Mein HYGGE HOME
 - Meik Wiking - Hardcover
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

22,00

inkl. MwSt.

Lübbe Life
Hardcover
Inspirational
272 Seiten
ISBN: 978-3-431-07044-6
Ersterscheinung: 30.09.2022

Mein HYGGE HOME

Ein Wohnbuch mit Herz und Seele
Übersetzt von Viola Krauß

(5)

Meik Wiking, der Glücksexperte aus Dänemark, weiß, wie sehr unser Zuhause das Wohlbefinden beeinflusst und wie wir es am besten gestalten, damit wir darin nicht nur leben, sondern es uns auch möglichst guttut. In HYGGE HOME zeigt er, wie wir mit elementaren Designregeln die einzelnen Innenräume so einrichten, dass wir gern darin zusammenkommen, uns kreativ entfalten und unsere Lebensqualität verbessern. Denn eines ist klar: Hygge ist hausgemacht.

  • Hardcover
    22,00 €

Weitere Abbildungen

Rezensionen aus der Lesejury (5)

Tinchen13 Tinchen13

Veröffentlicht am 29.11.2022

Steigere deinen Wohlfühlfaktor zuhause

Mit dem Buch „LYKKE – Der dänische Weg zum Glück“ (hier gehts zur Rezenion) hat Meik Wiking mich damals so überzeugt, dass ich ihm nun schon länger auf den Sozialen Medien folge. Während der Pandemie habe ... …mehr

Mit dem Buch „LYKKE – Der dänische Weg zum Glück“ (hier gehts zur Rezenion) hat Meik Wiking mich damals so überzeugt, dass ich ihm nun schon länger auf den Sozialen Medien folge. Während der Pandemie habe ich sogar an einer der Umfragen seines Instituts für Glücksforschung teilgenommen.

„Mein Hygge Home“ ist sein aktuelles Werk und beschäftigt sich mit den eigenen vier Wänden. Wie leben wir? Was benötigen wir, um uns wohl zu fühlen? Und was trägt unser Zuhause dazu bei, wie glücklich wir sind?

„Eines der wichtigsten Dinge, die wir unseren Kindern beibringen können ist, wie man das Leben genießen kann, ohne Geld auszugeben. […] Hygge heißt, das Beste aus dem zu machen, was man hat.“
Mein Hygge Home – Lübbe life – Meik Wiking

Damit greift Wiking ein sehr wichtiges Thema auf. Für mich selbst beschäftige ich mich schon seit etwas mehr als 2 Jahren immer wieder mit der Frage „Brauche ich das wirklich?“ (seit ich „Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich“ gelesen habe) und unser Motto zu Geburtstag und Co. ist „Zeit statt Zeug“ zu schenken. Gerade mit einem kleinen Kind ist das aber nicht so einfach. Vor allem die Verwandten einzubremsen, die es ja aber alle gut meinen.

„Die größte Gefahr für den Kapitalismus wäre es, wenn alle so glücklich und zufrieden wären, dass sie sich nichts kaufen müssten, um es zu werden.“
Mein Hygge Home – Lübbe life – Meik Wiking

Da liegt für mich ein bisschen der Hase im Pfeffer. Unsere Gesellschaft – vor allem die Medien – sind auf Konsum ausgerichtet. Auf höher – schneller – weiter – mehr. Doch muss das wirklich sein?

„Zu Hause zu bleiben und sich an dem zu erfreuen, was man hat, ist so gesehen ein Akt der Rebellion. Und das ist es, worum es bei Hygge wirklich geht. Sich das Leben bei niedrigen Kosten schön zu machen. Es geht um das Genießen der kleinen Freuden. Es geht um die Kunst, eine Wohlfühlatmosphäre zu erschaffen.“
Mein Hygge Home – Lübbe life – Meik Wiking

Ich mag Meik Wikings Texte sehr. Sie sind gut lesbar, amüsant, informativ und mit ganz konkreten Ideen gespickt. Schön ist, dass ich ganz intuitiv einige von ihm erwähnte Gestaltungselemente bei uns zuhause so umgesetzt habe. Ich werde künftig aber noch viel mehr darauf achten.
Für mich ganz persönlich (weil einfach für meine aktuelle Lebenslage zutreffend) war dieser Satz noch wegweisend:

„Selbstverwirklichung lässt sich als das Ausschöpfen der eigenen Talente und Potenziale, als Sinnfindung, beschreiben, und den Drang danach verspüren wir alle. Wir wollen das Beste aus uns machen. Das ist einer der Schlüssel zum Glück.“
Mein Hygge Home – Lübbe life – Meik Wiking

In diesem Sinne wünsche ich allen eine hyggelige Adventszeit.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

inseitenverloren inseitenverloren

Veröffentlicht am 30.11.2022

Toller Leitfaden für ein schöneres Zuhause und ein glücklicheres Leben!

