Die perfekte Sünde
 - Helen Fields - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

9,99

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Thriller
492 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7325-9442-9
Ersterscheinung: 30.10.2020

Die perfekte Sünde

Thriller
Band 4 der Reihe "Luc Callanach und Ava Turner"
Übersetzt von Frauke Meier

(40)

Am Stadtrand von Edinburgh wird die Leiche von Zoey Cole gefunden. Sie wurde entführt, festgehalten und dann ermordet. Bei der Obduktion wird klar, dass der Täter ihr zwei Hautstücke entfernt hat. DI Luc Callanach und seine Chefin DCI Ava Turner nehmen die Ermittlungen auf, doch der Täter hat kaum Spuren hinterlassen. Dann verschwindet eine weitere Frau, und ihr Baby wird zurückgelassen in einer Seitenstraße gefunden. Im Kinderwagen liegt eine Puppe — genäht aus der Haut von Zoey Cole …

"Schonungslos rasant und teuflisch clever" Chris Brookmyre

Rezensionen aus der Lesejury (40)

Trikerin Trikerin

Veröffentlicht am 02.03.2022

Frauenjäger in Edinburgh

Zum Inhalt:

Eine junge Frau wird brutalst ermordet aufgefunden.DCI Ava Turner und DI Luc Callanach werden mit den Ermittlungen betraut. Bald darauf wird eine junge Frau vermisst. Der Kinderwagen mit ihrem ... …mehr

Zum Inhalt:

Eine junge Frau wird brutalst ermordet aufgefunden.DCI Ava Turner und DI Luc Callanach werden mit den Ermittlungen betraut. Bald darauf wird eine junge Frau vermisst. Der Kinderwagen mit ihrem Baby wird in der Nähe gefunden. Als der Kinderwagen untersucht wird finden sie darin etwas grausames.Ava und ihr Team ermitteln unter Hochdruck. Denn sie sind sich sicher das der Täter weitermordet. Wo bringt er die entführten Frauen hin? Gibt es einen 2.Täter oder arbeitet er allein?. Fragen über Fragen und die Zeit drängt .Außerdem werden Obdachlose Personen angegriffen. Gehören die Fälle zusammen?

Meine Meinung:

Guter Schreibstil, leicht zu lesen. Sympathische Ermittler. Die Geschichte ist spannend und realistisch geschrieben. Die Belastung der Ermittler ist groß, das konnte ich förmlich spüren. Die Kapitel aus der Sicht der Opfer sind aufschlussreich. Ich leidete mit den Opfern mit. Das Buch konnte ich nur schwer aus der Hand legen, so spannungsgeladen wurde die Geschichte geschrieben. Ich rätselte bis zum Schluss mit, und wurde immer auf neue Spuren aufmerksam.

Fazit:

Ein lesenswerter Thriller mit Tiefgang. Empfehlenswert

Dafür 5 Sterne

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Clemens Clemens

Veröffentlicht am 20.12.2020

Der Babydoll-Killer bedroht die Frauen in Edinburgh

"Die perfekte Sünde" - im Original: The perfect silence - ist der vierte Band der Thriller-Reihe um Ava Turner und Luc Callanach von Helen Fields.
Dieses Mal bekommen die beiden Ermittler es mit einer ... …mehr

"Die perfekte Sünde" - im Original: The perfect silence - ist der vierte Band der Thriller-Reihe um Ava Turner und Luc Callanach von Helen Fields.
Dieses Mal bekommen die beiden Ermittler es mit einer Mordreihe an Frauen zu tun, bei dem der Eindruck erweckt wird, dass es sich bei den Morden um eine Art der Bestrafung handelt, da nach den Leichen immer eine Puppe aus der Haut der Toten mit einem Bibelvers auftaucht.
Die Polizei beginnt mit der sehr mühseligen und anfangs hoffnungslosen Ermittlungsarbeit.
Können Sie die Serie beenden und den Mörder fassen?

Der Thriller von Helen Fields besticht durch einen sehr fliessenden und spannenden Schreibstil, der den Leser mühelos über die Seiten durch Schottlands Metropole mitnimmt.
Ein zweiter Handlungsstrang über Attentate an Obdachlosen bringt zudem noch Abwechslung in die Ermittlungsarbeit und wirkt zu keiner Zeit störend, sondern bringt zusätzliche Spannung hinein.
Als dann auch noch eine gute Freundin von Ava Turner persönlich bei den Babydoll-Morden betroffen ist, kommt auch ncoh eine immens emotionale Komponente hinzu.

