
Veröffentlicht am 29.10.2022
schockierend, keine leichte Kost
Schon der Auftakt in diesen Thriller liess mich ahnen, was da auf mich zukommen könnte. Dass es dann aber solch starker Tobak wird, hätte ich nicht gedacht.
Im eiskalten Winter in Hamburg werden zwei Frauenleichen gefunden, die auf brutalste Weise geschändet wurden. Jan Nygard, ein aus Schweden stammender Mord-Ermittler, fallen gleich zu Beginn Ähnlichkeiten auf, die er bereits aus einem langzurückliegenden Fall kennengelernt hat.
Jan ist kein gewöhnlicher Ermittler. Gezeichnet wurde er schon in seiner Jugend durch seinen gewalttätigen Vater. Vor ein paar Jahr schlug das Schicksal erneut zu, seine Frau und Mutter seiner Tochter wurde in einem Supermarkt erschossen. Danach hatte Jan sich selbst nicht mehr Griff und rastete in aussergewöhnlichen Situationen immer wieder aus. Ihm zur Seite wird die neue Polizeipsychologin Anna Wasmuth zur Seite gestellt. Sie schafft es, ihn mehr oder weniger zu beruhigen und zur Vernunft zu bringen.
Der schonungslose Schreibstil des Autors liess mein Kopfkino auf Hochtouren laufen bis fast ins unerträgliche. Meine Nerven lagen öfters blank. Ich musste öfters tief durchatmen, um weiterzulesen. Hammer war dann das Finale, mit dem ich absolut nicht gerechnet habe. Das Cover ist fast zu schön gegenüber dem Inhalt.
«Schmerzwinter» ein Thriller, der Gänsehaut verspricht und schockiert und absolut nichts für schwache Nerven ist.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Pressestimmen
Passauer Neue Presse, 31.12.2022