Never Your Royal
 - Melanie Summers - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

19,99

inkl. MwSt.

LYX
Hörbuch (Download)
Liebesromane
611 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-96635-364-9
Ersterscheinung: 03.03.2023

Never Your Royal

Ungekürzt
Teil 1 der Serie "Crown Jewels"
Gelesen von Mala Sommer, Florestan Balmann, Florestan Balmann
Übersetzt von Ralf Schmitz

(10)

Wenn eine antiroyale Bloggerin in den Palast einzieht …

Tessa Sharpe verdient ihr Geld mit einem Bloq – mit einem antiroyalen Blog. Auf „The Royal Watchdog“ hält sie mit ihrer – nicht so positiven – Einstellung zum Königshaus und ganz besonders zum Kronprinzen von Avonia, Prinz Arthur, den sie für einen faulen Sack hält, nicht hinterm Berg. Soll er sich doch einen Job suchen wie der Rest der Bevölkerung. Doch dann geschieht das Unglaubliche: Tessa erhält eine Einladung in den Palast. Prinz Arthur fordert sie öffentlich heraus, ihn zwei Monate zu begleiten, um sich selbst einen Eindruck von seinem Alltag und den royalen Pflichten zu machen. Tessa kann schlecht Nein sagen, wartet doch das ganze Königreich gespannt auf ihre Antwort. Also zieht sie in den Palast ein und verbringt die Tage mit dem attraktiven Royal. Und mit jedem Blick und jedem Wortgefecht merkt sie, dass ihr Herz ein bisschen schneller schlägt und ihre Meinung über Arthur sich ein klein wenig ändert ...

Auftakt der unterhaltsamen und romantischen ROYAL-Reihe von Bestseller-Autorin Melanie Summers

Rezensionen aus der Lesejury (10)

Lesensundspielenddurchsleben Lesensundspielenddurchsleben

Veröffentlicht am 22.03.2023

witzig und romantische Geschichte über ein Königshaus vor Herausforderungen

Das Buch spielt einem Königreich, wo die royale Familie bereits seit dem 13. Jahrhundert die Fäden in der Hand hält. Prinz Arthur ist dort der Kronprinz; in einem Land, in dem die Bevölkerung immer lauter ... …mehr

Das Buch spielt einem Königreich, wo die royale Familie bereits seit dem 13. Jahrhundert die Fäden in der Hand hält. Prinz Arthur ist dort der Kronprinz; in einem Land, in dem die Bevölkerung immer lauter nach einem Ende der Monarchie ruft. Jüngsten Umfragen zufolge sind 70% für die Abschaffung der Monarchie. Die größte Gegnerin? Thessa Sharpe. Sie ist eigentlich Journalistin, hat jedoch nach einer einjähigen Beziehung mit ihrem Chef die Stelle verloren. Nun hat Tessa es sich zur Aufgabe gemacht, der antiroyalen Meinung der Bevölkerung mit ihrem Blog Royal Watchdog eine Stimme zu geben und dabei kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Gerüchte um ein Referendum des Premiers häufen sich. Dagegen gilt es seitend des Königshauses etwas zu unternehmen, und da der König gerade im Ausland weilt, versucht Arthur das auf seine Art zu lösen. Er lädt Tessa, die er nicht kennt, als seine größte Kriterin für zwei Monate in den Palast ein, um sie und somit auch ihre Follower zu überzeugen, dass die Royals nicht solche Nichtsnutze und Steuerverschwenderer sind wie viele es annehmen.

Zugegeben, der Plot der Geschichte ist jetzt nicht ganz neu erfunden. Ein Königshaus kämpft mit der Sympathie seines Volkes, ein junger Royal begehrt gegen seinen Vater auf, eine Protagonistin hält dem Druck und der Hartherzigkeit im Königshaus nicht stand, der Royal verliebt sich in eine Bürgerliche - all das sind Elemente, die einem nicht ganz neu vorkommen. Dennoch hat mich die Geschichte total überzeugen können, denn: Ich hab selten in einem Buch so viel gelacht und geschmunzelt. Es gibt echt viele komische Szenen, und die Charaktere sind mir alle total ans Herz gewachsen. Es gibt eine Großmutter, die die Senile spielt, aber total tough ist; eine beste Freundin, die immer angerufen werden kann und der auch sehr schräge Missgeschicke passieren; eine Hauptprotagonistin, die kein Fettnäpfchen vor der Kamera auslässt, gleichzeitig aber total tough ist und knallhart kombinieren kann. Und einen jungen Königsanwärter, der charmant, witzig, hart arbeitend und sportlich ist und mit großem Herz und viel Verstand seinen Job besser zu machen versucht als sein Vater. Der Schreibstil ist witzig und leicht. Die Autorin schreibt in der Einleitung, dass sie dieses Buch für Menschen geschrieben hat, die es gerade schwer haben und der Realität entfliehen wollen. Das ist ihr wunderbar gelungen. Mich hat die Geschichte mitgenommen und Träumen lassen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