Helen Fields versteht es ausgezeichnet, die erneut wunderbar gezeichneten und inzwischen sehr lieb gewonnenen Protagonisten mit einer sehr aufregenden Handlung und einem von Anfang bis Ende stramm gestaltenden Spannungsbogen gekonnt zu verbinden.
Selbst die zwischenzeitlich in die Handlung eingeworfenen privaten Beschreibungen stören den Spannungsbogen überhaupt nicht.
Der Leser fiebert die ganze Zeit zwischen Hoffen und Bangen mit den bemitleidenswerten Frauen mit.

"Die perfekte Sünde" kann in jedem Fall auch gelesen werden, wenn man die drei Vorgänger noch nicht kennt.
Für mich ist dieser Thriller der bislang beste der Reihe und unbedingt lesenswert!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

schnaeppchenjaegerin schnaeppchenjaegerin

Veröffentlicht am 11.12.2020

Rundum gelungener fesselnder Thriller mit einem spannenden Fallkomplex und originellen Figuren. Regt an weitere Teile der Reihe zu lesen.

An einer Landstraße bei Edinburgh wird die Leiche einer jungen Frau aufgefunden, die noch am Leben grausam verstümmelt worden war. Am Bauch und am Rücken fehlen ihr größere Hautstücke, die als Puppe zusammengenäht ... …mehr

An einer Landstraße bei Edinburgh wird die Leiche einer jungen Frau aufgefunden, die noch am Leben grausam verstümmelt worden war. Am Bauch und am Rücken fehlen ihr größere Hautstücke, die als Puppe zusammengenäht wenige Tage später in einem Kinderwagen aufgefunden werden. Die Mutter des Kindes ist verschwunden und vermutlich vom selben Täter entführt worden. Detective Chief Inspector Ava Turner und Detective Inspector Luc Callanach nehmen die Ermittlungen auf, während in Edinburgh drogenabhängige Obdachlose schwer verletzt und mit einem Messer gebrandmarkt werden.

"Die perfekte Sünde" ist Band 4 einer Reihe, kann jedoch unabhängig von den Vorgängern gelesen werden, auch wenn die Hintergründe zu den Ermittlern fehlen.
Das Buch beginnt mit dem sterbenden ersten Opfer und baut damit von Anfang an Spannung, gepaart mit einem Entsetzen über die brutale Vorgehendweise des Täters auf. Das Auffinden der aus Haut genähten Puppe zusammen mit einer religiösen Botschaft weist daraufhin, dass der Täter sein Opfer in Szene setzen und für ein unlauteres Verhalten bestrafen möchte. Auch die Obdachlosen scheinen für ihr schmutziges Leben auf der Straße und ihre Drogensucht mit den Messerangriffen bestraft zu werden, so dass fraglich ist, ob die beiden Tathergänge in einem Zusammenhang stehen könnten.
Die Ermittlungen unter Zeitdruck sind nervenaufreibend, denn es gilt weitere Opfer zu verhindern. Die Herangehensweise der Kriminalpolizei ist dabei authentisch geschildert. Es ist sowohl spannend zu erfahren, was das Motiv des Täters ist, als auch wie dieser letztlich entlarvt wird. Doch je mehr Opfer es gibt, desto mehr Spuren hinterlässt der pedantisch vorgehende Psychopath, der offenbar das mangelnde Einhalten von Anstand und Moral seiner Opfer anprangert.

