
Veröffentlicht am 04.02.2022
Fokus 100% auf den Protagonisten
Hate Notes gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingen. Ich liebe die Dynamik, die zwischen Reed und Charlotte vorhanden ist. Hate Notes kriegt von mir eine dicke Weiterempfehlung!
:SPOILER:
Spoiler!!!
Zu Beginn war ich etwas skeptisch und hatte etwas Sorge, dass es zu kitschig werden könnte. Die ganze Thematik um das Hochzeitskleid hat mir erst Sorge bereitet. Allerdings fand ich es im Nachhinein richtig gut. Der blaue Notizzettel, der gefunden wurde, war einfach mal etwas anderes, als die klassischen Geschichten, die man so kennt. Mir ist zudem ein weiterer, großer Unterschied aufgefallen. In vielen Büchern ist es so, dass man auch viel über die Geschehnisse drumherum mitbekommt. Hier habe ich das nicht so stark empfunden. Der Fokus lag wirklich auf den Protagonisten und es gab viele Interaktionen. Von der "Scheiß-drauf-Liste" bin ich ein riesen Fan. Das einzige, was mir nicht so sehr zugesagt hat (Achtung: Das ist meckern auf hohem Niveau): Das Happy End war dann doch sehr absehbar, was aber nicht schlecht ist. Wie es zum Happy End der beiden kam, hat mich sehr berührt. Zudem finde ich den Schreibstile von Keeland und Ward sehr angenehm zu lesen und einfach zu verstehen, so dass sich das Buch gut innerhalb eines Tages verschlingen lässt.
Ich komme auch nicht drumherum ein paar meiner Lieblingszitate festzuhalten:
"Das Geschenk, das der eine unbeachtet lässt, ist schon bald eines anderen Gewinn." (S.169)
"Vielleicht musst du unerwartet jemanden reinlassen, aber ... so können auch Leute raus, die du schon zu lange in deinem Inneren trägst." (S. 212)
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.