Ich bin der Zorn
 - Ethan Cross - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

12,90

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Thriller
495 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-17421-8
Ersterscheinung: 11.11.2016

Ich bin der Zorn

Thriller
Band 4 der Reihe "Ein Shepherd Thriller"
Übersetzt von Dietmar Schmidt

(79)

Der 4. Band der Bestseller-Reihe um den Serienkiller Francis Ackerman junior

Mein Zorn ist gewaltig. Er bringt den Tod. Auch dir.

In einer Strafanstalt in Arizona ereignet sich ein blutiger Amoklauf. Scheinbar wahllos erschießt ein Gefängniswärter mehrere Menschen. Zu seinem Motiv schweigt er. Das ruft Bundesermittler Marcus Williams auf den Plan. Rasch findet er heraus, dass der Wärter von einem psychopathischen Killer erpresst wurde, der sich selbst Judas nennt. Um die Identität des Judaskillers aufzudecken, tut Marcus sich erneut mit seinem Bruder Francis Ackerman junior zusammen, dem berüchtigtsten Serienkiller der Gegenwart:  Marcus ermittelt außerhalb der Gefängnismauern, Ackerman junior undercover unter den Häftlingen. Was beide nicht ahnen: Der Judaskiller verfolgt weitaus größere Ziele als nur ein paar Morde …

Rezensionen aus der Lesejury (79)

Cleeblatt Cleeblatt

Veröffentlicht am 25.02.2017

Hochspannung im Hochsicherheitsgefängnis!

Das Gefängnis der Zukunft: Die Bewohner können sich in einem bestimmten Gebiet frei bewegen. Ein Kontrollsystem hat sie immer im Blick, Puls, Körpertemperatur ... alles wird überwacht und erfasst. Kommt ... …mehr

Das Gefängnis der Zukunft: Die Bewohner können sich in einem bestimmten Gebiet frei bewegen. Ein Kontrollsystem hat sie immer im Blick, Puls, Körpertemperatur ... alles wird überwacht und erfasst. Kommt einer der Bewohner auf die Idee einen anderen zu attackieren, verpasst das System dem Angreifer einen Elektroschock. Einfach, präzise, zuverlässig. In genau diesem Gefängnis erschießt ein Wärter vier Häftlinge... und ruft damit die Shepherd Organization auf den Plan. Eine Spezialeinheit unter der Leitung von Special Agent Marcus Williams, die sich um besonders grausame Fälle kümmert. Im Mittelpunkt stehen dabei Marcus und sein Bruder Francis Ackerman jr., einer der gefährlichsten Serienkiller der Gegenwart.

Vorab muss ich sagen, dass ich die vorherigen drei Bände - Ich bin die Nacht, Ich bin die Angst und Ich bin der Schmerz - nicht gelesen habe und bin somit mitten in der Reihe quer eingestiegen (was ich normalerweise bei Reihen nicht mache, aber für die Mörderische Ermittlung wird da eine Ausnahme gemacht). Und obwohl ich die Charaktere während den ersten Ermittlungen (noch) nicht begleiten konnte, bin ich überraschend gut in die Geschichte eingestiegen und hatte keine Probleme mit Wissenslücken, die sich logischerweise ergeben. Die Hinweise auf die Ereignisse der vorherigen Bände haben keine großen Fragezeichen hinterlassen, sondern mich auf die anderen Bücher neugierig gemacht. Dafür allein muss man Ethan Cross fünf Sterne verleihen! :D

Aber nun zurück zur Geschichte von Ich bin der Zorn: Kurz zusammengefasst, sie ist spektakulär, actionreich, extrem spannend und immer wieder überraschend. Es treffen gleich mehrere "Masterminds" aufeinander und man fragt sich ständig, wer hier wie mit wem zusammenhängt. Die unterschiedlichen Handlungstränge und -orte sorgen dabei für Abwechslung, kleinere und größere Cliffhanger, die das Tempo und die Spannung stets auf hohem Niveau halten, sodass man das Buch eigentlich nicht aus der Hand legen möchte. Immer wieder durchbricht Ethan Cross die eigentliche Handlung mit Tagebucheinträgen des Judas-Killers und gewährt so einen tiefen Einblick in die Abgründe und den Werdegang des Charakters, der bis zum Ende ein Phantom im Schatten bleibt, bis er sich letztendlich offenbart.

