Dunkle Gemäuer
 - Julia Bernard - eBook
Coverdownload (300 DPI)

9,99

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Krimis
384 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7517-1759-5
Ersterscheinung: 29.07.2022

Dunkle Gemäuer

Ein Baden-Krimi
Band 2 der Reihe "Griesbaum & Marbach ermitteln"

(42)

In einem alten Siechenhaus lauert der Tod

Nachdem die Kamerafrau einer Horrorfilm-Produktion unter mysteriösen Umständen spurlos verschwunden ist, werden die Privatermittler Suzanne Griesbaum und Henry Marbach vom Regisseur auf den Fall angesetzt. Wenig später taucht die Kamerafrau am Set im Willstätter Horrorhaus wieder auf, allerdings als Leiche.

Hat sich die Tote wirklich bei einem Unfall auf der steilen Kellertreppe das Genick gebrochen, wie Staatsanwalt Paul vermutet? Suzanne und Henry sind nicht davon überzeugt und schließen auch einen Mord nicht aus. Als dann auch noch einer der Hauptdarsteller des Films aus dem Horrorhaus verschwindet, scheint sich der Verdacht des badisch-schwäbischen Duos zu bestätigen: Hier ist ein Verbrecher am Werk!

Rezensionen aus der Lesejury (42)

Accilia Accilia

Veröffentlicht am 21.08.2022

Ermittlungen im Horrorhaus

Ich durfte von „Dunkle Gemäuer“ ein Rezensionsexemplar lesen und möchte mich dafür bedanken, meine Meinung zum Buch wurde davon aber nicht beeinflusst.
Bei Krimis bin ich grundsätzlich vorsichtig, damit ... …mehr

Ich durfte von „Dunkle Gemäuer“ ein Rezensionsexemplar lesen und möchte mich dafür bedanken, meine Meinung zum Buch wurde davon aber nicht beeinflusst.
Bei Krimis bin ich grundsätzlich vorsichtig, damit ich nicht aus Versehen zu viel verrate und anderen Lesern so den Krimi verderbe. Deswegen zitiere ich hier den Klappentext und gebe den Inhalt nicht selbst wieder: „Nachdem die Kamerafrau einer Horrorfilm-Produktion unter mysteriösen Umständen spurlos verschwunden ist, werden die Privatermittler Suzanne Griesbaum und Henry Marbach vom Regisseur auf den Fall angesetzt. Wenig später taucht die Kamerafrau am Set im Willstätter Horrorhaus wieder auf, allerdings als Leiche. Hat sich die Tote wirklich bei einem Unfall auf der steilen Kellertreppe das Genick gebrochen, wie Staatsanwalt Paul vermutet? Suzanne und Henry sind nicht davon überzeugt und schließen auch einen Mord nicht aus. Als dann auch noch einer der Hauptdarsteller des Films aus dem Horrorhaus verschwindet, scheint sich der Verdacht des badisch-schwäbischen Duos zu bestätigen: Hier ist ein Verbrecher am Werk!“ Es handelt sich hier um den zweiten Fall des Ermittlerduos Henry Marbach und Suzanne Griesbaum und auch wenn die beiden im ersten Band (Kalte Lügen) bereits eingeführt wurden, kann man dieses Buch gut einzeln lesen. Die beiden haben schon eine ganz eigene Dynamik und so unterschiedlich sie sind, ergänzen sie sich hervorragend, aber nur beruflich, die beiden sind kein Paar. Ich muss sagen, das finde ich recht angenehm. Vor allem sorgen beide für gute Unterhaltung und so einige lustige Momente, vor allem Henry.
Das Horrorhaus bietet hier natürlich einen ganz besonderen Schauplatz, der für ein bisschen Grusel sorgt. Außerdem gibt es nicht nur einen Fall, sondern neben den ungeklärten Todesfall, einen Vermisstenfall und Diebstahl. Es ist also für Abwechslung eine Vielzahl von Verdächtigen und Spuren gesorgt. Als Leser darf man somit so richtig miträtseln und ermitteln. In meinen Augen war „Dunkle Gemäuer“ ein rundrum gelungener Krimi und der nächste Fall der beiden steht schon in den Startlöchern.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

fraufroehlich fraufroehlich

Veröffentlicht am 21.08.2022

Dunkle Gemäuer von Julia Bernard

Schauplatz der Geschichte ist ein altes sagenumwobenes Gebäude indem in der Vergangenheit Schreckliches geschehen ist. Selbst in der Gegenwart dient es zu einer Geschichte die verfilmt werden soll. Dabei ... …mehr

