Wer älter wird, braucht Spaß am Leben
 - Bernd Stelter - Taschenbuch

ab
29.02.2024
erhältlich

Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

13,00

inkl. MwSt.

Lübbe Life
Taschenbuch
Humor
ISBN: 978-3-404-61748-7
Ersterscheinung: 29.02.2024

Wer älter wird, braucht Spaß am Leben

(5)

Rund um seinen 60. Geburtstag stellt sich Bernd Stelter allen Themen rund ums Älterwerden – das gar nicht so schlecht ist, wie er findet, vor allem, wenn man die Alternative bedenkt! Aber: Jetzt geht's ums letzte Drittel, Zeit für eine Bestandsaufnahme, um barrierefrei Neunzig zu werden. Stelter beginnt zu gehen, 10.000 Schritte täglich, und seine Muskeln so lange zu triezen, bis sie brennen. Damit der Geist Schritt hält, lernt er endlich Niederländisch und wird Junior Sommelier, vor allem aber widmet er sich voller Humor und Menschenliebe seinem eigentlichen Herzensthema: der Freundlichkeit, gegenüber uns selbst und auch unseren lieben Mitmenschen.

Rezensionen aus der Lesejury (5)

sandyebt78 sandyebt78

Veröffentlicht am 19.11.2022

Absolut gelungene und witzige Biographie von Bernd Stelter- superpraktisch auch als Hörbuch

Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen! Zusätzlich hörte ich mir das brandneue Hörbuch dazu an!
Bernd Stelter schrieb dieses sehr witzige Buch zu seinem 60. Geburtstag und führt uns damit humorvoll ... …mehr

Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen! Zusätzlich hörte ich mir das brandneue Hörbuch dazu an!
Bernd Stelter schrieb dieses sehr witzige Buch zu seinem 60. Geburtstag und führt uns damit humorvoll durch sein Leben vom 40. bis 60. Lebensjahr und seine Aussichten für die Zeit danach! Denn wer glücklich altern will, braucht viel Humor! Meine Empfehlung für alle, die witzige Biographien mögen! Auch superpraktisch als Hörbuch, selbstverständlich vom Autor selbst eingesprochen!-SandraFritz-magicmouse

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Goch9 Goch9

Veröffentlicht am 15.10.2022

Schmunzelnd in die Zukunft

Anlässlich seines sechzigsten Geburtstags stellt sich Bernd Stelter seines stetigem Älterwerdens und blickt mit seiner bekannt humorvollen Art auf das letzte Drittel seines Lebens. Stellvertreten für die ... …mehr

Anlässlich seines sechzigsten Geburtstags stellt sich Bernd Stelter seines stetigem Älterwerdens und blickt mit seiner bekannt humorvollen Art auf das letzte Drittel seines Lebens. Stellvertreten für die Leser informiert er sich über mentale und sportliche Möglichkeiten dem Verfall oder auch Abbau Einhalt zu bieten.


Ich habe dieses Buch genossen. Mit meinen sechsundsechzig Jahren kamen mir so viele Knackpunkte und körperliche Unwägbarkeiten, die Bernd Stelter aus seinem Leben beschrieb, sehr bekannt vor. Seite für Seite begeisterte mich immer mehr, wie er mit diesen Einschränkungen umgeht. Das gibt Mut. Wichtig erschien mir immer wieder zu lesen, dass ich nicht allein damit zu kämpfen habe. Natürlich wusste ich das auch schon vorher, aber nach der Lektüre des Buches haben sich mir zwei Gedanken gefestigt. Erstens die Alternative zu meinen eingeschränktem Leben wäre eine schlechte, zweitens ständige Bewegung im Kopf und im restlichen Körper und niemals die Neugier verlieren.
Bernd Stelter fragt nach und sucht Rat, wie er dem Älterwerden am besten begegnen kann und gibt seine neuen Erkenntnisse auf seine liebevolle humorvolle Weise an uns weiter.
Ich liebe Bernd Stelters Seeland-Krimis. Ich liebe seine Comedian-Auftritte, aber vor allem liebe ich es, wenn er mir aus der Seele spricht.
Bitte mehr!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lesebrille Lesebrille

Veröffentlicht am 26.03.2022

Was im Leben wichtig ist

"Wer älter wird, braucht Spaß am Leben" von Bernd Stelter ist im Februar 2022 im Lübbe Verlag mit 224 Seiten erschienen.

Zu seinem 60 Geburtstag beginnt Bernd Stelter das letzte Drittel Lebenszeit umzudenken ... …mehr

"Wer älter wird, braucht Spaß am Leben" von Bernd Stelter ist im Februar 2022 im Lübbe Verlag mit 224 Seiten erschienen.

