Wiener Melange für zwei
 - Nadine Fauland - eBook
Coverdownload (300 DPI)

9,99

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Feel-Good-Romane
350 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7517-4231-3
Ersterscheinung: 26.05.2023

Wiener Melange für zwei

Roman

(22)

Ein Gaumenschmaus, der berührt und inspiriert

Inmitten Wiens betreibt Lissy einen Lieferservice der besonderen Art. Sie kocht nicht nur für das leibliche Wohl, sondern auch für Herz und Seele ihrer Kunden. Sehnsucht nach Liebe oder fernen Ländern, Einsamkeit, Trübsinn oder ein gebrochenes Herz – Lissy findet für jeden das passende Gericht. Bis Matthias bei ihr bestellt und Lissy zum ersten Mal richtig danebenliegt. Völlig verstimmt hinterlässt er eine schlechte Bewertung im Internet. Lissy kann und will das nicht hinnehmen und denkt sich etwas ganz Besonderes aus, um den schwierigen Kunden doch noch zu überzeugen. Womit sie nicht gerechnet hat: dass Matthias ihr so unter die Haut geht, obwohl sie nur seine Stimme hört …

Erleben Sie Liebe und Genuss in einer der schönsten Städte Europas: Wien

Eine frische junge Stimme aus Österreich mit einem besonderen Erzählton

Pressestimmen

„Eine romantische Liebesgeschichte mit Tiefgang.“

Rezensionen aus der Lesejury (22)

Blondie1990 Blondie1990

Veröffentlicht am 20.06.2023

Liebe geht durch den Magen, auch in Wien

Seitdem ich letztes Jahr das erste mal in Wien war habe ich mich total in diese Stadt verliebt.
Deshalb war ich direkt neugierig auf das Buch „Wiener Melange für Zwei“ von Nadine Fauland.

Lissy betreibt ... …mehr

Seitdem ich letztes Jahr das erste mal in Wien war habe ich mich total in diese Stadt verliebt.
Deshalb war ich direkt neugierig auf das Buch „Wiener Melange für Zwei“ von Nadine Fauland.

Lissy betreibt in Wien einen Lieferservice, dort können sich ihre Kunden über den „Pizzakummerkasten“ an sie wenden.
Lissy stelle dann individuell ein Menü zusammen mit ihren Angestellten Pierre und Max zusammen.
Bisher war jeder immer von Lissys Zusammenstellung begeistert, bis sie einiges Tage an Matthias gerät.
Er ist gar nicht zufrieden und hinterlässt ihr eine schlechte Beurteilung, doch das kann Lissy nicht auf sich sitzen lassen.

Der Schreibstil der Autorin ist locker und angenehm und besonders über die kreativen Spitznamen für jeden ihrer Kunden musste ich sehr lachen.
Es sind wirklich immer ganz tolle Rezepte, dich sich Lissy einfallen lässt und man sollte das Buch definitiv nicht mit Hunger lesen 😄

Das Buch spielt in der Zeit der Pandemie was mich aber nicht wirklich gestört hat.
Wir erfahren einiges über die wunderschöne Stadt Wien und während des Lesens wurde mein Fernweh immer größer.
Die Handlungsorte wurden mit viel Liebe zum Detail beschrieben und so konnte ich mir alles vor meinem inneren Auge vorstellen.

Die Protagonisten Lissy, Pierre und Max haben mich sehr gut unterhalten, es gab einige humorvolle Situationen die mich zum schmunzeln brachten.
Auch die leichte Liebesgeschichte die sich zwischen Lissy und Matthias entwickelt war authentisch und romantisch dargestellt und nichts war zu überstürzt.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und bin nur so durch die Seiten geflogen.
„Wiener Melange für Zwei“ ist eine amüsante Liebesgeschichte die mein Herz und meinen Magen erobert hat.
Außerdem bin ich mir sicher, dass ich Wien bald mal wieder besuchen muss ☺️

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Claudia86 Claudia86

Veröffentlicht am 13.06.2023

Mit Wiener Schmäh durch die Corona-Pandemie

In den schweren Zeiten des Corona-Lockdowns im Herzen Wiens einen Lieferservice zu eröffnen, ist schon gewagt. Doch Protagonistin Lissy geht diesen Weg und erfüllt sich einen Traum - einen Lieferservice ... …mehr

In den schweren Zeiten des Corona-Lockdowns im Herzen Wiens einen Lieferservice zu eröffnen, ist schon gewagt. Doch Protagonistin Lissy geht diesen Weg und erfüllt sich einen Traum - einen Lieferservice der besonderen Art, den Pizzakummerkasten. Sie kocht nicht nur für das leibliche Wohl, sondern auch für Herz und Seele ihrer Kunden - Lissy findet für jeden das passende Gericht. Dachte sie zumindest, bis an den Tag, als Matthias Hühner, MSc aka Mr. Crunch, das erste Mal im Pizzakummerkasten bestellt und Lissy völlig daneben greift.

Lissy kann die darauf folgende schlechte Bewertung nicht hinnehmen und macht sich mit einem besonderen Menü auf den Weg zu ihn und erlebt ein Kennenlernen der besonderen Art...

Fazit: Ich danke der Autorin für diese wunderbare Geschichte. Mein absolutes Jahreshighlight der mit ganz besonderem Charme und Witz an meinen Herzensort Wien spielt. Die Figuren sind so lebensecht und real beschrieben, dass man sie sich super vorstellen kann und man alle sofort ins Herz schließen muss. Auch liebe ich einfach diesen besonderen Wiener Schmäh und würde mich freuen, wenn ich bald mehr davon lesen könnte, denn natürlich möchte ich auch gern wissen, wie es mit der Geschichte zwischen Lissy und Matthias trotz allem weitergeht...

