Someday, Someday
 - Emma Scott - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

13,99

inkl. MwSt.

LYX
Hörbuch (Download)
Liebesromane
916 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-96635-188-1
Ersterscheinung: 15.02.2022

Someday, Someday

Ungekürzt
Teil 3 der Serie "Only Love"
Gelesen von Julian Tennstedt, Tim Schwarzmaier
Übersetzt von Inka Marter

(72)

Kann die Liebe eine gebrochene Seele heilen?

Max hat es geschafft, von der Straße wegzukommen, und sich ein ganz neues Leben aufgebaut. Der Job als Pfleger für Pharma-Mogul Edward Marsh scheint ein Glücksfall zu sein. Doch Max hat nicht mit dem Netz aus Geheimnissen gerechnet, das die Familie Marsh umgibt. Und noch weniger mit Silas Marsh – Erbe des Pharma-Imperiums und so kalt wie Eis. Aber Max sieht den Schmerz und den Selbsthass in seinen Augen – sieht, wie er sich verzweifelt gegen die Gefühle wehrt, die zwischen ihnen aufkeimen. Doch nur, wenn Silas zu seinem wahren Selbst steht, hat ihre Liebe eine Chance.

Herzzerreißend und authentisch erzählt

Rezensionen aus der Lesejury (72)

henrietteklh henrietteklh

Veröffentlicht am 13.06.2022

Silas & Max😭🥺💙

•Someday Someday von Emma Scott•
Die Geschichte von Max und Silas war anders als jede Geschichte von Emma Scott, die ich zuvor gelesen habe. Ich kann gar nicht in Worte fassen, was diese Geschichte mit ... …mehr

•Someday Someday von Emma Scott•
Die Geschichte von Max und Silas war anders als jede Geschichte von Emma Scott, die ich zuvor gelesen habe. Ich kann gar nicht in Worte fassen, was diese Geschichte mit mir gemacht hat, was sie mir gegeben hat und wie sehr ich sie liebe. Ich weiß nur, dass es ein absolutes Herzensbuch ist, das ich nie wieder vergessen werde. Max und Silas sind tief in meinem Herzen verankert!💙

Ich liebe die Gestaltung des Covers sehr. Die Blautöne sind wunderschön und spiegeln Silas und Max irgendwie so gut wider. Ich kann kaum wegsehen. Doch noch mehr liebe ich den Schreibstil von Emma Scott. Sie hat mal wieder ein ganz anderes Level von intensiv und emotional erreicht. Ich konnte jede Emotion fühlen und war hautnah mit dabei. Es war leicht, sich in Max und Silas zu verlieren.

Ich liebe, liebe, liebe Max von ganzem Herzen. Schon in Band 2 war er ein Highlight für mich, aber nun kann ich definitiv sagen, dass er mein allerliebster Lieblingscharakter ist. Ich würde alles für einen Max geben. Abgesehen davon, dass Max unfassbar hilfsbereit, mutig, stark und offen ist, hat er einem so viel Mut und Hoffnung geschenkt. Trotz all den schlechten Dingen, die er erlebt hat und durchmachen musste, war Max einfach das Licht der Geschichte. Er hat immer gestrahlt, einen guten Witz bereit gehabt und geholfen, wo er konnte. Jeder um Max herum hat ihn einfach geliebt und auf ihn gezählt, und ich was er alles für Silas getan hat, war wirklich wow. Ich liebe Max für all das sehr.
Bei Silas hingegen habe ich etwas gebraucht, um mit ihm warm zu werden. Er war immer recht distanziert, in sich gekehrt, kalt und einfach schwer greifbar. Aber man hat ziemlich schnell gemerkt, dass dort mehr hintersteckt und er schlimme, grauenhafte Dinge erlebt hat, die ihn so verändert haben. Was Silas durchmachen musste, hat mir das Herz gebrochen und mich gleichzeitig so unfassbar wütend gemacht. Aber ich liebe Silas dafür, dass er nie aufgegeben und durch Max das Kämpfen gelernt hat. Silas ist so unfassbar stark und mutig und bewundernswert. Er hat mich sprachlos gemacht und gleichzeitig so viel lächeln lassen, wenn er über sich hinausgewachsen ist. In Silas steckt ein großer Kämpfer, ein intelligenter und mitfühlsamer Mann und ganz viel Liebe. Liebe für die Menschen, die ihm wichtig sind wie Eddie und Max.

Die kurzen Wiedersehen mit Beckett und Zelda sowie Sawyer und Darline haben mich natürlich sehr gefreut. Doch die wahren Highlights waren für mich eher die anderen Charaktere, ganz besonders Faith hat mich sehr überrascht. Ich mochte sie anfangs überhaupt nicht, fand sie viel zu falsch und anstrengend, aber Faith ist wohl der Charakter, der mich am meisten hatte. Diese Frau ist unglaublich und eine wahre Freundin und Verbündete für Silas gewesen. Doch auch Maclom, Charlie und ganz besonders Daniel habe ich geliebt. Daniel war mir so so sympathisch! Doch auch Eddie hat es in mein Herz geschafft. Eddie ist wundervoll und auch so stark. Ich liebe seine Entwicklung. Er hat trotz seiner Erkrankung so viel erreicht! Ebenso sehr haben sich die Angstellten von Silas‘ Familie in mein Herz geschafft, Romona und Eddies Betreuerin waren wahre Herzchen, man musste sie lieben. Sogar Max Geschwister Moris und Rachel sowie seine Eltern sind mir nach einiger Zeit ans Herz gewachsen. Nur Silas‘ Vater werde ich niemals mögen können. Ich weiß nicht, wie ein Mann so unfassbar schrecklich sein kann. Was er Silas angetan hat, war…ich habe keine Worte dafür. Er ist ein grausamer Mann.

Ich habe vieles von diesem Buch erwartet, aber garantiert nicht das, was ich schlussendlich mit der Geschichte erlebt habe. Max und Silas haben meine ganze Welt auf den Kopf gestellt und mich vollkommen zerstört und gebrochen und gleichzeitig unfassbar glücklich zurückgelassen. Ich liebe dieses Buch und seine Charaktere so sehr, dass ich es niemals in Worte fassen könnte. Vielleicht ging die Geschichte langsam los, doch irgendwann war es so unfassbar intensiv, dass es mich manchmal wirklich umgehauen hat. Ich liebe es, dass Emma Scott die Geschichte von Max und Silas geschrieben hat. Denn diese Geschichte ist so so wichtig. Die Message, die diese Seiten in sich trägt, ist goldwert, hoffnungsvoll und ermutigend. Trotz all des Leids, das diese Seiten ebenso in sich tragen, hat dieses Buch so viel Hoffnung, Liebe, Vergebund, Wiedergutmachung, Stärke, Mut und Zusammenhalt. Ich liebe die Lgbtq-Thematik und konnte Max und Silas gar nicht mehr loslassen. Ich mag es aber auch, dass Emma Scott kein Blatt vor den Mund genommen hat und jede kalte, schmerzhafte und schreckliche Wahrheit offen gelegt hat. Denn Max‘ und Silas‘ Vergangenheit sind definitiv alles andere als schön. Homophobie, Drogen, Sucht, Prostitution, Selbstmord, und das ist noch immer nur ein Bruchteil von all den schrecklichen Dingen. Es ist nichts für schwache Nerven und treibt einem die Tränen in die Augen und die Wut in den Bauch. Die beiden haben so viel Schreckliches erlebt und es hat sie verändert, aber es ist wunderschön zu sehen, wie sie sich durch den jeweils anderen in dieser Geschichte entwickeln und stärker werden. Max und Silas haben einander so gut getan. Es war nicht immer leicht mit ihnen und es gab viel Wut und Schmerz, aber Silas und Max sind ein wunderschönes und atemberaubendes Paar. Sie lassen mich einfach nicht mehr los. Für all das, was sie hatten, mussten sie so viel kämpfen, vor allem Silas, aber das hat sich mehr als gelohnt. Ihre Liebe ist so intensiv und wunderschön, genauso wie die Bindung zwischen ihnen. Es war ein einzigartiges Erlebnis, sie auf diesem Weg zueinander und zu sich selbst zu begleiten. Ich habe so viel bei diesem Buch und diesen beiden Charakteren gefühlt. Es war nicht immer schön, aber Max und Silas haben ihren düsteren Geschichten ein Licht gegeben. Außerdem waren die Momente zwischen ihnen goldwert. Sie haben so viele schöne Sachen zusammen erlebt, einander geholfen, sich zu finden, stärker zu Werden und endlich zu leben. Und wie all das schlussendlich ausgegangen ist, hätte nicht perfekter sein können. Ich hätte fast ein paar Freudentränen verdrückt. Silas und Max haben sich das so sehr verdient nach all den Dingen, die sie durchmachen mussten. Diese Geschichte ist mein Herzensbuch, so so sehr!