jublo jublo

Veröffentlicht am 19.03.2023

Man nehme einen Kronprinz, eine Kritikern und eine Kutsche.. ..und erhält eine wundervolle Geschichte, tolle Charakterentwicklungen und einiges zum Lachen

Melanie Summers – Never Your Royal
(Crown Jewels 1)


Man nehme einen Kronprinz, eine Kritikern und eine Kutsche..
..und erhält eine wundervolle Geschichte, tolle Charakterentwicklungen und einiges zum ... …mehr

Melanie Summers – Never Your Royal
(Crown Jewels 1)


Man nehme einen Kronprinz, eine Kritikern und eine Kutsche..
..und erhält eine wundervolle Geschichte, tolle Charakterentwicklungen und einiges zum Lachen


Meine Meinung / Bewertung:
Vorweg: ich stehe auf solche Romane rund um Königshäuser. Umso mehr habe ich mich auf dieses Buch und seine Geschichte gefreut – und ich wurde nicht enttäuscht!
Worum geht’s? Arthur ist der Kornprinz eines Landes, in dem die Bevölkerung immer lauter nach einem Ende der Monarchie ruft. Insbesondere Tessa hat es sich zur Aufgabe gemacht, der antiroyalen Meinungen mit ihrem Blog eine Stimme zu geben. Die ihr zukommende Aufmerksamkeit möchte Arthur nutzen und lädt Tessa für zwei Monate in den Palast ein, um sie und somit auch ihre Follower zu überzeugen, dass die Royals nicht solche Nichtsnutze und Steuerverschwenderer sind wie viele es annehmen.
Dass dabei einiges nicht nach Plan verläuft und beide ein Spiel spielen – also ihre eigenen Interessen vertreten –, dürfte jedem recht schnell klar sein. Tessas Tollpatschigkeit und Arthurs strenge Erziehung sind dabei auch nicht gerade hilfreich. Doch genau das ist es, was mich recht schnell in seinen Bann gezogen hat: die wirklich gut gemachte Charaktergestaltung der Beiden. Auch lernen wir ein paar Charaktere aus ihrem Freundes-, Familien- und Angestelltenkreis kennen, doch zum Glück nicht zu viel, dass es verwirrend werden könnte.
Das Buch enthält ein Vorwort der Autorin, auf das ich beim ersten Lesen gerne verzichtet hätte, da es mich in meiner Stimmung ein bisschen runtergezogen hat. Aber letztlich respektiere ich solch ehrliche Worte und war zum Teil auch froh. Denn die Autorin stellt klar, dass sie das Buch in einer schwierigen Zeit geschrieben hat. In einer Zeit, in der sie etwas zum Lachen brauchte. Und mit diesem Wissen konnte ich den Humor und die lustigen Szenen des Buches umso mehr genießen. Ich bin mir unsicher, ob das auch ohne dieses Vorwort der Fall gewesen wäre oder ob ich manches dann als übertrieben gefunden hätte.

Mein Fazit:
Ich habe mich auf die Geschichte eingelassen und auch darauf, dass sie unterhalten soll. Und das war gut so! Denn so durfte ich eine märchenhafte und humorvolle Story über zwei Menschen lesen, die bereit sind an Kritik zu wachsen.


