Ich liebe Kochbücher. Ich schaue mir so gern neue Rezepte an, freue mich über schön angerichtetes Essen und hilfreiche Tipps für eine gesunde Ernährung. Nur leider bleiben oft meine Bemühungen für eine ...
…mehr
Ich liebe Kochbücher. Ich schaue mir so gern neue Rezepte an, freue mich über schön angerichtetes Essen und hilfreiche Tipps für eine gesunde Ernährung. Nur leider bleiben oft meine Bemühungen für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung schnell wieder erfolglos, weil ich die Motivation verloren habe oder einfach überfordert bin, wo ich anfangen soll.
Deswegen hat mich dieses Kochbuch so interessiert. Christopher Krell erklärt auf den ersten Seiten von seiner inspirierenden Geschichte und warum ihm eine gesunde Ernährung so wichtig ist. Dann erklärt er die Challenge. Das Buch gibt eine 28 Tage Challenge vor, um mit der gesunden Ernährung zu starten. Für jeden einzelnen Tag gibt es für Morgens, Mittags und Abends ein tolles Rezept. Dadurch fiel gleich der Punkt der Überforderung für mich weg, da mir für jeden Tag gleich ein passendes Rezept präsentiert wird und ich mich damit einfach auf die Challenge und das zubereiten des Essens konzentrieren konnte. Sehr gut haben mir ebenfalls die Tipps für das Equipment und die wichtigen Hinweise zu Beginn des Buches gefallen, da dabei kurz und knapp das wichtigste auf den Punkt gebracht wurde, ohne das man gleich schon von Anfang an demotiviert wird, weil die Einleitung das halbe Buch in Anspruch nimmt.
Das Auge isst bekanntlich mit und deswegen sind schöne Bilder in einem Kochbuch wirklich essenziell. Die Bilder in diesem Buch waren so ansprechend, dass man sofort auch Lust hatte, Unbekannte und vielleicht exotischere Rezepte auszuprobieren.
Die Rezepte selbst sind so übersichtlich aufgebaut, dass man gleich auf einen Blick sieht, wie lange man braucht, welche Zutaten nötig sind und wie man es zubereitet. Besonders die kurze und einfache Zutatenliste hat mich sehr überzeugt.
Das einzige Manko an dem Buch ist, dass es nicht ausschließlich vegetarische Rezepte sind, da ich seit 3 Jahren Vegetarierin bin und mir das sehr wichtig ist. Aber für diese Rezepte habe ich stets Alternativen gefunden. Thunfisch kann man nämlich auch toll aus Melone machen 😍
Ganz in allem, hat mir dieses Buch wirklich den Start in eine gesündere Ernährung erleichtert und mir viele Tipps und Inspirationen für das alltägliche und abwechslungsreiche Kochen gegeben. Auf meinem Bild habe ich gleich den Apfelporridge für mein Frühstück zubereitet 🥰
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury,
in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren.