Schmerzwinter
 - Aaron Sander - eBook
Coverdownload (300 DPI)

9,99

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Thriller
351 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7517-2110-3
Ersterscheinung: 30.09.2022

Schmerzwinter

Thriller

(41)

In Hamburg gibt der Schnee zwei Frauenleichen frei – Hände und Füße sind durchbohrt. Beide tragen eine Uhr anstelle des Herzens. Der aus Schweden stammende Ermittler Jan Nygård stößt auf den zurückliegenden Fall des Puppenmachers, der auf bestialische Art aus seinen weiblichen Opfern Marionetten zu erschaffen versuchte. Schnell wird Nygård und seiner neuen Partnerin Anna Wasmuth klar, dass sie es nicht mit einem einfachen Trittbrettfahrer zu tun haben. Hier ist ein Schüler am Werk, der seinen Meister übertreffen will – und er hat bereits eine neue Puppe am Faden ...

Pressestimmen

„Super spannender Thriller und definitiv nichts für schwache Nerven.“

Rezensionen aus der Lesejury (41)

scouter scouter

Veröffentlicht am 17.10.2022

Der Marionettenspieler

Zwei tote Frauen beschäftigen die Polizei in Berlin. Doch der Ermittler Jan Nygard hat andere Probleme. Er leidet seit dem Tod seiner Frau unter Gewaltausbrüchen. Auch zu seiner Tochter hat er kein gutes ... …mehr

Zwei tote Frauen beschäftigen die Polizei in Berlin. Doch der Ermittler Jan Nygard hat andere Probleme. Er leidet seit dem Tod seiner Frau unter Gewaltausbrüchen. Auch zu seiner Tochter hat er kein gutes Verhältnis. Sein Chef schickt ihn zu einer Psychologin, zu der er auch widerwillig. Anna ist neu und will Jan auch helfen, doch der hat keine Zeit wegen der unaufgeklärten Morde. Deshalb stellt Jans Chef Anna an Jans Seite, um ihn zu unterstützen. Doch auch mithilfe von Anna findet die Polizei keine Hinweise auf den Mörder. Die Morde sind vergleichbar einer früheren Serie, doch der Mörder sitzt hinter Gittern. Der Marionettenspieler bereitet weiterhin seine Opfer vor und nur langsam kommt die Polizei dem Täter auf die Spur.
Schmerzwinter von Aaron Sander ist ein Thriller, der spannendes und psychologisches Spiel zwischen einem Mörder und der Polizei beschreibt. Der Autor beschreibt die Morde sehr detailliert und auch die Taten werden sehr ausführlich beschrieben. Ein sehr interessanter Kunstgriff ist die Beschreibung aus der Sicht eines Opfers, Mareike. Hier kann sich der Leser mit dem Opfer identifizieren und so auch mitzufiebern, ob sie am Ende überlebt. Der Polizist, der ja eigentlich auf der Seite der Guten stehen sollte, lässt durch sein Verhalten allerdings immer Zweifel darüber aufkommen. Mir persönlich gefällt dieser Ermittler mit Ecken und Kanten, der auch mal ein wenig über die Stränge schlägt. Ja, auch ich glaube, dass er ein psychologisches Problem hat und daher ist die Partnerin Anna, die Kriminalpsychologin, sehr geschickt eingefädelt. Dieses Paar ist mir sehr sympathisch, da Anna Jan direkt sagt, was sie von einigen seiner Alleingänge hält und auch seine Ausraster lassen ihr berufliches Interesse an ihm immer wieder aufflammen. Manchmal habe ich den Eindruck sie kommen sich etwas näher, aber dann gehen sie wieder auf Distanz. So ist dieser Thriller auch immer wieder mit zwischenmenschlichen gespickt, die nicht nur bei den Polizisten aufblitzt, sondern auch auf der bösen Seite. Immer wieder sind auch Hinweise auf den Killer versteckt, bis die Polizisten ihm auf die Schliche kommen. Doch auch nach der Enttarnung des Mörders hat der Autor immer noch einige Überraschungen parat, der den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrechterhält und den Leser an den Thriller fesselt.
Ich halte diesen Thriller für ein sehr spannendes Beispiel dieses Genres. Die Idee, die Opfer in Marionetten zu verwandeln und sie mit einer Uhr zu verwenden, halte ich für eine interessante Idee. Für mich hat dieser Thriller Ecken und Kanten und das mag ich an Thriller. Deshalb kann ich dieses Buch sehr gut empfehlen, denn für mich war es gute und spannende Unterhaltung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Saumia Saumia

