Leuchtturmsommer
 - Marie Merburg - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

9,99

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Feel-Good-Romane
383 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7517-2805-8
Ersterscheinung: 31.03.2023

Leuchtturmsommer

Ostsee-Roman

(43)

Nach einer Lebenskrise zieht Eva mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter an die Ostsee, um sich dort ihren Traum zu erfüllen und neu zu starten. Doch ihr Optimismus wird auf eine harte Probe gestellt, denn ihre Teenagertochter scheint Probleme magisch anzuziehen, und die Übernahme des örtlichen Cafés läuft alles andere als rund. Besonders der brummige Standesbeamte Jakob sieht die Neuzugänge im Ort kritisch. Dabei benötigt Eva für das Café dringend die Hochzeitsempfänge, um Geld in ihre Kasse zu spülen. Erst als Eva Jakob näher kennenlernt, erkennt sie, wie es gelingen könnte, seine harte Schale zu knacken. Aber dann geschieht etwas, das nicht nur Evas Herz ein weiteres Mal zu brechen droht ...

Rezensionen aus der Lesejury (43)

Lese-Abenteurerin Lese-Abenteurerin

Veröffentlicht am 04.06.2023

Sommerliche Liebesgeschichte

*Leuchtturmsommer
Autorin:* Marie Merburg
*Verlag:* Lübbe
*Erschienen:* 2023

*Meine Meinung*

Der Autorin Marie Merburg ist mit „Leuchtturmsommer“ ein wunderbar gefühlvoller, doch dennoch moderner, Liebesroman ... …mehr

*Leuchtturmsommer
Autorin:* Marie Merburg
*Verlag:* Lübbe
*Erschienen:* 2023

*Meine Meinung*

Der Autorin Marie Merburg ist mit „Leuchtturmsommer“ ein wunderbar gefühlvoller, doch dennoch moderner, Liebesroman bestens gelungen.

Schon das schön gestaltete Cover konnte mich mit allen Zutaten eines an der Ostseeküste angesiedelten Romans bezaubern und ich wurde vom Inhalt nicht enttäuscht.

Der Roman stellte für mich eine frische, leicht lesbare Lektüre dar, die alle notwendigen Elemente eines erfolgreichen Liebesromans gekonnt vereinte.

Ich fühlte mich kurzweilig und romantisch unterhalten und daher empfehle ich allen LiebhaberInnen moderner Liebesgeschichten den „Leuchtturmsommer“ mit der vollen Sternezahl.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

EvaG EvaG

Veröffentlicht am 25.05.2023

Ein Neuanfang im Dorf der Liebe

Eva zieht mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter Nele nach Liebwitz an die Ostsee. Obwohl sie es sich nicht eingestehen will, weiß sie, dass sie vor etwas davonläuft. Dieses Etwas ist ihr Bald-Ex-Mann Thomas, ... …mehr

Eva zieht mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter Nele nach Liebwitz an die Ostsee. Obwohl sie es sich nicht eingestehen will, weiß sie, dass sie vor etwas davonläuft. Dieses Etwas ist ihr Bald-Ex-Mann Thomas, der ihr mit einer einzigen Lüge ihr geliebtes Hotel genommen hat. Nun möchte sie den Neuanfang in Liebwitz wagen. Das Café Liebesbrise direkt neben dem Leuchtturm, der vorallem für Trauungen genutzt wird, sucht neue Pächter und Eva hat die Chance ergriffen und ist mit Sack und Pack dorthin gezogen. Was sie allerdings nicht wusste, denn der Bürgermeister hat es ihr bewusst verschwiegen, ist, wie das Café innen aussieht. Das Motto "Das Dorf der Liebe" wird hier so kitschig und schrecklich umgesetzt, dass es unter den Dorfbewohnern insgeheim Puffcafé genannt wird. Somit muss Eva erstmal renovieren und hat Angst, dass ihr schmales Budget schon jetzt vollkommen ausgereizt wird. Doch schnell macht sie Bekanntschaft mit Ella und findet durch sie noch mehr gute Bekannte, die ihr alle helfen und sie herzlich im Dorf willkommen heißen. Außer der Standesbeamte und Ranger Jakob, denn er macht es ihr mit seiner grummeligen Art schwer...

