Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet
 - Marie Graßhoff - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,99

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Science Fiction
367 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7517-2868-3
Ersterscheinung: 31.03.2023

Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet

Roman

(27)

Nach den Enthüllungen der Hackerin Atlas ist das alte Machtsystem zusammengebrochen. Nun will sie jeder auf seiner Seite wissen. Der Großkonzern Hypermind, der die Hive Minds kontrolliert, über welche die Menschen ihr Bewusstsein miteinander verbinden, will die Sicherheit seiner Technik erhöhen. Atlas und ihre Freunde Noah und Bennie sichern ihre Hilfe zu. Doch dann gesteht Bennie einen Mord, den er nicht begangen haben kann, und Atlas ist klar, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Verfolgt von Auftragskillern, korrupten Politikern und gnadenlosen Wirtschaftsbossen muss Atlas nicht nur sich und ihre Freunde retten, sondern auch die gesamte Menschheit …

Pressestimmen

„Rasant zu lesender Roman mit einer höllisch guten Geschichte.“

Rezensionen aus der Lesejury (27)

JamieLucas JamieLucas

Veröffentlicht am 05.04.2023

Ein Sci-Fi Buch das man nicht auslassen sollte

Ich bin wirklich positiv überrascht über den zweiten Teil. Wiederkehrende Charaktere die man schon im ersten Teil gern gesehen hatte, oder gern mehr gesehen hätte und Veränderung an ihren Ansichten, durch ... …mehr

Ich bin wirklich positiv überrascht über den zweiten Teil. Wiederkehrende Charaktere die man schon im ersten Teil gern gesehen hatte, oder gern mehr gesehen hätte und Veränderung an ihren Ansichten, durch die Ereignisse diesem und letzten Bandes.

Ich habe schon einige Sci-Fi Bücher gelesen und dieser Zweiteiler kann ich wirklich nur empfehlen! Es ist keine Romanze mit Scifi Elemente, sondern einfach nur Scifi mit viel Emotionen, die gut zu dem Leser übermittelt werden und man einfach mit den Characteren mitfiebern muss.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Nikoo Nikoo

Veröffentlicht am 17.04.2023

Teil 2

Der zweite Band um die Hackerin Atlas schließt direkt an den ersten an.
Allerdings sind etliche Monate seit Erscheinen des ersten Teils vergangen und ich musste mich erst wieder in diese Geschichte reinfinden.

Atlas ... …mehr

Der zweite Band um die Hackerin Atlas schließt direkt an den ersten an.
Allerdings sind etliche Monate seit Erscheinen des ersten Teils vergangen und ich musste mich erst wieder in diese Geschichte reinfinden.

Atlas hat Probleme mit ihrem Adic und ist auf der Suche nach Julien. An ihrer Seite ist Noah, mehr oder weniger gefangen im Körper des Androiden.
Gleich zu Beginn wendet sich das Blatt und beide bekommen es mit einem Mordfall zu tun. Aber war Bennie wirklich der Täter? Ohne ihr Adic gestaltet es sich schwieriger, seine Unschuld zu beweisen.

Eine aufregende Geschichte, die an verschiedene Orte führt, durch die man diese Welt und das System noch besser kennenlernt. Verschiedene Charaktere, die man schon aus Band eins kennt, treten auch hier wieder auf. Ein bisschen mehr Einblicke in Noahs Innenleben hätt eich mir gewünscht. Und Julien... Da stellt sich die Frage nach einer Fortsetzung. Oder bleibt es der Fantasie der Leser überlassen?

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Maddison Maddison

Veröffentlicht am 15.04.2023

Spannende Fortsetzung

Wir haben das Jahr 2100. Es ist wenige Wochen her, dass Atlas mithilfe von Noah und ihrem Androiden Julien eine Verschwörung aufgedeckt hat. Nun ist das alte Machtsystem zusammengebrochen. Während Atlas ... …mehr

Wir haben das Jahr 2100. Es ist wenige Wochen her, dass Atlas mithilfe von Noah und ihrem Androiden Julien eine Verschwörung aufgedeckt hat. Nun ist das alte Machtsystem zusammengebrochen. Während Atlas versucht Julien zurückzuholen, gesteht ihr Freund Bennie einen Mord, den er nicht begangen hat und wieder einmal müssen Atlas und Noah versuchen die Welt zu retten.

Ich mochte Atlas als Protagonistin total gerne, da sie zum einen sehr willensstark, mutig und selbstständig ist, zum anderen eine tolle Entwicklung durchmacht. Dieses Mal bekommt man auch vermehrt ihre Schwächen zu sehen. Begleitet wird sie von Noah, der nun in Julien‘s Androidenkörper steckt und damit zu kämpfen hat.

„Der dunkle Schwarm 2“ konnte mich wieder begeistern, auch wenn er nicht ganz so stark ist wie Band 1. Es geht um Machtmissbrauch, Klimawandel, gesellschaftliche Missstände und Menschlichkeit. Es passiert sehr viel in sehr kurzer Zeit, manchmal war es etwas schwer den roten Faden nicht zu verlieren, aber insgesamt wieder eine originelle und spannende Geschichte.

Die Handlung fängt wenige Wochen nach Band1 an, man bekommt genug Zeit um wieder einzutauchen, bevor es richtig losgeht. Besonders schön fand ich, dass man einige bekannte Gesichter wie die Polizistin Lora oder die Bösewichte Johnson und Boston wieder trifft.
Zwischen Science Fiction und Cyberpunk verstecken sich wichtige Fragen und Denkanstöße, die das Buch für mich nochmals besonders gemacht haben.