Veröffentlicht am 15.10.2022

Einzigartiger Thriller mit vielen Wendungen

Inhaltsangabe

In der Stadt ist ich langer zeit wieder ein neuer Puppenmacher da. Und schon tauchen neue Leichen auf, die umgezogen sind, Jan, der Ermittler macht sich auf die Suche nach dem Täter. Nebenbei ... …mehr

Inhaltsangabe

In der Stadt ist ich langer zeit wieder ein neuer Puppenmacher da. Und schon tauchen neue Leichen auf, die umgezogen sind, Jan, der Ermittler macht sich auf die Suche nach dem Täter. Nebenbei sollte er auch zu der Psychologin Anna gehen, die neu in der Abteilung arbeitet. Dass passt Jan gar nicht. Können die beide den Täter fassen, bevor es zu spät ist.

Meine Meinung:

Der Autor hat ein interessante Schreibweise. Durch sein Schreibstil kommt die Szene nur noch realer vor. Die Handlung war intensiv und hatte sehr viele unerwartete Wendungen. Sehr viele Wendungen kamen überraschend. Es war ein sehr spezieller Thriller.

Die Protagonisten Anna und Jan waren das komplette Gegenteil. Die Ruhe von Anna und die Aggression und Frust von Jan. Da Jan seine Frau verloren hatte, litt er stark. Das konnte man sehen. Anna war eine Psychologin. Ihre Art wie sie auf Jan zugegangen war und ihm Empfehlungen gab, fand ich sehr gut. Sie hat auf ganzen eigener Art Jan geholfen, immer wieder klar zu denken.

Es gibt Nebencharaktere, wie der ehemalige Puppenmacher und Polizistin. Am Ende des Buches nimmt eine letzte grosse Wendung, die man Leser überhaupt nicht erwartet hatte.

Mareike ist eine Gefangene vom Täter. Im Verlaufe der Geschichte wird die gehseichte aus ihrer Perspektive erzählt. Es ist schockierend, wie sie langsam ihre Kontrolle über ihre Gedanken verliert.

Ich kann dieses Buch höchst empfehlen dieses Buch zu lesen. Man kann dieses Buch bis zur letzten Seite nicht zur Seite legen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Hope23506 Hope23506

Veröffentlicht am 12.10.2022

Spannend, Tempo und Nervenkitzel

MEINE MEINUNG:
Dies ist der erste Thriller aus der Feder von Aaron Sander und gleich mit diesem konnte mich der Autor von sich überzeugen.
Man braucht nicht lange auf Spannung und Nervenkitzel warten, ... …mehr

MEINE MEINUNG:
Dies ist der erste Thriller aus der Feder von Aaron Sander und gleich mit diesem konnte mich der Autor von sich überzeugen.
Man braucht nicht lange auf Spannung und Nervenkitzel warten, beides ist gleich von Amfang an gegeben. Man wird förmlich als Leser und die Geschichte geworfen und kann sich dann auch nicht mehr trennen.
Der Schreibstil lässt sich fantastisch und sehr flüssig lesen und ich war einfach so gefesselt, ich wollte das Buch nicht aus den Händen legen. Immer wieder wird auch die Erzählperspektive gewechselt, was das Tempo und auch meine Neugier immer wieder erhöhte. Ich konnte dem Buch sehr gut folgen und alles war verständlich und in sich schlüssig.
Die Charaktere waren super gewählt und ausgearbeitet. Besonders der Hauptprotagonist Jan Nygard hatte seine Ecken und kanten und war dadurch für mich besonders interessant.
Die Spannung und auch das unheimlich hohe Tempo war von Anfang an präsent und hielt sich bis zum Ende des Buches und hat sich immer noch gesteigert. Es gab einige überraschende Wendungen und der Thriller war super gut konstruiert.
Das Buch war stellenweise schon brutal, was ich aber von einem Thriller auch erwarte und dann auch gern lesen.
Mich konnte das Buch von der ersten Seite an begeistern und ich hoffe auf noch viele Thriller von dem Autor.
FAZIT: Spannung, Nervenkitzel und super gut konstruiert.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Nina1234 Nina1234