Könnt ihr mit dem Begriff Hygge was anfangen?
Ich konnte zu Beginn nicht wirklich etwas mit dem Begriff anfangen muss ich gestehen, war aber an der Einrichtungs- und Wohnthematik sehr interessiert weshalb ... …mehr

Könnt ihr mit dem Begriff Hygge was anfangen?
Ich konnte zu Beginn nicht wirklich etwas mit dem Begriff anfangen muss ich gestehen, war aber an der Einrichtungs- und Wohnthematik sehr interessiert weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Es ist bunt illustriert, liebevoll gestaltet und mit Fotos geschmückt.
Die Themen sind sehr übersichtlich gegliedert und man bekommt mit tollen Infotafeln direkt die Möglichkeit einfache Tipps und Tricks direkt unzusetzen.
Bei Hygge geht es darum, sein Leben lebenswerter und glücklicher zu gestalten und sich wohler zu fühlen.
Es geht vor allem um die Einrichtung seines Zuhauses um glücklicher zu werden und sich wohler zu fühlen, aber auch um Dinge wie dem Anbauen von Gemüse oder dem Zreffen von anderen Menschen, was uns Menschen glücklicher macht.
Zusammenfassend ist das Buch als Leitfaden zu betrachten um glücklicher zu werden und sich wohler zu fühlen in seinem Zuhause.
Ich fand es sehr interessant und kann es nur weiterempfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lenas_Zeilenwelt Lenas_Zeilenwelt

Veröffentlicht am 13.11.2022

Mehr Hygge für Zuhause

In diesem Buch vermittelt Meik Wiking, der Glücksexperte aus Dänemark, was Hygge und ein hyggeliges Zuhause bedeutet. Er gibt Tipps, wie man sein Leben hyggeliger gestalten kann und stellt ein paar Designregeln ... …mehr

In diesem Buch vermittelt Meik Wiking, der Glücksexperte aus Dänemark, was Hygge und ein hyggeliges Zuhause bedeutet. Er gibt Tipps, wie man sein Leben hyggeliger gestalten kann und stellt ein paar Designregeln auf.
Das Buch ist mit vielen großen Bildern und farblich hervorgehobenen Checklisten wunderschön gestaltet. Auch die Themen sind sehr übersichtlich gegliedert.
Der Autor erzählt mit Humor und baut einige Anekdoten ein. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und konnte gleichzeitig einiges mitnehmen. Ich denke, dass das Buch für Leute geeignet ist, die sich noch nicht so sehr mit dem Thema beschäftigt haben.
Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Tipps mehrmals in unterschiedlichen Kapiteln wiederholt werden. Das ist etwas redundant, allerdings kann man so auch nur die Kapitel lesen, die einen interessieren.
Insgesamt hätte ich mir mehr Tipps gewünscht, die man direkt umsetzen kann. Aber vielleicht muss man auch selber herausfinden, was Hygge für einen ganz persönlich bedeutet.
Ein wunderschönes Buch für alle, die ihrem Zuhause etwas mehr Hygge verpassen wollen und sich noch nicht so viel mit dem Thema auseinandergesetzt haben.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

sandraanabel sandraanabel

Veröffentlicht am 09.11.2022

Inspiration für eine hyggelige Heimat und vor allem: warum wir manchen Dingen mehr Beachtung schenken sollten.

Mir sagt der Begriff tatsächlich etwas und ich hatte auch schon längere Zeit vor mich mit dem Thema zu beschäftigen, aber wie es halt oft so ist, blieb es bisher beim vorhaben. Gut, dass Lübbe nicht nur ... …mehr