Aber nicht nur der Judas-Killer ist eine interessante Figur, sondern auch Francis Ackerman jr., eine faszinierende Persönlichkeit, die trotz des Bösen, das in im verborgen ist, unheimlich sympathisch ist. Ich hatte sofort Joe Goldberg aus YOU denken, der ebenfalls ein Sympathieträger war, obwohl er ein Stalker ist. Aber warum sollte ein Psychopath nicht sympathisch und attraktiv sein? Schließlich ist es sein Ziel, andere durch Manipulation zu täuschen und für seine Zwecke zu benutzen. Durch seine überhebliche Art und seine innere Zerrissenheit polarisiert Ackerman und sorgt dadurch für die eine oder andere amüsante Szene und treibt die Ermittlungen auch kräftig voran. Er ist hochintelligent, extrem gefährlich und hat mich trotzdem komplett für sich eingenommen, sodass ich ihn eher als Special Member des Einsatzteams sehe denn als Serienkiller. Ethan Cross hat einen wirklich außergewöhnlichen und einzigartigen Protagonisten geschaffen, den ich gerne in die Reihe meiner Lieblingscharaktere aufnehme.

Agent Marcus Williams ist der passende Gegenpart zu seinem Bruder, etwas impulsiver und spontaner in seiner Art zu Handeln. Zudem ist Marcus näher an dem normalen Durchschnittsbürger als es Ackerman als Serienkiller ist und dient natürlich als zentrale Identifikationsfigur. Besonders gelungen waren für mich Marcus' Zweifel über seine Qualitäten als Vater und die Gespräche, die er mit dem Gefängnisdirektor Powell darüber führt. Obwohl sein Sohn während der Ermittlungen verständlicherweise nie vor Ort war, war er dennoch präsent und hat einen Ankerpunkt zum Alltäglichen zwischen all den Grausamkeiten geboten. Der einzige Charakter, den ich am wenigsten leiden konnte, war Maggie, Kollegin und Freundin von Marcus. Sie ging mir den großen Teil der Geschichte mit ihrer herablassenden Art, ihrer unkompetenten Art zu Handeln und ihrem überschätzten Eindruck von sich selbst, dass jeder Kerl ihr hinter gucken muss, auf die Nerven. Vielleicht ändert sich meine Einschätzung zu ihr mit den anderen Bänden.

Der Schreibstil ist einfach fesselnd, locker und flüssig, allerdings auch nichts für schwache Nerven, denn es geht hart und schonungslos zur Sache, was Ethan Cross sehr bildgewaltig beschreibt und damit diesen durch und durch gelungenen Thriller perfekt abrundet.

*Fazit:* Ich bin der Zorn ist ein rasanter und vielschichtiger Thriller, in dem nicht nur die Figuren manipuliert werden, sondern auch die Leser. Eine Geschichte, die unheimlich fesselt, die man schwer aus der Hand legen kann, in der die Charaktere versuchen mit Humor, unerlaubten Methoden und Strategie den Killer zu enttarnen und zu fassen. Ein absoluter Page-Turner!

