No Longer Lost - Mulberry Mansion
 - Merit Niemeitz - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

19,99

inkl. MwSt.

LYX
Hörbuch (Download)
New Adult
986 Minuten
ISBN: 978-3-96635-279-6
Ersterscheinung: 27.01.2023

No Longer Lost - Mulberry Mansion

Ungekürzt
Teil 2 der Serie "Mulberry Mansion"
Gelesen von Marie Bierstedt, Josia Krug

(76)

Wenn aus einem Deal plötzlich mehr wird ...

Die Fördergelder für die Mulberry Mansion werden gekürzt! Jetzt ist es an der engagierten May, ihr Zuhause und ihre Mitbewohner zu retten. Auch wenn es ihr widerstrebt, ausgerechnet Wesley Hastings, den Sohn der Vizekanzlerin der Universität, um Hilfe zu bitten. Die beiden sind im selben Psychologiekurs, und May sieht in Wes nichts weiter als einen arroganten Jungen, der über den Campus stolziert, als würde er ihm gehören. Doch er willigt überraschend ein, bei seiner Mutter ein gutes Wort für die Villa einzulegen. Der Haken: May soll die Partnerin bei seinem Uni-Projekt werden. Je länger die beiden zusammenarbeiten, desto mehr wird May bewusst, dass sie Wes völlig falsch eingeschätzt hat ...

Teil 2 der MULBERRY MANSION-Reihe von Merit Niemeitz, der großen Entdeckung beim LYX-Pitch

Rezensionen aus der Lesejury (76)

wordsonpaper wordsonpaper

Veröffentlicht am 23.05.2023

eine meiner liebsten Liebesgeschichten ♥

Eine meiner liebsten Liebesgeschichten (meine liebste Alliteration!), auch wenn May und Wesley Eden und Avery nicht ganz vom Thron stürzen können - nur etwas wenig Mulberry Mansion. Dennoch konnte mich ... …mehr

Eine meiner liebsten Liebesgeschichten (meine liebste Alliteration!), auch wenn May und Wesley Eden und Avery nicht ganz vom Thron stürzen können - nur etwas wenig Mulberry Mansion. Dennoch konnte mich Merit Niemeitz auch im zweiten Band der Mulberry Mansion-Reihe absolut von sich überzeugen. Die Autorin schafft es mich mit ihren Worten gefangen zu nehmen, übermittelt mit aneinandergereihten Buchstaben so viele Emotionen, entwickelt so authentische und greifbare Charaktere. Alles in allem absolute Liebe ♥

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Luna0501 Luna0501

Veröffentlicht am 15.05.2023

Ein eigenwilliger, und doch wundervoller Band

Mit dem zweiten Band der “Mulberry Mansion – Reihe” hat Merit Niemeitz mich an Grenzen gebracht. Es gab schon lange kein Buch mehr, dass mich zeitweise so entzwei gerissen hat.

May ist die Aufopferung ... …mehr

Mit dem zweiten Band der “Mulberry Mansion – Reihe” hat Merit Niemeitz mich an Grenzen gebracht. Es gab schon lange kein Buch mehr, dass mich zeitweise so entzwei gerissen hat.

May ist die Aufopferung in Person. Ich glaube, ich habe noch nie eine Protagonistin gleichzeitig so geliebt und schütteln wollen, wie diese junge Frau. Sie ist so liebevoll, sorgt sich und kümmert sich um Jedermann. Sie würde ihr letztes Hemd geben, selbst für einen Fremden und nichts dafür als Gegenleistung erwarten, und trotzdem hat sie so unerschütterliche Prinzipien, mit denen sie sich manchmal selbst ein Grab schaufelt. May ist echt, ehrlich und loyal. Sie liebt Alliterationen, Waldeinsamkeit und die kleinen Dinge mit Bedeutungen, an denen andere einfach vorbei laufen. Ich liebe sie dafür und für andere Situationen möchte ich ihr Selbstwertgefühl einimpfen. Diesmal im wörtlichen Sinne, denn May musste in diesem Buch viel über sich und ihren eigenen Wert lernen, was mich manchmal hart frustriert hat.

Wes ist auch nicht gerade einfach, aber das sollen Protagonisten ja auch nicht sein. Sie dürfen Ecken und Kanten haben, müssen ihre guten Seiten nicht immer auf den ersten Blick raus hauen und dürfen uns Leser frustrieren, und begeistern zugleich. Auch Wesley Hastings hat sein Päckchen zu tragen, was auf andere Weise hart ist, als man im Vornherein meint. Ich liebe seine Weise zu denken und ich liebe es, wie er auf May reagiert. Dieses Experiment, was die Zwei zusammenführt, ist echt interessant und, bedenkt man die Ausgangslage, dann ist es noch schwieriger auf beiden Seiten ernsthaft und mit absoluter Ehrlichkeit da dran zu gehen. Ich war super neugierig.

