Der Salon
 - Julia Fischer - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

9,99

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Saga
511 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7517-2809-6
Ersterscheinung: 25.11.2022

Der Salon

Ein hoffnungsvoller Aufbruch
Roman
Band 2 der Reihe "Salon-Saga"

(34)

Zwei junge Frauen

Die Swinging Sixties

Ein Gefühl von Freiheit

München, 1963. Für die junge Leni wird ein Traum wahr: Sie wurde für einen der begehrten Praktikumsplätze bei Starfriseur Vidal Sassoon in London ausgewählt. Das erste Mal in ihrem Leben verlässt sie ihre Heimat und entdeckt in der pulsierenden Metropole das Lebensgefühl der Swinging Sixties – bis ein Versprechen, das Leni ihrer Mutter gab, ihre neu gewonnene Freiheit überschattet. Ihre Schwägerin Charlotte tritt unterdessen eine Stelle im Münchner Modehaus Bogner an, wo sie den charismatischen Fotografen Walter kennenlernt. Sein leidenschaftliches Temperament fasziniert sie, doch ein Geheimnis aus seiner Vergangenheit führt schon bald zu Konflikten …

Zwei junge Frauen und ihre Suche nach dem Glück im Aufbruchsgeist der Wirtschaftswunderjahre – der zweite Band der berührenden Familiensaga 

Rezensionen aus der Lesejury (34)

Blubie Blubie

Veröffentlicht am 14.03.2023

Gelungene Fortsetzung

Die Fortsetzung hat gehalten, was der erste Band verspricht: gewohnt detailverliebt, informativ, super recherchiert und das liebevolle und charmante Setting in und um München. Aber wir begleiten Leni diesmal ... …mehr

Die Fortsetzung hat gehalten, was der erste Band verspricht: gewohnt detailverliebt, informativ, super recherchiert und das liebevolle und charmante Setting in und um München. Aber wir begleiten Leni diesmal sogar nach London, wo die swingin‘ Sixties lebendig werden - Nostalgie pur!
Das Wiedersehen mit den liebevoll charakterisierten Protagonisten war einfach wunderbar und ich bin jetzt traurig, dass ich schon wieder fertig mit dem Lesen bin.
Eine ganz großartige Dilogie, die ich absolut weiterempfehlen kann!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

mikemoma mikemoma

Veröffentlicht am 18.01.2023

Ein neuer Anfang

Nach dem Tod ihres Bruders Hans fallen sowohl Leni und ihre Mutter, als auch Charlotte in ein tiefes Loch der Trauer.
Charlotte und Käthe kümmern sich rührend um (Enkel)sohn Peter und auch Leni freut ... …mehr

Nach dem Tod ihres Bruders Hans fallen sowohl Leni und ihre Mutter, als auch Charlotte in ein tiefes Loch der Trauer.
Charlotte und Käthe kümmern sich rührend um (Enkel)sohn Peter und auch Leni freut sich jeden Tag ihn zu sehen. Doch selbst das kann sie nicht wirklich aufmuntern.
Für Charlotte ergibt sich ein neuer Weg, sie bewirbt sich als Assistentin bei Bogner und lernt dort den abenteuerlustigen Fotografen Walter kennen. Und auch für Leni öffnen sich plötzlich neue Wege, als ihr Chef ihr ein Praktikum bei dem berühmten Vidal Sassoon in London ermöglicht hat.
Dieser zweite Band der Geschichte um Leni, Schorsch, Charlotte und die anderen ist wieder großartig gelungen. Die wunderbaren Beschreibungen der Landschaft und die liebevoll herausgearbeiteten Figuren ließen mich direkt wieder in das München der 60er Jahre eintauchen.

Fazit: Eine große Leseempfehlung für alle, die gerne in der Zeit zurück reisen und starke Frauen und ihre Lebensgeschichten mögen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

sandyebt78 sandyebt78

Veröffentlicht am 07.01.2023

Tolle Geschichte über die Wirtschaftswunderjahre in Deutschland

ch durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen! Zusätzlich hörte ich mir das neu dazu erschienene Hörbuch an!
Leni arbeitet in einem Friseursalon in München. Dort ist es vollkommen anders, als im Salon ... …mehr

ch durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen! Zusätzlich hörte ich mir das neu dazu erschienene Hörbuch an!
Leni arbeitet in einem Friseursalon in München. Dort ist es vollkommen anders, als im Salon ihrer Mutter auf dem Land! Sie hat dort berühmte Kunden und muss auch Englisch sprechen. Und dann bekommt sie auch noch die Chance auf einen Praktikumsplatz bei Vidal Sasoon in London! Kann sie ihre Mutter einfach so alleine lassen?
Dann lernt sie noch den Fotografen Walter kennen. Doch ein Geheimnis aus seiner Vergangenheit bringt dann alles gehörig durcheinander! Und ihre Schwägerin Charlotte fängt beim Modehaus Bogner an!
Und dann muss sie sich entscheiden, ob sie zum Versprechen gegenüber ihrer Mutter steht oder nicht!
Aber es geht auch um einige unschöne Begebenheiten, wie das Thema Homosexualität und die fehlende Akzeptanz in der Gesellschaft und Unverträglichkeiten der neuen Färbemittel, sowie Neid und Missgunst! Trotzdem überwiegt das Gefühl der Aufbruchstimmung in den Wirtschaftswunderjahren, das sich wunderbar auf den Leser überträgt! Besonders toll hat mir die Sprecherin des Hörbuchs gefallen, die ungekünstelt ihren oberbayerischen Dialekt spricht und die Geschichte so besonders authentisch transportiert! Meine absolute Empfehlung für beide Formate!-SandraFritz-magicmouse