Schauplatz der Geschichte ist ein altes sagenumwobenes Gebäude indem in der Vergangenheit Schreckliches geschehen ist. Selbst in der Gegenwart dient es zu einer Geschichte die verfilmt werden soll. Dabei verschwindet eine Kamerafrau spurlos und eine junge Privatdetektivin wird engagiert diese aufzufinden. Zu Recherchezwecken, innerhalb des Filmteams, wird sie von einem von ihr bekannten weiteren Privatdetektiv unterstützt. Mit kriminalistischen Feingefühl und Hilfen von Protagonisten aus dem ersten Roman wird dem Verschwinden erfolgreich nachgegangen. Die kriminalistische Geschichte besticht mit vielen Erkenntnissen und persönlichen Erlebnissen. Dabei wird es von Kapitel zu Kapitel immer spannender und am Ende mag der Leser das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Autorin ist es hervorragend gelungen viele individuelle Charaktere in eine ereignisreiche und spannende Geschichte vor historischen Hintergrund zu verflechten. Mein Fazit lautet, dass der zweite Band unabhängig vom ersten Teil gelesen werden kann. Die Figuren von Julia Bernard werden mitreißend und einfühlsam beschrieben. Gerade die Hauptprotagonistin Suzanne wird in ihrer Romanze zu ihrem Schwarm authentisch und emotionsstark beschrieben. Selbst wird man bis in die letzten Seiten in diesen Krimi mit hinein gerissen. Das Ende ist einfach überraschend und voller Wendungen. Ich vergebe 5 Sterne und freue mich auf die Fortsetzung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Test-LR Test-LR

Veröffentlicht am 15.08.2022

Suzannes und Henrys 2. Fall

Cover:
------------
Das alleinstehende Haus im düsteren Licht wirkt unheilverkündend. Da wird man gleich neugierig. Von der Art her passt es gut zum ersten Band der Reihe.

Inhalt:
------------
Bei dem ... …mehr

Cover:
------------
Das alleinstehende Haus im düsteren Licht wirkt unheilverkündend. Da wird man gleich neugierig. Von der Art her passt es gut zum ersten Band der Reihe.

Inhalt:
------------
Bei dem Dreh des Horrorfilms "Dunkle Gemäuer" verschwinden erst Filmrequisiten und dann auf einmal die Kamerafrau, die ein paar Tage später tot auftaucht: Genickbruch im Horrorhaus. Abergläubische vermuten, der Massenmörder Hildebrand, um den es im Film geht, hätte sie auf dem Gewissen. Aber daran können die Privatermittler Suzanne Griesbaum und Henry Marbach nicht glauben. Bei ihren Ermittlungen kommen zu einem weiteren Toten immer mehr Ungereimtheiten ans Tageslicht und schließlich kommen die beiden dem Mörder näher, als ihnen lieb ist.

Mein Eindruck:
------------
Ich mochte den ersten Teil der Reihe sehr gerne und war gespannt, wie es mit Suzanne, Henry und ihren Freunden weitergeht. Man kann diesen Band auch ohne Vorkenntnisse lesen, die wichtigen Details aus Band 1 werden erklärt. Ich empfehle jedoch, den Vorgänger zuerst zu lesen, da die Beziehungen der Protagonisten zueinander so greifbarer sind.
Mich hat die Handlung von Anfang an gefesselt. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig und über allem schwebt stets die Legende vom Massenmörder im Horrorhaus. Ich hatte immer wieder eine leichte Gänsehaut beim Lesen. Zudem gibt es mehrere Verdächtige und bis zur Auflösung am Ende tappte ich tatsächlich im Dunkeln, wer der Mörder ist und wie sich alle Puzzleteile schließlich zu einem Ganzen vereinen lassen. Auch die Action kam nicht zu kurz und zwischendurch blitzte immer wieder der badische Humor auf, wenn auch nicht so häufig wie im ersten Band
Was ich schade fand, war, dass Liam und Achim diesmal eher am Rande vorkamen und dass die Schwärmerei Suzannes für Liam sich nicht weiterentwickelt hat. Dafür gefällt mir die Weiterentwicklung des Ermittlerduos Suzanne-Henry sehr gut.
Das Ende verspricht eine weitere Fortsetzung, auf die ich hoffentlich nicht zu lange warten muss!