Überhaupt ist da eine weitere Grenze, an die ich stieß, denn Merit Niemeitz hat für mich eine ganz besondere Art zu schreiben. Ich liebs total, trotzdem war das im Hörbuch ein wenig anstrengend, denn Mays Vorliebe sind Alliterationen und die kamen im Laufe der Handlung immer mehr zum Tragen. Ja, es untermalte emotionale Situationen noch drängender, doch ab und zu wollte ich auch irgendwem die Alliteration …. Nunja. Sie waren ab und zu auch anstrengend und gerade als May ihre besonders verbohrte Sichtweise raus holte (was trotzdem wieder verständlich war… Prinzipien und so …. ), hat mich das etwas kirre gemacht. Ihr müsst es selbst lesen.

Ich habe das Hörbuch gehört, gesprochen von Marie Bierstedt und Josia Krug, und hätte mir niemand besseren vorstellen können. Marie ist so dermaßen May, dass ich Gänsehaut hatte! Das war irre. Und auch Josia passte wirklich wie die Faust aufs Auge zu Wes. Ihre Art zu sprechen hat mich total in den Bann gezogen und die Emotionen noch intensiver gemacht.

Ich möchte euch “No longer lost” auf jeden Fall ans Herz legen. Niemand ist perfekt und die Charaktere, überhaupt die Charaktere der Mulberry Mansion, sind so echt, so authentisch, dass es eine reine Freude war dem 2. Band zu zu hören und ich wurde von etlichen Emotionen tief berührt und mitgerissen. Auch wenn es nicht perfekt war, war es unperfekt perfekt.

Ich freue mich auf Band 3 und eigentlich hoffe ich noch auf mindestens 2 Bände mehr. Ich mein, was ist denn mit Beckett, Helen und Sienna??

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

wonderfulreadsbykim wonderfulreadsbykim

Veröffentlicht am 12.05.2023

Rezension - no longer lost ✨🌻

Wollte euch noch meine Rezi zu no longer lost mitteilen, denn dieses wundervolle Buch sollte niemandem entgehen 🙈

Denn es ist einfach wundervoll 🥺 genauso wie Band 1, hat mich auch Band 2 überzeugen können. ... …mehr

Wollte euch noch meine Rezi zu no longer lost mitteilen, denn dieses wundervolle Buch sollte niemandem entgehen 🙈

Denn es ist einfach wundervoll 🥺 genauso wie Band 1, hat mich auch Band 2 überzeugen können. Aber diesmal nochmal auf eine andere Art und Weise.

Merits Schreibstil war auch diesmal wieder grandios. Diese Poetik hinter den Worten, einfach wunderschön. Ich lieb‘s einfach, da es dem Buch und der Geschichte dadurch immer nochmal einen zusätzlichen Flair verleiht.

Die Story von May und Wes ist deutlich anders als die von Avery und Eden - aber anders heißt nicht schlechter. Der Schauplatz ändert sich etwas und ein „externer“ Protagonist kommt hinzu 😁
Die ganze Idee hinter der Geschichte von May und Wes in Form eines psychologischen Experiments hat mich total begeistert, originelle Idee einfach. Und nun zu May und Wes selbst:
May hab ich schon in Band 1 geliebt und sie nun noch tiefer und vor allem auch noch von einer anderen Seite kennenzulernen, war einfach toll! Zudem auch zu sehen, wie sie sich selbst immer mehr kennengelernt und demnach entwickelt hat. Und das in Kombi mit Wes - der am Anfang ganz anders wirkt, als er eigentlich ist und sich mit May Stück für Stück zu einem besseren Ich entwickelt. Die beiden haben sich dabei in mein Herz geschlichen 🥺🤍

Und zu der Mulberry Mansion allgemein: ich hab mich beim Lesen echt gefühlt, als wäre ich Teil dessen, als wäre ich Teil dieser Familie. Es ist nämlich echt so so schön, wie alle einzigartigen Charaktere miteinander umgehen und zusammen leben. Möchte also nach wie vor bitte dort einziehen! Wer kommt mit? 😁