Marie Merburg hat hier einen wunderbaren Sommer-Wohlfühlroman geschaffen, der für unterhaltsame und kurzweilige Lesestunden sorgt. Die Kulisse mit Leuchtturm und Strand ist perfekt gewählt und verleiht der Handlung eine gewissen Romantik und Leichtigkeit. Trotzdem spart die Autorin nicht mit schwierigen Themen, wie der Betrug von Thomas, der Evas gesamte Existenz gefährdet hat. Allerdings ist die Mischung aus Liebe, Familie und Freundschaft perfekt gelungen und macht den Roman sehr empfehlenswert.

Sofort habe ich mich beim Lesen an die Ostsee versetzt gefühlt und hatte eine wunderschöne Lesezeit. Die Handlung ist das gesamte Buch über interessant und hat keine Längen. Einfach ein wunderbarer Roman, der eine klare Leseempfehlung von mir erhält!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Buchfresserchen Buchfresserchen

Veröffentlicht am 20.05.2023

Roman für die Hängematte

Nachdem ihr Mann sie für seine Geldgeschäfte bürgen ließ, verlor Eva ihr Hotel, das schon in Dritter Generation im Familienbesitz war, und ihre Selbstachtung.
Zusammen mit ihrer 15 jährigen Tochter Nele, ... …mehr

Nachdem ihr Mann sie für seine Geldgeschäfte bürgen ließ, verlor Eva ihr Hotel, das schon in Dritter Generation im Familienbesitz war, und ihre Selbstachtung.
Zusammen mit ihrer 15 jährigen Tochter Nele, die zu allem Unglück auch noch Opfer eines Cybermobbings wurde, flüchtet sie nach Liebwitz, dem Dorf der Liebe, an die Ostsee.
Dort übernimmt sie die Leitung eines kleinen Cafés direkt neben dem Leuchtturm.
Ob auch sie hier die Liebe findet?

Ein leichter Sommerroman, den uns das Cover schon verspricht.
Wer tiefgründige Handlung sucht ist hier nicht gut beraten. Wer aber eine leichten Roman für die Hängematte sucht, eine süße Liebesgeschichte und ein schönes Drumherum, der ist hier genau richtig.

Eva hat einen herben Verlust einstecken müssen, der ihrem Selbstbewusstsein einen gehörigen Knacks verpasst hat.
Außerdem muss sie mit den Launen ihrer pubertären Tochter kämpfen, die nicht nur die Trennung der Eltern, den Verlust der alten Heimat, nein, auch ein Cybermobbing wegstecken muss.

Wie gut das sie in Peggy, Ella und Hannah gleich drei Powerfrauen kennenlernt, die sie bei ihrer Ankunft sofort tatkräftig unterstützen.

Gut gefallen haben mir auch die Szenen mit dem, auf Diät gesetzten Bürgermeister und die süße Liebesgeschichte.

Mich hat der Roman sehr gut unterhalten. Ich konnte mich Wegträumen in das kleine Dorf mit seinem Darßwald direkt an der Ostsee.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lesezeichenfee Lesezeichenfee

Veröffentlicht am 17.05.2023

Ein Ostsee-Sommerroman


Eva lässt sich von ihrem Mann scheiden, der sie finanziell dermaßen betrogen hat, dass sie das Hotel ihrer Eltern verkaufen muss. Sie zieht mit ihrer 15 jährigen Tochter an die Ostsee und pachtet ein ... …mehr


Eva lässt sich von ihrem Mann scheiden, der sie finanziell dermaßen betrogen hat, dass sie das Hotel ihrer Eltern verkaufen muss. Sie zieht mit ihrer 15 jährigen Tochter an die Ostsee und pachtet ein Cafe. Die Tochter ist erst mal nicht glücklich und dann muss sie auch noch mit dem Standesbeamten Jakob zusammen arbeiten. Dieser ist sehr unfreundlich.