Der Erzählstil ist toll. Komplexe Sachverhalte wurden leichtverständlich in die Geschichte eingebaut, sodass es nie langweilig oder anstrengend wurde dem Geschehen zu folgen. Man kann sich fallen lassen und mitfiebern. Das Cover fängt die Atmosphäre der Geschichte perfekt ein.

Insgesamt kann ich „Der dunkle Schwarm 2“ jedem empfehlen, der bereits Band 1 mochte und der zu einer spannenden Geschichte mit interessanten Charakteren nicht nein sagen kann.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Sonnenblumenkerne Sonnenblumenkerne

Veröffentlicht am 03.04.2023

Unterhaltsame Dystopie

„Der Schwarm“ ist eine Dystopie von Marie Grasshoff und besteht aktuell aus zwei Bänden.
In der Zukunft gibt es eine sehr ausgeprägte Dreiklassengesellschaft. Ressourcen wie frische Luft, Sonne und Natur ... …mehr

„Der Schwarm“ ist eine Dystopie von Marie Grasshoff und besteht aktuell aus zwei Bänden.
In der Zukunft gibt es eine sehr ausgeprägte Dreiklassengesellschaft. Ressourcen wie frische Luft, Sonne und Natur sind sehr rar und hauptsächlich der Oberschicht vorbehalten, während die unterste Schicht im Dreck ums tägliche Überleben unter hoher Kriminalität kämpft. In der Welt von Atlas sind die Menschen mit Adics in ihren Köpfen ausgestattet. Damit wird untereinander kommuniziert, oder Informationen abgerufen. Handys und Computer sind längst überflüssig geworden. Atlas besitzt dabei ein besonders ausgeprägtes Adic: Sie kann in den Kopf sämtlicher Personen blicken und deren Gedanken und Gefühle lesen, sowie diese notfalls auch überlasten. Darüber hinaus kann sie sich auch in Geräte, wie den Supercomputer hacken, was sie gefährlich aber auch wertvoll macht. Mit ihrer Fähigkeit, die sie unter dem Radar zu halten versucht, versucht sie die Welt zu verbessern und bösen Machenschaften auf die Spur zu kommen.
Der zweite Band steht Band 1 in nichts nach. Mir gefällt die Erzählweise von Marie Grasshoff sehr. Die Szenarien sind gut konstruiert und die Sci-Fi-Elemente wirken schlüssig. Das Buch regt auch etwas zum nachdenken an, wie wir mit unseren Ressourcen umgehen und dass wir diese mehr wertschätzen sollten. In einer Welt wie dieser möchte wirklich niemand leben.
Der Schreibstil ist flüssig und durch die vielen verschiedenen Charaktere kommt auch nie Langeweile auf.
Ab und an hatte ich beim lesen das Gefühl, dass ein paar Handlungsstränge zu kurz gekommen, bzw. zu schnell abgehandelt wurden, siehe Atlas Erkrankung.
Band 1 sollte man übrigens unbedingt vorher gelesen haben, da man sonst sehr schwer ins Buch hinein findet und das vorherige Geschehen wichtig ist, um den Kontext zu verstehen.
Mich hat das Buch unterhalten, obwohl ich Sci-Fi grundsätzlich nicht so gerne mag. Marie Grasshoffs sehr lebendige Erzählweise und die sehr sympathischen Charaktere machen diesen Umstand aber wieder wett.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Gavroche Gavroche

Veröffentlicht am 21.05.2023

Gute Fortsetzung

Nach dem Ende des ersten Bandes von "Der dunkle Schwarm" war ich sehr gespannt, wie es wohl weitergehen wird. Nach den ersten Seiten war ich auch zum Glück schnell wieder in der Geschichte angekommen und ... …mehr

Nach dem Ende des ersten Bandes von "Der dunkle Schwarm" war ich sehr gespannt, wie es wohl weitergehen wird. Nach den ersten Seiten war ich auch zum Glück schnell wieder in der Geschichte angekommen und habe mich an die Ereignisse des letzten Bandes erinnert.
Atlas, Noah und Bennie bekommen ganz schön viel zu tun nach dem Zusammenbruch des alten Systems. Atlas nimmt nun eine ganz andere Stellung ein und ist auf einmal groß gefragt. Doch was hat es mit diesem angeblichen Mord auf sich? War Bennie wirklich der Täter? Die Ermittlungen gestalten sich nun für Atlas natürlich schwieriger.
Eine gelungene Fortsetzung und mal schauen, ob es das Ende ist oder nicht.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Marie Graßhoff

Marie Graßhoff - Autor
© Marie Graßhoff

Marie Graßhoff, geboren 1990 in Halberstadt/Harz, studierte in Mainz Buchwissenschaft und Linguistik. Anschließend arbeitete sie einige Jahre als Social-Media-Managerin bei einer großen Agentur, mittlerweile ist sie als freiberufliche Autorin und Grafikdesignerin tätig und lebt in Leipzig. Mit ihrem Fantasy-Epos Kernstaub stand sie auf der Shortlist des SERAPH Literaturpreises 2016 in der Kategorie „Bester Independent-Autor“.

Mehr erfahren
Alle Verlage