Fazit: Wunderschönes Wohlfühlbuch 🫶🏻

5 / 5 ✨

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Riley Riley

Veröffentlicht am 10.05.2023

Regenbogenbuch

Wenn ich an May und Wes denke, sind dort Erinnerungsmomente in allen Farben. Rot, Grün, Braun, Blau, Orange, Lila, Gelb. Blau ist diejenige, die am hellsten strahlt, wenn der Mond nachts leuchtet oder ... …mehr

Wenn ich an May und Wes denke, sind dort Erinnerungsmomente in allen Farben. Rot, Grün, Braun, Blau, Orange, Lila, Gelb. Blau ist diejenige, die am hellsten strahlt, wenn der Mond nachts leuchtet oder es ist einfach nur eine besondere Ampel. Wes ist einer dieser Mondmenschen, dem May all ihre Wahrheiten bei einem Psychologieexperiment erzählen kann, ohne verurteilt zu werden.
Die Sonne hingegen kann sogar die Sonne die dunkelsten Orte zum Leuchten bringt. May ist einer dieser Sonnenmenschen, denn sie versucht den Schmerz anderer und besonders den ihrer Freunde zu lindern und zu nehmen.
Dabei vergisst sie oft, dass auch sie ein Stück dieser Liebe verdient, die sie in der Welt verteilt. Sie war schon immer jemand, der anderen Menschen tief in die Seele schaut, weil sie von früh an realisiert hat, dass dort mehr als nur der Augenkontakt ist egal, ob der eines Kolibris oder Adlers. Als Mays grünen Augen zum ersten Mal in die braunen von Wes schauten, sah sie jedoch nichts anderes, als dass sie sich ganz weit weg von ihm befindenden sollte. Er ist zu viel von dem, was sie nicht sein möchte und zu wenig von dem, als das er sie verstehen könnte. Als sie zwangsweise immer mehr Zeit miteinander verbringen müssen und Einblicke in ihren Alltag bekommen, kommt allerdings immer mehr das Bedürfnis aus, den anderen wirklich verstehen zu wollen. Es ist nichts Schlimmes daran, dass es Menschen gibt, die immer mehr lieben, als geliebt zu werden oder mehr verstehen, als verstanden zu werden. Am Ende möchte man sich jedoch immer etwas weniger verloren fühlen und mehr nach ankommen. Auch wenn dort immer zu viele umherschwimmende Gedanken sind, scheinen die nur beim Anblick in gewisse glitzernde braune Augen zu ertrinken.

May war wie Poesie, während die Welt immer noch dabei war, das Alphabet zu lernen. Wie ein Stern, der aus einer weiten Distanz sehr klein aussieht, aber von nahen riesigen groß und leuchtend ist.
Ich denke an May, wenn ich in den Himmel schaue und dort besondere Wolken oder Fruchtfleischfäden sehe. Ich denk an May, wenn ich durch den Wald spaziere und genauso wie sie mal etwas Waldeinsamkeit brauche. Ich denk an May, wenn ich Fassaden sehe - die von Menschen und von Gebäuden. Ich denke an May, um mir kein vorschnelles Bild von Menschen zu malen. Ich denke an May, wenn ich jemanden mit einer Schleife im Haar sehe. Ich denke an May, wenn ich unter einem Apfelbaum liege und Sommerschnee sehen. Ich denke an Wes, um mich zu erinnern, das anders nicht gleich kaputt.
Ich denke an das Lächeln von Wes, was ich genauso wie May gerne in eine Erinnerungsschatulle getan hätte. Ich denke an Wes, um mich daran zu erinnern, meine eigenen Wege zu gehen. Ich denke an Wes, wenn ich mir zu viele Gedanken um die Welt mache und sich mein Inneres wie ein Labyrinth anfühlt.
Ich denke an May und Wes bei Stirn-Umarmungen und bei Fast-Berührungen. Vor allem denke ich an May und Wes, wenn ich Blau sehe, Blau fühle und mal eine Blaupause brauche. Ich denke allgemein in vielen binden Farben an Wes und May, was sehr surreal und sehr, sehr schön ist.
Schlussendlich habe ich durch May gelernt, die kleinen Moment mehr wertzuschätzen und durch Wes habe ich jetzt weniger Angst davor, Zug zu fahren und am falschen Ziel anzukommen. Selbst wenn da gar kein Ziel ist, ist es okay, denn am Ende ist immer noch der Weg das Ziel.