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Max und Silas auf jeden Fall 5+ von 5 Sternen. Es ist wohl eines der besten Bücher, das Emma Scott je geschrieben hat. Ich weiß nicht, wie ich je davon wieder loskommen soll, dieses Buch hat mein Herz und meine Seele!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

jinney_buecherliebe jinney_buecherliebe

Veröffentlicht am 23.05.2022

Schmerz, Leid und ganz große Gefühle ❤️

»ɪʀɢᴇɴᴅᴡᴀɴɴ ɪsᴛ ᴋᴇɪɴ ᴡᴏᴄʜᴇɴᴛᴀɢ. ᴇs ᴋᴏᴍᴍᴛ ɴɪᴄʜᴛ ᴇɪɴғᴀᴄʜ sᴏ. ᴅᴜ ᴍᴜssᴛ ᴇs ᴅɪʀ sᴄʜᴏɴ ʜᴏʟᴇɴ. «
-----
Someday, Someday ist der dritte Band der Only-Love-Trilogie von Emma Scott. Und was soll ich sagen: Sie hat ... …mehr

»ɪʀɢᴇɴᴅᴡᴀɴɴ ɪsᴛ ᴋᴇɪɴ ᴡᴏᴄʜᴇɴᴛᴀɢ. ᴇs ᴋᴏᴍᴍᴛ ɴɪᴄʜᴛ ᴇɪɴғᴀᴄʜ sᴏ. ᴅᴜ ᴍᴜssᴛ ᴇs ᴅɪʀ sᴄʜᴏɴ ʜᴏʟᴇɴ. «
-----
Someday, Someday ist der dritte Band der Only-Love-Trilogie von Emma Scott. Und was soll ich sagen: Sie hat es wieder mal geschafft, dass ich komplett in der Story versunken bin.

Bereits in Band 2 konnte man Max kennenlernen. Er ist ein wunderbarer Mensch, der sein Herz auf der Zunge trägt. Er hat die Gabe für jeden die richtigen Worte zu finden. Seine Stärke färbt auf andere Menschen ab und mit seiner wundervollen Art schleicht er sich in jedes Herz❤️

Silas hat eine wirklich heftige Vergangenheit, die ihn noch immer verfolgt. Er ist stark, weiß diese Stärke aber nicht richtig einzusetzen. Bis Max ihm vor Augen führt, dass er alles schaffen kann, wenn er nur kämpft und sich öffnet.

Die beiden sind zusammen einfach zauberhaft und ich kann nicht in Worte fassen, wie sehr mich ihre Geschichte berührt und gefesselt hat. Gleichzeit hat sie mich schockiert und wütend gemacht. Was die beiden durchmachen mussten ist unfassbar grausam. Und ich kann und will diese Handlungen einfach nicht nachvollziehen oder verstehen! #loveislove 🏳️‍🌈

Auch die Nebencharaktere fand ich wirklich toll. Besonders Eddie, Daniel, Rachel und Faith habe ich super gerne gemocht. Natürlich kommt auch Darlene in einigen Szenen vor, die in Band 2 die Hauptprotagonistin war. 🤗

Emma Scott hat mit dieser Geschichte eine Lovestory erschaffen, die wunderbar zeigt, das Liebe, Liebe ist.

Ich habe es einfach sehr geliebt und habe es in einem Rutsch durchgelesen😊

Für mich ein Lebenshighlight für das ich am Liebsten alle Sterne vergeben würde, die man in einer Wolkenlosen Nacht betrachten kann. Aber da mein System so nicht funktioniert, gebe ich 5+++/5 ⭐️

Danke Emma für diese Geschichte ❤️🧡💛💚💙💜

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

WriteMeANovel WriteMeANovel

Veröffentlicht am 09.05.2022

Emotional, Authentisch, Highlight

In seinem jungen Leben hatte Max es nicht leicht. Zuhause hat man ihn rausgeworfen und um zu überleben verkauft er sich und er nimmt Drogen. Er schafft es von beidem wegzukommen und erlernt einen Beruf. ... …mehr