Zu seinem 60 Geburtstag beginnt Bernd Stelter das letzte Drittel Lebenszeit umzudenken und teilweise umzustellen. Er beginnt 10.000 Schritte täglich zu laufen,entdeckt die kleinen Freuden der Natur,unterhält sich mit Fachleuten unterschiedlicher Art über das Alter.Er lernt,das man nicht nur körperlich,sondern auch geistig und emotional sich bewegen, muss um im Alter Spaß am Leben zu haben. Das Ganze geschieht auf eine sehr humorvolle Art wie der Leser es bei dem Autor erwarten konnte und nicht mit dem erhobenen Zeigefinger.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und werde einiges für den Alltag davon für mich mitnehmen und umsetzen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

kristall kristall

Veröffentlicht am 18.03.2022

Humorvoll

Bernd Stelter hat ein wunderbares Buch geschrieben. Zu seinem 60. Geburtstag wird es für ihn Zeit, sein Leben zu überdenken. Er beginnt 10.000 Schritte am Tag zu gehen und sich mehr um seine Gesundheit ... …mehr

Bernd Stelter hat ein wunderbares Buch geschrieben. Zu seinem 60. Geburtstag wird es für ihn Zeit, sein Leben zu überdenken. Er beginnt 10.000 Schritte am Tag zu gehen und sich mehr um seine Gesundheit zu kümmern, körperlich und geistig. Wunderbarerweise lässt er uns teilhaben an seinen Erfahrungen und Weisheiten, die dies ihm bringt. Das Buch ist eine schöne Anleitung zum Nachdenken, auch über sein eigenes Leben. Dazu ist alles sehr unterhaltsam und witzig geschrieben, so dass man sich zu keiner Zeit langweilt. Das Cover passt dazu. Ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt und kann das Buch empfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Fanti2412 Fanti2412

Veröffentlicht am 26.03.2022

Unterhaltsames Buch mit Humor und vielen Denkanstößen

Bernd Stelter, bekannt aus dem Fernsehen, als Komiker, Kabarettist, Sänger und Schriftsteller, ist im letzten Jahr 60 Jahre alt geworden.
Da ich seine Holland-Krimis und seinen Schreibstil sehr mag, war ... …mehr

Bernd Stelter, bekannt aus dem Fernsehen, als Komiker, Kabarettist, Sänger und Schriftsteller, ist im letzten Jahr 60 Jahre alt geworden.
Da ich seine Holland-Krimis und seinen Schreibstil sehr mag, war ich gespannt, welche Gedanken er sich rund um diesen Geburtstag so gemacht hat. Denn auch bei mir steht dieser Geburtstag im nächsten Jahr an.

Bernd Stelter erzählt in einem lockeren Schreibstil, wie er sich mit dem Älterwerden auseinandersetzt. Er bemerkt Veränderungen an seinem Körper, die ersten Wehwehchen tauchen auf und er beschließt, dass er dagegen etwas tun muss. Er beginnt bestimmte Sportübungen zu machen und langsam zu gehen, bis er 10.000 Schritte am Tag erreicht. Er erklärt, wie er die Zeit dabei genießt, denn er nimmt die Natur um sich herum bewusster wahr, genießt die Ruhe im Wald und hat einfach Spaß an dieser täglichen Auszeit!

„Wenn ich mich dann alt fühle, grinse ich plötzlich über das ganze Gesicht und denke so bei mir: “Veganer können nix mit Käse überbacken!“
(Zitat, ebook Seite 24)

Aber auch der Geist will fitgehalten werden und so beginnt er, die holländische Sprache zu lernen, da er seit vielen Jahren begeisterter Holland-Urlauber ist.
Er führt einige tolle Gespräche mit interessanten Menschen, über die er im Buch berichtet, wie z. B. dem Wissenschaftler und Gedächtnissportler Boris Nikolai Konrad.
Diese Gespräche geben ihm viele Denkanstöße und haben auch mich zum Nachdenken angeregt.

Aber es geht nicht nur um die körperliche und geistige Fitness, denn zum Leben gehört in jedem Alter auf jeden Fall eins: Spaß! Spaß an dem was man tut und Spaß am Leben allgemein!
Und dazu gehört nach seiner Erkenntnis und Meinung auch Freundlichkeit, mit sich selbst und mit den Mitmenschen.
Auch zu diesem Thema gibt er viele schöne Beispiele und teilt Erfahrungen mit seinen Lesern.
Außerdem schreibt er auch über das Loslassen und über den Ballast im Leben, den man nicht mehr braucht.
Und Zufriedenheit mit sich und dem Leben sowie positives Denken ist für ihn ein wichtiger Punkt.

„Wenn das Schöne passiert, stehen bleiben, und gucken!“
(Zitat, ebook Seite 157)

Bernd Stelter erzählt seine Gedanken und Erfahrungen mit seinem gewohnten Humor aber auch dem nötigen Ernst ohne belehrend zu wirken.
Ich habe durch das Buch viele Denkanstöße und interessante Anregungen bekommen und das Buch sehr gerne gelesen! Eine Empfehlung an alle, nicht nur an die, die auch bald
60 Jahre alt werden!


Fazit: 4 von 5 Sternen


© fanti2412.blogspot.com

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autor

Bernd Stelter

Bernd Stelter - Autor
© Olivier Favre

Bernd Stelter, Jahrgang 1961, ist einer der bekanntesten deutschen Kabarettisten. Zehn Jahre lang war er Teil der 7 Köpfe auf RTL, ebenso lang moderierte er die beliebte WDR-Spielshow NRWDuell. Außerdem tourt er mit seinen Kabarettprogrammen durch Deutschland. Für Bastei Lübbe schrieb er mehrere Sachbücher und Romane, u.a. seine Camping- Krimis „Der Tod hat eine Anhängerkupplung“ und „Der Killer kommt auf leisen Klompen“. Bernd Stelter lebt mit seiner Frau in der Nähe von Köln, …

Mehr erfahren
Alle Verlage