Veröffentlicht am 11.10.2022

Der Wahnsinn

In Hamburg gibt der Schnee zwei Frauenleichen frei - Hände und Füße sind durchbohrt. Beide tragen eine Uhr anstelle des Herzens. Der aus Schweden stammende Ermittler Jan Nygård stößt auf den zurückliegenden ... …mehr

In Hamburg gibt der Schnee zwei Frauenleichen frei - Hände und Füße sind durchbohrt. Beide tragen eine Uhr anstelle des Herzens. Der aus Schweden stammende Ermittler Jan Nygård stößt auf den zurückliegenden Fall des
Puppenmachers, der auf bestialische Art aus seinen weiblichen Opfern Marionetten zu erschaffen versuchte. Schnell wird Nygård und seiner neuen Partnerin Anna Wasmuth klar, dass sie es nicht mit einem einfachen
Trittbrettfahrer zu tun haben. Hier ist ein Schüler am Werk, der seinen
Meister übertreffen will - und er hat bereits eine neue Puppe am Faden ...

Zunächst einmal ist das Cover ein absolutes Highlight, die Neongrüne
Schneeflocke sticht absolut ins Auge und wirkt fast 3D-mäßig. Zudem verfügt das Buch ebenfalls in Neongrün über einen farbigen Buchschnitt, der natürlich genauso ins Auge sticht. Ein absoluter Hingucker.

Jan Nygard und seine neue Kollegin Anna Wasmuth werden in Hamburg zu einem Tatort gerufen und finden dort zwei Frauen, die wie Marionetten drapiert worden sind. Während erster Recherchen stößt Jan auf einen älteren Fall.
Der damalige Spitzname des Täters lautete „Puppenmacher“. Doch Karl Achten, seinerzeit als Täter entlarvt, kann es diesmal nicht gewesen sein, denn er sitzt nach wie vor hinter Schloss und Riegel in der JVA. Handelt es sich bei den aktuellen Taten um einen Trittbrettfahrer oder einen Nachahmungstäter?? Es wirkt fast so, als kopiere der Täter den Stil des „Puppenmachers“, versucht es aber gleichzeitig noch „besser“ zu machen. Jan, Anna und alle anderen Kollegen stehen zunächst vor einem großen Rätsel…. Wird es Ihnen gelingen, den Täter zu fassen, bevor die aktuell vermisste Person ebenfalls tot aufgefunden wird??

Zum Inhalt kann ich mich nur allen anderen Lobeshymnen absolut anschließen. Der Schreibstil ist kurz, knackig und super verständlich. Die Charaktere sind bildhaft beschrieben und man baut während des Lesens sofort eine
Bindung zu den Figuren auf. Natürlich gibt es auch hier und da private Einblicke in das Leben der Figuren, aber diese sind völlig im Rahmen und man hat nicht das Gefühl, dass es „zu viel“ ist, oder das eventuell ein psychisch angeschlagener Ermittler in den Fokus vor dem eigentlichen Fall rückt. Die Kapitel sind nicht zu
lang und nicht zu kurz, so dass man durchaus zügig und gut vorankommt. Was mich absolut gefesselt hat, ist dass man von Beginn an sofort kopfüber in die
Geschehnisse eintaucht. Es gibt keine ewige Einleitung oder ein
„vorstellen“ der einzelnen Personen, sondern man wird vom Autor quasi
sofort in die Geschichte verfrachtet und daher ist auch direkt ab Kapitel 1 die gewünschte Spannung vorhanden. Das Buch hat mir extrem gut gefallen und
ich habe mich sehr gefreut, dass ich im Rahmen einer Leserunde von der
Lesejury dieses Buch mit anderen Lesern zusammen erleben und diskutieren durfte. Ich empfinde es immer als sehr spannend auch mal die Sichtweise von anderen Lesern zu erfahren. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, in Zukunft
noch weitere Titel mit diesem tollen und symphatischen neuen Ermittlerduo zu lesen zu bekommen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

chuckipop chuckipop

Veröffentlicht am 10.10.2022

Brutaler Killer, perifide Techniken, harter Tobak - ein Pageturner vom Feinsten!

"Schmerzwinter" von Aaron Sander ist im September 2022 als Taschenbuch mit 352 Seiten bei Lübbe erschienen.

Schon der Einband mit der haptisch hervorgehobenen Schneeflocke hat mir sehr gut gefallen, großartig ... …mehr

"Schmerzwinter" von Aaron Sander ist im September 2022 als Taschenbuch mit 352 Seiten bei Lübbe erschienen.

Schon der Einband mit der haptisch hervorgehobenen Schneeflocke hat mir sehr gut gefallen, großartig geradezu ist der giftgrüne Buchschnitt!

In Hamburg werden zwei grausame zugerichtete Frauenleichen im Schnee gefunden - es wurden ihnen Ösen in Hände und Füße eingesetzt und der Täter hat sie wie Marionetten drapiert und kunstvoll in Szene gesetzt. Als wäre das nicht schon abartig genug, wurden den Opfern anstatt ihrer Herzen Uhren in die Brust transplantiert...!
Das alles erinnert an den Puppenmacher, einen Serienkiller, der seit Jahren im Gefängnis sitzt. Suchen Ermittler Jan Nygård und die neue Kollegin, Polizeipsychologin Anna Wasmuth, nun nach einem Nachahmer ? Was sie noch nicht ahnen: der Täter hat schon eine weitere Frau entführt und bereitet sie auf sein grausames Puppenspiel vor...!
Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, gegen einen unbekannten, eiskalten Killer, der keine Skrupel kennt, aber ein ganz bestimmtes Ziel verfolgt...
Aaron Sander schreibt sehr detailreich, bildhaft, knallhart und ungemein spannend. Besonders nervenaufreibend wird das Geschehen dadurch, dass man auch regelmässig die Gedanken des Täters präsentiert bekommt und so der Polizei immer einen (Wissens-)Schritt voraus ist...Dieser gehr sehr akkurat und präzise zu Werke, alles muß perfekt sein.
Jan und Anna jagen einem Phantom hinterher, und es zeigt sich bald, dass dieser Fall für Jan sehr persönlich werden wird - lebensgefährlich persönlich!
Der Autor lässt seine Ermittler und seine Leser ganz ganz tief in die Abgründe der menschlichen Seele blicken, in die kranken Fantasien eines Mannes, der ein ganz besonderes Werk zu erschaffen gedenkt. Seine Protagonisten sind facettenreich und glaubhaft angelegt. Jan, der seit dem gewaltsamen Tod seiner Frau Hanna mit Agressionsproblemen zu kämpfen hat, die neue Polizeipsychologin Anna, die ihm zur Seite gestellt wird und sich auch im Außendienst erstaunlich gut schlägt und auch die übrigen Charaktere sind bestens ausgearbeitet.
Neben einem rasanten Tempo wartet Aaron Sander mit zahlreichen Wendungen auf und mit einem überraschenden Ende, das mir das Blut in den Adern stocken liess...!!
Ein mega spannender Pageturner, der es in sich hat, grandios. Aber Vorsicht, der ist blutig und brutal, also nichts für schwache Nerven!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Aaron Sander

Aaron Sander - Autor
© privat

Aaron Sander, 1973 geboren, studierte Film- und Fernsehdramaturgie. Er wuchs im Norden Deutschlands auf. Schon in jungen Jahren lernte er das Meer, die Hansestadt Hamburg und die Wälder Schwedens lieben. Auf langen Wanderungen durch die Natur ersinnt er seine Thriller. Oft nimmt er seinen Laptop mit und schreibt tief im Wald.

Mehr erfahren
Alle Verlage