*5 von 5 Sternen*

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

CarasBuecherwahn CarasBuecherwahn

Veröffentlicht am 18.02.2017

He's back

Meine Meinung:
Mir hat der vierte Teil der Reihe von Ethan Cross wie seine Vorgänger auch wieder unglaublich ut gefallen. Nachdem ich den dritten Teil ein klitzekleines bisschen schwächer fand als die ... …mehr

Meine Meinung:
Mir hat der vierte Teil der Reihe von Ethan Cross wie seine Vorgänger auch wieder unglaublich ut gefallen. Nachdem ich den dritten Teil ein klitzekleines bisschen schwächer fand als die ersten beiden Teile hatte ich wieder auf eine Steigerung bei Band vier gehofft und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Band vier hat meiner Meinung nach Band drei weit übertroffen und ich fand die Story unglaublich fesselnd und spannend. Ich bin der typ Leser, der immer versucht schlauer zu sein als der Autor und schon vorher zu wissen glaubt worauf alles hinausläuft und was alles noch passieren wird. Ethan Cross ist einer der wenigen Autoren die es wirklich immer wieder schaffen mich zu überraschen, was ich persönlich natürlich großartig finde, da dadurch ein Buch für mich doppelt so spannend wird! Ein paar der "Zwischenhöhepunkte" konnte ich zwar schon im Vorhineinen erahnen, aber das Ende war fast unmöglich vorhersehbar. Ich würde sagen, dass "Ich bin der Zorn" weniger gewalttätig war als seine Vorgänger, aber es hat mir durchaus gereicht. Dafür fand ich ihn nochmal um längen lustiger, aber vielleicht habe ich auch einfach einen sehr ungewöhnlichen Humor. Auch meine Lieblingsfigur Francis Ackermann Jr. kam nicht zu kurz und hatte viele der besten Momente der Buches. Für alle Fans der Vorgänger Bücher ist auch Teil vier der Reihe ein absolutes Muss und an alle Krimi und Thriller Fans - ich kann die gesamte Reihe wirklich nur wärmstens empfehlen!

Bewertung: ♥♥♥♥♥

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Issa_ Issa_

Veröffentlicht am 12.02.2017

Besser als die Vorgänger! Absolutes Muss!!!

Wieder hat des Cross geschafft, dass der Folgeteil seiner unglaublich spannenden und packenden Reihe zu übertrumpfen. Eine packende Story, die spannender gar nicht sein kann.
Freu mich jetzt schon auf ... …mehr

Wieder hat des Cross geschafft, dass der Folgeteil seiner unglaublich spannenden und packenden Reihe zu übertrumpfen. Eine packende Story, die spannender gar nicht sein kann.
Freu mich jetzt schon auf den nächsten Teil!
#lieblingsbuchreihe #love
♥♥♥

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Katzi87 Katzi87

Veröffentlicht am 13.12.2016

Super spannender Thriller

Inhalt:

In einer Strafvollzugsanstalt kommt es zu einem Amoklauf. Hiermit kommt die ganze Geschichte ins Rollen. Der Bundermittler Marcus Williams fängt an den Amoklauf zu untersuchen und kommt schnell ... …mehr

Inhalt:

In einer Strafvollzugsanstalt kommt es zu einem Amoklauf. Hiermit kommt die ganze Geschichte ins Rollen. Der Bundermittler Marcus Williams fängt an den Amoklauf zu untersuchen und kommt schnell darauf, dass dies nicht nur ein einfacher Amoklauf war. Er tut sich mit seinen Bruder Ackerman junior zusammen und findet heraus was der wahre Hintergrund dieser Aktion war.

Meine Meinung:

Ich fand das Buch großartig. Die Charaktere haben mich einfach nur überzeugt. Ich habe mir sofort die anderen Bücher besorgt und werde diese auch noch lesen um mehr ein Bild der ganzen Figuren zu bekommen. Die Handlung war spannend von Anfang an, dass einzige was nicht so ganz hinein gepasst hat war Marcus Sohn Dylan. Sein Ausraster hatte nichts mit der ganzen Story zu tun und wurde dann auch nicht mehr behandelt. Irgendwie hätte ich mir gewünscht, dass Dylan mehr in den Fall einbezogen wird. Eigentlich hatte er ja nur eine ganz kleine Nebenrolle und war für die Handlung nicht wichtig.
Ich finde es einfach toll, dass die ganze Geschichte von unterschiedlichen Perspektiven erzählt werden. So hat man das Gefühl mitten im Geschehen zu sein. Franz Ackermann junior ist eine Figur die mir wirklich gut gefallen hat. Irgendwie weiß man bei ihm nie ob er nun Gut oder Böse ist. Ich konnte mir während ich las die Figuren wirklich gut vorstellen und