Sowohl der Aufbau des Thrillers als auch die Ermittlungen in den Fällen der ermordeten Frauen und den verletzten Obdachlosen sind fesselnd und lassen einen das Buch kaum aus der Hand legen. Gefallen haben mir aber auch die Ermittler selbst, ihre Zusammenarbeit und das Zusammenspiel in der Dienststelle. Es sind alles individuelle Protagonisten, die durch vorangegangene Fällen gezeichnet sind, so dass ich es schade fand, dass mir die Hintergründe zu ihnen fehlten. Ihr Umgang mit einander wird aber dennoch verständlich und entlockt trotz der grausamen Taten, die es aufzuklären gilt, zumal ein Schmunzeln beim Leser hervor, wenn es menschelt. So regen nicht nur der raffinierte Fallkomplex, sondern auch die originellen Figuren dazu an, die älteren Bände der Reihe zu lesen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

brauneye29 brauneye29

Veröffentlicht am 24.11.2020

Verstörende Verbrechen gekonnt in Szene gesetzt

Zum Inhalt:

Als die Leiche von Zoey obduziert wird, wird schnell klar, dass hier ein kranker Täter zugange war, denn er hat Hautstücke säuberlich entfernt. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Dann ... …mehr

Zum Inhalt:

Als die Leiche von Zoey obduziert wird, wird schnell klar, dass hier ein kranker Täter zugange war, denn er hat Hautstücke säuberlich entfernt. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Dann verschwindet eine weitere Frau und im zurück gelassenen Kinderwagen wird eine Puppe gefunden, die aus der Haut von Zoey gefertigt wurde.

Meine Meinung:

Das war mal wieder ein Thriller der besonderen Art und zwar in Bezug auf Tat, Zurschaustellung aber auch der Motivation des Tötens. Ich mag die Thriller der Autorin, weil sie interessante Storys ersinnen mit spannenden Wendungen und guten Motiven. Der Schreibstil ist klasse, zieht einen sehr in die Bann und liest sich enorm flott weg. Ganz klare Leseempfehlung.

Fazit:

Verstörende Verbrechen gekonnt in Szene gesetzt

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

LiMo1904 LiMo1904

Veröffentlicht am 02.11.2020

Ein spannungsgeladenes Wiedersehen mit Ava und Luc

Ava Turner und Luc Callanach haben es in ihrem 4. Fall mit einem besonders grausamen Täter zu tun: Eine Frau wird entführt und nach einigen Tagen sterbend am Straßenrand abgelegt. Kurz darauf verschwindet ... …mehr

Ava Turner und Luc Callanach haben es in ihrem 4. Fall mit einem besonders grausamen Täter zu tun: Eine Frau wird entführt und nach einigen Tagen sterbend am Straßenrand abgelegt. Kurz darauf verschwindet die nächste Frau. An ihrem Entführungsort lässt der Täter ein makaberes Souvenir zurück: Eine Puppe, gefertigt aus der Haut des ersten Opfers. Es besteht kein Zweifel: der Täter wird wieder morden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...

Den Leser erwartet der gewohnt angenehme Schreibstil von Helen Fields. Schon vom ersten Kapitel an ist das Buch so spannend, dass man es am Liebsten nicht mehr aus der Hand legen möchte. Auch das Privatleben der Hauptpersonen wird ausführlich beleuchtet, ohne allerdings die eigentliche Geschichte zu überlagern. Man ist mittendrin in der Story, fiebert mit den Ermittlern und leidet mit den Opfern. Immer, wenn man denkt, endlich auf der richtigen Spur zu sein, kommt die nächste unvorhergesehene Wendung und man ist so ratlos wie zu Beginn. Das verstörende (aber absolut gelungene) Ende rundet diesen sehr guten Thriller ab.

Das Buch ist Teil einer Reihe um die Ermittler Ava Turner und Luc Callanach, kann jedoch auch unabhängig davon gelesen werden. Wer allerdings alle Hintergründe der Beteiligten verstehen möchte, ist gut beraten, die anderen Bücher auch zu lesen.

Fazit: Ein weiterer, spannungsgeladener Thriller von Helen Fields und ein gelungenes Wiedersehen mit Ava und Luc! Die perfekte Lektüre für ein gemütliches Herbst- oder Winterwochenende.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Helen Fields

Helen Fields - Autor
© Helen Fields

Helen Fields studierte Jura an der Universität von East Anglia in Norwich, lernte an der Inns of Court School of Law in London und arbeitete anschließend dreizehn Jahre als Anwältin. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes widmete sie sich neuen Aufgaben und leitet heute mit ihrem Ehemann eine Filmproduktionsfirma. Sie arbeitet als Produzentin und Autorin für Drehbücher und Romane. DIE PERFEKTE GEFÄHRTIN ist ihr Debütroman. Fields lebt mit ihrem Ehemann und drei Kindern …

Mehr erfahren
Alle Verlage