euch vielleicht jetzt schon vorstellen, dass mein Schlaf etwas kurz gekommen ist. Aber hey, erstens ging es nicht anders und zweitens hat es sich verdammt nochmal gelohnt.

Ich bin absoluter Fan der Mara Billinsky Reihe. Manchmal denke ich, dass es nicht mehr besser geht, aber Leo Born schafft es immer wieder aufs Neue noch einen drauf zu setzen. Ich würde behaupten, dass der achte Fall der „Krähe“ mein neuester Liebling der Reihe ist.

Der Autor hat einen dermaßen fesselnden Schreibstil, dass es nahezu unmöglich ist, das Buch zur Seite zu legen. Von Anfang an steckt die Spannung zwischen den Seiten, die atemberaubende Atmosphäre ist geradezu greifbar, und natürlich sind die auch die großartigen Charaktere sofort in Fahrt.

Wortgewandt und bildgewaltig schreibt Leo Born und man hat alles vorm inneren Auge. Ja, auch die Dinge, die man sich gar nicht so genau vorstellen mag. Puhh ganz schön heftig, aber das gehört dazu. Auch wenn es heftig ist, ist es nie „zu viel“, denn der Autor hat in meinen Augen die perfekte Portion an Brutalität und überlässt den Rest der Fantasie seiner Leser.

Auch bei Maras 8. Fall gibt es wieder mehrere Handlungsstränge, die Stück für Stück zusammenlaufen. Leo Born schafft es seine Leser in die Irre zu führen und hat, mich auf jeden Fall, überrascht und überrumpelt.

Eine absolut spannende Geschichte mit einer wundervollen „Krähe“, die mich komplett begeistern konnte.

Fazit:

Mega Spannend, beeindruckend geschrieben, mit gewohnt fantastischen Charakteren. Leo Born ist und bleibt mein persönlicher Thriller – König auf dem Thriller – Markt. Hut ab und danke für diesen Lesespaß. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung. Ein Must-Read für alle Fans der Spannungsliteratur.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Leo Born

Leo Born - Autor
© Olivier Favre

Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main. Dort ermittelt auch – auf recht unkonventionelle Weise - seine Kommissarin Mara Billinsky.   

Mehr erfahren
Alle Verlage