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

emkeyseven emkeyseven

Veröffentlicht am 18.03.2023

Alberne, süße und unterhaltsame Palast-Romanze

Tessa ist Bloggerin, unter anderem bloggt sie darüber, dass das Königshaus von Avonia nicht mehr zeitgemäß ist und abgeschafft gehört. Prinz Arthur ist bewusst, dass die Beliebtheit seiner Familie sinkt, ... …mehr

Tessa ist Bloggerin, unter anderem bloggt sie darüber, dass das Königshaus von Avonia nicht mehr zeitgemäß ist und abgeschafft gehört. Prinz Arthur ist bewusst, dass die Beliebtheit seiner Familie sinkt, deswegen schmiedet er einen Plan: Tessa darf zwei Monate im Palast wohnen und den Prinzen bei seinen Aufgaben begleiten und soll sich dabei selbst davon überzeugen, was die Königsfamilie leistet. Natürlich hofft er, dass sich ihre Meinung ändert und damit auch die ihrer zahlreichen Fans.

Arthur nimmt seine Pflichten als Prinz sehr ernst und er möchte auch seine Familie beschützen, daher versucht er, Tessa mit seinem Charme für sich zu gewinnen, aber er muss schon bald einsehen, dass ihm ihre Meinung wirklich wichtig ist. Tessa ist schon der Meinung, dass sich die königliche Familie auch normale Jobs suchen und richtig arbeiten könnte und dass sie kaum eine Rolle in der Politik spielen, aber sie würde vielleicht keinen Blog darüber führen, wenn sie nicht auf die Einnahmen angewiesen wäre. Als sie die Einladung in den Palast erhält, interessiert sich auch ihre Familie zum ersten Mal für ihre Arbeit und Tessa hat das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein.

Die Geschichte ist wunderbar albern, süß und unterhaltsam. Tessa und Arthur sind ein tolles Paar, das sich gegenseitig herausfordert, aber auch sehr gut ergänzt. Von mir aus hätte man an den sexuellen Fantasien sparen können, aber zum Glück wissen die Charaktere auch, wann Ernsthaftigkeit und Humor angebracht sind. Ich mochte ihre Familien und den Palast, ihre Fans und ihre Gegner, es war einfach eine rundum gelungene Mischung, die auch spannende Momente hat.

Buchbewertungen sind immer subjektiv, aber ich glaube, hier war ich noch ein bisschen zusätzlich befangen, weil die Autorin im Vorwort schrieb, dass sie das Buch in einer schwierigen Zeit geschrieben hat, weil sie lachen, der Realität entfliehen und glücklich seufzen wollte - und dass sie das ihren Leser*innen ebenfalls wünscht. In genau so einer Zeit habe ich zu diesem Buch gegriffen, weil ich beim Klappentext auch gehofft hatte, in eine lockere romantische Komödie abtauchen zu können. Durch das Vorwort hat es sich noch etwas mehr wie ein Trost im richtigen Moment angefühlt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Janine295 Janine295

Veröffentlicht am 07.03.2023

Eine Märchenstory die witziger nicht sein könnte...

Inhalt:
Tessa Sharpe verdient ihr Geld mit einem Blog - mit einem antiroyalen Blog. Auf "The Royal Watchdog" hält sie mit ihrer - nicht so positiven - Einstellung zum Königshaus und ganz besonders zum ... …mehr

Inhalt:
Tessa Sharpe verdient ihr Geld mit einem Blog - mit einem antiroyalen Blog. Auf "The Royal Watchdog" hält sie mit ihrer - nicht so positiven - Einstellung zum Königshaus und ganz besonders zum Kronprinzen von Avonia, Prinz Arthur, den sie für einen faulen Sack hält, nicht hinterm Berg. Soll er sich doch einen Job suchen wie der Rest der Bevölkerung. Doch dann geschieht das Unglaubliche: Tessa erhält eine Einladung in den Palast. Prinz Arthur fordert sie öffentlich heraus, ihn zwei Monate zu begleiten, um sich selbst einen Eindruck von seinem Alltag und den royalen Pflichten zu machen. Tessa kann schlecht Nein sagen, wartet doch das ganze Königreich gespannt auf ihre Antwort. Also zieht sie in den Palast ein und verbringt die Tage mit dem attraktiven Royal. Und mit jedem Blick und jedem Wortgefecht merkt sie, dass ihr Herz ein bisschen schneller schlägt und ihre Meinung über Arthur sich ein klein wenig ändert ...

Meine Meinung:
Da es sich bei diesem Buch um das erste Buch handelte, welches ich von der Autorin gelesen habe, war der Schreibstil neu für mich und was soll ich sagen, die Autorin hatte mich vom ersten Satz an in Ihrem Bann.