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Atomteil Atomteil

Veröffentlicht am 12.06.2023

wundervolle kulinarische Liebesgeschichte

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, ich finde due Tassen total passend und der Titel des Buches ist gut gewählt.

In der Geschichte ist Lissy der Hauptcharakter, sie betreibt in Wien einen Lieferservice ... …mehr

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, ich finde due Tassen total passend und der Titel des Buches ist gut gewählt.

In der Geschichte ist Lissy der Hauptcharakter, sie betreibt in Wien einen Lieferservice den "Pizzakummerkastens ". Es geht also nicht nur ums Essen, Lissy möchte "ihre Patienten" (Kunden) auch einfach glücklich machen. Es gibt also keine Speisekarte, beim bestellen des Essens muss man seinen Gemütszustsand angeben und Lissy und ihr Team zaubern. In ihrem Team sind noch der französische Sous-Chef Pierre und der Lehrling Max, das Trio ist unfassbar unterhaltsam und ergänzt sich gut. Als Lissy jedoch bei einem Kunden, Matthias alias Mr. Crunch (Lissy vergibt immer sehr kreative Namen an "ihre Patienten") völlig daneben liegt und dadurch eine schlechte Bewertung von ihm erhält. Das kann und will Lissy nicht aktzepiteren, sie zaubert ihm eine unfassbar leckeres 3 Gänge Menü und es entwickelt sich ein wundervolle Handlung mit einer großen Portion Humor.

Der Schreibstil war genau mein Geschmack, ich war sofort in der Handlung drin und fand die Charaktere total facettenreich. Die Geschichte war für mich genau etwas fürs Herz, mit vielen Gefühlen und Emotionen. Nadine Fauland hat es wirklich geschafft mich zum Lachen zu bringen und hat eine Geschichte geschrieben, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

luckynelli luckynelli

Veröffentlicht am 07.06.2023

Eine wunderschöne Geschichte, die den Lesenden mit nach Wien nimmt

Lissy, die ihren Job als Köchin auf einem Kreuzfahrtschiff in der Pandemie an den Nagel hängt und sich in Wien mit dem Pizzakummerkasten selbstständig macht. Unterstützt wird ihre Arbeit von Pierre, ihrem ... …mehr

Lissy, die ihren Job als Köchin auf einem Kreuzfahrtschiff in der Pandemie an den Nagel hängt und sich in Wien mit dem Pizzakummerkasten selbstständig macht. Unterstützt wird ihre Arbeit von Pierre, ihrem Sous Chef, und Max, dem Lehrling. Menschen schreiben sich ihren Kummer von der Seele und Lissy hat die Fähigkeit mit einem ausgewählten Menschen, das sie den Menschen liefert, diese wieder glücklich zu machen. Bei ihr melden sich die verschiedensten Menschen und für die meisten hat Lissy auch sofort einen Spitznamen bereit. Und dann gibt es da noch die außergewöhnliche Beziehung zu Mr. Crunch - einfach toll.

Ich finde die Geschichte ganz wunderbar, eine besondere Geschäftsidee und ein Spektrum von Menschen, die verschiedener nicht sein können - sowohl die direkten Mitarbeiter von Lissy, aber auch alle "Besteller". Zudem führt die Geschichte immer an schöne Plätze in Wien, so dass ich die Stadt auf diese Weise ein Stück kennenlernen konnte. Meine Leseempfehlung für Lesende, die sich von Lissy inspirieren lassen möchten.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Erdhaftig Erdhaftig

Veröffentlicht am 06.06.2023

Erst essen, dann lesen :-)

Wien ist eine Stadt, die ich gerne bereisen würde, um dann doch woanders hin zu fahren. Warum weiß der Geier. Dieser Wohlfühlroman spielt in der Pandemie und bringt ein Gefühl für diese Stadt mit und das ... …mehr

Wien ist eine Stadt, die ich gerne bereisen würde, um dann doch woanders hin zu fahren. Warum weiß der Geier. Dieser Wohlfühlroman spielt in der Pandemie und bringt ein Gefühl für diese Stadt mit und das Lektorat eins für die Sprache. Denn wienerische Ausdrücke fließen im Dialekt mit ein und werden glücklicherweise nicht ins Hochdeutsche übersetzt. Als Norddeutsche komme ich damit gut klar und finde es wunderbar!

Dann wird die Stadt sehr gut beschrieben. Der Roman ist ein Wohlfühlroman mit viel Leckereien, denn Lissy bietet einen speziellen Lieferservice, bei dem ich wünschte sowas würde es in meiner Stadt auch geben - also, genauso ;-) Diese Geschichte macht einem den Mund wässrig... Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, zwischenmenschlich und an die Stadt Wien. Dazu kommen noch ernsthaftere Gesichtspunkte, so dass der Roman wirklich in sich rund ist. Und ganz anders als typische Liebesgeschichten, sehr besonders und schwierig zu beschreiben - frau sollte sie lesen. Sie ist ein ganz besonderer Schmöker.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Nadine Fauland

Nadine Fauland - Autor
© Nadine Fauland

Nadine Fauland ist eine österreichische Autorin. Sie wurde 1983 geboren und studierte Tourismusmanagement. Obwohl es sie immer in die weite Welt hinauszog, ist sie schnell dem Wiener Charme erlegen und der Liebe wegen in der Hauptstadt geblieben. Zu einer feinen Melange kann sie genauso wenig Nein sagen wie zu einer ausgiebigen Joggingrunde im Augarten. Unter Pseudonym hat sie bereits mehrere Bücher erfolgreich veröffentlicht.

Mehr erfahren
Alle Verlage