Fazit:
------------
Spannende Fortsetzung mit leichtem Gruselschauer und einem weiterhin vielversprechenden und sympathischen Ermittlerduo

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

kindergartensylvi kindergartensylvi

Veröffentlicht am 15.08.2022

Ermittlungen im Horror- Haus...

Dunkle Gemäuer von Julia Bernard
Mich haben das Cover und der Titel neugierig auf die Geschichte gemacht. Das Cover wirkt bedrohlich und ich frage mich, wer ist in Gefahr? Autorin und Ermittler sind mir ... …mehr

Dunkle Gemäuer von Julia Bernard
Mich haben das Cover und der Titel neugierig auf die Geschichte gemacht. Das Cover wirkt bedrohlich und ich frage mich, wer ist in Gefahr? Autorin und Ermittler sind mir noch nicht bekannt, dabei ist es bereits der 2. Fall für unsere Privatdetektive...
Ich lerne die Privatermittlerin Suzanne kennen. Sie wohnt auf einem kleinen Hof und ihre Ziegen sind ihr ganzer Stolz. In den Sänger ihrer Lieblingsband ist sie verschossen... aber ob dieser es genau so sieht?
Suzanne ermittelt in der Film- Szene. Bei Dreharbeiten zu einem Horrorfilm verschwindet die Kamerafrau unter mysteriösen Umständen, nach einigen Tagen taucht ihre Leiche im Horror- Haus auf. Suzanne soll heraus finden, wo die Kamerafrau in der Zwischenzeit war und wer ihr Mörder ist. Sie bekommt von einem Freund Unterstützung. Henry Marbach ist ebenfalls Privatermittler und wird beim Film- Set eingeschleust. Er soll die Schauspieler unauffällig durchleuchten.
Werden beide das Rätsel um das Horror- Haus lösen können?

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Erdhaftig Erdhaftig

Veröffentlicht am 10.08.2022

Gruselkrimi - echt unterhaltsam!

Susanne ist eine private Ermittlerin und bekommt an einem Horror-Filmset den Auftrag eine verschwundene Kamerafrau zu suchen. Fiktion vermischt sich mit dem Fall und es wird angenehm gruselig. Wer ist ... …mehr

Susanne ist eine private Ermittlerin und bekommt an einem Horror-Filmset den Auftrag eine verschwundene Kamerafrau zu suchen. Fiktion vermischt sich mit dem Fall und es wird angenehm gruselig. Wer ist wer und ist der Mörder, dessen Leben hier verfilmt werden soll, wirklich schon tot? Ein Horrorhaus erwacht zum Leben. Und der Regionalkrimi weist offensichtliche Spuren von Grusel auf, alles biologisch abbaubar und Susanne ist obendrauf noch Heavy Metal süchtig.
Amüsant und spannend verfasst, eher Thriller mit lustigen Einlagen als lockerer Regionalkrimi. Obwohl, von allen Genres mischt etwas hinein. Weder Fisch noch Fleisch, aber hervorragend vermischt und gewürzt!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Julia Bernard

Julia Bernard - Autor
© Till Schmidt

Julia Bernard ist das Pseudonym der Autorin Julia Hofelich. Sie studierte zunächst Germanistik und Komparatistik, bevor sie zu Jura wechselte. Nach ihrem Referendariat arbeitete sie als Rechtsanwältin und absolvierte ein Fernstudium zur Drehbuchautorin. Julia Hofelich ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Mehr erfahren
Alle Verlage