Fazit:

Das Buch ist einfach nur zum Empfehlen. Spannend, Packend und aufregend. Man hat sich immer gefragt was als nächstes passiert. Ich bin nun ein Fan von Ethan Cross und hoffe, dass ich bald wieder etwas Neues von ihm lesen kann. Wenn man gute Bücher sucht, darf dieses in der Liste nicht fehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

libero libero

Veröffentlicht am 29.11.2016

Grandioser Psychothriller!

Covergestaltung:
Die Cover und Buchgestaltung von "Ich bin der Zorn", ist sehr gelungen. Finde ich sehr kreativ und einfallsreich! Der Autor und der Buchtitel auf dem Cover ist nicht gedruckt, sondern ... …mehr

Covergestaltung:
Die Cover und Buchgestaltung von "Ich bin der Zorn", ist sehr gelungen. Finde ich sehr kreativ und einfallsreich! Der Autor und der Buchtitel auf dem Cover ist nicht gedruckt, sondern nur durch einen erhabenen, transparenten Lack zu lesen und zu fühlen. Toll ist auch der Hintergrund > sieht steinig , rostig aus und fühlt sich genauso an - sehr rau! Tolle Veredelungen!!

Auch toll: Die Seitenränder vom Buch sind bedruckt, habe ich vorher noch nicht gesehen und macht es insgesamt zu einem echten Hingucker! Die Farbgebung sowie Schriftwahl finde ich auch getroffen.



Inhalt und eigene Meinung:
Klappentext: In einer Strafanstalt in Arizona ereignet sich ein blutiger Amoklauf. Scheinbar wahllos erschießt ein Gefängniswärter mehrere Menschen. Zu seinem Motiv schweigt er. Das ruft Bundesermittler Marcus Williams auf den Plan. Rasch findet er heraus, dass der Wärter von einem psychopathischen Killer erpresst wurde, der sich selbst Judas nennt. Um die Identität des Judaskillers aufzudecken, tut Marcus sich erneut mit seinem Bruder Francis Ackerman jr. zusammen, dem berüchtigtsten Serienkiller der Gegenwart: Marcus ermittelt außerhalb der Gefängnismauern, Ackerman jr. undercover unter den Häftlingen. Was beide nicht ahnen: Der Judaskiller verfolgt weitaus größere Ziele als nur ein paar Morde …



Die Geschichte ist so aufgebaut das man es gut nachvollziehen kann (manchmal hatte ich das Gefühl das mir manche Infos fehlen > dazu werde ich dann noch die ersten drei Bände lesen).
Es gibt verschiedene Perspektiven und viele Charaktere, die alle toll personalisiert und ausgearbeitet sind. Alle Personen sind individuell. Man konnte auch etwas über die Geschichte der einzelnen Charaktere erfahren.

Insgesamt ein wirklich gelungenes Buch, grandioser Psychothriller. Alles passt. Sehr mitreißend und für jeden, der gerne Psychothriller liest und Rätsel mit aufdecken möchte.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Ethan Cross

Ethan Cross - Autor
© Gina Brown

Ethan Cross ist das Pseudonym eines amerikanischen Thriller-Autors, der mit seiner Frau, drei Kindern und zwei Shih Tzus in Illinois lebt. Nach einer Zeit als Musiker nahm Ethan Cross sich vor, die Welt fiktiver Serienkiller um ein besonderes Exemplar zu bereichern. Francis Ackerman junior bringt seitdem zahlreiche Leser um ihren Schlaf und geistert durch ihre Alpträume. Neben der Schriftstellerei verbringt Ethan Cross viel Zeit damit, sich sozial zu engagieren, wobei ihm vor allem das Thema …

Mehr erfahren
Alle Verlage