Das Buch ist abwechselnd aus den Sichtweisen von Tessa und Arthur geschrieben, was einen wirklich die Handlung zu 100% nachvollziehen lässt und keine Fragen offen lässt. Genial fand ich, dass Arthur an bestimmten stellen den Leser direkt anspricht um Dinge zu erklären, was einen wirklich in den Bann zieht.

Die Story ist ein royals Märchen was aber wirklich realistisch dargestellt wird. Auch das Königreich ist im hier und jetzt angekommen. Und ich glaube, ich habe noch nie bei einer New Adult Story so viel gelacht. Das Buch hat einen grandiosen Humor.

Tessa war mir direkt vom ersten Moment an so sympathisch. Sie ist einfach ein Charakter den man gerne im Freundeskreis hätte. Durch ihre tollpatschige Ader bleibt es auch nie langweilig.
Arthur ist ein Prinz, für den es einem leid tut, dass er einer ist. Er ist um alle besorgt und ein sehr guter Mensch, der in einem Königreich gefangen ist.
Die Harmonie zwischen den beiden war einfach nur großartig.

Da die Handlung abgeschlossen ist und Teil 2 und 3 nur noch Ergänzungen sind bin ich allerdings noch unsicher ob ich diese Lese, da sie auch viel zerstören können.

Fazit:
Wahrscheinlich das humorvollste Romance Buch, dass ich je gelesen habe. Ich war von Beginn bis Ende gefesselt und fand es einfach nur großartig. Absolute Leseempfehlung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

tkmla tkmla

Veröffentlicht am 03.03.2023

His Royal Hotness

„Never Your Royal“ von Melanie Summers ist der Auftakt ihrer sehr unterhaltsamen Royal Romance Reihe über das fiktive Königreich Avonia.
Die Journalistin Tessa Sharpe verdient ihren Lebensunterhalt nach ... …mehr

„Never Your Royal“ von Melanie Summers ist der Auftakt ihrer sehr unterhaltsamen Royal Romance Reihe über das fiktive Königreich Avonia.
Die Journalistin Tessa Sharpe verdient ihren Lebensunterhalt nach einigen beruflichen und persönlichen Tiefschlägen mit einem immer erfolgreicher werdenden antiroyalen Blog. Dort wettert sie gegen die Monarchie und vor allem gegen Kronprinz Arthur, der für sie ein fauler Sack und Schmarotzer ist. Umso schockierter ist Tessa, als sie vom attraktiven Kronprinzen persönlich für zwei Monate in den Palast eingeladen wird, wo sie die königliche Familie beobachten und sich einen realistischen Eindruck machen soll. Tessa hat keine Chance abzulehnen, wenn sie ihre Glaubwürdigkeit nicht verlieren will, aber mit jedem Tag im Palast und in Arthurs Nähe schmelzen ihre Vorbehalte dahin und auch ihr Herz.

Ich kann jetzt schon mit Bestimmtheit sagen, dass dieses Buch von Melanie Summers eine der witzigsten und besten Royal Romances ist, die ich seit langer Zeit gelesen habe. Der humorvolle Schreibstil entspricht genau meinem Geschmack und ich habe mehrfach echt Tränen gelacht.
Tessa ist als Heldin dieser Story einfach herrlich. Sie ist das Gegenteil von Perfektion, aber dabei so authentisch und liebenswert, auch in den absurdesten und skurrilsten Situationen. Ihre kleinen Macken machen sie erst richtig sympathisch und man gönnt und wünscht ihr unbedingt ihren Cinderella-Moment.
Prinz Arthur ist alles andere als ein fauler Sack, aber ein wenig königliche Arroganz und Selbstverliebtheit, kann man ihm nicht absprechen. Trotzdem ist er eigentlich einer von den Guten, der sein Herz an die tollpatschige Bloggerin aus dem Volk verliert.
Ich hatte riesigen Spaß beim Lesen, denn Tessas Abenteuer innerhalb und außerhalb der Palastmauern sind absolut amüsant und unterhaltsam. Die witzigen Dialoge, die geniale Chemie und Tessas Freundin Nikki als durchgeknallter Sidekick ergeben eine tolle Kombi.
Die Geschichte von Tessa und Arthur geht zwar im nächsten Band weiter, endet aber erfreulicherweise ohne Cliffhanger. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung, denn allein beim Schreiben dieser Rezi muss ich über einige unvergessliche Momente im Buch schon wieder lachen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und das volle royale Sternchenfeuerwerk!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Alle Verlage