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Sabrinchenchen Sabrinchenchen

Veröffentlicht am 05.01.2023

Sehr gute Geschichte mit viel Friseurhandwerk, mutigen Schritten, Modebewusstsein, Aufbruchstimmung a la 60er und sympathischen Charakteren

Das wunderschöne Buchcover, der vielversprechende Klappentext und auch das positive Leseerlebnis mit dem Auftaktband vom Salon haben mich neugierig auf diesen 2. Band gemacht.
Das Buch ist in einem angenehmen, ... …mehr

Das wunderschöne Buchcover, der vielversprechende Klappentext und auch das positive Leseerlebnis mit dem Auftaktband vom Salon haben mich neugierig auf diesen 2. Band gemacht.
Das Buch ist in einem angenehmen, gut verständlichen, unaufgeregten Schreibstil und der farbige nachvollziehbare Erzählstil schafft es das man mitfiebert.
Die Charaktere die schon aus dem 1. Teil bekannt sind bekommen weitere Tiefe und die neuen Personen die neu dazugekommen sind passen sich gut in die Handlung ein.
Das Wiedersehen mit Marlene, Karl, Schorsch, Frieda, oder Charlotte der ehemaligen Mannequin und Mutti Käthe fühlt sich wie nach Hause kommen an.
Auch Walter mit seiner dunklen Vergangenheit hat mein Herz erobern können.
Die kleinen Anekdoten wie es mit den Protagonisten nach Beendigung des 1. Teils weitergegangen ist und wo sie jetzt im Leben stehen ist interessant entwickelt.
Was mir weiterhin sehr gut gefallen hat ist die 60er Jahre Stimmung die mit zeitrelevanten Gegenständen glaubwürdig untermalt ist.
Auch der Tatendrang und Mut zur Veränderung ist deutlich spürbar transportiert, das Leben im liberalen London hebt sich klar vom "verstaubten" Münchner Vorort ab.
Erwähnt werden auch bekannte Markennamen im Friseurwesen, aus der Modewelt und verschiedenste berühmte Persönlichkeiten aus dieser Zeit die man so nicht erwartet aber dabei authentisch in die Handlung eingewoben sind.
Die nötige Spannung wird durch Zwistigkeiten, Probleme oder sogar Intrigen erzeugt und die Charaktere kämpfen sich mit mutigen Schritten, Zusammenhalt und Biss durch Schicksalsschläge oder Geheimnisse was alles in gut dosierten Verhältnissen transportiert wird.

Ich möchte weiterhin Bücher von dieser Autorin lesen und würde auch die Salonsaga weiterverfolgen sollte es weitere Teile davon geben.
Ich vergebe 5 gut gestylte Sterne für Der Salon und werde dieses Buch guten Gewissens sehr gern weiterempfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

EMGK EMGK

Veröffentlicht am 25.12.2022

Eine junge Frau nimmt ihr Schicksal in die Hand

München, Anfang der 60er Jahre: Für Marlene bzw. Leni und Charlotte, die Mutter von Lenis Neffen Peter, noch von dem Unfalltod Ihres Bruders bzw. Freundes traumatisiert sind, ergeben sich neue Möglichkeiten ... …mehr

München, Anfang der 60er Jahre: Für Marlene bzw. Leni und Charlotte, die Mutter von Lenis Neffen Peter, noch von dem Unfalltod Ihres Bruders bzw. Freundes traumatisiert sind, ergeben sich neue Möglichkeiten ihr Leben in die Hand zu nehmen und eine neue Richtung einzuschlagen. Während Leni die Chance erhält, ein Praktikum beim Starfriseur Vidal Sassoon zu machen findet Charlotte eine Anstellung beim Modelabel Bogner. Leni möchte nicht den mütterlichen Frisiersalon in einen Vorort von München übernehmen, sondern sich in München etablieren. Ein erster Plan dazu scheitert, dann aber ergibt sich eine unerwartete Lösung. Charlotte kommt durch Ihre neue Anstellung viel herum und lernt dabei den Fotografen Walter kennen, den ein Geheimnis umgibt. Schorsch, ein Freund des verstorbenen Hans, steht den beiden jungen Frauen selbstlos zur Seite und hofft darauf das Herz Lenis gewinnen zu können.

Auch ohne den ersten Band des Romanes von Julia Fischer zu kennen, ist es der Autorin gelungen mich an die Hand zunehmen und in die Welt der frühen 60er Jahre zu entführen. Ein großartig recherchierter Roman erlaubt den Leser sich in die Lebenssituation der damaligen Zeit hineinzuversetzen. Alles scheint so realistisch und nachvollziehbar, dass man annehmen könnte, eine Biografie zu lesen.

Vielen Dank Julia Fischer, ich kann diesen Roman nur weiterempfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Julia Fischer

Julia Fischer - Autor
© privat

Julia Fischer ist eine deutsche Schauspielerin, Sprecherin und Schriftstellerin. Die Mutter dreier Kinder und Tochter des Komödienstadel-Regisseurs Olf Fischer und der Schauspielerin Ursula Herion lebt mit ihrer Familie in München und hat schon als Kind auf Pumuckel-Schallplatten und im Kinderfunk mitgewirkt, später den Beruf der Schauspielerin ergriffen sowie verschiedene Magazine im Bayerischen Fernsehen moderiert. In den letzten Jahren kamen unzählige Hörbuchproduktionen …

Mehr erfahren
Alle Verlage