Die Landschaft wird schön in Worten gemalt, so dass man sie sich gut vorstellen kann. Die Charaktere sind auch sehr gut beschrieben. Am Besten gefallen mir die einheimischen Frauen und Jakobs Vater. Mit der Schwester von Eva habe ich mitgelitten. Sie ist sehr lustig und prescht schnell vor. Der Schreibstil gefällt mir wirklich gut, denn das Buch war innerhalb kurzer Zeit ausgelesen. Ich finde, die Autorin muss ich mir merken!

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ein toller Sommer-Ostseeroman, der verregnete Urlaubstage strahlen lässt. 5 Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

romana_reads romana_reads

Veröffentlicht am 13.05.2023

Toller Urlaubsroman

Eva ist gerade mitten im Scheidungsprozess von ihrem Mann und zieht an die Ostsee. Ihre Tochter Nele macht ihr dabei ziemliche Probleme. Als sie auf den miesepetrigen Jakob trifft, sieht sie in ihm mehr ... …mehr

Eva ist gerade mitten im Scheidungsprozess von ihrem Mann und zieht an die Ostsee. Ihre Tochter Nele macht ihr dabei ziemliche Probleme. Als sie auf den miesepetrigen Jakob trifft, sieht sie in ihm mehr als nur einen verbitterten Junggesellen. Nach und nach erschließen sich Geheimnisse der Dorfbewohner, von ihr und auch ihrem Ex-Mann.

Das Buch ist eine herrliche Lektüre, die die Leichtigkeit eines Urlaubromanes mit Themen, die tiefer gehen. Das Setting an der Ostsee ist wirklich wunderschön. Sofort hatte ich das Gefühl selbst auf Urlaub zu sein und mit dem kleinen Café kommt auch etwas wirklich Gemütliches dazu. Das Setting in dem Buch ist wirklich zum Wohlfühlen.

Den Schreibstil finde ich grandios. Es ist kurzweilig und interessant. Durch die Ich-Perspektive von Eva bekommen Lesende einen guten Einblick in ihr aktuelles Gefühlsleben. Die Gedanken passen wunderbar zu ihren Handlungen und man lernt Eva wirklich gut kennen. Generell finde ich die Protagonisten (auch abseits von Eva) wirklich gut gelungen. Neben der mittlerweile alleinerziehenden Eva, haben wir Jakob, der so viel mehr birgt, als nur seine forsche Art. Weiters ist mit Nele ein Teenager, wie er im Buche steht Teil der Handlung. Aber auch die Dorfbewohner und Freundinnen von Eva sowie der Bürgermeister geben dem Buch viel. Es ist schön die verschiedenen Charaktere zu treffen und mit ihnen am Dorfleben teilzunehmen. Denn es ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern so viel mehr.

Die Handlung, das Setting und die Charaktere waren einfach wunderbar. In Verbindung mit dem tollen Schreibstil kann ich das Buch nur wärmstens weiterempfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Marie Merburg

Marie Merburg - Autor
© Moritz Thau

Marie Merburg ist im Süden Deutschlands aufgewachsen und lebt auch heute noch mit ihrer Familie in Baden-Württemberg. Für ihren Roman „Wellenglitzern“ hat sie sich aber die deutsche Ostseeküste als Setting ausgesucht. Sie lässt ihre Heldin von der beeindruckend schönen Landschaft Rügens bezaubern und ihr bei einem Segelkurs salzige Meerluft um die Nase wehen. Ein weiterer Roman ist bereits in Vorbereitung.Unter dem Namen Janine Wilk schreibt die Autorin auch erfolgreich Kinder- …

Mehr erfahren
Alle Verlage