Mir sagt der Begriff tatsächlich etwas und ich hatte auch schon längere Zeit vor mich mit dem Thema zu beschäftigen, aber wie es halt oft so ist, blieb es bisher beim vorhaben. Gut, dass Lübbe nicht nur ein Sachbuch zum Thema Hygge herausgebracht hat, sondern mit Hygge Home bereits Nachschub im Bereich Wohnen und Leben bereitstellt.
Ich würde über mich sagen, dass ich weder ein Händchen zum einrichten, noch ein Auge für Design habe. Dementsprechend gibt es auch einige Punkte an meiner Wohnung, die ich gerne anders hätte. Wie genau, das weiß ich nicht, aber mir fehlt einfach diese gewisse Gefühl. Ich glaube Hygge beschreibt das hier ganz gut.
Ich bin manchmal vom Chaos in meiner Wohnung überfordert, fühle mich an den passenden Stellen nicht in der Stimmung für manche Sachen und bin generell manchmal einfach unzufrieden.
Hygge Home zu lesen hat jetzt nicht mein Leben verändert, denn die Muse zum Einrichten fehlt mir immer noch. Aber einige Aspekte, die in dem Buch angesprochen werden. Fand ich nicht nur hilfreich sondern irgendwie auch öffnend.
Ihr kennt das bestimmt. Man hört Dinge hundert Mal, weiß eigentlich, dass z.B. die Beleuchtung Einfluss auf unsere Stimmung hat, aber so richtig klar ist man sich nicht über die Einflüsse und deren Wirkung auf uns.
Genau an diesem Punkt setzt das Buch an. Gespickt mit interessanten Hintergrundfakten gibt es einen kleinen Einblick die die Welt des hyggeligen Wohnens. Es kommt mit spannenden Fakten zu mehr oder weniger bereits bekannten Themen und vor allem tut es eins: es gibt einen Anstoß. Jedes Mal, wenn ich in dem Buch gelesen habe, hab ich richtig Lust bekommen, es mir Zuhause hyggeliger zu machen. Und das Buch gibt auch einige Ideen, die man umsetzen kann.
Insgesamt gibt es wirklich schöne Denkanstöße und es war ein gutes Gefühl einfach mit dem Thema in Berührung zu kommen. Daher kann ich es sehr gerne empfehlen und finde auch, dass es ein schönes Geschenk sein könnte. Denn es geht nicht nur um das Wissen, dass vermittelt wird, sondern auch um das Gefühl, dass beim bearbeiten der Themen aufkommt. Sehr hyggelig eben.
Achja und von dem Autor gibt es auch einige andere hyggelige Werke, die ich mir auf jeden Fall in nächster Zeit auch noch anschauen werde.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

April1985 April1985

Veröffentlicht am 30.11.2022

für meinen Geschmack zu theoretisch

Da mir selbst oft die Inspiration und das richtige Auge fehlen, ich aber natürlich ein gemütliches Heim für meine kleine Familie gestalten möchte, habe ich mich schon sehr auf 'Mein hygge Home - Ein Wohnbuch ... …mehr

Da mir selbst oft die Inspiration und das richtige Auge fehlen, ich aber natürlich ein gemütliches Heim für meine kleine Familie gestalten möchte, habe ich mich schon sehr auf 'Mein hygge Home - Ein Wohnbuch mit Herz und Seele' gefreut. Leider musste ich beim Lesen und Durchblättern schnell feststellen, dass ich mir was komplett anderes von dem Buch erwartet habe - nämlich Einrichtungstipps, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und vorallem ganz viele Bilder. Ganz besonders Letzteres hat mir gefehlt. Mir ist das im Lübbe Verlag erschienene Sachbuch des dänischen Glücksforschers Meik Wiking eher wie eine Aneinanderreihung von Zahlen, Fakten und Statistiken vorgekommen - trockener Lesestoff über mehr oder weniger bekannte 'Grundregeln' des hyggeligen Wohngefühls. Klar finden sich auch Dekotipps oder Tipps z.B. zur optimalen Beleuchtung und wie sich diese auf die Stimmung auswirkt. Die Ansätze waren auch gut und haben mir schon Ideen geliefert. Ich hätte mir aber einfach mehr Fotos und Bildmaterial gewünscht und dafür die eine und andere Statistik weniger.

Ich konnte für mich leider nicht viel mitnehmen, weshalb ich auch keine Empfehlung aussprechen kann.

Fazit
'Mein hygge Home - Ein Wohnbuch mit Herz und Seele' liefert einige interessante Denkanstöße und Fakten. Mir war es aber insgesamt zu trocken und zu wenig praxisbezogen. Ich hätte mir einfach mehr Fotos und Bilder sowie Tipps zur Gestaltung und Einrichtung gewünscht. Wer an Statistiken und dem einen und anderen psychologischen Hintergrund zum hyggeligen Wohngefühl interessiert ist, der sollte aber auf jeden Fall einen Blick in das Buch werfen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autor

Meik Wiking

Meik Wiking - Autor
© Justine Stoddard

Meik Wiking leitet das Kopenhagener Institut für Glücksforschung und ist damit der kompetenteste Absender zum Thema Glücklich Leben.

Mehr erfahren
Alle Verlage