In seinem jungen Leben hatte Max es nicht leicht. Zuhause hat man ihn rausgeworfen und um zu überleben verkauft er sich und er nimmt Drogen. Er schafft es von beidem wegzukommen und erlernt einen Beruf. Aber der Job in der Notaufnahme zerrt an seinen Kräften. Als der Pharma-Mogul Edward Marsh einen persönlichen Pfleger sucht bewirbt er sich und bekommt den Job. Er hat jedoch nicht mit Silas Marsh, dem Sohn und Erben dieses Imperiums gerechnet. Silas ist kalt und abweisend, denn er musste auf grausamste Weise lernen seine Gefühle zu unterdrücken. Denn Silas verfolgt eigene Pläne und dafür muss er seinem Vater genügen. So scheint ihre Liebe keine Chance zu haben, oder doch?

Schon wieder ist eine Reihe von Emma Scott zu Ende und wie schon so oft ist es ein Highlight. Ich fand die Only -Love Reihe richtig gut und so habe ich mich auf den letzten Band gefreut. Während die beiden Vorgänger knapp am Highlight vorbei geschrammt sind, hat dieses volle 5 Punkte bekommen.
Ich mochte dieses Buch so gerne und ein Grund dafür sind die zwei Hauptpersonen. Max hat man schon kennengelernt. Als ich anfing zu lesen, dachte ich er wäre eine neue Person, bis mir irgendwann ein Licht aufging und mir einfiel, dass er bereits in „Forever right now“ eine Rolle spielte. Gleich zu Beginn hat mir sein Schicksal das Herz gebrochen. Bei manchen Szenen musste ich schlucken, da das was er erlebt hat unglaublich ist, und das nicht auf die gute Art. Von Anfang an hab ich gehofft, dass alles gut für ihn wird, denn er gibt anderen Menschen so viel von sich und will nichts zurück.
Genau wie Max hat auch Silas schreckliches erlebt, worunter er heute noch leidet. Erst nach und nach erfährt man, was mit ihm passiert ist- was er erleben musste. Seine Erinnerungen zu lesen war so krass und grausam, dass ich mich gefragt habe, wie man einem Menschen sowas antun kann. Danach zu lesen, dass diese Camps keinesfalls fiktiv oder der Vergangenheit angehören, ist unglaublich grausam. Umso besser war zu lesen wie Max und Silas miteinander umgehen und sich gegenseitig die Zeit geben die sie brauchen.
Auch die Nebencharaktere waren authentisch. Ich mochte Silas Bruder Eddie und auch Faith waren tolle Personen. Wobei ich auch Eddie und seine Sprechweise toll fand.
Emma Scott erschafft mit ihrem Schreibstil tolle Personen, bei denen jede Gefühlsregung bei einem ankommt. Ich mochte es wie sie einem auf einer Seite zum Lachen brachte und auf der nächsten zum Weinen. Es war toll sich in der Geschichte zu verlieren und zu lesen bis man merke, das Buch ist zu Ende. Das Highlight dieser Reihe.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

behind_the_cover behind_the_cover

Veröffentlicht am 18.04.2022

"Du weißt, was ich über >zu spät< denke."
"Du meinst, man kann neu anfangen?"
~Max und Silas, S.169

Inhalt:
Max hat es geschafft, von der Straße wegzukommen, und sich ein ganz neues Leben aufgebaut. ... …mehr

"Du weißt, was ich über >zu spät< denke."
"Du meinst, man kann neu anfangen?"
~Max und Silas, S.169

Inhalt:
Max hat es geschafft, von der Straße wegzukommen, und sich ein ganz neues Leben aufgebaut. Der Job als Pfleger für Pharma-Mogul Edward Marsh scheint ein Glücksfall zu sein. Doch Max hat nicht mit dem Netz aus Geheimnissen gerechnet, das die Familie Marsh umgibt. Und noch weniger mit Silas Marsh - Erbe des Pharma-Imperiums und so kalt wie Eis. Aber Max sieht den Schmerz und den Selbsthass in seinen Augen - sieht, wie er sich verzweifelt gegen die Gefühle wehrt, die zwischen ihnen aufkeimen. Doch nur, wenn Silas zu seinem wahren Selbst steht, hat ihre Liebe eine Chance.