Dazu malen beim Lesen die Worte von Merit Niemeitz die schönsten und buntesten Bilder in das eigene Gedächtnis, obwohl sie auf dem Papier nur schwarz und weiß sind. Das macht das Buch nicht nur Fassaden-schön, sondern besonders absurd-schön, weil man dadurch auch Gefühle in allen Farben fühlt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

lenasbuchwelt lenasbuchwelt

Veröffentlicht am 09.05.2023

Absurd schön!

Nachdem ich bereits von Teil 1 absolut begeistert war, enttäuscht mich auch die Geschichte von May und Wes keineswegs. Neben einer originellen Idee begeistert mich wieder einmal Merits Schreibstil. Ich ... …mehr

Nachdem ich bereits von Teil 1 absolut begeistert war, enttäuscht mich auch die Geschichte von May und Wes keineswegs. Neben einer originellen Idee begeistert mich wieder einmal Merits Schreibstil. Ich habe jedes Wort, jeden Gedanken, jede Idee aufgesogen. Ich habe May kennengelernt und liebengelernt, gerne ihren Überzeugungen zugehört und mir oft gewünscht, sie in den Arm nehmen zu können. Wes und May kommen aus zwei verschiedenen Welten, aber schaffen sich zusammen ihre eigene, blaue Welt. Ich fand die Entwicklung der Beziehung realistisch, Mays Sorgen wegen Elsie nachvollziehbar und die beiden zusammen einfach nur perfekt.

Es war toll, wie May ihre Alliteration liebt. Es passt einfach zu ihr. Metaphorische May.

Zum Plotaufhänger, der diesmal ein typisches Missverständnis war, muss ich erwähnen, dass ich kurz gestutzt habe. ‚Vorschnelle Reaktionen, übereilte Schlüsse? Das passt doch gar nicht zur ruhigen und durchdachten May‘ habe ich mir gedacht. Doch ich habe zunehmend verstanden, dass es der liebenswerten Protagonistin weniger um das ging, was sie erfahren hatte, sondern mehr um das vernichtende Gefühl, ein Versprechen gebrochen zu bekommen. Besonders da sie hier wohl selbst ein wenig vorbelastet ist…

Wiederum gefiel es mir gut, wie sie die Dinge mit ihrer Familie und mit Gus letztlich mit Wes Hilfe geklärt hat (der mir anfangs viele Nerven geraubt hat) und mich hat es wieder einmal erfüllt, wie schön der Zusammenhalt in der MM war. Auch wenn die Mitbewohner diesmal weniger oft vorkamen, als in Averys Geschicht, so waren sie nicht weniger präsent.

Mein Herz war mehr als einmal kurz vorm überlaufen vor Romantik, so tiefsinnig und unter-die-Haut-gehend wie sich ihre Liebe entwickelt hat. Ein Buch zum Träumen, zum Nachdenken, zum Liebe-Leben und Lust-Lesen. Riesige Empfehlung, ich kann MM3 kaum abwarten!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Merit Niemeitz

Merit Niemeitz - Autor
© © Silja Fitschen

Merit Niemeitz wurde 1995 in Berlin geboren und lebt noch immer dort, in einer Wohnung mit unzähligen Flohmarktschätzen, Pflanzen und Büchern. Seit ihrer Kindheit liebt sie Worte und schreibt ihre eigenen Geschichten. Während und nach ihrem Studium der Kulturwissenschaft arbeitet sie seit Jahren in der Buchbranche und möchte eigentlich auch nie etwas anderes tun.

Mehr erfahren

Sprecherin

Marie Bierstedt

Marie Bierstedt - Sprecher
© Olivier Favre

Marie Bierstedt trat schon früh in die Fußstapfen ihres Vaters, des Schauspielers Detlef Bierstedt. Mit 5 Jahren stand sie das erste Mal vor der Kamera, im Alter von 11 Jahren begann sie zu synchronisieren. Heute leiht sie Schauspielerinnen wie Anne Hathaway, Kirsten Dunst und Kate Beckinsale ihre Stimme. Auch als Hörbuch- und Hörspielsprecherin hat sie sich mit ihrer lebhaften, jungen Stimme einen Namen gemacht.

Mehr erfahren

Sprecher

Josia Krug

Josia Krug wurde 1990 in Engelskirchen im Oberbergischen Kreis geboren. 2015 schloss er sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main ab. Seine Engagements führten ihn an das Schauspiel Frankfurt, das Hessische Landestheater Marburg, das Staatstheater Darmstadt und zuletzt an das Rheinische Landestheater Neuss, wo er bis 2020 fest engagiert war. Seitdem lebt er in Düsseldorf und arbeitet freischaffend für Theater, Film und TV, aber auch als …

Mehr erfahren
Alle Verlage