
Veröffentlicht am 25.06.2020
Wie 180 Sekunden deine Welt komplett auf den Kopf stellen können
Inhalt:
Allison hat den Glauben an das Gute im Leben verloren. Als Kind wurde sie von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht und vertraut nicht mehr darauf, dass irgendetwas in ihrem Leben von Dauer sein wird. Daher vertraut sie auch nur wenigen Menschen, wozu ihre beste Freundin Steffi zählt. Selbst ihrem Adoptivvater Simon vertraut sie nicht an, was sie wirklich im Herzen bewegt.
In ihrem dritten Jahr am College hat sie weiterhin vor, sich von ihren Kommilitonen abzukapseln, bis sie plötzlich unfreiwillig Teil eines sozialen Experiments wird: 180 Sekunden Augenkontakt zu einem Fremden zu halten. Der Fremde ist in ihrem Fall der Social-Media-Star Esben und nach diesen 180 Sekunden scheint Allisons Welt plötzlich eine ganz andere zu sein. Doch so gutmütig Esben zu sein scheint, auch er verbirgt Geheimnisse vor Allison und kann sie vor allem nicht vor den Tragödien des Lebens bewahren.
Bewertung:
Der Klappentext von „180 Seconds“ hat sich nach einem romantischen Liebesroman angehört, weshalb ich mir dieses Buch als mein nächstes Hörbuch auserkoren hatte. Zu Beginn fand ich Allisons Geschichte etwas verwirrend, was dann allerdings sehr schnell aufgeklärt wurde. Dann begann etwas, was man wohl nur als absoluten Mädchentraum bezeichnen kann. Esben ist der absolute Traumschwiegersohn und einen so gutmütigen, jungen und attraktiven Mann kann man sich nur für jede Frau auf dieser Welt wünschen. Er kommt in Allisons zerbrochene Welt als strahlender Ritter auf dem weißen Pferd und zeigt ihr, dass auch in ihrem Leben noch Dinge Bestand haben und ihr Vertrauen in ihn berechtigt ist.
Da ich schwer einschätzen konnte, wie lange das Hörbuch noch geht, war ich mit Allisons und Esbens Liebesgeschichte schon glücklich, habe allerdings noch auf die mittelschwere „Katastrophe“ gewartet. Und sie kam – aber wie…
Die Handlung, die den größten Teil des Buches einnimmt, passt für mich nicht mehr wirklich zum Titel und Klappentext des Buches, was das Buch aber keinesfalls schlechter macht. Ich will hier nicht zu viel spoilern, aber es geschehen Dinge, die man eigentlich als unmöglich bezeichnen würde, die jedoch nicht unrealistisch erscheinen. Es geschehen Dinge, die mir die Tränen in die Augen getrieben und es unmöglich für mich gemacht haben, das Buch zu diesem Zeitpunkt zu unterbrechen.
Ich habe mitgefiebert, mitgelacht, vor allem aber mitgeweint und gemeinsam mit Allison ist auch mein Herz gebrochen… und wurde Stück für Stück wieder zusammengesetzt. „180 Seconds“ ist eines meiner Jahreshighlights und ich kann wirklich nur jedem empfehlen, dieses Buch zu lesen!
Fazit:
Was für ein Buch! Definitiv eine Leseempfehlung und verdiente 5/5 Sterne!
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.