Meinung:
Emma Scott ist bei mir zu einem Garant für unglaublich berührende Geschichten geworden.

Und besonders die Geschichte von Max und Silas hat mich umgehauen und mit sich gerissen.

Sowohl Max als auch Silas sind unglaublich fantastische Charakter, die mich von der ersten Sekunde an berührt haben.
Beide sind für sich starke Charaktere, die beide viel durchmachen mussten.

Ihre Geschichte trifft mitten ins Herz.
Es ist tiefgreifende, dramatisch und kann einem das Herz ganz schnell brechen.

Alles beginnt ganz sacht, doch recht schnell wird klar wie dramatisch das ganze wird. Danach leidet man einfach mit und hofft bis zum Schluss, das alles ein gutes Ende nehmen wird.

All das wird unterstützt von einem fabelhaften Schreibstil, der sich super leicht lesen lässt und hilft sich den Charakteren näher zu fühlen.

5 von 5 Sterne ⭐️

"Heißt es nicht Narcotics Anonymos?"
"Mit Sonnenbrille fällst du ehrlich gesagt mehr auf."
~ Silas und Max, S.59

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

blumiges_buecherparadies blumiges_buecherparadies

Veröffentlicht am 12.04.2022

Herzensbuch

Bei diesem Buch dachte ich mir nur, warum lag es jetzt über mehrere Monate auf meinem SuB und warum habe ich dieses Buch nicht schon viel früher angefangen? Diejenigen, die "Forever Right Now" gelesen ... …mehr

Bei diesem Buch dachte ich mir nur, warum lag es jetzt über mehrere Monate auf meinem SuB und warum habe ich dieses Buch nicht schon viel früher angefangen? Diejenigen, die "Forever Right Now" gelesen haben, werden sich garantiert an den netten und lieben Sponsor Max erinnern, um den es in diesem Band geht.
Nun lernt man ihn in einer anderen Umgebung in San Francisco kennen, mit der er in der Vergangenheit und Kindheit schon einige schlimme Erlebnisse hatte. Dadurch konnte man ihn besser verstehen und ich war dadurch umso mehr beeindruckt, von dem was er jetzt alles geleistet hat und was zu einem wundervollen Menschen er nun geworden ist. Als Gegenpart hat man Silas, dessen Sexualität ebenfalls von seiner Familie nicht akzeptiert wird. Allerdings haben sich die beiden vollkommen anders entwickelt durch die fehlende Akzeptanz derer Familien und es ist so herzzerreißend, was die beiden alles erlebt haben müssen in ihrem Leben und wie stark sie gekämpft haben. Für mich war es ein Buch voller Emotionen und ich habe das Buch wirklich sehr geschätzt und geliebt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Emma Scott

Emma Scott - Autor
© Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Mehr erfahren

Sprecher

Julian Tennstedt

Julian Tennstedt - Sprecher
© Julian Tennstedt

Der Berliner Sprecher Julian Tennstedt begann neben seinem Psychologiestudium mit dem Synchronisieren. Er ist beispielsweise in "Blair Witch" als James (James Allen McCune), in "The Amanzing Spider-Man" als Flash (Chris Zylka) und in "The Protector" als Hakan Demir (Çagatay Ulusoy) zu hören. Daneben spricht er in einigen Hörspielreihen mit – unter anderem bei "Sherlock Holmes" und "Gruselkabinett" von Titania Medien – und ist als Werbesprecher unterwegs.

Mehr erfahren

Sprecher

Tim Schwarzmaier

Tim Schwarzmaier - Sprecher
© André Röhner

Tim Schwarzmaier, geb. 1990, stammt aus einer Schauspielerfamilie und ist in München aufgewachsen. Er synchronisiert seit seiner Kindheit und sprach Daniel Radcliffe als Harry Potter in den ersten beiden Potter-Verfilmungen. Heute kennt man seine Stimme durch unzählige Animeserien, genauso sprach er zuletzt aber z. B. auch Gustav Lindh als Aaron in der vielgelobten ARD-Reihe "Einfach Liebe – Onlinedates und Neuanfänge" und Lee Jung-jae in der Hauptrolle als "Seong Gi-hun" in der …

Mehr erfahren
Alle Verlage